- Beiträge: 211
- Dank erhalten: 0
Wer kann helfen ?
- waldtroll
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Durch den Sturm Kyrill gibt es bei uns im Staatsforst Holzeinschlagstopp, auch f?r D?nnholz, welches wir bei uns haupts?chlich zu Z?une verarbeiten.
Nun sind wir zwar selbst im privat Forst und arbeiten D?nnholz auf, aber wir schaffen es einfach nicht mehr und meine Einzel- und Gro?handelskunden drohen abzuspringen.
Da hier auch im Forum Holzw?rmer mit sind meine Bitte Frage, wei? einer von Euch wo es in der Region Sachsen, Th?ringen, Franken etc. Zaunholz in den Fixl?ngen 2,5 u.3.00 Zopf 6-8 zum Verkauf liegen.
MfG.Waldtroll
man mu? immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2843
- Dank erhalten: 100

Also leider kann ich dir nicht helfen.

Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jehdy
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 294
- Dank erhalten: 0
hier im revier hessen, nrw, ww liegt ne menge
rum alles vom prozessor aufgearbeitet..
nur leider absolut nicht deine ecke...
sorry
jehdy
[url]Mitglied im L200-Club[/url]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- waldtroll
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 211
- Dank erhalten: 0
Habe heute Nachmittig nochmal mit dem Staatsforst verhandelt, wegen Prozesserholz, bleibt bei Einschlagstopp.
Habe auch versucht ?ber Arbeitsamt 2 Mann zu bekommen, die mit Durchforsten, von den 4 Mann hat sich nicht eineinziger gemeldet.
Naja habe die Kummunisten ?berlebt und werde auch die Sche... jetzt ?berleben. Man kann aber wirklich langsam die Lust in diesem Land verlieren.
Wenn der Staat Steuern braucht, f?llt ihm ja auch immer ein Gesetz dazu ein, siehe unsere Pick Up Steuer usw.
MfG.Waldtroll
man mu? immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ingo
-
- Offline
- Administrator
-
bin leider kein Holzwurm und kann mit den Bezeichnungen von dir nix anfangen.... vielleicht hilft es wenn du das mal erkl?rst? Ich kenne nur Hefezopf!

Ist das nicht mal wieder seltsam? Von einem Bekannten der bei der Bahn arbeitet, weis ich, dass das Holz vom Sturm z.Z. massenweise per Bahn ins Ausland verfrachtet wird..... w?re ja auch furchtbar, wenn der Holzpreis in Deutschland fallen w?rde!

Gru? Ingo der auch vieles nicht verstehen kann.....
...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der Schwarze
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1063
- Dank erhalten: 1
also Zopf bedeutet, dass der Stamm am d?nneren Ende das genannte Mass hat(6 - 8 cm), Fixl?nge nennt man feste L?ngen der St?mme in Meterangaben. Da wir auch unmittelbar betroffen sind, geht es mir eigentlich umgekehrt. Wir haben momentan 40 fm(Festmeter=Kubikmeter) Stammholz auf Polder(Haufen) liegen, aber niemand will es kaufen, weil alle S?gewerke voll sind. 20 fm liegen noch im Wald. Bald kommt der Borkenk?fer und dann kriegste bald nix mehr f?r Dein Holz.
@ Waldtroll
wieviel fm ben?tigst Du denn?
Gruss Ronny
Mach mitMachs nachMachs bessä
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- picasso
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 472
- Dank erhalten: 13
Restholz nehme ich gerne - f?r die Holzheizung. Bevor der K?fer es holt. Was nehmt Ihr den f?r den Raummeter Restholz?
auf allen vieren unterwegs - derzeit VW Amarok T1 - 3,0 Style
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der Schwarze
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1063
- Dank erhalten: 1
Rest(feuer)holz brauchen wir leider selber, und das in rauhen Mengen. Wir haben doch noch die gute alte unwirtschaftliche DDR-Forster-Etagenheizung. Die bl?st das Zeug durch wie nix. Ich hatte schonmal Brennholz verkauft und da hatten wir zu Hause fast nen Engpass. Deshalb kommt alles Restholz in den heimischen Ofen.
Gruss Ronny
Mach mitMachs nachMachs bessä
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- waldtroll
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 211
- Dank erhalten: 0
Hallo,
also Zopf bedeutet, dass der Stamm am d?nneren Ende das genannte Mass hat(6 - 8 cm), Fixl?nge nennt man feste L?ngen der St?mme in Meterangaben. Da wir auch unmittelbar betroffen sind, geht es mir eigentlich umgekehrt. Wir haben momentan 40 fm(Festmeter=Kubikmeter) Stammholz auf Polder(Haufen) liegen, aber niemand will es kaufen, weil alle S?gewerke voll sind. 20 fm liegen noch im Wald. Bald kommt der Borkenk?fer und dann kriegste bald nix mehr f?r Dein Holz.
@ Waldtroll
wieviel fm ben?tigst Du denn?
Nun ja Stammholz liegt bei uns auch in Haufen rum, auch die S?gewerke sind voll, PZ-Holz geht auch schlecht.
Deshalb darf ja keiner Zaunholz im Staatsforst machen, weil die sonst ihre Jahreseinschlagmenge ?berschreiten.
Ich ben?tige zur Zeit in der Woche 1 Lastzug, so 40- 50 rm, aber wie geschrieben Zopf 6-8 und in den L?ngen 2,5 u.3m
MfG. Werner
MfG.Waldtroll
man mu? immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.