- Beiträge: 2348
- Dank erhalten: 497
Pickup als Familien-Reisewagen für 5 Personen?
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
4x4Camper schrieb: .... Würd ich ja gerne, wenn Ford mir die Gelegenheit bieten würde ... - aber es motiviert mich, morgen nochmal bei den Freundlichen nachzufassen
...
Frag doch mal direkt bei Ford
www.ford.de/SBE...50303
Es gibt leider immer noch viele Ford Händler, für die der Ranger einfach nicht existiert und die kein Interesse haben, ihn zu verkaufen. Möglich ist auch, dass Ford ihn nur über NFZ Händler vermarktet. Aber selbst die sind manchmal eher desinteressiert.
Als Trost:
auch ein Hilux war nicht so einfach als Vorführer zu finden, als ich auf Pickup Suche war.
Ein Besuch der Abenteuer Allrad in Bad Kissingen bringt viele nützliche Informationen und Ideen über Fahrzeuge, Zubehör, Ausbaumöglichkeiten, auch wenn man gar kein Expeditionsmobil will, sondern 'nur' eine Familien- und Freizeitkutsche.
Gruß, Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marvin
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 198
- Dank erhalten: 3
Rudi schrieb: Hallo 4x4Camper
Wohnwagen ziehen.
Die PU sind als LKW zugelassen,somit Fahrverbot am Wochenende
und an Feiertagen.
Als PKW Zulassung (was möglich ist) kannst du die Fahrverbote umgehen.
Sorry aber das ist Unfug....
Wohnwagen und Sportgeräte darfst du grundsätzlich ziehen und sind vom Sonntags verbot ausgenommen...
Wir möchten nicht, dass Bilder und Banner in der Signatur angelegt werden. Aus diesem Grund wurde die Signatur entfernt.
Das Mod-Team von Pickuptrucks.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PJ0709
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 4x4 = 16
§ 30 STVO sagt eindeutig aus; LKW + hänger = sonn- und feiertagsfahrverbot
die ausnahmen für sportanhänger und wohnwagen sind nach § 46 STVO durch einige bundesländer geregelt worden. aber es gibt hierzu keine bundesweite aussage.
ergo, hast du einen pissgigen verkehrspolizisten kann er dir die weiterfahrt versagen und n ordentliches bußgeld aufbrummen. dagegen kannst du dann widerspruch einlegen aber erst mal stehste...
ABER
die meisten DoKa pickups werden vom finanzamt nicht als LKW anerkannt; daher zahlst du PKW steuern. und wenn man eh schon als PKW versteuert wird, kann man den pickup auch auf PKW umschreiben lassen. somit tut man sich bei der versicherung leichter und umgeht jegliche fahrverbote und ausnahmeregelungen.
@ marco
hier im forum findest du unter den verschiedenen marken zahlreiche infos und tipps zum umschreiben (falls dich das interessiert); bei google findest du unendliche viele informationen zum thema LKW und sonntagsfahrverbot. lass dich aber von solchen feinheiten nicht von einem pickup abhalten, das klingt immer alles schlimmer als es iss

Gruß
Robert
Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
So, wie Robert es beschreibt, ist es. Es wurde darüber schon x-mal diskutiert, die einen sehen es so, die anderen so. Verlassen würde ich mich nicht drauf, diesen kleinen Nachteil hat man halt nun mal mit einem Pickup... Ich habe im Bekanntenkreis viele Pickupfahrer, zwei davon kamen schon in den Genuß, angehalten zu werden - und mußten stehenbleiben. Dagegen kann man natürlich - wie Robert schon schrieb, Einspruch einlegen. Aber erst mal ist der Kontrollbeamte vor Ort entscheidend, ist leider so. Wenn Du das ignorierst, ist es unerlaubtes Entziehen einer Kontrolle und wird wohl noch schlimmeres nach sich ziehen.
Wenn Du sehr selten mit einem Anhänger, der nicht unter die in manchen Bundesländern geltende Ausnahmeregelung für Wohnwagen und Sportgeräte fällt, unterwegs bist, dann hast Du auch die Möglichkeit, eine Ausnahmegenehmigung zu kaufen, kostet ca. 20-25 Euro, je nach Landratsamt oder Ausstellungsbehörde. Aber wie gesagt, das sieht jeder anders, wollen wir das nicht vertiefen, das sprengt sonst hier den Rahmen...
Ansonsten sähe ich bei Deinen Anforderungen, die Du an einen Pickup stellst, keinerlei Gründe, die gegen einen Kauf sprechen! Mit einem Doppelkabiner und einem Hardtop hinten drauf hast Du Platz ohne Ende, und momentan bieten wohl so gut wie alle angebotenen Modelle für 5 Sitzplätze ausreichend Platz.
Du hast recht, Toyota Hilux sind auch bei den meisten Händlern zwecks Probefahrt genauso rar zu finden wie Ranger. Da schauts bei Isuzu D-Max und Amarok wesentlich besser aus! Für den D-Max von Isuzu mußte ich z.B. nicht weit fahren. Trotzdem würde ich, wenn ich mir total unschlüssig bin, alle Modelle mal anschauen! Die große Offroad-Messe in Bad Kissingen Ende Mai ist da sehr zu empfehlen, zumindest um die Fahrzeuge mal zu begutachten. Roadranger haben mit Sicherheit wieder einige Pickups dabei, auch Toyota Nestle hat mit Sicherheit wieder einen Hilux dabei, und auch Michaelis. Sind zwar gepimpte Modelle, aber die Größenverhältnisse bleiben ja gleich... Dort findest Du viele individuelle Möglichkeiten und Umbauten, Dir Deinen Pickup nach Deinen Vorstellungen zusammenzustellen.
Viel Erfolg bei der Suche, kannst ja mal berichten, für welchen Du Dich letztlich entschieden hast!

Gruß aus der Oberpfalz, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BigPit
-
- Offline
- Moderator
-
Ich friste mein trauriges Dasein z.B. in der Eifel und mein Fordhändler in Bad Neuenahr.
Solltest Du hier hin kommen wollen, stell ich Dir den Ranger gerne mal vor.
mein Ranger ist halt nur nicht mehr ganz Serie. Siehe auch meinen Langzeitbericht:
www.pickuptruck...anger
Morgen gehen die Umbauten und Änderungen am Ranger übrigens weiter.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 4x4Camper
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 0
BigPit schrieb: Was die Probefahrt, das Liveprüfen und ansehen anbelangt, wird sich sicher auch in Deiner Umgebung jemand von uns finden der Dir da mal weiterhelfen kann.
Also, ich wohne im östlichen Osnabrücker Land. Wenn jemand "in der Nähe" (wie man das auch immer definiert, einen Ranger Wildtrack 3,2 mit Automatik hat, wäre ich sehr dankbar, wenn wir mal zusammenkommen könnten.
Aktuell habe ich die Möglichkeit, bei einem Händler einen vorbestellten Wildtrack 3,2l Aut. noch dieses Jahr zu bekommen. Aber er kann mir kein Vorführfahrzeug anbieten. Und so ein Auto blind zu kaufen, möchte ich nicht ...
Würd mich über Rückmeldungen freuen ...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JN75
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1308
- Dank erhalten: 126

Der soll im Moment garnicht mehr bestellter sein, und wenn doch dann muß man Lieferzeiten >12 Monate einrechnen.
Wenn er Dir dann doch nicht gefallen sollte, was ich nicht glaube, geht der sicherlich weg wie Butter!
Gruß
Jens
Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Percy
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 5 Topf Ross
Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ackes
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 388
- Dank erhalten: 8

Gruß Ackes
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ranger-hb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 562
- Dank erhalten: 3
Für Leute, die etwas handfester sind, aber ein Defender wirklich zu unbequem, ist das schon ein sehr luxeriöses Fahren mit einem Nutzfahrzeug. Wobei Nutzen hier nicht negativ verstanden werden soll. Du hast Zuladung, kannst auch mal Dreck laden, fährst absolut entspannt Anhänger. Und Vieh heißt ganz bestimmt mal matschige Wiese, und da wirkt der Allrad Wunder.
Alles das gibt es zu einem sehr ordentlichen Preis. Ich bin bekennender WT Hasser, aber das muss jeder selbst wissen. Wenn du ein Hardtop willst, weswegen WT? Oder ist das nur die einzige Möglichkeit einen 3.2 mit Automatik zu fahren?
Ich habe den 2.2 und vermisse auch mit 2 To am Haken nicht den 3.2. Klar der 2.2 ist keine Ampelgewinner, aber dafür gibt es andere Autos.... Andere Lebensabschnitte....

SUV Luxus mit robustem Allrad und hohem Nutzwert zu einem ordentlioch Preis. Was will man mehr?
Grüße,
Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.