Erfahrungen mit Kumho Reifen?
- Ingo
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
19 Jun 2006 23:39 #1
von Ingo
...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....
Erfahrungen mit Kumho Reifen? wurde erstellt von Ingo
Hi,
hat jemand Erfahrungen mit Kumho Reifen gemacht? Wie ist die Haltbarkeit, die Fahreigenschaften und die Laufleistung?
Mein L braucht neue Schlappen und die 35er Kumho gibt es schon f?r unschlagbare 109?!
Gru? Ingo
hat jemand Erfahrungen mit Kumho Reifen gemacht? Wie ist die Haltbarkeit, die Fahreigenschaften und die Laufleistung?
Mein L braucht neue Schlappen und die 35er Kumho gibt es schon f?r unschlagbare 109?!
Gru? Ingo
...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
20 Jun 2006 09:54 #2
von Elki
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck
Elki antwortete auf Erfahrungen mit Kumho Reifen?
Hi Ingo,
wir hatten einen All-Terrain Kumho in 245/75R16, wie der genau hie? wei? ich nimmer. Zwei Jahre keine Probleme, Laufleistung und Fahreigenschaften (im Sommer, Winter k.Ahnung) in Ordnung. Im 3. Jahr dann pl?tzlich: Totale Unwuchten, nicht mehr auszuwuchten, mussten die Dinger wegwerfen, alle 4!!! Hab aber keine Ahnung wovon. Waren den Winter ?ber liegend gelagert, keine Vollbremsung mit Abrieb, keine langen Standzeiten, kein Reifenpilot eingef?llt
Kenn aber einige Leut, die haben die groben MTs von Kumho, und sind voll zufrieden damit.
Gru?
Elke
P.S.: haben uns auch in neue [url]Schlappen[/url] verguckt, allerdings "nur" in 235/85R16 - muss allerdings nochmal recherchieren, die kosten stolze 150.-
-- aber daf?r sind sie f?r die Bezeichnung ziemlich gro?
wir hatten einen All-Terrain Kumho in 245/75R16, wie der genau hie? wei? ich nimmer. Zwei Jahre keine Probleme, Laufleistung und Fahreigenschaften (im Sommer, Winter k.Ahnung) in Ordnung. Im 3. Jahr dann pl?tzlich: Totale Unwuchten, nicht mehr auszuwuchten, mussten die Dinger wegwerfen, alle 4!!! Hab aber keine Ahnung wovon. Waren den Winter ?ber liegend gelagert, keine Vollbremsung mit Abrieb, keine langen Standzeiten, kein Reifenpilot eingef?llt

Kenn aber einige Leut, die haben die groben MTs von Kumho, und sind voll zufrieden damit.
Gru?
Elke
P.S.: haben uns auch in neue [url]Schlappen[/url] verguckt, allerdings "nur" in 235/85R16 - muss allerdings nochmal recherchieren, die kosten stolze 150.-


life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Strada
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3216
- Dank erhalten: 0
20 Jun 2006 14:42 #3
von Strada
Strada antwortete auf Erfahrungen mit Kumho Reifen?
Hi Ingo,
ich hab meine neuen Cooper STT bei Lucie Sch?fer bezahlt, zu einem unschlagbaren Preis von 777?, war wohl eine Messeangebot
Da solltest du auch mal nachfragen!
Und dann k?nnen wir ja gleich zusammen die Achs?bersetzung einbauen!
Gruss Basti
ich hab meine neuen Cooper STT bei Lucie Sch?fer bezahlt, zu einem unschlagbaren Preis von 777?, war wohl eine Messeangebot

Da solltest du auch mal nachfragen!

Und dann k?nnen wir ja gleich zusammen die Achs?bersetzung einbauen!

Gruss Basti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Karscht
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 174
- Dank erhalten: 0
20 Jun 2006 19:59 #4
von Karscht
[url]guggst du hier[/url]
Karscht antwortete auf Erfahrungen mit Kumho Reifen?
Hi Ingo,
ich fahre Kumho/Marschall Reifen auf meinem L. Im Moment habe ich die MT's montiert. Hatte aber auch schon AT's.
Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit den Pneus. Allerdings geht der Preisvorteil schnell wieder verloren durch 1KG Wuchtgewichte

Aber falls du einen "Bekannten" hast der dir die R?der wuchtet, sind die Gewichte ja bezahlbar.
Bei meinen jetzigen MT's habe ich an einem Rad 340g kleben.
Ansonsten kann man ?ber die Reifen nichts schlechtes sagen. Meine AT's bin ich ca. 80000Km gefahren, also eine ganz ordentliche Haltbarkeit.
Lediglich auf nasser Fahrbahn ist es recht einfach den L quer zu bewegen...wobei ich das nicht als Nachteil empfinde
Na denn...
Gru? Karsten
ich fahre Kumho/Marschall Reifen auf meinem L. Im Moment habe ich die MT's montiert. Hatte aber auch schon AT's.
Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit den Pneus. Allerdings geht der Preisvorteil schnell wieder verloren durch 1KG Wuchtgewichte

Aber falls du einen "Bekannten" hast der dir die R?der wuchtet, sind die Gewichte ja bezahlbar.
Bei meinen jetzigen MT's habe ich an einem Rad 340g kleben.
Ansonsten kann man ?ber die Reifen nichts schlechtes sagen. Meine AT's bin ich ca. 80000Km gefahren, also eine ganz ordentliche Haltbarkeit.
Lediglich auf nasser Fahrbahn ist es recht einfach den L quer zu bewegen...wobei ich das nicht als Nachteil empfinde

Na denn...
Gru? Karsten
[url]guggst du hier[/url]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MatthiasK
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 262
- Dank erhalten: 0
20 Jun 2006 20:44 #5
von MatthiasK
Badisch,einfach gut
MatthiasK antwortete auf Erfahrungen mit Kumho Reifen?
Hallo Karsten
Wie fahren sich denn die AT im Winter?
Habe ein Angebot f?r 265x70x15 ,St?ck
110Euro was haltet ihr von dem Preis?
Gru? Matthias
Wie fahren sich denn die AT im Winter?
Habe ein Angebot f?r 265x70x15 ,St?ck
110Euro was haltet ihr von dem Preis?
Gru? Matthias
Badisch,einfach gut

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mike
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 0
21 Jun 2006 14:07 #6
von Mike
Mike antwortete auf Erfahrungen mit Kumho Reifen?
Hallo Mathias,
die AT-Reifen (Izzarda) von Matador bekomme ich in der Gr??e 265/70/16 f?r schlappe 96,-EUR montiert und gewuchtet.
Laut Meinungen im www.offroad-forum.de ist der Reifen super.
Gru?
Mike
die AT-Reifen (Izzarda) von Matador bekomme ich in der Gr??e 265/70/16 f?r schlappe 96,-EUR montiert und gewuchtet.
Laut Meinungen im www.offroad-forum.de ist der Reifen super.
Gru?
Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Karscht
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 174
- Dank erhalten: 0
21 Jun 2006 15:53 #7
von Karscht
[url]guggst du hier[/url]
Karscht antwortete auf Erfahrungen mit Kumho Reifen?
Hallo,
da hier in unserer Region (Erzgebirge) wirklich Winter ist habe ich meinem L von anfang an immer "richtige" Winterreifen spendiert. Da ich aber meistens mit dem Aufziehen gewartet habe bis die Stra?en wei? waren, kann ich dir sagen das man mit den AT's zwar relativ gut vorran kommt, aber die Reifen auf Schneebedeckter Fahrbahn beim Bremsen eine Katastrophe sind...ewig langer Bremsweg.
Also ich w?rde die Reifen nicht als Wintertauglich bezeichnen.
Gru
da hier in unserer Region (Erzgebirge) wirklich Winter ist habe ich meinem L von anfang an immer "richtige" Winterreifen spendiert. Da ich aber meistens mit dem Aufziehen gewartet habe bis die Stra?en wei? waren, kann ich dir sagen das man mit den AT's zwar relativ gut vorran kommt, aber die Reifen auf Schneebedeckter Fahrbahn beim Bremsen eine Katastrophe sind...ewig langer Bremsweg.
Also ich w?rde die Reifen nicht als Wintertauglich bezeichnen.
Gru
[url]guggst du hier[/url]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Maik
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1158
- Dank erhalten: 0
21 Jun 2006 19:56 #8
von Maik
Nur noch V8
Maik antwortete auf Erfahrungen mit Kumho Reifen?
Hatte auch schon den Vorg?nger von Kumho,Marshall Powerguard AT in 31x10.50 kann mich nur Elkes Erfahrung anschlie?en,wahnsinnige Unwuchten in fast allen Reifen,hatten bei der Auswuchtmaschine den Schutz kurzgeschlossen so das man auf das Profil schauen konnte,die Rillen lagen nicht mehr in der Flucht,da? Profil hatte richtig geeiert.
Sie sahen zwar gut aus und kamen mir auch breiter vor wie meine jetzigen Yokohama's,aber nie wieder,versuchs gerade mit den neuen Cooper Discoverer STT in 33".
Gru? Maik
Sie sahen zwar gut aus und kamen mir auch breiter vor wie meine jetzigen Yokohama's,aber nie wieder,versuchs gerade mit den neuen Cooper Discoverer STT in 33".
Gru? Maik
Nur noch V8
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Strada
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3216
- Dank erhalten: 0
21 Jun 2006 19:58 #9
von Strada
Strada antwortete auf Erfahrungen mit Kumho Reifen?
der STT wird schon viel besser sein, hoffe ich mal, ich versuch?s dann in 37"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
24 Jun 2006 10:33 #10
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Erfahrungen mit Kumho Reifen?
Hi!
Ich hatte den Kumho schon in AT und MT gefahren und ich mu? sagen, vom Preis/Leistungsverh?ltnis her gesehen gibt es da nicht viele Reifen, die es mit ihm aufnehmen k?nnen! Man kann den AT auch im Winter gut brauchen, er h?lt auch lange. Der MT ist im Gel?nde super, allerdings unheimlich laut auf der Stra?e (typisches Singen). Aber wen das nicht st?rt, der macht mit Kumho keinen Fehlkauf!
Gru?, J?rgen
Ich hatte den Kumho schon in AT und MT gefahren und ich mu? sagen, vom Preis/Leistungsverh?ltnis her gesehen gibt es da nicht viele Reifen, die es mit ihm aufnehmen k?nnen! Man kann den AT auch im Winter gut brauchen, er h?lt auch lange. Der MT ist im Gel?nde super, allerdings unheimlich laut auf der Stra?e (typisches Singen). Aber wen das nicht st?rt, der macht mit Kumho keinen Fehlkauf!
Gru?, J?rgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, BigPit, Dynomike, Sisko, monty
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden