- Beiträge: 239
- Dank erhalten: 0
CO2 Steuer ab 2009
- Marcel
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
aber find es schade das gerade die neue pickup generation immer noch so hinterher hinkt. die dpf kann wegen mir im neuen auto ruhig 600 euro mehr kosten wäre mir auch egal. dann könnte mir aber der staat nicht gleich wieder ans bein pinkeln weil dieser fehlt.
ich glaub mitsubishi und nissan hat ihn schon drin.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
fällt euch nix auf???
ihr verwechselt da was! der dpf hat nix, mit mit dem co2 ausstoß zu tun, sondern nur mit den 1,2 euro strafsteuer für pkw und dem grün/gelb/roten plakettenquatsch zu tun!
nissan hat den nur beim automatik serienmäßig drin, beim schalter ist er option.
und lest doch erst mal so einige testberichte, über zugesetzte dpf. und dann schreibt doch bitte noch mal: " ich würde auch x euro beim neuwagen mehr zu bezahlen um mir eine im alltag nicht richtig funktionierenden quatsch einbauen zu lassen!"
gruß tomas
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mkone
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1093
- Dank erhalten: 2
Aber wenn die CO2 jetz kommt dann fällt denen in 1 Jahr sicher die Feinstaubsteuer ein. Und es währ wirklich kein Problem wenn die Autohersteller den ab Serie verbauen würden.
Aber bald ist laut Aussagen der Erdölbestand eh aufgebraucht und dann hat sich das ganze eh erledigt :k_lachkrampf
Wer´s glaubt wird seelig...
Ciao Mike, der bald nach D zum Tanken fährt, wenn das mit den Preisen bei uns so weitergeht
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sven.k
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 459
- Dank erhalten: 0
jage nicht was du nicht t?ten kannst
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Buck
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0

Aber die lassen sich bestimmt was anderes einfallen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mkone
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1093
- Dank erhalten: 2
Buck schrieb: Da mein Suzuki kein CO2 produziert bin ich ja fein raus.
Aber die lassen sich bestimmt was anderes einfallen.
Wie geht das denn?
Ist der von Tyco RC, oder fährst du mit Wasserstoff?
Nix für ungut! :k_s_anbeten :k_green8
Ciao, Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Buck
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0


Die Wirkungsweise beruht auf katalytischen Reaktionen. Die Aufgabe des Fahrzeugkatalysators ist die chemische Umsetzung der Verbrennungsschadstoffe Kohlenwasserstoffe (HmCn), Kohlenstoffmonoxid (CO) und Stickoxide (NOx) zu Kohlenstoffdioxid (CO2), Wasser (H2O) und Stickstoff (N2) durch Oxidation beziehungsweise Reduktion.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mkone
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1093
- Dank erhalten: 2
Ich weiß zwar nicht wie´s in D ist, aber bei uns in A zahlt man meines wissens nach um einiges mehr Versicherung (Motorbezogene Steuer) wenn man keinen Kat hat.
Und das kommt der CO2 Steuer dann auch wieder gleich...
Genau weiß ich das auch nicht mit dem CO + CO2.
Aber CO ist um einiges giftiger als CO2.
Naja, eins fällt mir noch ein:
Gruß, Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
das kann nicht sein.
Fossile Brennstoffe sind Kohlenwasserstoffketten, mit zusätzlichen Verunreinigungen.
Im Optimalfall wäre Kohlenwasserstoffkette + Sauerstoff = CO2 + H2O
Beim Diesel:
Durch unvollständige Oxidation kriegst Du CO, dass durch den OxiKat wohl wieder in CO2 verbrannt wird, und dann "nur" noch ein Treibhausgas ist, aber nicht mehr giftig, wie das CO.
Ebenso durch unvollständige Verbrennung kriegst Du Ruß, durch die bessere Verbrennung durch den Oxikat wird der weniger, für den Rest man den Partikelfilter "braucht" - der aber in meinen Augen nur Kosmetik ist, weil er nur den sichtbaren Anteil filtert, aber die Mikro-Rußpartikel durchlässt, die krebserregend sind, weil sie im Gegensatz zu den Großen Teilchen durch unser Atemsystem nicht herausgefiltert werden können.
Allerdings begünstigt der Oxi kat auch wieder die entstehung von Stickoxiden, die wiederum schädlich sind..... (und bei "normaler" Verbrennung kaum entstehen) - dafür haben die großen LKW nun geregelte Kats drin, mit Harnstoffeindüsung, die kriegen dann auch noch das NOx weg.
Durch die Verunreinigungen im Treibstoff entsteht dann so nebenbei unter anderem auch noch so Zeug wie Schwefweloxid, in Verbindung mit wasser gibt das schwefelige Säure.....
Also - das CO2 ist noch das harmloseste, das produzierst Du auch selber beim Atmen....

Gruß
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Buck
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
Und in Chemie bin ich auch nicht der Überflieger.
Somit glaube ich mal was ihr schreibt und habe wieder was dazu gelernt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.