Wieder neue Steuer
- Ingo
-
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
09 Mär 2007 10:25 #11
von Ingo
...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....
Ingo antwortete auf Wieder neue Steuer
Moin,
die sind einfach nur dooof! Erstmal sehen was kommt, dann kann man drauf reagieren....
Aber der Spruch gef?llt mir: "Klimakiller!"
HA, ich glaub ich muss mir einen Aufkleber f?rs Auto machen:
-Vorsicht gef?hrlicher Klimakiller!!-
-Sicherheitsabstand halten!!-
Vielleicht dr?ngeln die dann auf der Autobahn nicht mehr so....

Gru? Ingo
die sind einfach nur dooof! Erstmal sehen was kommt, dann kann man drauf reagieren....
Aber der Spruch gef?llt mir: "Klimakiller!"
HA, ich glaub ich muss mir einen Aufkleber f?rs Auto machen:
-Vorsicht gef?hrlicher Klimakiller!!-
-Sicherheitsabstand halten!!-
Vielleicht dr?ngeln die dann auf der Autobahn nicht mehr so....




Gru? Ingo
...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
09 Mär 2007 10:39 #12
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Wieder neue Steuer
@ Ingo:
wart halt einfach noch drei, vier Jahre, dann bekommst Du den Aufkleber zwangsweise aufs Auto geklebt!
wart halt einfach noch drei, vier Jahre, dann bekommst Du den Aufkleber zwangsweise aufs Auto geklebt!
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MB-Mobil
-
- Offline
- Gold Boarder
-
09 Mär 2007 15:13 #13
von MB-Mobil
Das hat man mir damals auch geraten, als ich schon vor zwei Jahren anfing, Front gegen die Wohnmobilsteuer zu machen.
Was man vom abwarten hat, das kann man ja jetzt mittlerweile sehen. MEIN Womo ist jedenfalls verkauft - nicht zuletzt aus eben diesem Grund. Ersatz ist der Isuzu mit einem entsprechendem Wohnwagen. Den haben wir jetzt gerade einen Monat. Knapp eine Woche nach dem Kauf ging der ganze Zirkus mit der STeuer dann schon wieder los.
Mit der Saubande von Regierung kann man nur eines machen:
Besten Gruß - Hans-Jörg
MB-Mobil antwortete auf Wieder neue Steuer
Ingo schrieb: Moin,
die sind einfach nur dooof! Erstmal sehen was kommt, dann kann man drauf reagieren....
Das hat man mir damals auch geraten, als ich schon vor zwei Jahren anfing, Front gegen die Wohnmobilsteuer zu machen.
Was man vom abwarten hat, das kann man ja jetzt mittlerweile sehen. MEIN Womo ist jedenfalls verkauft - nicht zuletzt aus eben diesem Grund. Ersatz ist der Isuzu mit einem entsprechendem Wohnwagen. Den haben wir jetzt gerade einen Monat. Knapp eine Woche nach dem Kauf ging der ganze Zirkus mit der STeuer dann schon wieder los.
Mit der Saubande von Regierung kann man nur eines machen:
Besten Gruß - Hans-Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Errorhead
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 199
- Dank erhalten: 1
09 Mär 2007 16:42 #14
von Errorhead
Jeder sollte ein Laster haben
Errorhead antwortete auf Wieder neue Steuer
Moin
Nachdem mich nun auch die Last der PKW Steuer getroffen hat (wurde ja auch langsam Zeit, musste mich ja hier fast sch?men
)... ?berlege ich ja auch, wie man dieser Ungerechtigkeit Herr werden k?nnte.
An und f?r sich w?rde ich ja nicht mal jammern... bei 401 Euro. Was mir wirklich den Hals anschwellen kl?sst ist die Tatsache, da? ich zulassungstechnisch weiterhin einen LKW fahre... mit den altbekannten Nachteilen (Versicherung, H?ngerfahrverbot).
Also welche Alternativen h?tte die Politik?
Umlage der KKZ Steuer auf die Spritpreise?
Wird nicht funktionieren!
Weil: Niemand w?rde mehr in schadstoffreduziernde Umr?stungen investieren, sei es in Kat oder Dpf.
Und der Tanktourismus w?rde wohl ausufern!
Eine schadstoffbezogene Kfz Steuer wird sich nicht mehr verhindern lassen. Der Sinn sei dahingestellt.
Niemand glaubt doch ernsthaft, da? dies im Sinne der Umwelt geschieht
Die leeren Haushaltskassen m?ssen mal wieder ein wenig aufgef?llt werden, und die Lobbyisten der Automobilindustrie werden sich die H?nde reiben. Der Deutsche wird auch weiterhin Auto fahren, und entweder Nachr?sten oder gleich ein anderes Fahrzeug kaufen.
Ein festgeschriebener H?chstwert an Schadstoffemissionen f?r Kraftfahrzeuge, welche in Zukunft noch zulassungsf?hig sein wollen, w?rde einen Sinn ergeben. Die Hersteller w?rden in die Pflicht genommen... ?hnlich wie es ja auch bei Ger?uschemissionen der Fall ist. Moderne Motorr?der h?ren sich seit dem an wie Muttis Handr?hrger?t
Aber da w?rden ja die L?nderhaushalte nicht von profitieren
Mein Vorschlag aber w?re die Einf?hrung eines Wechselkennzeichens. Sofern ein Zweitfahrzeug mit der Steuerlast des am h?chsten zu versteuernden Kfz mit abgegolten ist ,w?ren bestimmt eine Menge Leute dazu bereit, sich einen Klein- oder Kleinstwagen zus?tzlich anzuschaffen.
F?r die Fahrt in die Stadt beispielsweise.
Mehr Gesammtkilometer k?men dabei wohl kaum zustande, da ja jeweils nur EIN Fahrzeug mit den Kennzeichen versehen - und somit gefahren werden kann.
Aber DAS w?re zu b?rgerfreundlich ...und man k?nnte einer Erh?hung des gesammt KFZ Bestandes nur seeeeehr schwer den ?kologisch korrekten gr?nen Anstrich verpassen.
Man merke sich:
Deutschland ist ein Schurkenstaat
Und die Spur des B?sen f?hrt nach Berlin
Nachdem mich nun auch die Last der PKW Steuer getroffen hat (wurde ja auch langsam Zeit, musste mich ja hier fast sch?men

