- Beiträge: 429
- Dank erhalten: 2
Dachscheinwerfer
- Pick-Up_Max
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
03 Mai 2006 08:02 #1
von Pick-Up_Max
Grüsse Max
Unheilbar Pick-up süchtig
Dachscheinwerfer wurde erstellt von Pick-Up_Max
Hallo
Hab vor mir Dachscheinwerfer zu montieren ( schon bestellt 4 St?ck 220er recheckig ).
Bei meinem Ranger DoKa is ja so ein Schutzgitter hinter der Kabine, da m?cht ich mirs draufmontieren
Jetzt wollt ich mal wissen wie Ihr das gel?st habt, wie sieht das optisch beinem DoKa aus
:
Hat vielleicht jemand Bilder seiner Konstruktion, w?rd mir sehr helfen !
Hab vor mir Dachscheinwerfer zu montieren ( schon bestellt 4 St?ck 220er recheckig ).
Bei meinem Ranger DoKa is ja so ein Schutzgitter hinter der Kabine, da m?cht ich mirs draufmontieren

Jetzt wollt ich mal wissen wie Ihr das gel?st habt, wie sieht das optisch beinem DoKa aus

Hat vielleicht jemand Bilder seiner Konstruktion, w?rd mir sehr helfen !
Grüsse Max
Unheilbar Pick-up süchtig
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tinker20
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 128
- Dank erhalten: 0
03 Mai 2006 13:24 #2
von tinker20
Nissan Patrol Y60
tinker20 antwortete auf Dachscheinwerfer
Hi,
Uwe kann Dir da sicher weiterhelfen!
Gru? Andreas
Uwe kann Dir da sicher weiterhelfen!
Gru? Andreas
Nissan Patrol Y60
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pick-Up_Max
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 429
- Dank erhalten: 2
05 Mai 2006 07:49 #3
von Pick-Up_Max
Grüsse Max
Unheilbar Pick-up süchtig
Pick-Up_Max antwortete auf Dachscheinwerfer
Hat denn keiner ein paar Beispiele f?r mich

Grüsse Max
Unheilbar Pick-up süchtig
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
05 Mai 2006 08:16 #4
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Dachscheinwerfer
Servus Max!
Habe voriges Wochenende erst 2 neue Fernscheinwerfer am ?-B?gel montiert, da die alten langsam den Geist aufgaben...
Wenn Du willst, kann ich gerne mal ein paar Bilder machen und sie hier einstellen oder Dir schicken!
Gru?, J?rgen
Habe voriges Wochenende erst 2 neue Fernscheinwerfer am ?-B?gel montiert, da die alten langsam den Geist aufgaben...
Wenn Du willst, kann ich gerne mal ein paar Bilder machen und sie hier einstellen oder Dir schicken!
Gru?, J?rgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pick-Up_Max
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 429
- Dank erhalten: 2
05 Mai 2006 08:28 #5
von Pick-Up_Max
Grüsse Max
Unheilbar Pick-up süchtig
Pick-Up_Max antwortete auf Dachscheinwerfer
Hallo J?rgen
Mich interessiert haupts?chlich wie das ganze beinem DoKa wirkt, da die Kabine im Verh?ltnis doch ziemlich lang ist
Mich interessiert haupts?chlich wie das ganze beinem DoKa wirkt, da die Kabine im Verh?ltnis doch ziemlich lang ist

Grüsse Max
Unheilbar Pick-up süchtig
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
05 Mai 2006 08:40 #6
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Dachscheinwerfer
Hi!
Besser ist es, wenn man die Scheinwerfer etwas h?her ansetzt, damit sie auch gen?gend ?bers Dach leuchten k?nnen... Eine gewisse Blendung gibt es immer, wenn ich die Dachscheinwerfer einschalte, blendet es leicht in der Heckscheibe, ist aber kein Problem.
Meine sitzen am vorderen der zwei B?gel, die Kabel haben wir durch den ?-B?gel verlegt, dann zwischen Kabine und Pritsche nach unten und dann im Rahmen nach vorne.
Sie leuchten immer mit dem Fernlicht, aber durch einen Schalter kann ich sie separat zu-oder abschalten, wenns z.B. stark schneit. Denn dann blendet das Licht von oben zu stark!
Die Lichtausbeute an sich ist gut, einstellen kann man die Scheinwerfer am besten nachts, ich hab? mich dazu auf einer geraden Stra?e hingestellt und dann die Scheinwerfer justiert. Wenn dann von vorne noch einer schaut, ob sie beide in der gleichen H?he sind, kann nix mehr schiefgehen.
J?rgen
Besser ist es, wenn man die Scheinwerfer etwas h?her ansetzt, damit sie auch gen?gend ?bers Dach leuchten k?nnen... Eine gewisse Blendung gibt es immer, wenn ich die Dachscheinwerfer einschalte, blendet es leicht in der Heckscheibe, ist aber kein Problem.
Meine sitzen am vorderen der zwei B?gel, die Kabel haben wir durch den ?-B?gel verlegt, dann zwischen Kabine und Pritsche nach unten und dann im Rahmen nach vorne.
Sie leuchten immer mit dem Fernlicht, aber durch einen Schalter kann ich sie separat zu-oder abschalten, wenns z.B. stark schneit. Denn dann blendet das Licht von oben zu stark!
Die Lichtausbeute an sich ist gut, einstellen kann man die Scheinwerfer am besten nachts, ich hab? mich dazu auf einer geraden Stra?e hingestellt und dann die Scheinwerfer justiert. Wenn dann von vorne noch einer schaut, ob sie beide in der gleichen H?he sind, kann nix mehr schiefgehen.
J?rgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2270
- Dank erhalten: 99
05 Mai 2006 09:33 #7
von idealist
idealist antwortete auf Dachscheinwerfer
Hi Pick-UP Max!
Auch ich habe zwei Rechteckscheinwerfer auf dem B?gel. Wie Redneck schon sagte blenden die Scheinwerfer, wenn man sie nur auf den B?gel schraubt, weshalb ich ein Rechteckrohr 60x60 ?ber den B?gel gelegt habe. Das Ganze mittig zwischen die beiden Rohre mit den Schrauben verschraubt, die die beiden B?gelh?lften verbinden. Das eigentliche Problem ist, die L?cher in das Edelstahlrohr zu bohren. Da ich die Schraubenk?pfe nicht sehen wollte musste ich das Rohr immer vollst?ndig durchbohren. Das sind recht gro?e L?cher geworden, da du da ja mit der Nuss durch musst. Die Enden habe ich im 45? Winkel abgeschr?gt und je einen Deckel draufgeschraubt. Auf einer Seite habe ich die Funkantenne in diesen Deckel geschraubt. Die Kabel habe ich durch das Rohr in den B?gelgelegt. Dann den Radkasten durchbohrt und die Kabel zwischen Radkasten und der Kunststoffeinlage verlegt. Dann am Rahmen nach vorn. Alle Kabel habe ich im Schutzrohr verlegt.
Bis dann!
Auch ich habe zwei Rechteckscheinwerfer auf dem B?gel. Wie Redneck schon sagte blenden die Scheinwerfer, wenn man sie nur auf den B?gel schraubt, weshalb ich ein Rechteckrohr 60x60 ?ber den B?gel gelegt habe. Das Ganze mittig zwischen die beiden Rohre mit den Schrauben verschraubt, die die beiden B?gelh?lften verbinden. Das eigentliche Problem ist, die L?cher in das Edelstahlrohr zu bohren. Da ich die Schraubenk?pfe nicht sehen wollte musste ich das Rohr immer vollst?ndig durchbohren. Das sind recht gro?e L?cher geworden, da du da ja mit der Nuss durch musst. Die Enden habe ich im 45? Winkel abgeschr?gt und je einen Deckel draufgeschraubt. Auf einer Seite habe ich die Funkantenne in diesen Deckel geschraubt. Die Kabel habe ich durch das Rohr in den B?gelgelegt. Dann den Radkasten durchbohrt und die Kabel zwischen Radkasten und der Kunststoffeinlage verlegt. Dann am Rahmen nach vorn. Alle Kabel habe ich im Schutzrohr verlegt.
Bis dann!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
05 Mai 2006 10:30 #8
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Dachscheinwerfer
Hi nochmal!
Die L?cher sind bei mir sehr klein - aber dementsprechend viel Arbeit war es auch, das Kabel mit einem Draht durch den B?gel und dann wieder aus dem Loch zu bekommen! Dauerte gut eine Dreiviertelstunde und eine Menge bayerischer Fl?che! Daf?r sieht man das Loch mit dem Kabel fast nicht, hat sich im Endeffekt doch rentiert!
Der Nachteil daran: meine neuen Scheinwerfer haben ein integriertes Standlicht, und da ist nat?rlich jetzt kein Kabel daf?r vorgesehen, da die alten das nicht hatten! Im Moment hab? ich aber echt keinen Bock, noch mal ein Kabel durchzuziehen, vielleicht irgendwann mal...
J?rgen
Die L?cher sind bei mir sehr klein - aber dementsprechend viel Arbeit war es auch, das Kabel mit einem Draht durch den B?gel und dann wieder aus dem Loch zu bekommen! Dauerte gut eine Dreiviertelstunde und eine Menge bayerischer Fl?che! Daf?r sieht man das Loch mit dem Kabel fast nicht, hat sich im Endeffekt doch rentiert!
Der Nachteil daran: meine neuen Scheinwerfer haben ein integriertes Standlicht, und da ist nat?rlich jetzt kein Kabel daf?r vorgesehen, da die alten das nicht hatten! Im Moment hab? ich aber echt keinen Bock, noch mal ein Kabel durchzuziehen, vielleicht irgendwann mal...
J?rgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sven.k
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 459
- Dank erhalten: 0
05 Mai 2006 17:04 #9
von sven.k
ich hatte zwei l?cher schon im b?gel da hatte ich das 6mm starke va4 streifen raufgeschraubt und da eben die lichter drauf war einfach und man braucht nicht am b?gel selber bohren
jage nicht was du nicht t?ten kannst
sven.k antwortete auf Dachscheinwerfer
ich hatte zwei l?cher schon im b?gel da hatte ich das 6mm starke va4 streifen raufgeschraubt und da eben die lichter drauf war einfach und man braucht nicht am b?gel selber bohren
jage nicht was du nicht t?ten kannst
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pick-Up_Max
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 429
- Dank erhalten: 2
10 Mai 2006 17:44 #10
von Pick-Up_Max
Grüsse Max
Unheilbar Pick-up süchtig
Pick-Up_Max antwortete auf Dachscheinwerfer
Danke Sven, durch deine Bilder inspiriert ist es nun vollbracht
Siehe hier : http://www.robotergalaxy.com/forum/phpB ... 6903#26903
Siehe hier : http://www.robotergalaxy.com/forum/phpB ... 6903#26903
Grüsse Max
Unheilbar Pick-up süchtig
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, BigPit, Dynomike, Sisko, monty
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden