Was macht Ihr im Stau ? Oder Stauerlebnisse zur U

Mehr
10 Jan 2013 14:39 #1 von BigPit
Angeregt von einem anderen Bereich in diesem Forum schaffe ich hier mal einen hoffendlich unterhaltsamen, spaßigen und gut gedeienden Thread.

Thema: Was macht Ihr im Stau. Was habt Ihr erlebt.

Erinnert Euch doch mal an den längsten, schlimmsten, lustigsten Stau den Ihr erlebt habt.
Was habt Ihr daraus gelernt, welche Erfahrung (Vorbereitung) daraus gezogen.

Ich fange hier mal an.

Ich habe im Stau, auf der A61 in Nähe Mendig schon mal mein komplettes Auto gewachst, poliert, alle Türgummis gepflegt und alle Schaniere geölt.
Ich war zufällig am selben Tag in der Waschanlage und hatte meine komplette "Autopflegekiste" im Kofferraum.
Leute DAS hättet Ihr sehen müssen. Nach kurzer Zeit polierten noch 3 weitere Autofahrer neben und hinter mir ihre Autos. In meiner Zeugkiste sind immer mehrere Flaschen der unterschiedlichsten Marken, reichlich Lappen und was man eben so braucht drinn. Ich habe da das Material gespendet. Einer der andern war vorher einkaufen und hatte zu essen /knabbern und zu trinken dabei.
Hätte man sich darauf verlassen können, das der Stau nopch länger dauert, wären wir zu Fuß nach Mendig zur Vulkanbrauerei gegangen um Nachschub zu sorgen. Also in Betracht gezogen haben wir die Idee :-)

Das war der Beste und unterhaltsamste Stau den ich jemals erlebt habe.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
10 Jan 2013 14:45 #2 von Redneck
Ich hab das mal hierhin verschoben, wo es hingehört.

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jan 2013 14:47 #3 von BigPit
Dann war ich selbst zu blöd das Programm zu kappieren.
Ich hatte vorher EXTRA den OT oder Plauderbeich gesucht, geöffnet und da den Thread geschrieben.

Sorry und Danke.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jan 2013 20:36 #4 von flamingo
Moin,
tja was soll ich schreiben.
86`im Stau(ca.30km) vor München mit meinem Datsun Y720 gestanden.
Allerdings nur kurze Zeit.
Die parallel laufende Landstrasse(ca.200m entfernt) war frei,kurz die Lage gecheckt, Freilaufnabe gesperrt,über die rechte Grasnabe an dem Graben vorbei,dann über das abgeerntete Feld auf die Landstrasse.
Kann jetzt nicht sagen wie die "Stausteher" geschaut haben.

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Raptor
  • Raptors Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Immer dem Horizont entgegen
Mehr
10 Jan 2013 21:21 #5 von Raptor
Wenn keine Leitplanken oder dichte Hecken sind verlasse ich die Autobahn und fahre auf Feldwegen weiter.

Wozu habe ich so ein Auto. B)

Gruß Udo
D-Max 3,0 l Doka Autom. Bauj. 2010 - Ladeflächenklappe Mauntan Top - abgedunkelte Scheiben - Ladeflächenschublade - Tagfahrlicht – Bodenschutzplatten - Reifen = 265/70-16 BFG-AT auf 8"...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jan 2013 09:46 #6 von jester
hmmmmm - runter von der autobahn hab ich schon oefter praktiziert - nur leider sind bei uns die autobahnen/schnellstrassen mit wildzaun eingezaeunt...ziemlich schwer eine offene stelle zu finden.
UND: vor 2 jahren bekam ich deswegen eine anonyme anzeige (wahrscheinlich von irgendwem der das nicht konnte) - die wollten 36eur - kurzer einspruch weil 'das verlassen der schnellstrasse' nicht explizit verboten ist.
also nix gezahlt, und ich werds wieder tun
mfg J

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Raptor
  • Raptors Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Immer dem Horizont entgegen
Mehr
14 Jan 2013 00:13 #7 von Raptor
Ja es wird immer schwerer aus dem Netz der Bürokratie und Vorschriften zu entkommen.

Gruß Udo
D-Max 3,0 l Doka Autom. Bauj. 2010 - Ladeflächenklappe Mauntan Top - abgedunkelte Scheiben - Ladeflächenschublade - Tagfahrlicht – Bodenschutzplatten - Reifen = 265/70-16 BFG-AT auf 8"...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerBigPitDynomikeSiskomonty
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden