- Beiträge: 1741
- Dank erhalten: 515
Pickup oder Geländewagen fürs Reisen? Eure Meinung
- manfredsen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Ranger 2016 2,2l Aut.
Dann schlägt die Stunde der Amarok-Fahrer, die sich für die vor Jahren geführte „Luftpumpen-Motor“-Diskussion rächen können....
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4135
- Dank erhalten: 639
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!

Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2348
- Dank erhalten: 497
Solange du nicht weiter weg willst, werden auch die Euro 6D ff Diesel laufen, egal ob 3,2l oder demnächst 1,2l Hubraum, als Vorstufe zu den Hybrid PU mit Frontantrieb und E-Motor an der Hinterachse, oder umgekehrt.
Es verdichten sich übrigens die Hinweise, dass der Hilux bald mit 2,8l verfügbar wird. Ich denke, ich werde darauf sparen.
Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Der 2.8er Hilux wäre auch das, worauf ich (und viele andere Toyotaner) warten würde! In anderen Ländern ja schon verfügbar, hier natürlich wieder nicht....

Es gibt zwei oder drei im Nachbarforum, die den 2.8er in anderen Ländern schon gefahren sind - man soll sich da keine zu großen Erwartungen machen, sagen die! Die (Mehr)Leistung zum 2.4er ist zwar vorhanden, allerdings bei Weitem nicht so stark spürbar, wie das die Papierwerte vermuten lassen! Auch mit dem 2.8er kann er dem alten 3.0 Liter das Wasser nicht reichen.... Warten wir´s ab. Wenn er denn irgendwann mal angeboten werden sollte, dann werde ich ihn probefahren und selbst urteilen! Er kann meine Wanderdüne nur übertreffen...

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2348
- Dank erhalten: 497
Ein 2,8l Hilux müsste mindestens ähnliche Leistungswerte haben wie mein 2,5l Navara. Doch wenn ich die aktuellen Hilux Preise vergleiche, ist der jetzt bereits mit dem kleinen Motor gleichauf, wenn nicht teurer als die Konkurrenz. Mit 2,8l kommen sicher noch ein paar tausend € drauf und das hebt ihn möglicherweise in direkte Konkurrenz zu V6 Amarok und V6 X Klasse. Ob der 2,8l Hilux dagegen noch punkten kann, muss sich erst noch erweisen.
Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4135
- Dank erhalten: 639
Allerdings weiss nicht mal Toyota Deutschland was davon, daß er kommt. Geschweige denn sind die Verkäufer auf Schulungen noch nicht informiert worden.
Aber nen Fahrgestell ist nun bestellbar, falls es jemanden interessiert...
Ähh, wie war der Kern des Themas hier noch gleich

Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- josefus
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 76
- Dank erhalten: 7
S t e f a n schrieb: "....Ähh, wie war der Kern des Themas hier noch gleich
..."
Gruß Stefan
Ich glaub irgendwas mit "Kreidefelsen"



S t e f a n schrieb: ....am Anfang stand die Frage, Geländewagen oder Pickup.
Inzwischen ist man beim Kreidefelsen angelangt....
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Sind wir wieder voll abgedriftet...

Dann laßt uns mal zurück zum Thema kommen, wenns recht ist. Über den Lux können wir bei Toyota weiterdiskutieren.....
@ Bernhard: Also ein Vereinskamerad hat den V6, kenne noch einen, der ihn im Pathfinder hat (ist ja baugleich). Keinerlei Probleme, die Jungs sind begeistert vom V6!
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2348
- Dank erhalten: 497
Ich hätte ab September 18 den Navara V6 von meinem Nachbarn günstig übernehmen können, der wird dann 4 Jahre alt, hat rund 80000 und das Leasing läuft dann aus. Der hatte in der Zeit insgesamt knapp 1 Jahr einen Leihwagen von Nissan, weil immer wieder komplexe Probleme auftraten, so dass er nicht damit fahren konnte. Nicht am Motor selbst, Übeltäter waren die Nebenaggregate. Abgesehen vom Schleppen schwerer Anhänger musste der Navara bei ihm nicht viel arbeiten.
Ein anderer Bekannter mit schwerer Wohnkabine hat seinen V6 auch verkauft. Denn er hat kalkuliert, dass nach Ablauf der Garantie die vielen kleinen, aber teueren Probleme von ihm selbst bezahlt werden müssen. Beim 3., der verkauft hat, ist es ähnlich. Alle stammen aus 2013/14.
Wenn der 3l Navara läuft, ist er absolut super. Bei den beiden mit V6 Pathfinder ist es möglicherweise auch die Angst, dass es teuer werden kann. Die fahren noch ganz munter damit, suchen aber auch nach Alternativen, bevor die Garantie ausläuft.
Aus meiner Sicht zu viele Fälle in der näheren Umgebung, um eine bedingungslose Empfehlung auszusprechen. Ärgerlich, denn ich fahre meinen 2,5l Navara wirklich sehr gerne.
Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.