Mein Pickup als Werbeträger, würdet ihrs machen?

Mehr
02 Jul 2012 08:49 #1 von Torste
Hallo Allerseits,

ich bin neu hier und fahre einen Nissan Acenta Double den ich noch nicht all zu lange habe. Gut ich hab ne Landwirtschaft, ne kleine nur aber dafür brauche ich den Wagen natürlich, trotzdem ist er relativ neu und ich will ihn eigentlich nicht verschandeln.
Naja mein Bruder meinte jetzt dass ich doch für ihn Werbung fahren könnte, hätte ja große Seitenflächen.

Begeistert bin ich davon absolut nicht wie ihr euch evtl. denken könnt. Aber ok, ich hab versprochen mich mal nach Aufklebern schlau zu machen die den Lack nicht so beanspruchen.
Ich hab auch auf meinem uralten schon Werbung gefahren für ihn aber der war wie gesagt eben alt. Als ich den verkauft habe, hab ich die Aufkleber gelöst und der Unterschied zum Lack drumherum war schon heftig.

Das will ich bei meinem Neuen nicht daher meine Frage, in welcher Druckerei bestelle ich Aufkleber oder Folie die meinen Lack nicht belastet? Sollte es sowas in einer Druckerei nicht geben werde ich keine Werbung mehr fahren, da ist mir mein Pickup zu neu dazu, oder wie seht ihr das?
Anstatt Folie hab ich auch schon an eine Magnetplakette gedacht, gibts ja auch Druckereien für, aber da hab ich einfach Schiss dass ich die einmal vergesse und sie irgendjemandem auf der Autobahn um die Ohren fliegen, auch nicht so toll!

Habt ihr ne Ahnung was da Sinn macht?

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
02 Jul 2012 09:11 #2 von schwarzer Drachen
schwarzer Drachen antwortete auf Mein Pickup als Werbeträger, würdet ihrs machen?
servus torsten,
nicht die aufkleber (geplotterte) belasten den lack, sondern sie schützen ihn vor ausbleichen. also der lack, wo keine folie klebt "verwittert" während der unter der folie nicht ausbleicht.
magnettafeln sind alsoluter mist, weil sich schmutzpartikel zwischen tafel und lack festsetzen und die scheuern mit der zeit.

wie stehst du zu fahrzeugvollverklebung? es gibt unterdessen folien mit digitaldruck. hat auch den vorteil das dein lack vor umwelteinflüssen geschützt wird (uv, steinschlag, usw) sollte allerdings schon profesionell gemacht werden.

wenn du dir nix drunter vorstellen kannst: googel mal nach: hansa-flex, x-world.
dort schau dir mal die bilder von (ich glaub) 2008/09 an. die fahrzeuge sich vollverklebt.

ist gut gemacht auf alle fälle ein hingucker. muß halt dein bruder ein wenig tiefer in die tasche greifen. 8) dafür hast du aber den optimalen lackschutz.

gruß tomax

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Jul 2012 17:29 #3 von Simon2
Hi Torste,

also ich sehe es e bissel anders als "schwarzer Drache". Vielleicht hatte ich auch nur mehr Glück. Aber ich hatte in einer Druckerei schonmal Klebefolie für meinen Nissan machen lassen und ausgebleicht ist da nichts.
Weiß nicht obs vielleicht welche waren die die UV-Strahlen durchlassen (stand nix dabei). Aber fakt ist, beim Verkauf hab ich sie abgezogen und sah alles aus wie vorher. Aber wie gesagt vielleicht lags auch an dieser [url]Druckerei[/url], könnte mir vorstellen dass es da unterschiede gibt.
Will dem "Drachen" also nichts unterstellen oder als Lügner hinstellen. Kann nur von mir sprechen und ich bekam ne tolle Folie von der genannten Druckerei.

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Percy
  • Percys Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • 5 Topf Ross
Mehr
02 Jul 2012 17:55 #4 von Percy
Servus,

kommt darauf an welche Farbe das Auto hat, wie "gründlich" das Auto lackiert wurde und der Lack gepflegt wurde und wie lange das Auto beklebt war.

Es ist in der Tat so wie es der Drache sagt dass die Farbe um die Kleber ausbleicht.

Gruß, Percy

Gruß, Percy

<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Jul 2012 19:04 #5 von sunday28
Hallo!

Leider kann ich zu dem eigentlichen Thema nicht viel sagen, da ich mich mit Folie nicht auskenne und keine Erfahrung habe.

Aber ich kann zum Lack was sagen:
Wir lackieren bei uns in der Firma an die 1.000 m" Oberfläche am Tag. Lack ist ein sensibeles Thema. Kein Lack ist wie der andere.
Bei dieser Frage weise ich immer auf rote Unilacke hin. Im Straßenverkehr kann man ältere Wagen mit diesem Farbton leicht erkennen, die bleichen extrem aus!
Bei eine Freigabe von einem Lack müssen mehrere Kriterien geprüft werden. Unter anderem wird auch die Alterung des Lackes geprüft. Mit dem Alter nimmt der Glanzgrad immer ab, die Farbe ändert sich. Zum Beispiel kann eine grüne Farbe ins rote, blaue oder gelbe gehen. Das liegt u.a. an den Pigmenten im Lack. Und: Viele Umwelteinflüsse haben Einfluss auf die Alterung des Lackes: UV-Licht, Regen, Staub, Salz, Waschanlagen, wie oft gewaschen wird etc.

Auf alle Fälle sind Metallicklacke besser als Unilacke.

Gruß Guido

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Percy
  • Percys Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • 5 Topf Ross
Mehr
02 Jul 2012 23:24 #6 von Percy

sunday28 schrieb: Bei dieser Frage weise ich immer auf rote Unilacke hin. Im Straßenverkehr kann man ältere Wagen mit diesem Farbton leicht erkennen, die bleichen extrem aus!

Das kommt daher weil rote Farbpigmente noch nicht chemisch hergestellt werden kann und auf organische Farbstoffe zurück gegriffen wird. Ausnahme Rottöne die mit Rostpartikel zu machen sind.

Beschriftungen sollte man nur auf Fahrzeuge machen wenn der Wagen mit Metalliclackierung (Glanzlack meistens UV-stabilisiert) versehen ist da hält sich der Lack länger vor Verwitterung.

Gruß, Percy

Gruß, Percy

<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jul 2012 13:41 #7 von Ackes
Hallo Torsten

Ich habe jetzt einen Peugeo Boxer der mit meiner Firmen Werbung beklebt ist. Der wird aber in der nächsten Zeit gegen einen Ranger getauscht der dann Komplett Folliert wird.

Wenn man die Aufkleber abzieht, wird auf jeden fall ein unterschied zu den nicht becklebten Flächen zu sehen sein, da diese durch Umwelteinflüsse altern(UV Kratzer usw.) was unter den Aufklebern natürlich nicht passiert.

Ich werde meinen Weißen Riesen hier http://www.allfolia.de bekleben lassen. Ich habe von denen schon einige Arbeiten gesehen und bin begeistert.

Eine Einfache sprich Klarsicht oder einfarbige Follierung kostet ab etwa 1500.- Euronen wenn du aber besondere Anspüche an das Design stellst wird es natürlich entsprechent teurer.

Gruß Ackes

Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerBigPitDynomikeSiskomonty
Ladezeit der Seite: 0.021 Sekunden