An und f?r sich w?rde ich ja nicht mal jammern... bei 401 Euro. Was mir wirklich den Hals anschwellen kl?sst ist die Tatsache, da? ich zulassungstechnisch weiterhin einen LKW fahre... mit den altbekannten Nachteilen (Versicherung, H?ngerfahrverbot).
Also welche Alternativen h?tte die Politik?
Umlage der KKZ Steuer auf die Spritpreise?
Wird nicht funktionieren!
Weil: Niemand w?rde mehr in schadstoffreduziernde Umr?stungen investieren, sei es in Kat oder Dpf.
Und der Tanktourismus w?rde wohl ausufern!
Eine schadstoffbezogene Kfz Steuer wird sich nicht mehr verhindern lassen. Der Sinn sei dahingestellt.
Niemand glaubt doch ernsthaft, da? dies im Sinne der Umwelt geschieht

Die leeren Haushaltskassen m?ssen mal wieder ein wenig aufgef?llt werden, und die Lobbyisten der Automobilindustrie werden sich die H?nde reiben. Der Deutsche wird auch weiterhin Auto fahren, und entweder Nachr?sten oder gleich ein anderes Fahrzeug kaufen.
Ein festgeschriebener H?chstwert an Schadstoffemissionen f?r Kraftfahrzeuge, welche in Zukunft noch zulassungsf?hig sein wollen, w?rde einen Sinn ergeben. Die Hersteller w?rden in die Pflicht genommen... ?hnlich wie es ja auch bei Ger?uschemissionen der Fall ist. Moderne Motorr?der h?ren sich seit dem an wie Muttis Handr?hrger?t

