Neuer Player in Kürze

  • Heavychevy
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
20 Feb 2013 19:13 - 20 Feb 2013 19:14 #21 von Heavychevy
Heavychevy antwortete auf Neuer Player in Kürze
In die Bild Ecke schreibt man sich schnell selber rein ... :lol:
Nostradamus hätte ( wie Du :lol: ) gut ind die Redaktion gepasst :evil:

Ich rege mich nicht auf sondern finde es einfach zum kotzen dass vollkommen verantwortungslos aus Sensationsgier, Katastrophengeilheit oder um die Auflage zu erhöhen , versucht wird einen Konzern mit zehntausenden Arbeitsplätzen tot zu schreiben. Wenn einer glaubt dass die dann alle losgehen und nen VW kaufen dann träumt derjenige. Vom "Mokka" wurden in den ersten 2 Wochen über 80.000 Stück verkauft. Sieht nicht sehr tot aus ...
Zumal die Opelaner wissen dass ihre Autos besser sind als jeder VW - bloß ohne die permanente pro VW Gehirnwäsche in der Presse auskommen müssen.

Und jetzt bitte die Definition, ab wann wir beim Pickup unter 3,5t vom Nähmaschinenmotor reden?

2,00 - VW - evil = Nähmaschine? JAAAA :P Weil...( Begündung unten weil zu viel )
2,2l - Ford = ganz guuuuuter Motor, Kaufempfehlung ?
2,5l - Nissan, Isuzu, Ford, Toyota, Mitsu, ..... guuut?
2,8l - Fiat = ganz bös - Nähmaschine?
2,8l - Chevrolet, Holden - spitze :woohoo:
3.0l - Ford - supertoll weil NICHT von VW ;) und weil eben supertoll ... B)
5.7l - und größer FORD, Chevrolet, GMC

Die Spatzen und Dealer flüstern es: es kommt der Chevrolet / Holden Colorado.
'n 2.8er ist eine gute Alternative zwischen 2,2 und 3,0 - finde ich, aber auch der 2,5er von ISUZU und der neue D-MAx sind nicht zu verachten.

Begründung zu 2.0 VW Amarok: man lese nur einmal die nicht teutonische Presse
und blättre ein wenig im www bei den live-Tests, überall da wor der "Hüpfer" keinen Einfluss hat und es keine Reklame-Artikel gibt. Öffnet Dir die Augen....
Mach' mal. "it is easy to stall the engine" im Zusammenhang mit Gelände und Anhängerbetrieb, "...weil die Automatik dann schnell überhitzt" (Gelände) ,
" artet es schnell in eine nervige Schaltorgie aus.." (Hängerbetrieb) .
"...wir können nicht anders konstruieren..." O-Ton Wolfenbüttelburg....
Wenn die Jungs diese Punkte beseitigen dann wird die Kiste vielleicht wirklich konkurrenzfähig trotz überhöhter Preise und obwohl sie ein Tick zu groß/breit geraten ist. Die anderen wissen schon warum sie es nicht tun und bei den "schlanken" bleiben. In den nächsten 1-2 Jahren kommen ein neuer Hi-Lux und ein neuer L-200 , es wird und bleibt spannend !

Two Liters are a Softdrink, not a Motor
Letzte Änderung: 20 Feb 2013 19:14 von Heavychevy. Begründung: typo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Feb 2013 19:46 - 20 Feb 2013 20:07 #22 von bb
bb antwortete auf Neuer Player in Kürze
Es sind eine Menge Hersteller über die Wupper gegangen, obwohl sie ordentliche Autos gebaut haben. Zuletzt noch Saab. Und es werden noch einige folgen in Europa. Die Chancen eines jeden kann man nachrechnen. Opel hat von allen Großen die geringste öffentliche und staatliche Unterstützung und das Missmanagement der letzten Jahrzehnte läßt sich durch noch so tolle Ingenieursarbeit im Detail oder noch so motivierte Arbeiter nicht ausgleichen. Die Demotivation der Arbeiter wird doch von GM immer weiter getrieben, siehe Standort Bochum. Und wenn ich es richtig gelesen habe, lassen sich die Belegschaften der verschiedenen Werke jetzt auch schon gegeneinander ausspielen. Dazu die beginnende Kooperation von GM und Peugeot. Wenn P seine Bänder dank GM besser auslastet, auf wessen Kosten geht das dann?
Das läßt sich nicht wegdiskutieren und auch nicht damit verdecken, dass du mich in eine bestimmte Ecke zu drängen versuchst. Das reicht mir jetzt wirklich. Und Nostradamus war völlig überbewertet.

Persönlich wüsste ich seit dem GT keinen Opel, den ich wirklich kaufen möchte. Holden schon eher, der Ute hat was, Chevy hatte auch immer ein paar interessante Modelle, die mir gefallen haben. Ich bin da nicht sehr markentreu, abgesehen von der Abneigung gegen Geister aus der Vergangenheit, die mit F beginnen.
Wenn ein kleiner GM Pickup unter einem anderen Namen als Opel in D vermarktet wird, ist das jedoch wieder ein schlechtes Zeichen für die Marke. In besseren Zeiten liefen die 4x4 noch unter Opel in Europa, auch wenn sie von Isuzu kamen.

Bernhard

Ergänzung:
Zitat des Betriebsratschefs: "Die haben einen Plan zum Abwickeln, nicht zum Entwickeln"
www.derwesten.d....html
Und ich weiß, die WAZ ist auch auf Bild Niveau, manchmal auch drunter.
Letzte Änderung: 20 Feb 2013 20:07 von bb.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Feb 2013 20:56 #23 von Tweety
Tweety antwortete auf Neuer Player in Kürze
Chevrolet Colorado ists also
Dateianhang:


Gefallen tut er, überlege mir gerade was ein "extrem Geländegängiges Auto" ausmacht :whistle:

Greez Philip

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerBigPitDynomikeSiskomonty
Ladezeit der Seite: 0.021 Sekunden