Offiziell: Neuer kleiner VW Pickup "Saveiro" 2015

Mehr
18 Sep 2014 00:21 #11 von Fox1
.....und warum PU nur mit Spalt? Wo ist da der Sinn und wer definiert so etwas?

Beste Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
18 Sep 2014 06:04 - 18 Sep 2014 06:06 #12 von Redneck
Guten Morgen!

Eigentlich gar nicht. Pickup ist Pickup, ich mach da auch keinen Unterschied zwischen "echt" (also mit Spalt) und "nicht echt" (also kein Spalt zwischen Kabine und Ladefläche)! Ist auch nicht so definiert, zumindest hab ich nix drüber gefunden.

Der Vorteil der geteilten Karosserie ist wohl, daß die sich viel besser verwinden kann, daß man die Pritsche abnehmen kann oder um z.B. andere Aufbauten draufzubauen... ;)

Aber man sagt halt immer so, daß "echte" Pickups aus zwei Teilen bestehen, alle anderen sind quasi nur offene Geländewagen, so wie man z.B. damals am alten Patrol 160, am Landcruiser LJ, KJ oder HZJ 73, am Ford Bronco oder am Chevy K5 die Hardtops abnehmen konnte!

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com
Letzte Änderung: 18 Sep 2014 06:06 von Redneck.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ranger OD
  • Besucher
  • Besucher
18 Sep 2014 08:18 #13 von Ranger OD
Laut Wikipedia folgende definition eines PU:

"Ein Pickup (aus dem englisch pick up ‚aufnehmen‘, ‚mitnehmen‘) ist ein Pkw oder Geländewagen mit ebener, offener Ladefläche (Pritsche). Der Pickup ist damit eine Spezialform des Pritschenwagens. Die Bedeutung dieses Fahrzeugtyps ist in verschiedenen Teilen der Erde extrem unterschiedlich.

Klassische Pickups bestehen aus einem Leiterrahmen mit darauf separat aufgeschraubter Kabine/Fahrerhaus und Ladefläche/Pritsche (engl. cargo bed oder cargo box) mit starrer Hinterachse und Blattfederung."

de.wikipedia.or...ickup

Gruß Mario

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Sep 2014 21:19 - 18 Sep 2014 21:20 #14 von Packesel

Ranger OD schrieb: Laut Wikipedia folgende definition eines PU:

"Ein Pickup (aus dem englisch pick up ‚aufnehmen‘, ‚mitnehmen‘) ist ein Pkw oder Geländewagen mit ebener, offener Ladefläche (Pritsche).



Beim Wort P K W dreht sich bei mir alles

Ich denke der Leiterrahmen macht den Unterschied zwischen PKW mit aufgeschnittenen Heck und Pickup.

Gruß

Udo

Jeder Mensch braucht ein Laster
Letzte Änderung: 18 Sep 2014 21:20 von Packesel.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
19 Sep 2014 05:53 #15 von Redneck
Hi Udo!

Das würde ich so pauschal auch nicht behaupten! Vor allem in Amerika gab (und gibt es noch) Pickups, die quasi eine aufgeschnittene Karosserie haben und trotzdem einen Leiterrahmen, ich denke da z.B. an einen Chevy El Camino oder den Ford Ranchero. Und der Chevy Avalanche hat den immer noch... ;)

Ich verwende da mal das Bild eines guten Bekannten, dem Jürgen (Schelbi), der hier auch angemeldet ist...



Ich glaub´, eine genaue Definition oder Beantwortung dieser Frage gibt´s wohl nicht.... :)

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com
Folgende Benutzer bedankten sich: Packesel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Sep 2014 10:29 #16 von m.lo
Ok, Südamerika kann den Pritschenpolo behalten, dafür den hier in Europa :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerBigPitDynomikeSiskomonty
Ladezeit der Seite: 0.021 Sekunden