Aber da w?rden ja die L?nderhaushalte nicht von profitieren

Mein Vorschlag aber w?re die Einf?hrung eines Wechselkennzeichens. Sofern ein Zweitfahrzeug mit der Steuerlast des am h?chsten zu versteuernden Kfz mit abgegolten ist ,w?ren bestimmt eine Menge Leute dazu bereit, sich einen Klein- oder Kleinstwagen zus?tzlich anzuschaffen.
F?r die Fahrt in die Stadt beispielsweise.
Mehr Gesammtkilometer k?men dabei wohl kaum zustande, da ja jeweils nur EIN Fahrzeug mit den Kennzeichen versehen - und somit gefahren werden kann.
Aber DAS w?re zu b?rgerfreundlich ...und man k?nnte einer Erh?hung des gesammt KFZ Bestandes nur seeeeehr schwer den ?kologisch korrekten gr?nen Anstrich verpassen.

Man merke sich:
Deutschland ist ein Schurkenstaat
Und die Spur des B?sen f?hrt nach Berlin

Jeder sollte ein Laster haben
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- niederbayernranger
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 439
- Dank erhalten: 0
09 Mär 2007 17:34 #15
von niederbayernranger
L200-Club? ja, natürlich!!
niederbayernranger antwortete auf Wieder neue Steuer
@errorhead,
herzlich willkommen in ?sterreich!
Dort funktioniert dein Gedanke schon l?nger, kenne das von Freunden aus Austria, dort wird die KFZ-Steuer auf der Hubraumst?rkste Fahrzeug gerechnet und die anderen Fahrzeuge des Steuerzahlers fahren quasi umsonst. Zumindest ist dies mein Wissensstand, sollte es nun anders aussehen im Nachbarland korrigiert mich bitte! (wir haben ja mittlerweile auch ?sterreicher hier im Forum)
Gruss
Stefan
herzlich willkommen in ?sterreich!
Dort funktioniert dein Gedanke schon l?nger, kenne das von Freunden aus Austria, dort wird die KFZ-Steuer auf der Hubraumst?rkste Fahrzeug gerechnet und die anderen Fahrzeuge des Steuerzahlers fahren quasi umsonst. Zumindest ist dies mein Wissensstand, sollte es nun anders aussehen im Nachbarland korrigiert mich bitte! (wir haben ja mittlerweile auch ?sterreicher hier im Forum)
Gruss
Stefan
L200-Club? ja, natürlich!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Errorhead
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 199
- Dank erhalten: 1
09 Mär 2007 17:46 #16
von Errorhead
Jeder sollte ein Laster haben
Errorhead antwortete auf Wieder neue Steuer
Diese Idee ist auch nicht neu in Deutschland. Vor Jahren wurde dar?ber mal in Motorradfahrerkreisen nachgedacht.
Von unserem Regime (bzw. einem ehemaligen) wurde dies als nicht praktikabel abgelehnt.
Begr?ndung: Wo solle man denn die jeweiligen T?V Plaketten anbringen?
Daran zu denken, die Plaketten am Fahrzeug selbst anzubringen, z.B am Kennzeichenhalter, welcher dann als nicht auswechselbarer Teil des Kennzeichens gesehen werden kann, kam von den Raubrittern niemand.
Von unserem Regime (bzw. einem ehemaligen) wurde dies als nicht praktikabel abgelehnt.
Begr?ndung: Wo solle man denn die jeweiligen T?V Plaketten anbringen?
Daran zu denken, die Plaketten am Fahrzeug selbst anzubringen, z.B am Kennzeichenhalter, welcher dann als nicht auswechselbarer Teil des Kennzeichens gesehen werden kann, kam von den Raubrittern niemand.
Jeder sollte ein Laster haben
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, BigPit, Dynomike, Sisko, monty
Ladezeit der Seite: 0.020 Sekunden