- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 0
Wechselkennzeichen
- Sniper
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
17 Dez 2013 13:21 #1
von Sniper
Wechselkennzeichen wurde erstellt von Sniper
Hi, Leute
weiß jemand ob ich einen PKW und meinen PU der ja Lkw-Besteuert wird, auf ein Wechselkennzeichen laufen lassen kann?
Wegen den EU Fahrzeugklassen bin ich ein wenig Ratlos.
MfG
weiß jemand ob ich einen PKW und meinen PU der ja Lkw-Besteuert wird, auf ein Wechselkennzeichen laufen lassen kann?
Wegen den EU Fahrzeugklassen bin ich ein wenig Ratlos.
MfG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
17 Dez 2013 14:41 - 17 Dez 2013 14:45 #2
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Wechselkennzeichen
Servus!
Nein, ist nicht möglich. Geht nur PKW zu PKW, aber nicht PKW zu LKW.
Geht nur innerhalb der EU-Fahrzeugklassen M1 (Pkw und Wohnmobil), L (Motorräder) und 01 (Anhänger bis 750 Kilogramm), so steht es zumindest beim ADAC nachzulesen.
Wir dachten auch, wir könnten damals unseren Chevy und den Sorento mit Wechselkennzeichen laufen lassen, ging nicht, da LKW und PKW.
Gruß, Jürgen
Nein, ist nicht möglich. Geht nur PKW zu PKW, aber nicht PKW zu LKW.

Geht nur innerhalb der EU-Fahrzeugklassen M1 (Pkw und Wohnmobil), L (Motorräder) und 01 (Anhänger bis 750 Kilogramm), so steht es zumindest beim ADAC nachzulesen.
Wir dachten auch, wir könnten damals unseren Chevy und den Sorento mit Wechselkennzeichen laufen lassen, ging nicht, da LKW und PKW.
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Letzte Änderung: 17 Dez 2013 14:45 von Redneck.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BigPit
-
- Offline
- Moderator
-
17 Dez 2013 16:04 #3
von BigPit
BigPit antwortete auf Wechselkennzeichen
Die Geschichte mit dem Wechselkennzeichen ist ein Dreifacher Erfolg Erfolg.
Das Volk hat gesiegt. Nach vielen Jahren Beschwerde und Gemecker wurde endlich das Wechselkennzeichen geschaffen
Die Versicherungswirtschaft hat gesiegt. Sie hat "maßgeschneiderte" Tarife dafür geschaffen( genauso teuer wie die Einzelversicherung).
Schäuble und sein Finanzministerium hat auch gesiegt. Alle über das Wechselkennzeichen laufendne FZG werden VOLL versteuert.
Leider ist der Sinn des Wechselkennzeichen für mich nicht mehr zu finden. Aber das Volk hat seinen Willen bekommen. Tolle Leistung Versicherungswirtschaft, Tolle Leistung Finanzminister. Wir sind SOOooo Stolz auf Euch.
Verlierer ist dabei die Umwelt. Viele, die heute dicke Autos fahren hätten sich was kleines vernünftiges, sparsames dazu gestellt. Bei mir wäre es z.b. ein Mini Cooper s gewesen, oder ein 318d.
Weiterer Verlierer ist die Wirtschaft. Es hätte einiges an Umsatz mehr gemacht werden können.
Das Volk hat gesiegt. Nach vielen Jahren Beschwerde und Gemecker wurde endlich das Wechselkennzeichen geschaffen
Die Versicherungswirtschaft hat gesiegt. Sie hat "maßgeschneiderte" Tarife dafür geschaffen( genauso teuer wie die Einzelversicherung).
Schäuble und sein Finanzministerium hat auch gesiegt. Alle über das Wechselkennzeichen laufendne FZG werden VOLL versteuert.
Leider ist der Sinn des Wechselkennzeichen für mich nicht mehr zu finden. Aber das Volk hat seinen Willen bekommen. Tolle Leistung Versicherungswirtschaft, Tolle Leistung Finanzminister. Wir sind SOOooo Stolz auf Euch.
Verlierer ist dabei die Umwelt. Viele, die heute dicke Autos fahren hätten sich was kleines vernünftiges, sparsames dazu gestellt. Bei mir wäre es z.b. ein Mini Cooper s gewesen, oder ein 318d.
Weiterer Verlierer ist die Wirtschaft. Es hätte einiges an Umsatz mehr gemacht werden können.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PJ0709
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 4x4 = 16
17 Dez 2013 16:22 #4
von PJ0709
vs.
klein = ja
vernünftig = naja
sparsam = ganz so sparsam iss der nicht
Gruß
Robert
Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012
PJ0709 antwortete auf Wechselkennzeichen
BigPit schrieb: ...sich was kleines vernünftiges, sparsames dazu gestellt...
vs.
BigPit schrieb: ...Bei mir wäre es z.b. ein Mini Cooper s gewesen..
klein = ja
vernünftig = naja
sparsam = ganz so sparsam iss der nicht

Gruß
Robert
Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
17 Dez 2013 16:44 #5
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Wechselkennzeichen
Servus!
Naja, halt mal wieder ein typisches Beispiel von "wie man´s nicht machen sollte"...
Klappt in Österreich und der Schweiz schon seit 30 Jahren, das mit dem Wechselkennzeichen, nur bei uns, da muß das wieder anders, extra kompliziert werden! Aber das sind wir ja gewohnt...
Für mich ist mit der vollen Besteuerung der Sinn eines Wechselkennzeichens auch dahin. Da Schäuble ja Dienstwagen fährt, hätte ihm vielleicht mal jemand die von Pit richtig aufgeführten Vorteile vor Augen halten sollen... Aber wer soll das tun? Können ja nur Leute sein, die selbst Dienstwagen fahren!
In der Schule hätte man gesagt: SETZEN, 6!!!!
Gruß, Jürgen
Naja, halt mal wieder ein typisches Beispiel von "wie man´s nicht machen sollte"...

Klappt in Österreich und der Schweiz schon seit 30 Jahren, das mit dem Wechselkennzeichen, nur bei uns, da muß das wieder anders, extra kompliziert werden! Aber das sind wir ja gewohnt...

Für mich ist mit der vollen Besteuerung der Sinn eines Wechselkennzeichens auch dahin. Da Schäuble ja Dienstwagen fährt, hätte ihm vielleicht mal jemand die von Pit richtig aufgeführten Vorteile vor Augen halten sollen... Aber wer soll das tun? Können ja nur Leute sein, die selbst Dienstwagen fahren!

In der Schule hätte man gesagt: SETZEN, 6!!!!

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BigPit
-
- Offline
- Moderator
-
17 Dez 2013 17:01 - 17 Dez 2013 17:06 #6
von BigPit
BigPit antwortete auf Wechselkennzeichen
Ok, ich hätte die Relation dazuschreiben müssen...
Mit einen vernünftig konzipierten Wechselkennzeichen wäre es vor einem Jahr statt eines Ranger, ein Dodge 1500 Hemi DoKa geworden. Für knappe 30´ gibt es schon was richtig ordendliches.
Dazu wäre dann der Mini Cooper, oder der BMW als DD gekommen.
So aber ist mir der Spaß zu teuer und ich muss mit einem Auto auskommen. Aber der Ranger macht die Sache so gut, dass ich auch so meinen Spaß habe und zufrieden bin.
Einzig den Klang meiner V8 vermisse ich schmerzlich.
Mit so einem wechselkennzeichen (wenn es den vernünftig wäre) könnte man sich auch bequem ein nettes Winterauto zulegen. Eine "vernünftige Winterhure" zum schmerzfreien Winterbetrieb...... ich wüsste da gerade einen netten BMW 540 der technisch noch kernig ist und TÜV fähig isser auch noch.....und zuuuufällig hatter auch einen V8
Mit einen vernünftig konzipierten Wechselkennzeichen wäre es vor einem Jahr statt eines Ranger, ein Dodge 1500 Hemi DoKa geworden. Für knappe 30´ gibt es schon was richtig ordendliches.
Dazu wäre dann der Mini Cooper, oder der BMW als DD gekommen.
So aber ist mir der Spaß zu teuer und ich muss mit einem Auto auskommen. Aber der Ranger macht die Sache so gut, dass ich auch so meinen Spaß habe und zufrieden bin.
Einzig den Klang meiner V8 vermisse ich schmerzlich.
Mit so einem wechselkennzeichen (wenn es den vernünftig wäre) könnte man sich auch bequem ein nettes Winterauto zulegen. Eine "vernünftige Winterhure" zum schmerzfreien Winterbetrieb...... ich wüsste da gerade einen netten BMW 540 der technisch noch kernig ist und TÜV fähig isser auch noch.....und zuuuufällig hatter auch einen V8

Letzte Änderung: 17 Dez 2013 17:06 von BigPit.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PJ0709
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 4x4 = 16
17 Dez 2013 17:05 #7
von PJ0709
Gruß
Robert
Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012
PJ0709 antwortete auf Wechselkennzeichen
@ jürgen
jup. aber da gibt es unzählige bespeispiele. ich bin ka richtig gespannt, was aus der maut wird. wahrscheinlich alles noch komplizierter als die LKW maut und dann sowieso erst ab 2025 oder so...
@ pit
ja ok. neben nem RAM HEMI klingt dann cooper S vernünftig
jup. aber da gibt es unzählige bespeispiele. ich bin ka richtig gespannt, was aus der maut wird. wahrscheinlich alles noch komplizierter als die LKW maut und dann sowieso erst ab 2025 oder so...
@ pit
ja ok. neben nem RAM HEMI klingt dann cooper S vernünftig

Gruß
Robert
Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BigPit
-
- Offline
- Moderator
-
17 Dez 2013 17:21 #8
von BigPit
BigPit antwortete auf Wechselkennzeichen
Für mich akzeptabele Lösung wäre:
Steuer, dass teuerste FZG wird versteuert plus Zuschlag 20% bis 50% in Abhängigkeit mit der Umweltverträglichkeit der FZG. Beispiel NUR Säufer 50%. Ein Säufer, ein Sparmobil = 35%. NUR Sparmobile kein Zuschlag oder max 20%.
Jaaa ich weiß, liest sich kompliziert, was ist ein Säufer, was ein Sparmobil ? aber das ließe sich klären.
Versicherung.
Auch hier das teuerste oder umfassenst versicherte KFZ ist Grundlage. Dazu kommt ein Zuschlag für die sogenannte Ruheversicherung. Ich erachte da einen Zuschlag von 20% als ausreichend, zumal die Versicherungswirtschaft jetzt auch schon bei Stilllegung eines KFZ eine 6 Monatige Ruheversicherung kostenfrei stellt.
So hätte ich mir eine vernünftige Lösung gewünscht.
Damit wäre der Wirtschaft, dem Bürger, der Umwelt und sogar den Kommumenkassen geholfen.
DA hätten die Zettelpuupen der Kommunen noch mehr Möglichkeiten zum Knöllchen schreiben, den das "ruhende" FZG MUSS ja auf privatem Grund abgestellt sein.
Steuer, dass teuerste FZG wird versteuert plus Zuschlag 20% bis 50% in Abhängigkeit mit der Umweltverträglichkeit der FZG. Beispiel NUR Säufer 50%. Ein Säufer, ein Sparmobil = 35%. NUR Sparmobile kein Zuschlag oder max 20%.
Jaaa ich weiß, liest sich kompliziert, was ist ein Säufer, was ein Sparmobil ? aber das ließe sich klären.
Versicherung.
Auch hier das teuerste oder umfassenst versicherte KFZ ist Grundlage. Dazu kommt ein Zuschlag für die sogenannte Ruheversicherung. Ich erachte da einen Zuschlag von 20% als ausreichend, zumal die Versicherungswirtschaft jetzt auch schon bei Stilllegung eines KFZ eine 6 Monatige Ruheversicherung kostenfrei stellt.
So hätte ich mir eine vernünftige Lösung gewünscht.
Damit wäre der Wirtschaft, dem Bürger, der Umwelt und sogar den Kommumenkassen geholfen.
DA hätten die Zettelpuupen der Kommunen noch mehr Möglichkeiten zum Knöllchen schreiben, den das "ruhende" FZG MUSS ja auf privatem Grund abgestellt sein.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PJ0709
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 4x4 = 16
17 Dez 2013 17:50 #9
von PJ0709
Gruß
Robert
Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012
PJ0709 antwortete auf Wechselkennzeichen
warum nicht das vereinfachte modell?
irgendwer hatte es damals so vorgeschlagen:
die steuer bzw. versicherung beider fahrzeug addieren und dann durch 2 teilen und das ist der betrag. dann verdienen der staat und die v.gesellschaften noch was aber der halter spart auch.
natürlich wäre das konzept der östereicher am besten aber gut, wir lernen ja nichts von nachbarn. nein, wir sind vorreiter (siehe maut)...
irgendwer hatte es damals so vorgeschlagen:
die steuer bzw. versicherung beider fahrzeug addieren und dann durch 2 teilen und das ist der betrag. dann verdienen der staat und die v.gesellschaften noch was aber der halter spart auch.
natürlich wäre das konzept der östereicher am besten aber gut, wir lernen ja nichts von nachbarn. nein, wir sind vorreiter (siehe maut)...
Gruß
Robert
Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sniper
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 0
Moderatoren: OffRoad-Ranger, BigPit, Dynomike, Sisko, monty
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden