- Beiträge: 294
- Dank erhalten: 0
EuroCombi oder auch "RoadTrains" in der EU
- jehdy
- Offline
- Gold Boarder
-
so weit ich wei? ist es nicht geplant
die gro?en auf land bzw bundesstrassen einzusetzen
nur auf autobahnen...
im zuge der event. einf?hrung sollen an den
autobahnen umladestationen gebaut werden
die von den 60to angefahren werden
weil alles andere ist absolut unrealistisch..
fahre selbst nen 40to wechselbr?ckenzug
und krieg immer die krise wenn ich im gespann
in die innenstadt mu?..
fahren w?rde ich son teil auch....*lechsssss*
gru?
bernd
[url]Mitglied im L200-Club[/url]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartmut Bös
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
so viel ich wei? ist bei uns nur die Varinate 2 geplant bzw NRW hat f?r die Erprobung Ausnahmegenehmigungen erteilt. Es soll aber schon Klagen dagegen geben. Da bei uns eine Autobahnbr?cke mit 50 m h?he altersschwach ist und ab 2008 eine neue gebaut wird - ist die Diskussion ob die MEGA Trucks kommen sehr pr?sent.
Ich hab mich gestern mit 'nem Logistikleiter dar?ber unterhalten, der k?nnte die Dinger zwar gut einsetzen, sagt aber eindeutig dass die nur f?r den Werksverkehr interessant sind. Mit so einem Ding kannst ganz schlecht mehrer Kunden mit richtig viel Rangierabreit bedienen. Au?erdem kommt keiner durch die neuen kleinen Kreisel in den St?dten - da geht dann nix mehr.
Au?erdem wird die Belastung pro Rad / Achse h?her das macht unserer sowieso schon schlechten Stra?en dann richtig fertig, so Einer sollte besser nicht ?ber unsere altersschwache Br?cke auf der A7 r?ber fahren. So schnell bauen die n?mlich die neue Br?cke nicht => 4 Jahre ab 2008.
Gru?
Hartmut
Bad Brückenau-Quelle f. Lebenskraft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ChrisK
- Offline
- Platinum Boarder
-
Hartmut B?s schrieb: Au?erdem wird die Belastung pro Rad / Achse h?her das macht unserer sowieso schon schlechten Stra?en dann richtig fertig,
Und stopp.
Es kommt drauf an, was f?r eine Variante benutzt wird. Teilweise verringern sich die Achslasten sogar noch als wie bei unseren Standard 40-Tonnern mit 5 Achsen.
Gruss Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- huckepack
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 147
- Dank erhalten: 0
Wie sieht das eigentlich auf Schnee aus mit diesem Gewicht?
Kommt so ein Gespann dann noch vom Fleck, bzw. eine Steigung hoch?
Gibt es Zugmaschinen mit Allradantrieb, oder macht das gar keinen Sinn?
Wie kriegt man so ein Unget?m aus dem Stra?engraben?
Zum Schluss noch ne Rechenfrage:
?ber wieviele Kilometer zieht sich ein ?berholvorgang hin, wenn ein mit 92,5 fahrender 60Tonner von einem 92,9 fahrenden 40Tonner ?berholt wird?
Gruß Uwe
Ranger mit selbst ausgebauter Wohnkabine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rewi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1003
- Dank erhalten: 36
Wie kriegt man so ein Unget?m aus dem Stra?engraben?
Mit einem Autokran, wie einen 40 Tonner auch.

Nur der Kran ist eine Nummer gr??er.
Zum Schluss noch ne Rechenfrage:
?ber wieviele Kilometer zieht sich ein ?berholvorgang hin, wenn ein mit 92,5 fahrender 60Tonner von einem 92,9 fahrenden 40Tonner ?berholt wird?
Genau so lange als wenn ein mit 92.7km/h fahrender 40 Tonner einen mit 92,5 km/h 40 Tonner ?berholt.

aber im ernst, ich denke nicht das das die Probleme sind die diese Fahrzeuge bereiten.
Gruss Reinhold
Im L200 Club
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartmut Bös
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Und stopp.
Es kommt drauf an, was f?r eine Variante benutzt wird. Teilweise verringern sich die Achslasten sogar noch als wie bei unseren Standard 40-Tonnern mit 5 Achsen.
Gruss Chris
Jow Chris,
da hast Du vollkommen Recht, ich hab's halt nachgeklappert und nicht ?berlegt.


Gru?
Harmut[/quote]
Bad Brückenau-Quelle f. Lebenskraft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.