- Beiträge: 1817
- Dank erhalten: 517
Tüv Hauptuntersuchung
- WarHawk
- Autor
- Besucher
-

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dynomike
-
- Offline
- Moderator
-
- Hüter der guten Umgangsformen
Ich zitiere den Tagesspiegel vom 27.09.2016:
"Laut der Verordnung, über die zuerst die „Saarbrücker Zeitung“ berichtete, sollen die Gebühren für theoretische Führerscheinprüfungen von 20,83 auf 22,49 Euro inklusive Mehrwertsteuer steigen, Die eigentliche Gebühr für die Prüfung soll von bisher 9,30 Euro auf 10,00 Euro steigen. Hinzu kommt eine Gebühr für die inzwischen übliche Prüfung am Computer, die von 8,20 Euro auf 8,90 Euro angehoben werden soll. Auf die Summe wird dann noch die Mehrwertsteuer aufgeschlagen. Die Gebühren für praktische Prüfungen für normale Pkw sollen von 84,97 auf 91,75 Euro steigen, also um acht Prozent. Bei der praktischen Prüfung für Motorräder sollen es statt 112,81 Euro künftig 121,38 Euro werden.
Die regelmäßig fällige Hauptuntersuchung soll für Pkw künftig je nach Bundesland netto zwischen 29,40 Euro und 46,10 Euro kosten. Bisher liegt diese Spanne zwischen 27,80 und 43,50 Euro netto."
Der komplette Artikel im Tagesspiegel
Andere Medien berichten gleichlautend.
Es gibt also KEINE Erhöhung "um 35.- bis 54.86 Euro". Es wird etwas teurer, aber nicht in solch einem Wucherrahmen. Damit, daß die Gebühren nach acht Jahren ohne Erhöhung jetzt angepasst werden, kann ich persönlich gut leben. Nichts wird billiger.
Einfach erst einmal richtig informieren, dann muß man auch keine Gerüchte (oder Fake News) verbreiten.
Diese Recherche hat mich jetzt gerade mal eine Minute gekostet. Plus das Schreiben dieses eigentlich unnötigen Textes.
いすゞ D-Max, Space Cab Custom Automatik, 200 PS - 530 Nm, Matte Metallic Garnet Red, Bj.06/2015.
Zur Beschreibung...
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2348
- Dank erhalten: 497

"Die regelmäßig fällige Hauptuntersuchung soll für Pkw künftig je nach Bundesland netto zwischen 29,40 Euro und 46,10 Euro kosten."
Die 29,40 gelten wohl eher für Anhänger und nicht für PKW. Hier eine Übersicht mit realen Preisen eines Preisvergleichsportals.
www.werkstattpo.../#369
Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WarHawk
- Autor
- Besucher
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
Iss dir nen Snickers...
Du bist nicht du wenn du hungrig bist...

Du alte Diva

Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- manfredsen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Ranger 2016 2,2l Aut.
- Beiträge: 1741
- Dank erhalten: 515
Selber lesen wäre gut....
Beim ADAC steht: "je nach Bundesland variiert die Höhe der Gebühren zwischen 35€ - 54,86€."
D.h. AUF die neuen Berträge, nicht UM die neuen Beträge !
Zwar kenne ich dich nicht, aber deine Beiträge werde ich nicht vermissen.
Das ist/war in letzter Zeit oft sehr populistisch & polemisch!
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bobbes
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 9
Habe gerade erst HU machen lassen und in der Regel ist man da so mit 80€ dabei. Egal wo.
LG Bobbes
Ford Ranger DoKa 3.2 WT, Black, Aut., ACC, AHK, PDC, 230V, DAB, Rollo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dynomike
-
- Offline
- Moderator
-
- Hüter der guten Umgangsformen
- Beiträge: 1817
- Dank erhalten: 517
Da ich hier von Dir persönlich angegangen wurde, möchte ich Dir noch kurz mit auf den Weg geben, daß ich nur klugzuscheißen pflege, wenn ich es auch zweifelsfrei belegen kann.
Als Oberlehrer habe ich auch noch etwas zu sagen:
Wenn man etwas liest und den Inhalt nicht versteht, kann man es (beabsichtigt oder unbeabsichtigt) falsch weitererzählen und damit Unruhe stiften. Hauptsache Alarm. Bestimmt findet sich auch jemand, der auf den Zug aufspringt. In diesem Forum ist das eher schwierig, wie Du gerade eben wieder an diesem Thread sehen kannst.
Die von mir bevorzugte Möglichkeit wäre zu fragen, ob man "das" tatsächlich richtig verstanden hat, es sich ggf. erklären lassen und sich evtl. noch dafür zu bedanken. Man könnte sich dann sogar für bereits verbreitete Fehlinformationen entschuldigen... Ähh OK, das ist jetzt vielleicht etwas zu blauäugig von mir.
Und dann gibt es noch einer dritte Möglichkeit, die mal Dieter Nuhr in den Raum geworfen hat...
In diesem Sinne, lebe wohl!
PS.: Kann ich "klugscheißender Oberlehrer" bitte als Rang haben?

Und nun:
Passend zum Thema habe ich hier eine sehr informative Seite mit den Preisen der verschiedenen Prüfdienste und Bundesländer gefunden.
いすゞ D-Max, Space Cab Custom Automatik, 200 PS - 530 Nm, Matte Metallic Garnet Red, Bj.06/2015.
Zur Beschreibung...
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tac85
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 86
- Dank erhalten: 8
Bobbes schrieb: Ich würde gerne mal wissen wo ich 54€ bezahle.
Habe gerade erst HU machen lassen und in der Regel ist man da so mit 80€ dabei. Egal wo.
54 Euro sind dann wohl nur die "Grundgebühr" hinzu kommen AU Prüfung und Gebühren.
Ein Bekannter wollte letztens seinen verlorenen Tüvbericht nochmal nachträglich ausgestellt haben. Kosten 10 Euro xD für ein Din A4 Zettel sozusagen

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard
-
- Offline
- Administrator
-
- Beiträge: 3329
- Dank erhalten: 301
Dynomike schrieb: Kann ich "klugscheißender Oberlehrer" bitte als Rang haben?
Hi Jörg,
ich habe es echt versucht, aber leider nicht hinbekommen.

Gruß
Richard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.