- Beiträge: 1832
- Dank erhalten: 199
Kaufentscheidung: Double Cab bis 30.000 EUR
- takanata
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
25 Jul 2016 12:01 #11
von takanata
Grüße aus dem Münsterland
Reinhard
takanata antwortete auf Kaufentscheidung: Double Cab bis 30.000 EUR
Hallo,
meine Vorredner haben eigentlich alles schon gesagt.
Ich habe einen 3l Hilux Schalter, Exekutive. Ich fahre den jetzt seid 2010 und ich sage Dir, ich würde mir wieder einen 3l Hilux kaufen. Jedes Auto hat irgendwo seine
Macken und Vorzüge.
In der Reihenfolge würde ich mir 1. den Hilux kaufen,
2. den D-Max
3. den Navara
meine Vorredner haben eigentlich alles schon gesagt.
Ich habe einen 3l Hilux Schalter, Exekutive. Ich fahre den jetzt seid 2010 und ich sage Dir, ich würde mir wieder einen 3l Hilux kaufen. Jedes Auto hat irgendwo seine
Macken und Vorzüge.
In der Reihenfolge würde ich mir 1. den Hilux kaufen,
2. den D-Max
3. den Navara
Grüße aus dem Münsterland
Reinhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nordmax
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 0
26 Jul 2016 16:49 #12
von nordmax
nordmax antwortete auf Kaufentscheidung: Double Cab bis 30.000 EUR
Ich habe heute den Hilux 2016 probegesessen (nächste Woche wird er vom Händler zugelassen), den Ford Ranger 2016 probegesessen (Vorführer war auf Probefahrt) und den D-Max AT probegefahren.
Mit meinen 1.98m (und wohl auch sehr langen Beinen dabei) habe ich mit Abstand im Ranger am besten gesessen. Beim D-Max und beim Hilux ist das Problem, dass höhenverstellbare Fahrersitze erst ab mittlerer Ausstattung verbaut werden.
Den Ranger könnte man für knapp 1000 EUR auf 7 Jahre/140 tkm Garantie aufbohren. Der Händler hat (natürlich) gemeint, dass sie keine großen Anfälligkeiten beim Ranger kennen, seitdem einmal eine Charge defekter Abgassensoren aussortiert wurde.
Mit dem Vorsatz "D-Max oder Hilux" heute morgen gestartet, ist jetzt der Ranger wegen des angenehmen Sitzens wieder stark im Rennen...
Mit meinen 1.98m (und wohl auch sehr langen Beinen dabei) habe ich mit Abstand im Ranger am besten gesessen. Beim D-Max und beim Hilux ist das Problem, dass höhenverstellbare Fahrersitze erst ab mittlerer Ausstattung verbaut werden.
Den Ranger könnte man für knapp 1000 EUR auf 7 Jahre/140 tkm Garantie aufbohren. Der Händler hat (natürlich) gemeint, dass sie keine großen Anfälligkeiten beim Ranger kennen, seitdem einmal eine Charge defekter Abgassensoren aussortiert wurde.
Mit dem Vorsatz "D-Max oder Hilux" heute morgen gestartet, ist jetzt der Ranger wegen des angenehmen Sitzens wieder stark im Rennen...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chris65
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 317
- Dank erhalten: 111
26 Jul 2016 18:22 #13
von chris65
Guts- Glory- RAM
2014 RAM 1500 5.7L Hemi SLT Crew Cab 4x4 6'4 bed
Tow Package, 8-speed Automatic
Camper: Forrest River Vibe 268rks 34ft
und n Charger hab ich auch noch.
chris65 antwortete auf Kaufentscheidung: Double Cab bis 30.000 EUR
wenn es um sitze geht, da gibt es eine moeglichkeit:
Ich Weiss nicht, ob dir die Firma Monaco in Mannheim was sagt. die sind bei tests sogar besser wie Recaro und billiger.
man kann dort sich einen sitz zusammenstellen und der wird dann so aus elementen zusammengebaut.
man geht probesitzen- entweder vor ort oder bei anderen Monaco haendlern. die haben einen test sitz und man sitzt drin. dann warden elemente ausgetauscht, bis man die beste und bequemste sitzposition hat.
man bekommt zu jedem sitz eine console fuer das entsprechende auto.
der vorteil: man kann den original sitz ausbauen und den Monaco sitz einbauen. bei verkauf, einfach Monaco sitz raus, original wieder rein. die konsolen passen normalerweise fuer die fahrzeuge der gleichen marke. ansonsten muss man einfach nur eine neue console fuer relative kleines geld kaufen und den sitz ins neue fahrzeug einbauen. Ich hatte den jahrelang und habe ihn erst aufgegeben, als ich in die fernen landen gegangen bin, wo ich immer noch bin...- andere story.
man bekommt schon sitze fuer um die 1200 euro und ich kann sagen, jeder cent lohnt sich.
Ansonsten- hast du dir mal ueberlegt, eine nummer grosser zu gehn und einen us-pickup zu kaufen? RAM, F150 und Silverado gibt es als single cab und du wirst ueberrascht sein, wie anstandslos und gering die im unterhalt sind. in Deutschland wird normalerweise ein 120l lpg tank verbaut, der den unterhalt auf die gleiche hoehe bringt wie ein normaler mittelklasse pkw.
wenn man single cab waehlt, kommt man warscheinlich auch mit den 30000 euro hin. in Deutschland. hier gibts basismodelle z.b. RAM als single cab tradesman mit 5.7L Hemi fuer schon unter $20000.
einfach mal probefahren und sehen. viele haben einfach nur angst, die absolut unbegruendet ist. ist nur ne ueberlegung. versuch macht klug.
viel erfolg bei der suche.
Ich Weiss nicht, ob dir die Firma Monaco in Mannheim was sagt. die sind bei tests sogar besser wie Recaro und billiger.
man kann dort sich einen sitz zusammenstellen und der wird dann so aus elementen zusammengebaut.
man geht probesitzen- entweder vor ort oder bei anderen Monaco haendlern. die haben einen test sitz und man sitzt drin. dann warden elemente ausgetauscht, bis man die beste und bequemste sitzposition hat.
man bekommt zu jedem sitz eine console fuer das entsprechende auto.
der vorteil: man kann den original sitz ausbauen und den Monaco sitz einbauen. bei verkauf, einfach Monaco sitz raus, original wieder rein. die konsolen passen normalerweise fuer die fahrzeuge der gleichen marke. ansonsten muss man einfach nur eine neue console fuer relative kleines geld kaufen und den sitz ins neue fahrzeug einbauen. Ich hatte den jahrelang und habe ihn erst aufgegeben, als ich in die fernen landen gegangen bin, wo ich immer noch bin...- andere story.
man bekommt schon sitze fuer um die 1200 euro und ich kann sagen, jeder cent lohnt sich.
Ansonsten- hast du dir mal ueberlegt, eine nummer grosser zu gehn und einen us-pickup zu kaufen? RAM, F150 und Silverado gibt es als single cab und du wirst ueberrascht sein, wie anstandslos und gering die im unterhalt sind. in Deutschland wird normalerweise ein 120l lpg tank verbaut, der den unterhalt auf die gleiche hoehe bringt wie ein normaler mittelklasse pkw.
wenn man single cab waehlt, kommt man warscheinlich auch mit den 30000 euro hin. in Deutschland. hier gibts basismodelle z.b. RAM als single cab tradesman mit 5.7L Hemi fuer schon unter $20000.
einfach mal probefahren und sehen. viele haben einfach nur angst, die absolut unbegruendet ist. ist nur ne ueberlegung. versuch macht klug.
viel erfolg bei der suche.
Guts- Glory- RAM
2014 RAM 1500 5.7L Hemi SLT Crew Cab 4x4 6'4 bed
Tow Package, 8-speed Automatic
Camper: Forrest River Vibe 268rks 34ft
und n Charger hab ich auch noch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
26 Jul 2016 19:39 #14
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Kaufentscheidung: Double Cab bis 30.000 EUR
Nabend!
Ok, wenn Du so groß bist, dann kann man mitunter im Hilux nicht richtig sitzen, das wußte ich nicht. Ist wohl eher für kleinere Menschen gebaut, ich bin 1,84 m und sitze prima darin. Könnte mir aber schon vorstellen, daß man da Abhilfe schaffen könnte...
Mußt Du natürlich selbst wissen, jeder, der mit seinem Pickup zufrieden ist, wird Dir natürlich zu diesem raten! Ein klein wenig "Toyota-angehaucht" bin ich natürlich auch, aber ich denke, nach dem zweiten Hilux und absoluter Zufriedenheit (bis auf ein paar ganz kleine Macken, die jedes Auto hat) darf ich das, so wie das jeder andere auch tun würde...
Der Ranger ist ein schönes Auto, und noch dazu preislich interessant. Gut, daß der Händler den Wagen natürlich als so gut wie fehlerfrei hinstellt, ist logisch. Er möchte Autos verkaufen, das würde jeder Verkäufer einer anderen Marke auch so machen! Ich würde Dir empfehlen, lies einfach ausgiebig hier im Ford-Bereich mit und bilde Dir selbst Deine Meinung! Die Postings hier sind auf jeden Fall besser als die Lobhudeleien eines Verkäufers, würd´ ich mal sagen!
Wenn Du mehr über den Hilux wissen willst, kann ich Dir nur das Buschtaxiforum empfehlen. Dort sind der überwiegende Teil der Hilux-Fahrer vertreten, hat sich halt im Laufe der Jahre so etabliert...
forum.buschtaxi....html
Gruß, Jürgen
Ok, wenn Du so groß bist, dann kann man mitunter im Hilux nicht richtig sitzen, das wußte ich nicht. Ist wohl eher für kleinere Menschen gebaut, ich bin 1,84 m und sitze prima darin. Könnte mir aber schon vorstellen, daß man da Abhilfe schaffen könnte...
Mußt Du natürlich selbst wissen, jeder, der mit seinem Pickup zufrieden ist, wird Dir natürlich zu diesem raten! Ein klein wenig "Toyota-angehaucht" bin ich natürlich auch, aber ich denke, nach dem zweiten Hilux und absoluter Zufriedenheit (bis auf ein paar ganz kleine Macken, die jedes Auto hat) darf ich das, so wie das jeder andere auch tun würde...

Der Ranger ist ein schönes Auto, und noch dazu preislich interessant. Gut, daß der Händler den Wagen natürlich als so gut wie fehlerfrei hinstellt, ist logisch. Er möchte Autos verkaufen, das würde jeder Verkäufer einer anderen Marke auch so machen! Ich würde Dir empfehlen, lies einfach ausgiebig hier im Ford-Bereich mit und bilde Dir selbst Deine Meinung! Die Postings hier sind auf jeden Fall besser als die Lobhudeleien eines Verkäufers, würd´ ich mal sagen!
Wenn Du mehr über den Hilux wissen willst, kann ich Dir nur das Buschtaxiforum empfehlen. Dort sind der überwiegende Teil der Hilux-Fahrer vertreten, hat sich halt im Laufe der Jahre so etabliert...
forum.buschtaxi....html
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JanR
- Besucher
-
26 Jul 2016 20:35 #15
von JanR
JanR antwortete auf Kaufentscheidung: Double Cab bis 30.000 EUR
Wer die Wahl hat, hat die Qual!
Bis jetzt ging Auto kaufen bei mir/uns immer aus'm Bauch raus.
Damals wollten wir uns einen Navara angucken und sind mit einem D-Max nach Hause gekommen. Dann war der nach ein paar Jahren weg und wir wollten uns wieder einen Navara angucken und kamen mit dem Hilux nach Hause.
Skickat från min iPhone med Tapatalk
Bis jetzt ging Auto kaufen bei mir/uns immer aus'm Bauch raus.
Damals wollten wir uns einen Navara angucken und sind mit einem D-Max nach Hause gekommen. Dann war der nach ein paar Jahren weg und wir wollten uns wieder einen Navara angucken und kamen mit dem Hilux nach Hause.
Skickat från min iPhone med Tapatalk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jastericka
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1182
- Dank erhalten: 275
26 Jul 2016 21:03 #16
von jastericka
Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
jastericka antwortete auf Kaufentscheidung: Double Cab bis 30.000 EUR
Hatte auch grosses Interesse an einem Hilux, bei Probesitzen wurde mir aber klar dass es nicht mein PU würde.
Bin 1,98 m groß und kam auf der niedrigsten position vom Sitz fast mit dem Kopf gegens, bekomme nicht mal einen Finger zwischen Kopf und Dach.
Ist wirklich schade daß Toyota für große Leute keine Lösung hat. Darum viel meine Entscheidung eindeutig auf den Ranger. Dies war letztes Jahr im Juni.
Ja ja kenne die Qual der Wahl auch wenn man sich nicht entscheiden kann.
Bin 1,98 m groß und kam auf der niedrigsten position vom Sitz fast mit dem Kopf gegens, bekomme nicht mal einen Finger zwischen Kopf und Dach.
Ist wirklich schade daß Toyota für große Leute keine Lösung hat. Darum viel meine Entscheidung eindeutig auf den Ranger. Dies war letztes Jahr im Juni.
Ja ja kenne die Qual der Wahl auch wenn man sich nicht entscheiden kann.
Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- m.lo
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 234
- Dank erhalten: 40
28 Jul 2016 09:24 #17
von m.lo
m.lo antwortete auf Kaufentscheidung: Double Cab bis 30.000 EUR
Bin in der gleichen Höhenlage mit 1,98, und in meinem Navara könnte ich sogar den Sonnenhut auflassen. Klar, hinter mir ist nicht mehr ganz so gut zu Sitzen. Wenn wirklich mal vier bis fünf Personen mitmüssen kann ich aber sogar noch ein, zwei Rasten nach vorne rutschen mit dem Sitz ohne das es wirklich unbequem wird.
Keine Ahnung wie die Preisgestaltungen aktuell sind, vor vier Jahren hat er auch genau in den Betrag gepasst, mit Ausstattung "Automatik und sonst alles ausser Ledersitze, Schiebedach, Navi und AHK (dafür wollten die 800€, was etwa 650 zu viel sind...)"
Keine Ahnung wie die Preisgestaltungen aktuell sind, vor vier Jahren hat er auch genau in den Betrag gepasst, mit Ausstattung "Automatik und sonst alles ausser Ledersitze, Schiebedach, Navi und AHK (dafür wollten die 800€, was etwa 650 zu viel sind...)"
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dynomike
-
- Offline
- Moderator
-
- Hüter der guten Umgangsformen
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1815
- Dank erhalten: 517
28 Jul 2016 09:39 - 28 Jul 2016 09:47 #18
von Dynomike
いすゞ D-Max, Space Cab Custom Automatik, 200 PS - 530 Nm, Matte Metallic Garnet Red, Bj.06/2015.
Zur Beschreibung...
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
Dynomike antwortete auf Kaufentscheidung: Double Cab bis 30.000 EUR
Monaco Sportsitze scheint es nicht mehr zu geben. Meine Google Recherche gab dazu nichts her. Und solch ein Sitz nutzt bei einem Sitzsystem mit Airbags auch nichts. Soweit war ich auch schon.
Die Problematik (nicht nur) beim Isuzu ist der Sitzairbag. Einfach einen anderen Sitz ohne Airbag einbauen ist nicht. Da macht der TÜV nicht mit, da es sich um eine sVerringerung der Sicherheit handelt. Es sei denn, man baut einen Käfig und Sechpunktgurte ein.
Und da wird es mit den Herstellern dann sehr eng. Aus diesem Grund bin ich bei den Recaro Ergomed E hängengeblieben, welche man aber auch sehr gut gebraucht kaufen kann.
Ich habe jedenfalls noch nie besser gesessen.
Die Problematik (nicht nur) beim Isuzu ist der Sitzairbag. Einfach einen anderen Sitz ohne Airbag einbauen ist nicht. Da macht der TÜV nicht mit, da es sich um eine sVerringerung der Sicherheit handelt. Es sei denn, man baut einen Käfig und Sechpunktgurte ein.
Und da wird es mit den Herstellern dann sehr eng. Aus diesem Grund bin ich bei den Recaro Ergomed E hängengeblieben, welche man aber auch sehr gut gebraucht kaufen kann.
Ich habe jedenfalls noch nie besser gesessen.
いすゞ D-Max, Space Cab Custom Automatik, 200 PS - 530 Nm, Matte Metallic Garnet Red, Bj.06/2015.
Zur Beschreibung...
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
Letzte Änderung: 28 Jul 2016 09:47 von Dynomike.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nordmax
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 0
23 Sep 2016 10:25 #19
von nordmax
nordmax antwortete auf Kaufentscheidung: Double Cab bis 30.000 EUR
Vielen Dank für die Infos, auch per PN.
Es ist ein Hilux Double Cap Duty geworden, gestern bestellt.
Es ist ein Hilux Double Cap Duty geworden, gestern bestellt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
23 Sep 2016 10:25 #20
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Kaufentscheidung: Double Cab bis 30.000 EUR
Servus!
Glückwunsch zum Lux!!!!
Gruß, Jürgen
Glückwunsch zum Lux!!!!

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, BigPit, Dynomike, Sisko, monty
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden