- Beiträge: 150
- Dank erhalten: 37
Tempo 30 soll zur Regel werden
- Ranger OD
- Autor
- Besucher
-
"Was momentan noch die Ausnahme ist, könnte bald zur Regel werden: Tempo 30 in Städten und Ortschaften. Die Bundesländer wollen über eine Ausweitung der Geschwindigkeitsbeschränkung entscheiden - davon könnte das Gros der Straßen innerorts betroffen sein.
Nicht nur vor Schulen, Kindertagesstätten und Krankenhäusern - auch auf Durchgangsstraßen mit hoher Lärmbelästigung sollen demnach künftig Tempo 30-Zonen ausgewiesen werden.
Das sieht eine Beschlussempfehlung für die Verkehrsministerkonferenz in der kommenden Woche in Rostock vor, aus der die "Saarbrücker Zeitung" zitiert. Damit wäre Tempo 50 oder mehr nur noch in Ausnahmefällen zugelassen. Bislang ist es genau umgekehrt.
Mit der Durchgangsstraßen-Regel soll die Lärmbelästigung von Anwohnern verringert werden. Städte und Gemeinden dürfen demnach in eigener Verantwortung entsprechende Zonen einrichten.
Schleswig-Holstein hatte bereits zum Jahreswechsel angekündigt, das Thema Tempo 30 bei der Verkehrsministerkonferenz zur Sprache zu bringen. Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern signalisierten bereits Zustimmung, hieß es damals."
(Quelle: T-Online News)
Da frag ich mich, in welcher Welt unsere Politiker/Minister leben?

Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- timhilux
- Offline
- Expert Boarder
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1822
- Dank erhalten: 535

Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2367
- Dank erhalten: 503
Bei großen Straßen mit hohem Verkehrsaufkommen sollte man erst mal über andere Lösungen nachdenken und wird die fast immer finden. Ich halte das mal wieder für einen der populistischen Einfälle von Politikern, die sich lieber mit Showeffekten profitieren, statt mit ernsthafter politischer Arbeit. Am 16. April kommt ja auch wieder so was Beklopptes, der europaweite Blitzertag.

Als Kind musste ich noch die Verkehrsregeln lernen und es gab Schülerlotsen für die Grundschulkinder zum Überqueren der stark befahrenen Bundesstraße.
Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kawi
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1626
- Dank erhalten: 381
p.rauch schrieb: Also ich wäre für Tempo 30 in Ortschaften 80 außer Orts und 120 auf Autobahnen
Das kann ich igendwie nachvollziehen.
Mit 120 km/h auf der BAB können wohl die meisten PU - Fahrer gut leben.
Wilfried
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- m.lo
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 234
- Dank erhalten: 40

30 in Städten ist doch eh schon weit verbreitet. Abgesehen von den Hauptstraßen sind bei uns in der Gegend viele Straßen ohnehin schon 30er Zonen. Wenn das bei mir im Ort eingeführt wird müssten sie vielleicht ein Dutzend Schilder ändern.
40/80 fände ich besser, kommt der Abstufung der Navara-Autmatik eher entgegend die strunz-blöde erst bei 35 in den dritten Gang schaltet (und bei 55 in den vierten...) und sich auch nicht dazu bewegen lässt das früher zu machen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- timhilux
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 150
- Dank erhalten: 37
Wenn du bei 30 mit höherer Drehzahl unterwegs bist als bei 50 dann steigt eben der Lärm und der Verbrauch an. Ist doch so gewollt. Als Vorbereitung für eine Citymaut oder ähnliches.
Wenn die Hauptstraßen dann auch 30 haben gewinnt man evtl sogar Zeit auf dem Kürzeren Weg durch das Wohngebiet. Was soll daran schlecht sein. Die Gemeinden haben auch mehr Geld durch Kontrollen auf breiten Straßen.
Endlich kann man auch Mofas blitzen. Es wird eine Tachopflicht für Fahrräder eingeführt und Kennzeichen wegen den Blitzern.
Das alles führt zu mehr Geld im Säckel, mal abgesehen davon dass sich der Verwaltungsaufwand ungefähr 6/4 der Einnahmen nimmt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Autor
- Besucher
-
p.rauch schrieb: Also ich wäre für Tempo 30 in Ortschaften 80 außer Orts und 120 auf Autobahnen
Hallo Peter,
die letzten beiden km/h Angaben teile ich voll und ganz mit Dir.

Wenn die schweren LKW's dann außer Orts auch 80km/h fahren dürfen (wie geplant) ist das eine super Sache, dann würden nähmlich auch die "kostspieligen" 70km/h Schilder endlich wieder wegfallen.
Und 120km/h auf BAB ist meiner Meinung nach in DE schon längst Überfällig.
Aber Tempo 30 generell in Orschaften ist in meinen Augen der größte Quatsch, oder willst Du bei einer Überlandfahrt vor jeder geschlossenen Ortschaft auf 30 herunterbremsen und dann mit 30 da durch zuckeln.
Die 30 Zonen in Wohngebieten sind doch okay und wie ich finde, voll und ganz ausreichend.
Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!

Mich schüttelt´s gerade, mag ich gar nicht weiterdenken, Dein Szenario!

Gruß aus der Oberpfalz, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Autor
- Besucher
-


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.