- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
Fahranfänger Pick-Up
- SuMoJustin
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
03 Aug 2012 12:41 #1
von SuMoJustin
Fahranfänger Pick-Up wurde erstellt von SuMoJustin
Hallo liebe Forgengemeinde,
Zuerst einmal möchte ich mich vorstellen :
Meine Name ist Justin, ich bin 18 Jahre alt und komme aus Hamm (westf.)
So, der Grund weswegen ich mich hier angemeldet habe, ist folgender :
Seitdem meine Mutter damals einen neuen Freund hatte (mit dem sie jetzt Verheiratet ist) stehe ich voll auf Pick-Up's! Er hatte damals einen grünen Nissan Pick-Up. Mir gefiel vorallem als 7-jähriger Junge die Sitzhöhe! Nunja nachdem sie geheiratet hatten haben wir uns einen Nissan Navara gekauft mit allen Pipapo als DoKa.
Mussten diesen aber verkaufen da er 1,700€ Steuern kosten würde, wenn wir ihn weiter fahren würden.
Also haben wir ihn verkauft... Ist schon ne weile her. Seitdem fahren wir nen C180 Kompressor :k_s_cry
Nun, letztendlich habe jetzt durch nen Kollegen, (auch 18) der nen C1500 fährt wieder mehr gefallen daran gefunden und da es jetzt sowieso bald mal Zeit für ein Auto wird, möchte ich mich nun nach Pick-Up's erkundigen und hoffe hier die richtigen Ansprechpartner zu haben!
So als Budget werden nur 4000-5000€ drin sein (Lehre) für den Erwerb
Wichtiger ist jedoch für mich der Unterhalt!
Mein Kollege hat seinen als LKW zugelassen und mit einer LPG-Anlage ausgestattet gekauft was also günstiger sein dürfte! Für mich spielt keine Rolle ob es ein Ami ist.
Hatte da sogar schon was in aussicht! Für mich kämen bis jetzt Nissan Navara und Toyota Hilux in Frage.
Bin gerne bereit ein gewisses Maß an monatliches Geld auszugeben, man gönnt sich ja sonst nichts.
Vielen dank jetzt schonmal für eure Hilfe!
Gruß Justin
Ps: Hätte auch durchaus gefallen an Überrollbügel, Größeren Reifen und nem' Liftkit
Zuerst einmal möchte ich mich vorstellen :
Meine Name ist Justin, ich bin 18 Jahre alt und komme aus Hamm (westf.)
So, der Grund weswegen ich mich hier angemeldet habe, ist folgender :
Seitdem meine Mutter damals einen neuen Freund hatte (mit dem sie jetzt Verheiratet ist) stehe ich voll auf Pick-Up's! Er hatte damals einen grünen Nissan Pick-Up. Mir gefiel vorallem als 7-jähriger Junge die Sitzhöhe! Nunja nachdem sie geheiratet hatten haben wir uns einen Nissan Navara gekauft mit allen Pipapo als DoKa.
Mussten diesen aber verkaufen da er 1,700€ Steuern kosten würde, wenn wir ihn weiter fahren würden.
Also haben wir ihn verkauft... Ist schon ne weile her. Seitdem fahren wir nen C180 Kompressor :k_s_cry
Nun, letztendlich habe jetzt durch nen Kollegen, (auch 18) der nen C1500 fährt wieder mehr gefallen daran gefunden und da es jetzt sowieso bald mal Zeit für ein Auto wird, möchte ich mich nun nach Pick-Up's erkundigen und hoffe hier die richtigen Ansprechpartner zu haben!
So als Budget werden nur 4000-5000€ drin sein (Lehre) für den Erwerb
Wichtiger ist jedoch für mich der Unterhalt!
Mein Kollege hat seinen als LKW zugelassen und mit einer LPG-Anlage ausgestattet gekauft was also günstiger sein dürfte! Für mich spielt keine Rolle ob es ein Ami ist.
Hatte da sogar schon was in aussicht! Für mich kämen bis jetzt Nissan Navara und Toyota Hilux in Frage.
Bin gerne bereit ein gewisses Maß an monatliches Geld auszugeben, man gönnt sich ja sonst nichts.
Vielen dank jetzt schonmal für eure Hilfe!
Gruß Justin
Ps: Hätte auch durchaus gefallen an Überrollbügel, Größeren Reifen und nem' Liftkit

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- m.lo
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 234
- Dank erhalten: 40
03 Aug 2012 13:51 #2
von m.lo
m.lo antwortete auf Fahranfänger Pick-Up
1700€ Steuern? Das wäre ordentlich, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Eventuell Steuer und Versicherung zusammen, das kann hinkommen. Aber es dürfte eigentlich keinen Nissan Pickup mit so schlechten Abgaswerten unter dem Namen Navara geben dass er auf 1700€ kommt.
Bei der Anschaffung sind 4-5k nicht so viel, und gebraucht Pickups sind leider oft totgerittene Arbeitsschleudern oder laufen gerade noch so notdürftig. Es sind halt per Definition Arbeitstiere, und gerade bei den günstigen Angeboten kann man nicht unbedingt davon ausgehen, dass die geschont, geschweige denn gepflegt wurden.
Der Unterhalt wird halt ein ganz anderes Kapitel. Du wirst egal wie einen Tod sterben müssen beim Unterhalt:
Entweder wird der ganze Pickup als LKW zugelassen, dann sind die Steuern recht erträglich aber die Versicherung deutlich teurer. Dafür muss er aber beim Finanzamt bestimmte Kriterien erfüllen, sonst machen die ihn trotzdem zum PKW (Doppelkabiner aus Fernost werden quasi immer PKW, egal was im Schein steht bei der Steuer).
Ansonsten kann man den Pickup auch komplett als PKW fahren. Da die allesamt nicht in die Kategorie 3Liter-Auto fallen kommen da einige Steuern bei raus (Navara 2.5 Euro 5 -> 480€/Jahr). Dafür sind die Versicherungen günstiger.
In der angestrebten Preisklase von dir dürfte Kaskoversicherung nicht mehr so relevant sein, daher werden die Beiträge etwas niedriger ausfallen.
Und last but not least weil wohl größter Teil der Unterhaltskosten genehmigt sich so ein Pickup auch das ein oder andere Schlückchen über den Durst. Wenn ich meinen sehr dezent fahre kommt ich bei 8-9l raus. Mit größere Reifen und einem etwas ungestühmeren Fuß gibts da nach oben wenig Grenzen, bei 140 auf der Autobahn gehen auch gerne 14l/100km durch, was in der heutigen Zeit schnell eine stattliche Summe ergibt.
LPG-Umbau bei den angesprochenen Hilux oder Navara geht nicht, die gibts nur als Diesel bei uns hier. Das ist allgemein ein Thema für die US-Fraktion, da gibts einige die mit Benzin betrieben werden und entsprechend auch umrüstbar währen.
Also überleg dir mal genau, wie viel Budget du im Monat zur Verfügung hast. Mit Steuer, Versicherung und einer Tankfüllung ist man ganz schnell mit nem Pickup bei über 200€ pro Monat, und da sind noch keine Kosten für Verschleiß, eventuelle Reparaturen oder Anbauteile dabei.
Ich kämpfe momentan den Kampf, dass mein Doppelkabiner als LKW zugelassen ist (LKW-Versicherung), aber vom Finanzamt als PKW geführt wird (PKW-Steuer), quasi doppelt teuer. Das sind aktuell (bei Vollkasko) 2k€ im Jahr, so als Hausnummer für dich. Ich will ihn, da ich bei der Steuer keine Chance hab, komplett zum PKW ummelden, das würde die jährlichen Kosten halbieren. Aber dann ist keine Luft mehr nach unten, bei den Versicherungsprozenten bin ich schon ziemlich weit unten.
Macht Spaß so ein Pickup, ist aber definitiv nichts für eine schmale Geldbörse.
Viele Grüße,
Marco
Bei der Anschaffung sind 4-5k nicht so viel, und gebraucht Pickups sind leider oft totgerittene Arbeitsschleudern oder laufen gerade noch so notdürftig. Es sind halt per Definition Arbeitstiere, und gerade bei den günstigen Angeboten kann man nicht unbedingt davon ausgehen, dass die geschont, geschweige denn gepflegt wurden.
Der Unterhalt wird halt ein ganz anderes Kapitel. Du wirst egal wie einen Tod sterben müssen beim Unterhalt:
Entweder wird der ganze Pickup als LKW zugelassen, dann sind die Steuern recht erträglich aber die Versicherung deutlich teurer. Dafür muss er aber beim Finanzamt bestimmte Kriterien erfüllen, sonst machen die ihn trotzdem zum PKW (Doppelkabiner aus Fernost werden quasi immer PKW, egal was im Schein steht bei der Steuer).
Ansonsten kann man den Pickup auch komplett als PKW fahren. Da die allesamt nicht in die Kategorie 3Liter-Auto fallen kommen da einige Steuern bei raus (Navara 2.5 Euro 5 -> 480€/Jahr). Dafür sind die Versicherungen günstiger.
In der angestrebten Preisklase von dir dürfte Kaskoversicherung nicht mehr so relevant sein, daher werden die Beiträge etwas niedriger ausfallen.
Und last but not least weil wohl größter Teil der Unterhaltskosten genehmigt sich so ein Pickup auch das ein oder andere Schlückchen über den Durst. Wenn ich meinen sehr dezent fahre kommt ich bei 8-9l raus. Mit größere Reifen und einem etwas ungestühmeren Fuß gibts da nach oben wenig Grenzen, bei 140 auf der Autobahn gehen auch gerne 14l/100km durch, was in der heutigen Zeit schnell eine stattliche Summe ergibt.
LPG-Umbau bei den angesprochenen Hilux oder Navara geht nicht, die gibts nur als Diesel bei uns hier. Das ist allgemein ein Thema für die US-Fraktion, da gibts einige die mit Benzin betrieben werden und entsprechend auch umrüstbar währen.
Also überleg dir mal genau, wie viel Budget du im Monat zur Verfügung hast. Mit Steuer, Versicherung und einer Tankfüllung ist man ganz schnell mit nem Pickup bei über 200€ pro Monat, und da sind noch keine Kosten für Verschleiß, eventuelle Reparaturen oder Anbauteile dabei.
Ich kämpfe momentan den Kampf, dass mein Doppelkabiner als LKW zugelassen ist (LKW-Versicherung), aber vom Finanzamt als PKW geführt wird (PKW-Steuer), quasi doppelt teuer. Das sind aktuell (bei Vollkasko) 2k€ im Jahr, so als Hausnummer für dich. Ich will ihn, da ich bei der Steuer keine Chance hab, komplett zum PKW ummelden, das würde die jährlichen Kosten halbieren. Aber dann ist keine Luft mehr nach unten, bei den Versicherungsprozenten bin ich schon ziemlich weit unten.
Macht Spaß so ein Pickup, ist aber definitiv nichts für eine schmale Geldbörse.
Viele Grüße,
Marco
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SuMoJustin
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
03 Aug 2012 14:09 #3
von SuMoJustin
SuMoJustin antwortete auf Fahranfänger Pick-Up
Danke schonmal aber ich habe eventuell was vergessen!
Bis 12l ist das noch in Ordnung ebenso die 200€ die da monatlich auf mich zu kommen werden sind soweit in Ordnung da ich hauptsächlich mit meiner Supermoto fahre. Daher auch der Name SuMoJustin...
Sehr sehr viel werde ich damit nicht fahren, soll auch ehrlich gesagt eher was für Winter (wegen 4x4) und für generell schlechtes Wetter sein da das mit Moped einfach keinen Spaß macht. Autobahn mag ich sowieso nicht besonders. Außerdem hat so ein Auto nichts auf der Autobahn verloren finde ich.
Außerdem ist meine Ausbildungsvergütung mit am höchsten. Komme auf 700 Netto und habe keine weiteren Umkosten... Nur Auto und Motorrad dann.... Wie gesagt man gönnt sich ja sonst nichts...
Will genau wissen was das alles kosten würde, plane gerne im vorraus!
Es kommen für mich auch nur alte Pick-Up's in Frage alleine schon aus kostengründen!
Doppelkabiner will ich auch nicht haben weil ich keine Lust habe dass die ganzen "Freunde" kommen und immer mitfahren wollen für Lau... Bin kein Taxi, sollen sie doch ihre Mutti anrufen
Aber son Xtra Cab wie beim Hilux finde ich cool da kann man wenigstens noch Kleinigkeiten trocken durch die gegend Kutschieren!
Edit: LKW steigt bei 100% ein als Anfänger hat mein Kumpel gesagt. Nicht bei 175% wie Auto
Achso und Reperaturen kann ich selber machen Hebebühne ist kein Problem...
Sachen wie Fahrwerk (Achsmanschetten usw.) kann ich selber Ebenso Getriebe usw ist kein Problem in solche sachen kann ich mich reinlegen!
Bin in der Maschinenschlosser Lehre...
Bis 12l ist das noch in Ordnung ebenso die 200€ die da monatlich auf mich zu kommen werden sind soweit in Ordnung da ich hauptsächlich mit meiner Supermoto fahre. Daher auch der Name SuMoJustin...
Sehr sehr viel werde ich damit nicht fahren, soll auch ehrlich gesagt eher was für Winter (wegen 4x4) und für generell schlechtes Wetter sein da das mit Moped einfach keinen Spaß macht. Autobahn mag ich sowieso nicht besonders. Außerdem hat so ein Auto nichts auf der Autobahn verloren finde ich.
Außerdem ist meine Ausbildungsvergütung mit am höchsten. Komme auf 700 Netto und habe keine weiteren Umkosten... Nur Auto und Motorrad dann.... Wie gesagt man gönnt sich ja sonst nichts...
Will genau wissen was das alles kosten würde, plane gerne im vorraus!
Es kommen für mich auch nur alte Pick-Up's in Frage alleine schon aus kostengründen!
Doppelkabiner will ich auch nicht haben weil ich keine Lust habe dass die ganzen "Freunde" kommen und immer mitfahren wollen für Lau... Bin kein Taxi, sollen sie doch ihre Mutti anrufen

Aber son Xtra Cab wie beim Hilux finde ich cool da kann man wenigstens noch Kleinigkeiten trocken durch die gegend Kutschieren!
Edit: LKW steigt bei 100% ein als Anfänger hat mein Kumpel gesagt. Nicht bei 175% wie Auto
Achso und Reperaturen kann ich selber machen Hebebühne ist kein Problem...
Sachen wie Fahrwerk (Achsmanschetten usw.) kann ich selber Ebenso Getriebe usw ist kein Problem in solche sachen kann ich mich reinlegen!
Bin in der Maschinenschlosser Lehre...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- m.lo
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 234
- Dank erhalten: 40
03 Aug 2012 14:25 #4
von m.lo
m.lo antwortete auf Fahranfänger Pick-Up
Ja, LKW fängt bei 100% an, aber die 100% LKW sind teurer als 100% PKW. Bei mir sind 100% LKW mehr als vier mal so viel wie 35% PKW mit Vollkasko. Aber wie gesagt, bei nem Alten fallen wohl die Kasko-Teile weg, dann sollte das erträglicher werden.
Was das im einzelnen dann genau wird kann dir wohl nur die Versicherung deiner Wahl sagen, da gibts von Anbieter zu Anbieter schon deutliche Schwankungen. Daher wenn du dich auf ein, zwei Modelle eingeschossen hast einfach mal anfragen.
Xtra-Cab wird im Normalfall als LKW besteuert, wenn die Zuladung dann unter einer Tonne liegt ist das recht günstig. Manchmal werden die Finanzämter trotzdem versuchen einen PKW draus zu machen, beim Vorführttermin lässt sich das aber dann im Normalfall leicht klären.
Noch eins zum 4x4: Der einzige, der permanent als 4x4 betrieben werden kann ist der L200, der Rest hat kein Mitteldifferenzial, die richtet man zugrunde wenn man die im Allrad betreibt wenn es die Situationen nicht unbedingt erfordern/zulassen.
Um den Leuten das Mitfahren abzugewöhnen ist ein 1,5-Kabiner gut, die Notsitze in der zweiten Reihe kann man eigentlich kaum anders als "Bestrafung" bezeichnen
Und dran denken -weil du Fahranfänger erwähntest-, gerade bei den alten Pickups ohne irgendwas ESP-ähnliches: Kein Gewicht auf der Hinterachse mit Hinterradantrieb und schlechtem Wetter kann ganz schnell giftig werden und für Überraschungen sorgen.
Was das im einzelnen dann genau wird kann dir wohl nur die Versicherung deiner Wahl sagen, da gibts von Anbieter zu Anbieter schon deutliche Schwankungen. Daher wenn du dich auf ein, zwei Modelle eingeschossen hast einfach mal anfragen.
Xtra-Cab wird im Normalfall als LKW besteuert, wenn die Zuladung dann unter einer Tonne liegt ist das recht günstig. Manchmal werden die Finanzämter trotzdem versuchen einen PKW draus zu machen, beim Vorführttermin lässt sich das aber dann im Normalfall leicht klären.
Noch eins zum 4x4: Der einzige, der permanent als 4x4 betrieben werden kann ist der L200, der Rest hat kein Mitteldifferenzial, die richtet man zugrunde wenn man die im Allrad betreibt wenn es die Situationen nicht unbedingt erfordern/zulassen.
Um den Leuten das Mitfahren abzugewöhnen ist ein 1,5-Kabiner gut, die Notsitze in der zweiten Reihe kann man eigentlich kaum anders als "Bestrafung" bezeichnen

Und dran denken -weil du Fahranfänger erwähntest-, gerade bei den alten Pickups ohne irgendwas ESP-ähnliches: Kein Gewicht auf der Hinterachse mit Hinterradantrieb und schlechtem Wetter kann ganz schnell giftig werden und für Überraschungen sorgen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SuMoJustin
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
05 Aug 2012 11:23 #5
von SuMoJustin
SuMoJustin antwortete auf Fahranfänger Pick-Up
Hi,
Sorry dass ich so spät erst zurück schreiben kann, war nämlich nicht Zuhause!
Also ich denke dass man sich an das Fahrverhalten sicherlich gewöhnen kann...
Bin mittlerweile schon einige Autos gefahren (Rekord C, Audi A3, Mercedes C180 usw.)
Und die unterscheiden sich alle Grundliegend (!) von ihrem Fahrverhalten..
So, und da ich Fahranfänger bin starte ich bei 260% beim PKW! Das heißt es würde sicherlich aufs selbe herauskommen oder vielleicht sogar eher günstiger werden... Für nen Audi 80 beispielsweise, würde ich monatlich 238€ Versicherung bezahlen!
Okey, das mit dem Allrad ist natürlich dann etwas doof. Woran liegt das, dass man dafür ein Mitteldiff. braucht? Und warum geht das dann überhaupt?
Meine Mutter hat mir eben gesagt, dass die öfter mal Waschbettonplatten auf die Ladefläche gelegt hat, damit der Hintern bei Schnee nicht so schnell weggerutscht ist
Sorry dass ich so spät erst zurück schreiben kann, war nämlich nicht Zuhause!
Also ich denke dass man sich an das Fahrverhalten sicherlich gewöhnen kann...
Bin mittlerweile schon einige Autos gefahren (Rekord C, Audi A3, Mercedes C180 usw.)
Und die unterscheiden sich alle Grundliegend (!) von ihrem Fahrverhalten..
So, und da ich Fahranfänger bin starte ich bei 260% beim PKW! Das heißt es würde sicherlich aufs selbe herauskommen oder vielleicht sogar eher günstiger werden... Für nen Audi 80 beispielsweise, würde ich monatlich 238€ Versicherung bezahlen!
Okey, das mit dem Allrad ist natürlich dann etwas doof. Woran liegt das, dass man dafür ein Mitteldiff. braucht? Und warum geht das dann überhaupt?
Meine Mutter hat mir eben gesagt, dass die öfter mal Waschbettonplatten auf die Ladefläche gelegt hat, damit der Hintern bei Schnee nicht so schnell weggerutscht ist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2271
- Dank erhalten: 11
05 Aug 2012 12:21 #6
von flamingo
Gruß Torsten
flamingo antwortete auf Fahranfänger Pick-Up
Hey Justin,
willkommen hier im Forum.
Also wie ich finde,ist n PickUp nicht teuer,naja es könnte billiger sein.
Aber shit happens.
Es kommt bei der Versicherung auch drauf an,welche SF+Region Du hast.
Ich zahle für meinen alten "Trecker" ca. 800€ Steuern + Versicherung(SF17) pro Jahr.
Wenn Du hier die "suche" betätigst wirst Du auch mehr über dieses immer wieder kommende Thema mehr lesen können.
Gibt ja auch Versicherungen die den Pickup günstig versichern.
Also informieren.
Und wenn Du n bischen Zeit hast,kannst Du auch n günstigen guten Pickup erwischen.
Es gibt diverse Modelle wo man die Finger von läßt.
Bin jetzt mit meinem "günstigen" Trecker an die 280tkm am knacken.
Soweit noch fast alles orginal,kaum Werkstatt,das meiste in Eigenregie.
So halte ich die Kosten sehr gering.
Aber wenn man heutzutage ne Werkstatt für Ölwechsel oderso,beauftragt,kommen da schon andere Summen zusammen.
Aber die hat man auch bei Golf oder so.
Komme doch mal zu einem Treffen,oder zu jemanden aus Deiner Umgebung.
Da bekommst Du auch ne mMenge "Input".
willkommen hier im Forum.
Also wie ich finde,ist n PickUp nicht teuer,naja es könnte billiger sein.
Aber shit happens.
Es kommt bei der Versicherung auch drauf an,welche SF+Region Du hast.
Ich zahle für meinen alten "Trecker" ca. 800€ Steuern + Versicherung(SF17) pro Jahr.
Wenn Du hier die "suche" betätigst wirst Du auch mehr über dieses immer wieder kommende Thema mehr lesen können.
Gibt ja auch Versicherungen die den Pickup günstig versichern.
Also informieren.
Und wenn Du n bischen Zeit hast,kannst Du auch n günstigen guten Pickup erwischen.
Es gibt diverse Modelle wo man die Finger von läßt.
Bin jetzt mit meinem "günstigen" Trecker an die 280tkm am knacken.
Soweit noch fast alles orginal,kaum Werkstatt,das meiste in Eigenregie.
So halte ich die Kosten sehr gering.
Aber wenn man heutzutage ne Werkstatt für Ölwechsel oderso,beauftragt,kommen da schon andere Summen zusammen.
Aber die hat man auch bei Golf oder so.
Komme doch mal zu einem Treffen,oder zu jemanden aus Deiner Umgebung.
Da bekommst Du auch ne mMenge "Input".
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- takanata
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1834
- Dank erhalten: 199
05 Aug 2012 12:57 #7
von takanata
Grüße aus dem Münsterland
Reinhard
takanata antwortete auf Fahranfänger Pick-Up
Guten morgen Justin,
willkommen hier im Forum der PU-Verrückten und Lastertreibern. Soweit ich weiß kommen hier noch
einige Pu-Fahrer aus Deiner nächeren Umgebung, schaust mal vielleicht ins Mitgliederverzeichnis nach
Postleitzahlen. Dorsten, Sauerland Borken und das Münsterland sind einige.
Was die Steuern und Versicherung eines Pu angehen, schließe ich mich meinen Vorrednern an. Einen anderthalb Kabiner bekommst Du in den meisten Fällen als LKW in Sachen Steuern.Falls Du Dich für
einen gebrauchten Lux entscheiden solltest, bekommst Du auch noch viele Tipps aus dem http://www.Buschtaxi
forum Hilux und Runner bis 2005 und ab2005.
Mehr könnte ich Dir jetzt auch nicht schreiben.In der Bucht nachschauen nach gebrauchten PU´´s und viel
Lesen. Bei den Versicherungen mußt Du genauestens vergleichen.
Ich fahre einen Hilux 3,o als LKW versichert mit 63O Euro im Jahr , bei 4O % . Muß aber nach Pkw Hubraum-steuer bezahlen, das heißt 43o Eurro im Jahr, kann aber trotzdem an Sonn-u.Feiertagen mit dem
Wohnwagen am Haken fahren.
So hast Du nun einen kleinen Einblick bekommen in die PU-Welt. Tüchtig lesen und fragen, fragen und
nochmals fragen.
Grüße aus dem Münsterland
Reinhard
willkommen hier im Forum der PU-Verrückten und Lastertreibern. Soweit ich weiß kommen hier noch
einige Pu-Fahrer aus Deiner nächeren Umgebung, schaust mal vielleicht ins Mitgliederverzeichnis nach
Postleitzahlen. Dorsten, Sauerland Borken und das Münsterland sind einige.
Was die Steuern und Versicherung eines Pu angehen, schließe ich mich meinen Vorrednern an. Einen anderthalb Kabiner bekommst Du in den meisten Fällen als LKW in Sachen Steuern.Falls Du Dich für
einen gebrauchten Lux entscheiden solltest, bekommst Du auch noch viele Tipps aus dem http://www.Buschtaxi
forum Hilux und Runner bis 2005 und ab2005.
Mehr könnte ich Dir jetzt auch nicht schreiben.In der Bucht nachschauen nach gebrauchten PU´´s und viel
Lesen. Bei den Versicherungen mußt Du genauestens vergleichen.
Ich fahre einen Hilux 3,o als LKW versichert mit 63O Euro im Jahr , bei 4O % . Muß aber nach Pkw Hubraum-steuer bezahlen, das heißt 43o Eurro im Jahr, kann aber trotzdem an Sonn-u.Feiertagen mit dem
Wohnwagen am Haken fahren.
So hast Du nun einen kleinen Einblick bekommen in die PU-Welt. Tüchtig lesen und fragen, fragen und
nochmals fragen.

Grüße aus dem Münsterland
Reinhard
Grüße aus dem Münsterland
Reinhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SuMoJustin
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
05 Aug 2012 13:10 #8
von SuMoJustin
SuMoJustin antwortete auf Fahranfänger Pick-Up
Danke für eure Antworten!
Ja also wie gesagt sollten die monatlichen kosten bei cirka 200-250€ sein +/- geht aber auch.
Bin grade beim Auto- und Motorradführerschein dabei und muss auf mich selber Versichern weil meine Mutter das Risiko nicht eingehen will
haha naja... 
Im Buschtaxi Forum habe ich schon geguckt, da werde ich aber irgendwie aus garnichts schlau.. Verstehe die ganze Seite einfach nicht...
[url]Hier (KLICK)[/url] habe ich mal ein Beispiel was was für mich wäre.
Der ist von der Anschaffung für mich erschwinglich, leider steht aber nicht viel zum Fahrzeug drin und TÜV sollte das Auto auch haben.
Ein anderes Problem ist außerdem dass ich mir ein Auto erst gegen Januar/Februar leisten werden kann. (Mache mich aber wie gesagt lieber Früher schlau)
Außerdem ist ein Pick-Up auch nur ein möglicher Kandidat, denn neben diesen Pick-Up's gefällt mir noch der Opel Kadett C Coupe...
beide Fahrzeuge Verbrauchen etwa gleich viel also ist das schonmal egal. Beim Kadett wäre halt die H-Zulassung interessant... Wie hier die LKW-Zulassung...
Ölwechsel und so weiter mache ich natürlich selber... Für schwerere Dinge habe ich Beziehungen die mir da helfen können falls mir was zu heikel wird...
Eine Frage habe ich jetzt gerade aber noch : Sind diese Autos zuverlässig und bis wieviele Kilometer halten sie? Beim Lux sind 2,4l auf 80Ps ja ziemlich wenig... Müsste also nach dem Ami V8 prinzip sein.. Viel Hubraum aber wenig Leistung = Hohe Laufleistung?
EDIT: Was wäre besser?! Diesel oder Benziner? Beim Navara D22 soll der Diesel ja nicht so gut sein!
Ja also wie gesagt sollten die monatlichen kosten bei cirka 200-250€ sein +/- geht aber auch.
Bin grade beim Auto- und Motorradführerschein dabei und muss auf mich selber Versichern weil meine Mutter das Risiko nicht eingehen will


Im Buschtaxi Forum habe ich schon geguckt, da werde ich aber irgendwie aus garnichts schlau.. Verstehe die ganze Seite einfach nicht...
[url]Hier (KLICK)[/url] habe ich mal ein Beispiel was was für mich wäre.
Der ist von der Anschaffung für mich erschwinglich, leider steht aber nicht viel zum Fahrzeug drin und TÜV sollte das Auto auch haben.
Ein anderes Problem ist außerdem dass ich mir ein Auto erst gegen Januar/Februar leisten werden kann. (Mache mich aber wie gesagt lieber Früher schlau)
Außerdem ist ein Pick-Up auch nur ein möglicher Kandidat, denn neben diesen Pick-Up's gefällt mir noch der Opel Kadett C Coupe...
beide Fahrzeuge Verbrauchen etwa gleich viel also ist das schonmal egal. Beim Kadett wäre halt die H-Zulassung interessant... Wie hier die LKW-Zulassung...
Ölwechsel und so weiter mache ich natürlich selber... Für schwerere Dinge habe ich Beziehungen die mir da helfen können falls mir was zu heikel wird...
Eine Frage habe ich jetzt gerade aber noch : Sind diese Autos zuverlässig und bis wieviele Kilometer halten sie? Beim Lux sind 2,4l auf 80Ps ja ziemlich wenig... Müsste also nach dem Ami V8 prinzip sein.. Viel Hubraum aber wenig Leistung = Hohe Laufleistung?
EDIT: Was wäre besser?! Diesel oder Benziner? Beim Navara D22 soll der Diesel ja nicht so gut sein!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rewi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1006
- Dank erhalten: 36
05 Aug 2012 19:38 #9
von rewi
Im L200 Club
rewi antwortete auf Fahranfänger Pick-Up
Hallo und herzlich Willkommen Justin,
speziell zu Nissan Pickup's. Die Baureihe der D22 bis Bj. 2002, also die Bauform wie in der Anzeige haben keine Probleme mit den Motoren. Die gab es bei den 133 PS Dieseln nach dem Facelift. Was man dem 103PS Diesel nicht zumuten sollte ist Dauervollgas. Dann stirbt auch er.
Die Preisklasse in der du suchst ist meinst leider von der Karosse und vom Rahmen her fertig. (Durchrostungen am hinteren Kotflügel und am Rahmen neben dem Tank) Des weiteren sind bei den breiten Reifen meist auch mindestens die Traggelenke fällig. Auch eine frische Plakette auf dem Nummernschild bedeutet nicht immer das das Auto in Top-Form ist.
Gruss Reinhold
speziell zu Nissan Pickup's. Die Baureihe der D22 bis Bj. 2002, also die Bauform wie in der Anzeige haben keine Probleme mit den Motoren. Die gab es bei den 133 PS Dieseln nach dem Facelift. Was man dem 103PS Diesel nicht zumuten sollte ist Dauervollgas. Dann stirbt auch er.
Die Preisklasse in der du suchst ist meinst leider von der Karosse und vom Rahmen her fertig. (Durchrostungen am hinteren Kotflügel und am Rahmen neben dem Tank) Des weiteren sind bei den breiten Reifen meist auch mindestens die Traggelenke fällig. Auch eine frische Plakette auf dem Nummernschild bedeutet nicht immer das das Auto in Top-Form ist.
Gruss Reinhold
Im L200 Club
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SuMoJustin
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
09 Aug 2012 11:28 #10
von SuMoJustin
SuMoJustin antwortete auf Fahranfänger Pick-Up
Hi!
Ja da hast du sicher recht aber in der Preisklasse gibt es so oder so keine coole Karren in nem Guten Zustand, es sei denn man hat etwas Glück!
Naja ich werde mich jetzt mal Umsehen und erstmal ein wenig in den Schatten treten..
Dann wird überlegt was gemacht wird... Habe nämlich leider noch nen Gerichtsverfahren wegen nem Unfall am laufen... Wenn ich alles bezahlen muss, sieht es generell sehr beschissen aus, dann wird's wahrscheinlich erstmal nur ein Motorrad...
Gruss Justin
Ja da hast du sicher recht aber in der Preisklasse gibt es so oder so keine coole Karren in nem Guten Zustand, es sei denn man hat etwas Glück!
Naja ich werde mich jetzt mal Umsehen und erstmal ein wenig in den Schatten treten..
Dann wird überlegt was gemacht wird... Habe nämlich leider noch nen Gerichtsverfahren wegen nem Unfall am laufen... Wenn ich alles bezahlen muss, sieht es generell sehr beschissen aus, dann wird's wahrscheinlich erstmal nur ein Motorrad...
Gruss Justin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, BigPit, Dynomike, Sisko, monty
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden