Offroadfahren anfangen

  • Thorvald
  • Thorvalds Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
04 Mai 2015 15:18 #1 von Thorvald
Offroadfahren anfangen wurde erstellt von Thorvald
Wie fängt man das Offroadfahren an ohne gleich massiv Lehrgeld zu zahlen.

- Einfach losfahren in ein geeignetes Gelände?
- Bücher lesen?
- Videos schauen?
- Einen Offroadkurs besuchen? Zb. ADAC?

Ich habe hier in der Nähe Fürsten Forest

Kennt das jemand? ist das für den Ranger machbar?

Grüße aus dem Norden

Nemo me impune lacessit

Mein Dieselverbrauch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mai 2015 15:33 #2 von BigPit
BigPit antwortete auf Offroadfahren anfangen
Sich vorher damit ausgibig zu beschäftigen ist schon mal ein guter anfang.

Suche Dir in Deiner Gegend einen Club und lass Dir das Offroaden beibringen.
Falls in der Gegend kein Club zu finden, ggf. eben beim ADAC eine Lehrgang mitmachen,für das basiswissen nicht verkehrt

1. NIEMALS ALLEINE fahren ! Mindestens 2-3 Fahrzeuge sollten es sein.
2. jemand mitnehmen, in 2. FZG, der sich damit WIRKLICH auskennt
3. gaaaaanz langsam an die Grenzen des FZG herantasten
4. Nur die Ruhe bringts....
5. Bergeseile usw. dabei haben

Beim Fürsten Forerst mal anfragen ob die was für Anfänger anbieten. An Sonsten einfach mal hinfahren. Dann mal schauen ob sich da nicht ein Grüppchen tummelt.
Man erkennt eigendlich auch als Anfänger wer das mit Erfahrung macht, oder wer einfach nur hirnlos draufloshämmert.
So eine Gruppe einfach mal ansprechen. Wr haben alle ein gemeinsames Hobby und freuen uns wenn Neueinsteiger sich interessieren.

Was die Fähigkeiten des Ranger angeht. Er ist halt durch seine Länge und Wendekreis etwas gehandycapt, aber er kann mehr als man ihm zutraut.
Rein von der Traktion ist er vielen anderen SUV, oder auch Geländewagen manchmal sogar noch überlegen.

Der Fürsten Forest bietet ebenso wie die meisten dieser Gelände für jeden Anspruch das passende. Da findest Du jede Menge was der Ranger auch mit Anfängerfahrer am Steuer bewältigen kann.

Als weiteren Tipp: Komm zum Forumstreffen. Da gibts auch Haudegen die Dir die Fortbewegung mit einem Pickup im Gelände vermitteln können.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mai 2015 18:39 #3 von bb
bb antwortete auf Offroadfahren anfangen
Big Pit hat es genau richtig beschrieben.
Offroad Kurse gibt es ausser vom ADAC oder von Offroad Parks auch von Offroad Zeitschriften. Das ist natürlich alles mit Gewinnabsichten organisiert. Oder man holt sich die Tipps für weniger Geld in netter Gesellschaft auf Treffen von Offroad Vereinen, Foren, Gruppen.

Für mich bieten Offroad Treffen mit Ausflügen ins Gelände die Möglichkeit, in kontrollierter Umgebung die Grenzen meines Fahrzeugs kennen zu lernen. Das probiere ich lieber so aus, als auf einem einsamen Trip durch die Karpaten, wo möglicherweise nicht mal ein Funknetz vorhanden ist, um einen Abschlepper zu bestellen.

Es gibt auch geführte 4x4 Touren, auf denen du die Grenzen deines Mutes und deines Fahrzeugs in einer Gruppe austesten kannst. Wenn der Führer gut organisiert ist, kommt die Gruppe aufgrund von Ortskenntnissen und Kontakten zu den Locals dabei auch auf Strecken, die für private Einzelfahrer schwer oder gar nicht zugänglich oder zulässig sind. Aber in dem Bereich tummeln sich auch Großmäuler und Nepper, die viel Geld kassieren für wenig Gegenleistung. Da fallen gerade Anfänger leicht drauf rein.

Bücher und Webseiten mit Tourbeschreibungen gibt es auch. Aber zunächst ist es sinnvoll, erst mal ein paar Grundkenntnisse zu erwerben.

Zur Fahrzeugtechnik:
Du wirst relativ schnell merken, dass die Serienbereifung nicht wirklich ideal ist. Da muss man dann halt einige Schikanen in den Parks umfahren. Aber in andere Reifen, Unterbodenschutz, .... investieren lohnt erst, wenn du Spass an der Sache findest.

Bernhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
04 Mai 2015 19:37 #4 von Redneck
Redneck antwortete auf Offroadfahren anfangen
Servus!

Also diejenigen aus meinem Bekanntenkreis, die ein Offroad-Fahrtraining absolviert haben, waren allesamt begeistert und würden es jederzeit wieder machen! Dort lernt man den richtigen Umgang mit dem Geländewagen, auch ein wenig Theorie, wie ein Allradantrieb funktioniert und kann sein Auto besser einschätzen, weil man mit Einweiser fährt!

Ich selbst hab das nie gemacht, gab´s in der Zeit, als ich so mit Offroad-Fahren angefangen habe, auch noch nicht so. Ich habe mich langsam rangetastet, erst ein paar Verschränkungen, dann ein paar Hügel, mal ein wenig Schlamm usw... Damals gab es hier in meiner Gegend einige regionale Treffen und noch mehr Möglichkeiten in Form von Kiesgruben wie heute, wir hatten in unseren Anfängen damals das Glück, ziemlich alle zur gleichen Zeit angefangen zu haben, keiner war also besser als der andere! Und wir hatten eine inoffizielle Kiesgrube, wo wir campen, Offroaden, baden und Grillen konnten, und da waren wir natürlich sehr oft! Es war alles Sand, da konnte man nicht viel kaputt machen, das war ein guter Einstieg!

Natürlich reagiert auch jedes AUto anders. Wo ich früher mit meinem Mahindra, Landrover oder dem LAndcruiser gefahren bin, würde ich heute mit dem Pickup einen Bogen drum machen, einfach, weil er größer und länger ist und auch einen langen Radstand hat, genauso wie er einfach in Verschränkungspassagen z.B. mit dem Defender nicht mithalten kann (außer, der Pickup hat eine oder zwei Sperren). Da muß man halt entweder dann passen oder vielleicht mit einem Einweiser durchfahren, geht auch. Wenn Du hier im Forum bei Veranstaltungen und Termine die Bilder anschaust, dann siehst Du, daß auch mit einem Pickup eine ganze Menge geht, trotz der Ausmaße! Ist er dann noch ein wenig höher und hat grobere Reifen oder eine zusätzliche Sperre, braucht man sich da nicht zu verstecken! Ich habe jetzt am zweiten Hilux auch eine 100%-Sperre an der Hinterachse, und ich war jetzt vor Kurzem in Karenz erstaunt, wie viel weiter (und vor allem mit viel weniger Gas) man da kommt im Gegensatz zu einem Auto ohne Sperre!

Heutzutage gibt es mehr Fahrgelände als früher, der Mammutpark, wo das Sommertreffen ist, dann Karenz, der Offroadpark Südheide usw... Da kann man sein Auto wunderbar ausprobieren! Komm doch zum Sommertreffen im August, da sind genügend Leute da, die ins Gelände fahren, Du fährst einfach das, was Du Dir und dem Auto zutraust und nicht mehr. Ist alles kein Zwang, wir müssen alle unsere AUtos heil wieder heimbringen! Die Zeiten, wo ich einen Hügel rauf mußte, sind vorbei. Wenns nicht geht, dann fahr ich einfach drum rum, wird Dir keiner krumm nehmen oder Dich für ein Weichei halten!

Videos schauen ist klasse, ich schau gern Videos von Trophy´s an! Aber für das Lernen halte ich sie nicht so geeignet, weil manches auf Bildern oder auch im Film anders rüberkommt, als es in Wirklichkeit ist, meist harmloser. Hab mir schon oft gedacht, ich knipse ein paar schöne Offroadbilder, und dann schau ich sie zu HAuse an und denke mir: Und was ist daran so schwierig? :)

Am besten mit 2 oder 3 Autos fahren, wie Pit schon sagte. Dann ist jemand da, der Dich rauszieht und Du kannst dich langsam rantasten und hast nicht das Gefühl, Du mußt jetzt da durch, weil keiner da ist, der Dich rauszieht!

Es kommt natürlich auch drauf an, was für Dich so "Gelände" ist! Mit einem seriennahen Pickup kann man natürlich höhergelegten Fahrzeugen mit MT-Bereifung, Sperren und Winde nicht folgen! Meist sieht das innen im Auto auch spektakulärer aus als es in Wirklichkeit ist, falsch ist es aber trotzdem nicht, auf sein "Popo-Meter" zu hören! ;)

Grüße aus der Oberpfalz, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mai 2015 19:55 #5 von HST-Ranger
HST-Ranger antwortete auf Offroadfahren anfangen
Hier trifft man auch immer viele Offroad-Verrückte:

www.abenteuer-a...d.de/

und man kann damit

de.wikipedia.or...AN_gl

schon mal ein bisschen Geländeerfahrung sammeln :-)

beste Grüße
Dieter

Ford Ranger Limited, 2,2 DoKa, Schalter, Indianapolis-Blau, von 26.06.2013 bis 30.06.2022 meiner.
Ford Ranger Limited, 2,0 DoKa, Automatik, Blue-Lightning, seit 22.07.22 meiner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Mai 2015 08:39 #6 von m.lo
m.lo antwortete auf Offroadfahren anfangen
Mit nem GL erste Geländeerfahrung sammeln ging früher auch mal einfacher und günstiger, ist aber eigentlich ziemlich deprimierend. Danach ist fast alles nur noch klein und kommt nirgends durch!
Hatte den 10to GL auch mal als Dienstwagen. Paar Kilometer weiter war Panzerfahrschule. Sehr gute Kombination :)
Habs geschafft ihn ein mal in einem Graben festzuzimmern (Vortrieb wird empfinlich gestört wenn man die Leitungen zu den Sperren abreisst...) und dabei fast zu rollen :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Mai 2015 09:17 #7 von takanata
takanata antwortete auf Offroadfahren anfangen
Hallo Thorvald,
der High-End-Lux (Frank ) hier aus dem Forum kommt fast aus Deiner Ecke, vielleic
ht kann der Dir da weiterhelfen. Fahr einfach mal Zum Gelände nach Fürstenau,ist
ganz in Deiner Nähe, da ist an Wochenende im was Los.

Grüße aus dem Münsterland

Reinhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Mai 2015 12:58 #8 von bb
bb antwortete auf Offroadfahren anfangen
Hier ist noch ein Veranstalter:
my-eshop.info/e...cts/1
Mit 140€ erscheint mir der Preis für ein Training in einer Kleingruppe bis 5 Fahrzeuge ok. Vom Hörensagen macht er das ziemlich gut.

Bernhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerBigPitDynomikeSiskomonty
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden