Wenn du erst in 2 Jahren einen PU kaufen willst, kommen sicher noch ein paar neue Modelle.
Ich habe einen 1,5 Cab Ranger 2AW (2006-2011), da kann wohl gerade noch ein Kindersitz hinten rein, aber viel Platz ist nicht. Ich habe die Sitzfläche und die Rückenlehne ausgebaut und unsere 2 Australian Shepherds sind mit dem Platzangebot zufrieden. Für 3 wäre es schon zu eng. Der Hilux 1,5 Cab hatte etwas mehr Platz, der Navara auch. Vom Ranger gibt es jetzt den Nachfolger, vom Hilux kommt er demnächst. Da müssen andere berichten. Aber ganz ehrlich, auch für Kinder bis 10/14 Jahren finde ich die europäischen 1,5 Cabs zu eng. Ein Notsitz ist ein Notsitz und kein Sitz. Bei den US Pickups ist auch bei den 1,5er Kabinern erheblich mehr Platz.
VW bietet in NL einen Doppelkabiner Amarok mit größerem Radstand und längerer Ladefläche um 1,8m. Das wäre für deinen Bedarf sinnvoller, meine ich.
Wenn es nicht um Offroad Einsätze geht, kann eine Wohnkabine am Heck auch mal 50cm bis 100cm länger sein, als die Ladefläche, wenn die Gewichtsverteilung sinnvoll erfolgt. Der Fahrer muss dann natürlich jederzeit beachten, dass er eine sehr ungünstige Lastverteilung hat und keinen Rennwagen fährt. Auch wenn die modernen Motorleistungen das zulassen.
Es gibt auch noch die Option, die Pritsche abzuschrauben und die Kabine direkt auf den Rahmen zu setzen. Dann können auch Doka Pickups für 4 Personen Platz bieten, bei stark eingeschränkten Offroad Qualitäten. Aber dann ist imo eine T5 Synchro Doka oder ein 4x4 Sprinter mit Kabine oder als Womo eh die bessere Wahl.
Gruß, Bernhard