- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
PICK UP KAUF
- frank36
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
14 Mär 2013 19:26 #1
von frank36
PICK UP KAUF wurde erstellt von frank36
Moin
Ich möchte mir einen Pick Up kaufen,Mir schweben AMAROK,Navara oder ein Ford vor.
Ich möchte einen Pick Up der günstig im Unterhalt ist und sparsam ist.
Schreibt mir bitte eure Erfahrungen mit den Autos,vielleicht könn ihr mir zu einem raten oder auch abraten.
Ich möchte Ihn als Baufahrzeug nutzen,er sollte Allrad haben,Ins Gelände fahre ich nicht,Anhänger soll er auch ziehen bis 2Tonnen
Gruß Frank
Ich möchte mir einen Pick Up kaufen,Mir schweben AMAROK,Navara oder ein Ford vor.
Ich möchte einen Pick Up der günstig im Unterhalt ist und sparsam ist.
Schreibt mir bitte eure Erfahrungen mit den Autos,vielleicht könn ihr mir zu einem raten oder auch abraten.
Ich möchte Ihn als Baufahrzeug nutzen,er sollte Allrad haben,Ins Gelände fahre ich nicht,Anhänger soll er auch ziehen bis 2Tonnen
Gruß Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2269
- Dank erhalten: 11
14 Mär 2013 19:53 #2
von flamingo
Gruß Torsten
flamingo antwortete auf PICK UP KAUF
Hey frank,
willkommen hier im Forum.
Baustellenfahrzeug -kein Gelände?
Auf der Baustelle hat man doch ab und zu Matsch Sand usw.,also Offroad ähnlich.
Ist zwar kein Gelände im herkömmlichen sinn,aber für den Antrieb kein unterschied.
Oder ist die Baustelle immer befestigt?
Würde im 1sten Fall immer zu einer Achssperre raten,oder n Bagger in der nähe,wenn Du mit beladenem Anhänger im Matsch stecken bleibst.
2Tonnen sollte für keinen der Kandidaten n problem sein.
Meiner mit 99PS darf schon 2,8t ziehen,und komme auch durch die Berge.
Heute sind an die 3t normal.
Amarok hat n hohen Kaufpreis,aber ne relativ kleine Maschine.
Und beim viel Anhänger ziehen,steht für mich persönlich,der Hubraum mit an vorderster Stelle.
Für wenig Anhänger reicht ne kleine Maschine.
Denke mal die "Ranger" -Riege wird Dich noch mit dem volltecksten.
Obwohl ich zum Toyo tendieren würde.Gutes robustes Fahrzeug.
willkommen hier im Forum.
Baustellenfahrzeug -kein Gelände?
Auf der Baustelle hat man doch ab und zu Matsch Sand usw.,also Offroad ähnlich.
Ist zwar kein Gelände im herkömmlichen sinn,aber für den Antrieb kein unterschied.
Oder ist die Baustelle immer befestigt?
Würde im 1sten Fall immer zu einer Achssperre raten,oder n Bagger in der nähe,wenn Du mit beladenem Anhänger im Matsch stecken bleibst.
2Tonnen sollte für keinen der Kandidaten n problem sein.
Meiner mit 99PS darf schon 2,8t ziehen,und komme auch durch die Berge.
Heute sind an die 3t normal.
Amarok hat n hohen Kaufpreis,aber ne relativ kleine Maschine.
Und beim viel Anhänger ziehen,steht für mich persönlich,der Hubraum mit an vorderster Stelle.
Für wenig Anhänger reicht ne kleine Maschine.
Denke mal die "Ranger" -Riege wird Dich noch mit dem volltecksten.
Obwohl ich zum Toyo tendieren würde.Gutes robustes Fahrzeug.
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frank36
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
14 Mär 2013 20:48 #3
von frank36
frank36 antwortete auf PICK UP KAUF
Hat denn jemand Angaben zum Verbrauch.Ich habe z.b beim Navara gehört das die Verbrauchsanzeigen nicht stimmen,rechnerisch kommt immer mehr raus....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2269
- Dank erhalten: 11
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4148
- Dank erhalten: 642
14 Mär 2013 21:06 #5
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf PICK UP KAUF
Moin.
War gestern Tanken und habe dort in der aktuellen "offroad" geblättert. Dort sind div. pickups im Vergleichstest. VW, Nissan, Ford und Isuzu wenn ich es richtig in Erinnerung habe (war ja erst gestern)
)
Es sind die 2.5er im Test, bzw. bei Ford und VW halt die noch kleineren Motoren mit rund 2 Litern Hubraum.
Dort gibt es auch die Infos über den Verbrauch.
Gruß Stefan
War gestern Tanken und habe dort in der aktuellen "offroad" geblättert. Dort sind div. pickups im Vergleichstest. VW, Nissan, Ford und Isuzu wenn ich es richtig in Erinnerung habe (war ja erst gestern)

Es sind die 2.5er im Test, bzw. bei Ford und VW halt die noch kleineren Motoren mit rund 2 Litern Hubraum.
Dort gibt es auch die Infos über den Verbrauch.
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2269
- Dank erhalten: 11
14 Mär 2013 21:14 #6
von flamingo
Gruß Torsten
flamingo antwortete auf PICK UP KAUF
Moin Stefan,
wie hier schon festgestellt wurde,sind die recherchen der Autoren oft nicht der wirklichkeit angepaßt.
Manche Autoren können auch schlecht abschreiben.
wie hier schon festgestellt wurde,sind die recherchen der Autoren oft nicht der wirklichkeit angepaßt.
Manche Autoren können auch schlecht abschreiben.
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
14 Mär 2013 21:50 #7
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf PICK UP KAUF
hi frank & willkommen !
als erstes: mittels suche (kaufberatung, hilfe bei kauf & aehnliche begriffe) findet sich einiges
2.) als bei mir ein wechsel anstand, hab ich monatelang daten gesammelt, listen geschrieben & bin dann nach einigen probefahrten beim navara gelandet.
also kann ich dir nur den navara empfehlen - alle anderen fielen aus verschiedenen gruenden raus
mfg J
p.s. an mods: waere es moeglich (wenn mal zeit uebrig ist) , all diese threads mit fragen von unentschlossenen, markenoffenen in ein eigenes thema zusammenzufassen ?
z.b. frank ist marken-unentschlossen, der threadist aber unter vw
als erstes: mittels suche (kaufberatung, hilfe bei kauf & aehnliche begriffe) findet sich einiges
2.) als bei mir ein wechsel anstand, hab ich monatelang daten gesammelt, listen geschrieben & bin dann nach einigen probefahrten beim navara gelandet.
also kann ich dir nur den navara empfehlen - alle anderen fielen aus verschiedenen gruenden raus
mfg J
p.s. an mods: waere es moeglich (wenn mal zeit uebrig ist) , all diese threads mit fragen von unentschlossenen, markenoffenen in ein eigenes thema zusammenzufassen ?
z.b. frank ist marken-unentschlossen, der threadist aber unter vw
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4148
- Dank erhalten: 642
14 Mär 2013 22:02 #8
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf PICK UP KAUF
Hei Flamingo.
Nun ja - ein paar Verbrauchswerte - gegenübergestellt - werden die ja wohl zu Papier bringen können. Denkt man.
Als Grundlage - wenn man gar nichts hat (oder zu träge zum Listen schreiben ist
) schon mal besser als nichts.
PS:
den "neuen" Isuzu habe ich neulich mal gefahren. Nicht schlecht, leiser Motor. Aber wieder mal keine Sperre ab Werk... Und innen kein Toyota. Die Wertigkeit ist immer noch nicht so doll - aber schon besser als die Vorgänger.
Nun ja - ein paar Verbrauchswerte - gegenübergestellt - werden die ja wohl zu Papier bringen können. Denkt man.
Als Grundlage - wenn man gar nichts hat (oder zu träge zum Listen schreiben ist

PS:
den "neuen" Isuzu habe ich neulich mal gefahren. Nicht schlecht, leiser Motor. Aber wieder mal keine Sperre ab Werk... Und innen kein Toyota. Die Wertigkeit ist immer noch nicht so doll - aber schon besser als die Vorgänger.
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunday28
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 218
- Dank erhalten: 2
15 Mär 2013 08:36 #9
von sunday28
sunday28 antwortete auf PICK UP KAUF
Servus!
Wenn es um Verbräuche von Fahrzeugen geht, schaue ich immer unter www.spritmonitor.de nach. Da sind Verbräuche von Fahrern im Alltag drin, keine Testwerte oder anderswo abgeschriebenen Zahlen!
Ein bisschen suchen muss man da aber schon noch. Und dann stellt man fest, dass da Wert von wenig bis viel drin stehen. Der Verbrauch ist von vielen Variablen abhängi! Da wären die technischen Grundlagen und dann die anderen Faktoren, wie Wetterbedingungen, Untergrund und nicht zuletzt der Fahrer selber. Denn der ist unkonstanteste überhaupt!
Gruß Guido
Wenn es um Verbräuche von Fahrzeugen geht, schaue ich immer unter www.spritmonitor.de nach. Da sind Verbräuche von Fahrern im Alltag drin, keine Testwerte oder anderswo abgeschriebenen Zahlen!
Ein bisschen suchen muss man da aber schon noch. Und dann stellt man fest, dass da Wert von wenig bis viel drin stehen. Der Verbrauch ist von vielen Variablen abhängi! Da wären die technischen Grundlagen und dann die anderen Faktoren, wie Wetterbedingungen, Untergrund und nicht zuletzt der Fahrer selber. Denn der ist unkonstanteste überhaupt!
Gruß Guido
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2347
- Dank erhalten: 497
15 Mär 2013 15:55 - 15 Mär 2013 15:58 #10
von bb
bb antwortete auf PICK UP KAUF
Hallo Frank
Günstig im Unterhalt sind Single Cabs und 1,5 Cabs mit je nach Finanzamt ausgebauten hinteren Sitzen. Sonst droht die PKW Versteuerung. Für die Versicherung günstiger wird es, wenn die Zuladung über 1t beträgt. Doppelkabiner werden fast überall als PKW besteuert und als LKW versichert.
Die Verbräuche in der 2 bis 2,5l Klasse sind nicht so weit auseinander, vergleichbare Nutzung und Fahrweise vorausgesetzt.
Den günstigsten Preis findet man über Internet Vermittler. Bei Single Cabs muss man schauen, ob in D überhaupt 4x4 angeboten wird. Als (Bau)Unternehmer bekommt man meist zusätzliche Rabatte gegenüber Privatkäufern. Zuverlässig scheinen mir zunächst mal alle aktuell angebotenen PUs der großen Hersteller. Lieferfrist ist vielleicht auch noch ein Thema.
Gruß, Bernhard
Günstig im Unterhalt sind Single Cabs und 1,5 Cabs mit je nach Finanzamt ausgebauten hinteren Sitzen. Sonst droht die PKW Versteuerung. Für die Versicherung günstiger wird es, wenn die Zuladung über 1t beträgt. Doppelkabiner werden fast überall als PKW besteuert und als LKW versichert.
Die Verbräuche in der 2 bis 2,5l Klasse sind nicht so weit auseinander, vergleichbare Nutzung und Fahrweise vorausgesetzt.
Den günstigsten Preis findet man über Internet Vermittler. Bei Single Cabs muss man schauen, ob in D überhaupt 4x4 angeboten wird. Als (Bau)Unternehmer bekommt man meist zusätzliche Rabatte gegenüber Privatkäufern. Zuverlässig scheinen mir zunächst mal alle aktuell angebotenen PUs der großen Hersteller. Lieferfrist ist vielleicht auch noch ein Thema.
Gruß, Bernhard
Letzte Änderung: 15 Mär 2013 15:58 von bb.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, BigPit, Dynomike, Sisko, monty
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden