Dachscheinwerfer - eintragungsfrei?

  • Felix123321
  • Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
Mehr
09 Apr 2015 22:13 #11 von Felix123321
Felix123321 antwortete auf Dachscheinwerfer - eintragungsfrei?
Guden!

Danke schonmal für die zahlreichen Antworten.
Wenn ich das richtig verstanden habe:

Maximal 4 Fernlichter
Arbeitsscheinwerfer unbegrenzt
und wie sieht es mit Abblendlicht aus?

In punkto Montage mach ich mir mal jetzt keine Sorgen, Rohrschellen und Kabelbinder regeln das Ding :D Quatsch, es soll natürlich schon nach etwas aussehen. Wäre es zulässig die Kabelage mit durch die Stylingbar zu führen? Beim Ranger ist ja sowieso schon eine Rückleuchte drin.

Hier könnte ihre Werbung stehen.

Oder Hier
Oder Hier. :silly:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ranger OD
  • Besucher
  • Besucher
10 Apr 2015 08:10 #12 von Ranger OD
Ranger OD antwortete auf Dachscheinwerfer - eintragungsfrei?
Warum sollte die Kabelführung innerhalb der Stylingbar verboten sein? :ka:

Allerdings dürfte sich die LTD Stylingbar auf Grund der zu niedrigen Bauhöhe nicht wirklich für die Montage von Fernscheinwerfern eignen. Ist eben nur eine Stylingbar und kein Lampenbügel.

Gruß Mario

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Apr 2015 10:11 - 10 Apr 2015 10:18 #13 von HildeEVO
HildeEVO antwortete auf Dachscheinwerfer - eintragungsfrei?
Hi Zusammen,

sorry wenn ich als Newbie so Flapsig rüber komme... Aber in diesem Fred steht einiges an Müll und sollte korrigiert werden!

[Besserwisser_Modus_EIN]

Es gibt genaue Vorschriften was die Beleuchtung angeht und an diese sollte man sich möglichst halten... Was natürlich jeder selber anbaut und bastelt ist seine eigene Entscheidung und jeder muss dann mit den Konsequenzen leben!

Fakt ist: Es dürfen bis zu einer ZGG von < 12.000 Kg nur 4 Leuchtquellen (Abblend- Fernlicht) gleichzeitig brennen.

Sprich: original Scheinwerfer Abblendlicht + Zusatz Fernlicht

Oder original Scheinwerfer Fernlichtlicht + Zusatz Fernlicht

Oder 4 x Zusatz Fernlicht ohne Original Scheinwerfer in jeglicher Art!

Über 12t ZGG sind insgesamt 6 Leuchten erlaubt!

Entscheidend ist allerdings noch die sogenannte Indexzahl der Scheinwerfer. Jeder Geprüfte Scheinwerfer hat eine Indexzahl in der Scheibe. Diese darf Addiert einen bestimmten Wert nicht überschreiten!

Sicher drückt der eine oder andere Kollege der Überwachungsvereine oder der Polizei das eine oder andere Auge zu. Prinzipiell sollten sie sich aber an die Vorgaben des Arbeitskeises Licht halten!

Hier ist alles aufgedröselt: KLICK

Beim Abblendlicht ist die maximale Höhe auf 1.2 m festgelegt. Also gibt es hier auch eine max. festgesetzte Höhe. (Ausnahmen gibt es für Streu und Streu-
und Räumfahrzeuge!)

Arbeitscheinwerfer dürfen nur über 2,0 m angebracht werden und dürfen nur leuchten wenn die Feststellbremse eingelegt ist! (Ausnahme Müllfahrzeuge!)

[/Besserwisser_Modus_AUS]

So, ich hoffe ich habe das nicht zu Hart formuliert und es ist keiner Eingeschnappt!!! :troesten:

Schöne Grüße

Chris

Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!

Ve-ge'ta-ri-er Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
Letzte Änderung: 10 Apr 2015 10:18 von HildeEVO.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Apr 2015 11:10 - 10 Apr 2015 11:11 #14 von EDK
Zu den Arbeitsscheinwerfern, Auszug aus deinem Anhang :

Da steht nix von Handbremse und 2m

"Die Stärke des Wolfes ist das Rudel, die Stärke des Rudels ist der Wolf!"
Letzte Änderung: 10 Apr 2015 11:11 von EDK.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
10 Apr 2015 11:11 #15 von Redneck
Redneck antwortete auf Dachscheinwerfer - eintragungsfrei?
Hi Chris!

Natürlich nicht! Paßt schon! :daumenhoch: Hast Du doch gut formuliert...

Allerdings in der Praxis ist das so, daß kein Kontrollbeamter sämtliche Leuchtvorschriften im Kopf haben kann (auch die TÜVer nicht!), deshalb wird das gottseidank nicht ganz so streng gehandhabt in Bezug auf Arbeitsscheinwerfer.

Abblendlicht und Nebelscheinwerfer ist klar, ist eine Anbauhöhe vorgeschrieben. Und wieviel gleichzeitig brennen dürfen, ist auch bekannt. Das mit der Indexzahl ist mir neu, aber man lernt ja gern... ;)

Bei Höherlegung und höheren Reifen + Bügel, auf dem die SCheinwerfer montiert sind, kommt man schon über 2 m, da bräuchte ich jetzt keine Angst haben...

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Apr 2015 12:28 #16 von HildeEVO
HildeEVO antwortete auf Dachscheinwerfer - eintragungsfrei?

EDK schrieb: Zu den Arbeitsscheinwerfern, Auszug aus deinem Anhang :

Da steht nix von Handbremse und 2m


Hi EDK,

Du hast recht... Das hatte ich noch im Kopf von meiner Ausbildung vor fast 25 Jahren! :blush:

Die Höhe spielt laut dem Pampflet wohl auch keine Rolle mehr!

Grüße Chris

Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!

Ve-ge'ta-ri-er Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Apr 2015 20:59 #17 von p.rauch
p.rauch antwortete auf Dachscheinwerfer - eintragungsfrei?
Das ist mal wieder die deutsche Regelwut, legt man die Benutzungsvorschriften für Fernscheinwerfer zugrunde, könnte man als solche eigentlich auch eine Flugfeldbeleuchtung installieren.
Man muß sie eh abschalten, wenn jemand geblendet werden könnte. :bash:

Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Tamarow
  • Tamarows Avatar
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Wer nix weiß, muss alles glauben! ;-)
Mehr
12 Apr 2015 00:04 #18 von Tamarow
Tamarow antwortete auf Dachscheinwerfer - eintragungsfrei?

p.rauch schrieb: Das ist mal wieder die deutsche Regelwut, legt man die Benutzungsvorschriften für Fernscheinwerfer zugrunde, könnte man als solche eigentlich auch eine Flugfeldbeleuchtung installieren.
Man muß sie eh abschalten, wenn jemand geblendet werden könnte. :bash:


Richtig!

Scheinbar geht es wirklich nur um diesen Extra-Schalter.
Theoretisch kannst damit alles Mögliche als Lichtquelle anschließen.

Außerdem sind auf der Straße nicht gerade wenige LKWs unterwegs,
die eher einem fahrenden Christbaum gleichen. Und diese müßen ja
schließlich auch zum TÜV. Ich glaub nicht, das hier jeder Fahrer
sein "BLINGBLING" abmontiert, bevor er zum Prüfer fährt.

So kann man es glaub ich zusammenfassen, wie der TÜV prüft:

1. Zusatzlampen nicht mit Abblendlicht schaltbar.
2. Angebaute Lampen müssen funktionieren.
3. Fachgerechte Montage der Lampen.
4. Symmetrische Anordnung der Lampen.

Wenn man diese Punkte berücksichtigt, wird man (wahrscheinlich) keine Probleme bekommen...

MfG, Daniel

Ford RANGER XLT 4x4 Doka - 2,5 l TDCi - Baujahr 2010
"Durch den Wald ist schneller als zu Fuß..." ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Felix123321
  • Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
Mehr
12 Apr 2015 14:14 #19 von Felix123321
Felix123321 antwortete auf Dachscheinwerfer - eintragungsfrei?
Der Punkt mit den LKW hatte mich auch schon gewundert, schließlich kann es ja nicht angehen das Nutzfahrzeuge im Sinne eines PU einen Strick gedreht kriegen bei sinnvoller Beleuchtung während die anderen Kisten umhersausen wie sie wollen!

Hier könnte ihre Werbung stehen.

Oder Hier
Oder Hier. :silly:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Apr 2015 15:08 - 12 Apr 2015 15:15 #20 von Packesel
Packesel antwortete auf Dachscheinwerfer - eintragungsfrei?
Hallo,

bei LKW über 3,5 t dürfen nach ECE mehr Scheinwerfer montiert werden wie Bei LKW unter 3,5 t.

Gruß

Udo

Hier noch mal genau Beleuchtung Truck

Jeder Mensch braucht ein Laster
Letzte Änderung: 12 Apr 2015 15:15 von Packesel.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: ElkiOffRoad-RangerBigPitDynomikeSiskomonty
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden