Hab meinen Schein (endlich!)
- ChrisK
- Offline
- Platinum Boarder
-
Jannes M-Sp schrieb: Seitliches versetzen ist nat?rlich im Brummialtag mit dabei, aber wie oft kommt das bei der Feuerwehr vor? Und au?erdem wird sich der Fahrer in echt immer die leichteste einpark m?glichkeit suchen, oder?
Naja, danke f?r die Gl?ckw?nsche!
Sicher wird es bei der FW nicht so oft vorkommen, aber wer wei?, ob du nicht irgendwann mal beruflich LKW f?hrst.
Aber ansonsten stimmt es, man sucht sich menschlicherweise immer das Einfachste, aber manchmal ist eben auch schwieriger, was einfaches zu finden, als was schweres zu nehmen.
Gruss Chris, der schon 30 in D?sseldorf rumgefahren ist, um am Ende doch wieder am Ausgangspunkt zu parken.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jannes M-Sp
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 336
- Dank erhalten: 0
...und nochmal danke f?r die Gl?ckw?nsche, bin ich erleichtert dass es geklappt hat, ne 4. Pr?fung h?tte mein Herz glaube ich nicht mitgemacht

gettingforwardbythinkingahead
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steini
- Offline
- Gold Boarder
-
puuh also du machst mir Mut, ich hab den CE Schein noch vor mir. Ja ich will Anh?nger auch gleich mitmachen. Wenn schon denn schon.
Ich hoffe das ich es 2007 packe, denke es zwar nicht, da ich auch noch eine Rettungssanit?ter Ausbildung beginne, und ich kann ja nicht alles auf einmal machen. Aber egal, ich bin ja vielseitig einsetzbar. Den Schein brauche ich um im Winter einen sch?nen MAN Schneer?umer fahren zu d?rfen.
Aber bevor ichs vergesse. Herzlichen Gl?ckwunsch das du es hinter dir hast.
Wenn wir schonmal dabei sind, erz?hle ich nat?rlich noch gern wie ich mit Gl?ck meinen PKW Schein geschafft habe. Also nicht das ich jetzt zu schlecht fahre, weil da Gl?ck steht, aber Gl?ck hatte ich schon

31.10.2001 - 2 Wochen vor meinem 18. Geburtstag.
Ja ich war ein Fr?hstarter, konnte es kaum erwarten mit meinem Schein um sofort an meinem 18. Geburtstag endlich meinen Suzuki Vitara auszufahren. War ein sch?nes Auto, nur die Versicherung war einen Deut zu teuer, deshalb hatte ich ihn nur kurz

Nun fuhren wir an dem Tag mit einem 5er BMW los um nach 45 Min die Pr?fung zu beenden. Da ich ja wusste das ich ein guter Fahrer bin und ich auch sonst bisher immer gut durchgekommen bin, (Musste nur meine Pflichtstunden absolvieren) hatte ich nun keine Bedenken das irgendwie irgendetwas schiefgeht.
Wir fuhren auf einer Landstra?e, zum Gl?ck mit einer durchgezogenen Mittellinie, die man ja nicht ?berfahren darf wenn man in einem Fahrschulauto sitzt

Ich hab es mir nicht anmerken lassen, aber mir wurde ganz kalt und meine Beine wurden auch schon ganz weich.
Der Traktor fuhr immer noch vor mir und war grade im Begriff mit seinem H?nger abzubiegen, als ein Auto genau aus der Stra?e rausfuhr wo er reinfuhr. Das Auto war ein FAHRSCHULAUTO mit Fahrlehrer und Sch?ler. Das Fahrschulauto fuhr brav mit 30 km/h durch die Baustelle durch, mein Gl?ck, denn ich h?tte 50 km/h gew?hlt.
Da hab ich nochmal Schwein gehabt.
Das zweite ?rgernis lies nicht lange auf sich warten. Wir fuhren in ein Industriegebiet wo weit und breit nichts war als Parkpl?tze ohne Autos.
Der Pr?fer bat mich in eine Parkl?cke einzuparken also seitlich versetzt.
Das ist an und f?r sich f?r mich HEUTE kein Problem. Und damals war es auch kein Problem. Schlie?lich hat mein Fahrlehrer mich das sehr oft mit seinem Kostbaren BMW ?ben lassen. Jedoch hatte ich immer als Orientierungshilfe einen PKW vor mir rechts an der Seite stehen, daran habe ich mich immer Orientiert wann ich einschlage und hab es immer beim ersten Versuch geschafft das Auto einzuparken, und zwar perfekt.
Doch in diesem Industriegebiet war kein Auto, ich hatte lediglich einen Baum als Orientierung der mir leider nicht viel half.
1. Versuch: Zu wenig eingeschlagen
2. Versuch: Zu viel eingeschlagen, mein Fahrlehrer grummelt schon
3. Versuch: Hab fast den Baum angefahren, mein Fahrlehrer guckt nerv?s in den R?ckspiegel und ich konnte seine Gedanken lesen wie er dachte, du Depp
4. Versuch: Der bl?de Randstein war im Weg, und der Pr?fer ist auch fertig mit den Nerven.
Mir wird gesagt, "Ok lassen wirs"
Letztendlich habe ich den Schein geschafft. Und bin auch heute noch sehr stolz dar?ber.
Denn
1. fahre ich seit nun 5 Jahren Unfallfrei. Und das ist in meinem Alter schon wirklich eine Herausragende Leistung. Wenn ich an meine Ausbildungskollegen denke, (wir waren 12 St?ck) hatten bisher schon 10 Unf?lle gehabt, ich nicht, und mein anderer Kollege (der ?brigens einen L200 f?hrt)
2. Wurde ich vor 2 Jahren bei "Auto Bild sucht Deutschlands besten Autofahrer ausgelost" Und damals in FFB auf einem ehemaligen Flugzeughangar wurden wir 50 St?ck dann auf Herz und Nieren gepr?ft wo von es nur einer ins Finale schaffte, darunter war auch eine Pr?fung Einparken auf Zeit, ich hatte die 4. beste Zeit von 50 Leuten, und in der Gesamtwertung habe ich es auf einen 5. Platz geschafft. Obwohl ich der j?ngste war

Wow kann ich viel schreiben wenn ich will
Steini
TSV 1860 München
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jannes M-Sp
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 336
- Dank erhalten: 0

Ich glaube nicht das es f?r dich ein gro?es Problem sein wird, man muss sich halt ein paar Dinge zu Herzen nehmen. Mein Fahrleherer war ja der Meinung ich kann fahren, deshalb haben die Pfliststunden ihm auch gereicht. Aber manchmal kommt es eben dumm. Gibt genug LKW Fahrer, die haben es ja auch geschafft. Achja, mindestens 60Minuten von den Pflichtstunden habe ich einen Unfall (Treckeranbauger?t gegen PKW und LKW) abgesichert, weil es halt nicht so gut kommt mit nem Blaulichtaut einfach dran vorbei zu fahren. Vermutlich haben mir genau die 60 Minuten gefehlt

Sch?nen 3. Advent!

gettingforwardbythinkingahead
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steini
- Offline
- Gold Boarder
-
das sag ich jetzt, aber wer wei? wie es dann ist wenn ich den Schein dann mache. Ein LKW ist eben nun doch etwas anderes als ein Pickup, aber mein Papa hats geschaft viele hier im Forum auch, du nat?rlich auch, also werde ich es auch schaffen.
Aber erst hat die Rettungssanit?ter Ausbildung Priorit?t
Steini
TSV 1860 München
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Auch von mir herzlichen Gl?ckwunsch zum bestandenen Lappen!
Puuuh - langer Text, aber klasse zu lesen! Ich dachte schon immer, ich schreib viel...

Ich war auch jahrelang Kraftfahrer beim THW, allerdings auf einem 7,5 Tonner. Wir hatten damals noch zwei alte Magirus Mercur, mit Allrad, Untersetzung und Diff-Sperren! Klasse Fahrzeuge, die man heutzutage nur noch auf Oldtimer-Treffen oder beim Truck-Trial sieht! Ich hatte ab und zu mal die Gelegenheit, die Dinger auf abgesperrten Terrain zu fahren... Ein Wahnsinn! Ich habe h?chsten Respekt vor den Leuten, die damals mit solchen Fahrzeugen im t?glichen Berufsleben fahren mu?ten! Mit der langen Motorhaube absolut un?bersichtlich, laut ohne Ende, ab 60 meint man schon, 180 zu fahren, Lenkkorrekturen von einer halben Umdrehung ganz normal. Nur mit Zwischengas zu fahren (das mu? man echt k?nnen, Respekt an die alten "Brummifahrer"), keine Servolenkung, das war das schlimmste an der Kiste! Im Stand so gut wie unm?glich zu rangieren, man schwitzte wie Sau und das Fitne?studio kann man sich auch sparen, denn da w?chst der Bizeps in Rekordschnelle!


Gru?, J?rgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- turmhof24
- Besucher
-
Ich durfte 1973/74 als junger F?hnrich beim Trachtenverein meine LKW-Scheine machen. Und ich erinnere mich an meinen Fahrlehrer-Feldwebel, der nicht wu?te, dass ich auch damals schon 4x4 Erfahrung hatte. Fahrschulfahrzeug war ein Mil-GL 5-Tonner MAN. Der hatte vorne und hinten Sperren. Und was macht so ein Feldwebel in der ersten Fahrstunde? Vor dem Einsteigen hatte der schon im Technischen Bereich beide Sperren zugemacht und wollte mich auflaufen lassen.
Als ich dann losfuhr und auch noch Lenken konnte, hatte der sch?n bl?d aus seiner W?sche geschaut. Aber das hat zu einem netten kameradschaftlichen Verh?ltnis und zu einer schnellen Pr?fungsfahrt gereicht.
Drei Tage nach dem LKW-F?hrerschein hat mich mein Chef dann zum F2 abkommandiert/angemeldet, der mir in Kanada (Shilo-Range) dann unheimlich zugute kam.
Das Umschreiben nach dem Verlassen des Trachtenvereins auf zivile Fahrerlaubnis hat dann wahnsinnige 5,- DM gekostet.
Ich weis also, was Du da durchgemacht hast.
Pass aber auf die Pappe auf!
Hans-Peter
F2 Fahrzeuge haben Gleisketten. Diese Fahrerlaubnis braucht man im wirklichen Leben eigentlich so gut wie nie.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jannes M-Sp
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 336
- Dank erhalten: 0

gettingforwardbythinkingahead
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gsicht
- Besucher
-
Herzlichen Gl?ckwunsch zu Deinem DECKEL !!!
Ich habe meinen am19.12.79 geschafft, muss ein gutes Datum sein,oder
Weihnachtsamnestie...Lach!!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jannes M-Sp
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 336
- Dank erhalten: 0

gettingforwardbythinkingahead
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.