- Beiträge: 505
- Dank erhalten: 19
Neuer Player in Kürze
- DethStroke
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Can you run 3000 feet per Second? If not you head better be BULLETPROOF
Yee Yee Nation
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2367
- Dank erhalten: 503
Heavychevy schrieb: @ BB - Quatsch, OPEL wird nicht abgewickelt.
Nur in den feuchten Allmacht-Träumen der VW Fans.
Abwarten. Opel Bochum steht vor dem Ende, dann folgt in Deutschland der Nokia Effekt und der Absatz von Opel geht noch weiter runter. Verursacher sind neben dem miserablen Management die riesigen Überkapazitäten bei der Produktion der Klein- und Mittelklasse in Europa.
Bei Peugeot steigt der fr. Staat ein, bei Renault ist er schon drin, die überleben, vorerst. Der schwächste Anbieter ist Opel, denn GM steht nicht dahinter. Vielleicht bleibt ein Entwicklungszentrum, ein Motorenwerk oder sonst was in D, Zulieferung für anere EU Töchter, aber die Massenproduktion von KFZ in Fabriken mit dem Namen Opel am Tor wird enden. Der Opel Blitz wird dann halt in staatlich subventionierten Peugeot Fabriken aufgeklebt.
GM wird Opel aber nicht verkaufen, denn das bedeutet Konkurrenz im geschrumpften Markt der EU und in neuen Märkten wie Russland oder China.
Gruß, Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Heavychevy
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 337
- Dank erhalten: 2
bb schrieb:
Heavychevy schrieb: @ BB - Quatsch, OPEL wird nicht abgewickelt.
Nur in den feuchten Allmacht-Träumen der VW Fans.
Abwarten. Opel Bochum steht vor dem Ende, dann folgt in Deutschland der Nokia Effekt und der Absatz von Opel geht noch weiter runter. Verursacher sind neben dem miserablen Management die riesigen Überkapazitäten bei der Produktion der Klein- und Mittelklasse in Europa.
Bei Peugeot steigt der fr. Staat ein, bei Renault ist er schon drin, die überleben, vorerst. Der schwächste Anbieter ist Opel, denn GM steht nicht dahinter. Vielleicht bleibt ein Entwicklungszentrum, ein Motorenwerk oder sonst was in D, Zulieferung für anere EU Töchter, aber die Massenproduktion von KFZ in Fabriken mit dem Namen Opel am Tor wird enden. Der Opel Blitz wird dann halt in staatlich subventionierten Peugeot Fabriken aufgeklebt.
GM wird Opel aber nicht verkaufen, denn das bedeutet Konkurrenz im geschrumpften Markt der EU und in neuen Märkten wie Russland oder China.
Gruß, Bernhard
Bist Du Redakteur bei Deutschlands dümmsten Autoblättchen oder arbeitest Du in Niedersachsen ? Das sind u.a. auch die Hauptverursacher der herbeigedichteten "OPEL Krise" mit der permanenten Verleumdungskampagne gegen OPEL . Anders kann man es ja nicht nennen was da immer so in der Presse fabuliert wird - und dann so gläubig nachgeplappert wird .... wer in D intelligenter ist als die graue Masse der Lemminge, und ein etwas günstigeres aber dafür qualitativ besseres Auto fahren will als die Masse in ihren einheitsfarbenen Einheits pseudo-Premium Schachteln aus Wolfsburg - der kauft einen OPEL.
Um Unfug vorzubeugen : ich fahre selbst auch keinen ( schäm ) , könnte aber passieren wenn die einen V-8 Pickup rausbringen und das geile Cabrio was jetzt kommt.
P.S. nimms nicht persönlich und schau mal auf den Marktanteil und den tatsächlichen Rückgang in der Absatzkrise. Da stehen viele andere schlechter da.
Two Liters are a Softdrink, not a Motor
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4247
- Dank erhalten: 665
Ist im Übrigen von FIAT.
GS
Ford Ranger 3.2 Transit L2H2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wolfenstein
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 317
- Dank erhalten: 24
Fiat ist doch nicht schlimm,Jeep ist ja auch Fiat





Mein Laster ist mein Laster
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Ich hatte echt befürchtet, als wir unseren Jeep in Empfang nehmen, daß da irgendwo das FIAT-Emblem angebracht war... gleich gesucht

Nicht mal im Brief taucht FIAT als Hersteller auf. Stellt euch vor, wir fahren auf ein US-Car-Treffen mit einem Ur-amerikanischem Auto und dann sagt der Typ am Tor: "Hey, ihr kommt hier net rein mit euerem Fiat!"

Aber Jeep bleibt Jeep, auch wenns zu FIAT gehört, Landrover bleibt auch Landrover und es steht nicht TATA drauf!

Ein kleines Beweisbild des Markenfetischismus:

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ford Built Tough
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Ford Ranger 2.2 Limited
- Beiträge: 490
- Dank erhalten: 44
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- telcoline
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
Redneck schrieb: Nabend Männers!
Ich hatte echt befürchtet, als wir unseren Jeep in Empfang nehmen, daß da irgendwo das FIAT-Emblem angebracht war... gleich gesucht... aber Entwarnung: Der Spruch: "Nur wo Jeep draufsteht, ist auch Jeep drin!" stimmt auch nach vielen Jahren immer noch!!!![]()
Nicht mal im Brief taucht FIAT als Hersteller auf. Stellt euch vor, wir fahren auf ein US-Car-Treffen mit einem Ur-amerikanischem Auto und dann sagt der Typ am Tor: "Hey, ihr kommt hier net rein mit euerem Fiat!"Der Albtraum...![]()
Aber Jeep bleibt Jeep, auch wenns zu FIAT gehört, Landrover bleibt auch Landrover und es steht nicht TATA drauf!Wer würde da noch einen Defender kaufen???
Ein kleines Beweisbild des Markenfetischismus:
Gruß, Jürgen
hey! nix gegen TATA!


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Natürlich hab ich nix gegen Tata!!! Wenn Jeep zu Tata gehören würde, dann hätte ich den natürlich trotzdem gekauft! Im Gegenteil, bei Landrover ist es so, daß der Tata-Konzern Landrover sehr gut getan hat! Es kommen neue Modelle, da wird verbessert, dort was verändert - also warum nicht?

Ich meinte damit nur das Marketing. Sowohl Jeep als auch Landrover sind Kultmarken, nur die wenigsten würden die noch kaufen, wenn auf Jeep FIAT und auf Landrover TATA stehen würde! Das wäre so, als würde man Honda auf Harley-Davidson schreiben!!!

Jeep gibts ja nun schon seit 1941, und das stellen die auch stolz zur Schau, weil es eben der erste war. Steht z.B. bei uns am Haltegriff im Wrangler "Jeep - since 1941" Man ist halt stolz drauf und weiß das wohl zu vermarkten! Und das, obwohl Jeep auch eine wechselvolle Besitzer-Geschichte hinter sich hat... Da war am Anfang Willys Overland, dann Kaiser-Frazer, AMC (American Motors Corporation), dann Chrysler, dann Daimler - Chrysler (stand im Brief meines letzten Wranglers), und nun halt FIAT. Solange die da nicht zu sehr mitquatschen und die Autos weiterhin dort gebaut werden, wo sie immer schon herkamen, ist mir das egal.
Das einzige, was mich etwas stört, daß nun FIAT-Werkstätten den Service übernehmen. Wir haben das Glück, noch einen echten Jeep-Händler hier zu haben, der Service, Garantiefälle und sonst. Arbeiten erledigt, echt fähige Leute. Nur Neuwagen darf er nicht verkaufen, da muß man mittlerweile zu FIAT.
Bei Landrover schaut die Besitzergeschichte nicht anders aus, von Landrover selbst über British Leyland, BMW und Ford sind sie nun bei TATA gelandet! Aber es steht (gottseidank) immer noch Landrover drauf, weil sie wissen, daß einen TATA Defender keiner kaufen würde! TATA ist ein riesiger Konzern, ich glaube, daß wir das alles gar nicht so überblicken, wer da genau mit wem und so...

Ich wünsch´ Dir auf jeden Fall weiterhin gute Fahrt mit Deinem TATA! Und paß auf, nicht daß mal irgendwann Landrover draufsteht!!! Die machen auch schöne Pickups...

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2367
- Dank erhalten: 503
nein, persönlich nehme ich es nicht, obwohl es schon schmerzt, in die Bild Ecke geschoben zu werden

Was aus Opel wird, werden wir sehen. Ich bin mir ziemlich sicher: der Blitz fährt in den Abgrund. Die Überkapazitäten in der EU Autoindustrie sind enorm, der Absatz schrumpft, Opel darf nicht in neue Wachstumsmärkte exportieren und irgendwer wird verschwinden. Da ich nur ein paar Kilometer von Opel Bochum weg wohne, würde ich den Arbeitsplatzabbau natürlich sehr bedauern. Aber das hat weder im Stahl- und Kohlebereich, noch bei Nokia und Siemens irgendwie geholfen.
Dafür haben wir im Ruhrgebiet jetzt wieder 'blühende Landschaften', die renaturierten und/oder überwucherten Industriebrachen.

Und die Straßen werden auch immer artgerechter für unsere 4x4
Und jetzt bitte eine Definition, ab wann wir beim Pickup unter 3,5t vom Nähmaschinenmotor reden?
2l - VW - evil = Nähmaschine?
2,2l - Ford = ganz guuuuuter Motor, Kaufempfehlung?
2,5l - Nissan, Isuzu, Ford, Toyota, Mitsu, ..... guuut?
2,8l - Fiat = ganz bös - Nähmaschine?
Alles ab 3l - außer wenn es von VW kommt - supertoll?
Übrigens, ich fahre einen VW Caddy, weil der 2009 als Sonderangebot billiger zu haben war als vergleichbare Kangoo und Co und weil der Fiat Scudo von 1998 so absolut frustrierend war. Wenn der Preis stimmt, würde ich durchaus wieder einen VW kaufen, auch einen Amarok, aber bei dem Gedanken an einen Fiat von Fiat und an den Fiat Service kräuseln sich mir die Zehennägel.
Gruß, Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.