EuroCombi oder auch "RoadTrains" in der EU

  • Jannes M-Sp
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
15 Mär 2007 22:36 #1 von Jannes M-Sp
EuroCombi oder auch "RoadTrains" in der EU wurde erstellt von Jannes M-Sp
Hat jemand schonmal diese EuroCombis in freier Wildbahn gesehen? Was haltet ihr davon?
http://de.wikipedia.org/wiki/EuroCombi








(Bildquelle f?r alle Bilder: wikipedia.org)

Grunds?tzlich habe ich da nix gegen, aber wenn das Stauende von 60t statt von 40t zusammengeschoben wird mochte ich nicht auch nur im geringsten in der N?he sein.

Dann leiber auf die Bahn verlasten, ist noch Umwelt und Stra?en freundlicher

gettingforwardbythinkingahead

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Mär 2007 07:47 #2 von Vaddi
Moin!

Och naja, als "alter Trucker" stehe ich der Sache offen gegen?ber. Ich meine aber, dass man den Fahrern solcher Geschosse einen Lehrgang samt Pr?fung (so ?hnlich wie f?r Gefahrengut) ?berb?geln sollte, denn nicht jeder Fuzzi d?rfte f?r derartige Technik geeignet sein.
Bin schon gespannt, wann ich das erste Mal so einen Riesen sehe.

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • niederbayernranger
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
16 Mär 2007 09:28 #3 von niederbayernranger
niederbayernranger antwortete auf EuroCombi oder auch "RoadTrains" in der EU
Morgen zusammen,

also Variante eins war schonmal bei uns in der Firma, musste dann langwierig auf dem Hof per Stapler entladen werden weil der Zug zu lange war um an unsere Entladetore zu rangieren. Ich find sie eigentlich nicht so umbedingt vorteilhaft weil das deutsche Strassennetz nur in einem geringen Umfang f?r diese L?nge ausgelegt ist. Eine extra Pr?fung w?re echt sinnvoll, ?hnliches m??en ja auch Fahrer von Schwertransporten machen.

Gruss

Stefan

L200-Club? ja, natürlich!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Mär 2007 09:53 #4 von picasso
Vieleicht macht das Sinn, wenn leichte, aber volumin?se Dinge wie z.B. D?mmung transportiert werden soll. Als 60Tonner ausgelegt, bin ich dagegen. Unseren Stra?en, Br?cken und Kreisverkehren tun wir damit keinen Gefallen. Lasten auf gro?er Entfernung geh?ren auf die Schiene. Und wenn das die DB nicht preiswert geregelt bekommt, mu? das Schienennetz halt 100% in staatliche Hand und von Konkurenz mitgenutzt werden k?nnen. Jeder Anbieter zahlt dann eine Wegstrecken- und Bahnhofverladegeb?hr. Fertig!

auf allen vieren unterwegs - derzeit VW Amarok T1 - 3,0 Style

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Mär 2007 11:24 #5 von idealist
@picasso!

Ich gebe Dir 100%-ig Recht. Wenn in den LKW?s eine ?hnliche Sicherheittechnik (SiFa) verbaut w?re, wie auf jedem angetriebenen Schienenfahrzeug, g?be es auch wesentlich weniger Unf?lle von eingepennten Truckern.

Gru? Ren

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Mär 2007 12:59 #6 von SangSom
Hallo,

habe so ein Megateil auf der A14 ?berholt.
Mit 80 km/h hinterher und dann los, meine Herrn, der ist deutlich l?nger.
Auf der Landstra?e werden sich beim ?berholen wohl einige Autofahrer versch?tzen, was mit Sicherheit zu b?sen Unf?llen d?rfte.

Ich bin nicht erfreut von den Maga-Linern.

Gru?
Olli

Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Mär 2007 18:55 #7 von ChrisK
Hehe,

gestern einen bei Audi(-ieeh) gesehen.

Der hatte echte Probleme aus der Halle, wo ich mit meinem Sattel raus"-geschossen" bin, rauszukommen. War Variante eins.

Aber auf Langstrecke h?tte ich nichts gegen die Teile, gerne auch mit 60 Tonnen.

Gruss Chris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Mär 2007 21:25 #8 von Pick-Up_Max
Pick-Up_Max antwortete auf EuroCombi oder auch "RoadTrains" in der EU
M?chte gerne wissen wie man mit Variante 3 und 4 ?berhaupt noch rangieren kann :roll:

Grüsse Max
Unheilbar Pick-up süchtig

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Mär 2007 08:18 #9 von Maik
Gespann 1 f?hrt zur Probe auf der A4 Gera -Weimar,hab ich aber nur einmal gesehen. :shock:

Nur noch V8

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Mär 2007 10:46 #10 von ChrisK

Pick-Up_Max schrieb: M?chte gerne wissen wie man mit Variante 3 und 4 ?berhaupt noch rangieren kann :roll:


Naja, prinzipiell ist es ja nichts anderes wie ein Gliederzug mit ?berlanger Deichsel. Aber da dies zu kompliziert wird, wird wahrscheinlich der Zug zum rangieren getrennt.

Gruss CHris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerBigPitDynomikeSiskomonty
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden