- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
Verbrauch bei Größeren Reifen??
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
11 Jan 2016 23:03 #11
von OffRoad-Ranger
Servus,
nein das glaube ich nicht, hier geht es um alle Faktoren, welche den
"Verbrauch bei Größeren Reifen" beschreiben.
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Verbrauch bei Größeren Reifen??
S t e f a n schrieb: ...hier geht es nur um den Rollwiederstandsbeiwert...
Servus,
nein das glaube ich nicht, hier geht es um alle Faktoren, welche den
"Verbrauch bei Größeren Reifen" beschreiben.
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sauerländer
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 310
- Dank erhalten: 64
12 Jan 2016 09:22 #12
von Sauerländer
Ich bin nicht neugierig.
Ich bin nur einfach gern über alles informiert.
Sauerländer antwortete auf Verbrauch bei Größeren Reifen??
Hallo,
es wirkt eine anderer Hebel. Der Radius eines Rades vergrößert sich.
Dann kommt das Gefühl (Popometer) hinzu und bei gleicher Beschleunigung gebe ich mehr Gas und damit steigt der Verbrauch.
Fasse ich eine Dachlatte in der Mitte an, kann ich Diese waagerecht halten. Aber am Ende angefasst (größerer Radius) und ich brauche bedeutend mehr Kraft.
Gruß Gerd
es wirkt eine anderer Hebel. Der Radius eines Rades vergrößert sich.
Dann kommt das Gefühl (Popometer) hinzu und bei gleicher Beschleunigung gebe ich mehr Gas und damit steigt der Verbrauch.
Fasse ich eine Dachlatte in der Mitte an, kann ich Diese waagerecht halten. Aber am Ende angefasst (größerer Radius) und ich brauche bedeutend mehr Kraft.
Gruß Gerd
Ich bin nicht neugierig.
Ich bin nur einfach gern über alles informiert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2271
- Dank erhalten: 99
12 Jan 2016 09:31 #13
von idealist
idealist antwortete auf Verbrauch bei Größeren Reifen??
Moin,
schönes Thema
Größere Räder gehen ja meist mit einer größeren Masse einher. Das heißt, dass die rotatorische Masse vergrößert wird. Sprich, schon um alleine nur das Rad in Drehung zu versetzen, benötigt man schon mehr Energie (Kraftstoff).
Größere Räder ändern auch die Gesamtuntersetzung des Fahrzeugs. Um das Fahrzeug nun mit der längeren Gesamtuntersetzung zu beschleunigen, benötigt man wieder mehr Kraft (Kratstoff).
Natürlich verringert die längere Gesamtübersetzung das Drehzahlniveau, aber der größte aller Fahrwiderstände ist der Luftwiderstand. Je schneller man fährt, desto bedeutender wird dieser Widerstand. Soll heißen, beim Anfahren sind die größten Widerstände die inneren Widerstände und der Rollwiderstand. Bei Endgeschwindigkeit, spielen diese keine Rolle mehr, da zählt nur noch der Luftwiderstand, gegen den das Auto ankämpfen muss. Da die größeren Räder aber die Gesamtuntersetzung verlängert haben, benötigt man nun mehr Kraft, um gegen den Luftwideratnd anzukämpfen, was nur mit einem schwereren Gasfuß möglich ist. Das kostet natürlich wieder Kraftstoff.
Natürlich kann es in einigen Fahrsituationen möglich sein, dass man spart, weil man den Motor in eine für ihn effektivere Drehzahl bringt. Aber ganz ehrlich, meine Erfahrungen sehen da anders aus. Bis jetzt habe ich immer nur mehr Diesel verbraucht.
Gruß, René
schönes Thema

Größere Räder gehen ja meist mit einer größeren Masse einher. Das heißt, dass die rotatorische Masse vergrößert wird. Sprich, schon um alleine nur das Rad in Drehung zu versetzen, benötigt man schon mehr Energie (Kraftstoff).
Größere Räder ändern auch die Gesamtuntersetzung des Fahrzeugs. Um das Fahrzeug nun mit der längeren Gesamtuntersetzung zu beschleunigen, benötigt man wieder mehr Kraft (Kratstoff).
Natürlich verringert die längere Gesamtübersetzung das Drehzahlniveau, aber der größte aller Fahrwiderstände ist der Luftwiderstand. Je schneller man fährt, desto bedeutender wird dieser Widerstand. Soll heißen, beim Anfahren sind die größten Widerstände die inneren Widerstände und der Rollwiderstand. Bei Endgeschwindigkeit, spielen diese keine Rolle mehr, da zählt nur noch der Luftwiderstand, gegen den das Auto ankämpfen muss. Da die größeren Räder aber die Gesamtuntersetzung verlängert haben, benötigt man nun mehr Kraft, um gegen den Luftwideratnd anzukämpfen, was nur mit einem schwereren Gasfuß möglich ist. Das kostet natürlich wieder Kraftstoff.
Natürlich kann es in einigen Fahrsituationen möglich sein, dass man spart, weil man den Motor in eine für ihn effektivere Drehzahl bringt. Aber ganz ehrlich, meine Erfahrungen sehen da anders aus. Bis jetzt habe ich immer nur mehr Diesel verbraucht.
Gruß, René
Folgende Benutzer bedankten sich: Redneck, skyfox
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
12 Jan 2016 10:44 #14
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Verbrauch bei Größeren Reifen??
Hej René,
besser hätte man es nicht erklären können.
besser hätte man es nicht erklären können.

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
12 Jan 2016 11:07 #15
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Verbrauch bei Größeren Reifen??
Servus René!
Da kennt man halt den Fachmann! So technisch kann ich das natürlich nicht erklären! Super...
Grüßle, Jürgen
Da kennt man halt den Fachmann! So technisch kann ich das natürlich nicht erklären! Super...

Grüßle, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2271
- Dank erhalten: 99
12 Jan 2016 11:29 #16
von idealist
idealist antwortete auf Verbrauch bei Größeren Reifen??
Moin Männers und Danke für die Blumen 
Gruß, René

Gruß, René
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mtsportage
- Besucher
-
14 Feb 2016 12:04 #17
von mtsportage
mtsportage antwortete auf Verbrauch bei Größeren Reifen??
Ich bringe es einmal auf den Punkt, ohne weitere techn. Erklärungen - davon gab es bereits genug. Das sind einfach nur errechnete Werte:
TATA XENON mit 205er Bereifung: ca. 7,0 l
jetzt mit 265er Bereifung: ca. 8,3 l
Es wird sich bei anderen Fahrzeugen ganz ähnlich Verhalten.
TATA XENON mit 205er Bereifung: ca. 7,0 l
jetzt mit 265er Bereifung: ca. 8,3 l
Es wird sich bei anderen Fahrzeugen ganz ähnlich Verhalten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, BigPit, Dynomike, Sisko, monty
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden