Dodge RAM mit neuem Basis-Diesel
- Redneck
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Weniger
Mehr
22 Feb 2013 13:22 #1
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Dodge RAM mit neuem Basis-Diesel wurde erstellt von Redneck
Hallo Leute!
Der Dodge Ram bekommt jetzt einen neuen Diesel, das Ding mit 3 Liter Hubraum nennt sich V6 Eco-Diesel:
http://news.pickuptrucks.com/2013/02/its-official-ram-1500-to-get-v6-ecodiesel.html
Ab dem III. Quartal dieses Jahres zu haben, so wie ich es lese, ist es ein von VM zugekaufter Diesel. VM gehört übrigens zu Detroit Diesel...
Wahrscheinlich die ersten, die begriffen haben, daß die Zeit der Hubraummonster langsam zu Ende geht...
Ich finde, zusammen mit der ZF-Achtgang-Automatik und 240 Horsepowers hört sich das gar nicht mal so schlecht an!
Gruß, Jürgen
Der Dodge Ram bekommt jetzt einen neuen Diesel, das Ding mit 3 Liter Hubraum nennt sich V6 Eco-Diesel:

Ab dem III. Quartal dieses Jahres zu haben, so wie ich es lese, ist es ein von VM zugekaufter Diesel. VM gehört übrigens zu Detroit Diesel...
Wahrscheinlich die ersten, die begriffen haben, daß die Zeit der Hubraummonster langsam zu Ende geht...
Ich finde, zusammen mit der ZF-Achtgang-Automatik und 240 Horsepowers hört sich das gar nicht mal so schlecht an!

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PJ0709
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 4x4 = 16
22 Feb 2013 14:34 #2
von PJ0709
Gruß
Robert
Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012
PJ0709 antwortete auf Dodge RAM mit neuem Basis-Diesel
hmm. nur schade das ich den RAM nicht schick finde. die sollen mal den F150 raptor mit ner vernünftigen dieselmaschine rausbringen 
wobei der V8 motor schon toll ist und vom verbrauch her mittlerweile angemessen agiert aber finanzamt und versicherung, ui...

wobei der V8 motor schon toll ist und vom verbrauch her mittlerweile angemessen agiert aber finanzamt und versicherung, ui...
Gruß
Robert
Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4148
- Dank erhalten: 642
22 Feb 2013 18:46 #3
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf Dodge RAM mit neuem Basis-Diesel
Moin.
Von VM, Italien?
Die Motoren machten im Cherokee schon Ärger. Vielleicht haben die aber dazugelernt.
Den besten Ruf haben sie jedenfalls nicht.
Gruß Stefan
Von VM, Italien?
Die Motoren machten im Cherokee schon Ärger. Vielleicht haben die aber dazugelernt.
Den besten Ruf haben sie jedenfalls nicht.
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- U Corsu
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 936
- Dank erhalten: 21
22 Feb 2013 20:33 #4
von U Corsu
Fährt nun VW T3 Syncro, the best Campervan ever made...
U Corsu antwortete auf Dodge RAM mit neuem Basis-Diesel
Na ja, da liegen jetzt schon ein paar Jahre zwischen, soweit mir bekannt verwendet zb. Bremach ebenfalls VM...
Stephan
Stephan
Fährt nun VW T3 Syncro, the best Campervan ever made...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
24 Feb 2013 12:48 - 24 Feb 2013 12:50 #5
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Dodge RAM mit neuem Basis-Diesel
Servus Stefan!
Das ist wirklich schon ein paar Jahre her. Damals hatten die VM - Diesel im Jeep Cherokee 2.5 Liter und waren meistens mit 100000 km am Ende. Einen Kollegen hatte es damals auch erwischt. Ein Vereinskamerad hat schon 150000 km drauf und der Diesel läuft und läuft... Betrifft oder betraf wohl nicht alle.
VM Motori gehört zu Detroit Diesel, deswegen verwenden wohl auch die Amis diesen Diesel. Der 2.8er im Jeep Wrangler ist auch ein VM-Diesel, der macht aber nicht überdurchschnittlichen Ärger. Wir haben nur deswegen den Benziner gewählt, weil wir viel Kurzstrecken und nicht so viele Km im Jahr damit fahren... Ansonsten wäre der Diesel mit nunmehr 200 PS erste Wahl gewesen, zieht bärig los und hat gute Fahrleistungen bei einem noch erträglichen Verbrauch!
Aus eigener Erfahrung kenne ich den VM-Diesel aus dem KIA Sorento. War ein überaus treuer Begleiter, wir hatten nie ein Problem damit. Dort werkelte der 2,5 Liter mit Anfangs 140, später dann 170 PS. Die Sorentos machten motorseitig überhaupt keine Probleme, auch nicht mit Laufleistungen über 200000 km!
VM Motoren findet man noch in viel mehr Autos, ist ein riesengroßer Motorenhersteller.
Da hat sich wohl einiges getan bei VM und die Zeiten des schlechten Rufs sind vorbei. Wir haben gestern abend im Kreis der Vereinskameraden über den neuen "downgesizten" RAM geredet, sogar ein Kumpel, der den Dodge mit dem 5.7er Hemi-V8 fährt, sagte, daß das eine gute Entscheidung ist und er den gern mal probefahren würde!
Gruß, Jürgen
Das ist wirklich schon ein paar Jahre her. Damals hatten die VM - Diesel im Jeep Cherokee 2.5 Liter und waren meistens mit 100000 km am Ende. Einen Kollegen hatte es damals auch erwischt. Ein Vereinskamerad hat schon 150000 km drauf und der Diesel läuft und läuft... Betrifft oder betraf wohl nicht alle.
VM Motori gehört zu Detroit Diesel, deswegen verwenden wohl auch die Amis diesen Diesel. Der 2.8er im Jeep Wrangler ist auch ein VM-Diesel, der macht aber nicht überdurchschnittlichen Ärger. Wir haben nur deswegen den Benziner gewählt, weil wir viel Kurzstrecken und nicht so viele Km im Jahr damit fahren... Ansonsten wäre der Diesel mit nunmehr 200 PS erste Wahl gewesen, zieht bärig los und hat gute Fahrleistungen bei einem noch erträglichen Verbrauch!
Aus eigener Erfahrung kenne ich den VM-Diesel aus dem KIA Sorento. War ein überaus treuer Begleiter, wir hatten nie ein Problem damit. Dort werkelte der 2,5 Liter mit Anfangs 140, später dann 170 PS. Die Sorentos machten motorseitig überhaupt keine Probleme, auch nicht mit Laufleistungen über 200000 km!
VM Motoren findet man noch in viel mehr Autos, ist ein riesengroßer Motorenhersteller.
Da hat sich wohl einiges getan bei VM und die Zeiten des schlechten Rufs sind vorbei. Wir haben gestern abend im Kreis der Vereinskameraden über den neuen "downgesizten" RAM geredet, sogar ein Kumpel, der den Dodge mit dem 5.7er Hemi-V8 fährt, sagte, daß das eine gute Entscheidung ist und er den gern mal probefahren würde!

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Letzte Änderung: 24 Feb 2013 12:50 von Redneck.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, BigPit, Dynomike, Sisko, monty
Ladezeit der Seite: 0.019 Sekunden