- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
CO2 Steuer ab 2009
- Wolff
-
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
09 Dez 2007 11:01 #41
von Wolff
Wolff antwortete auf CO2 Steuer ab 2009
Hallo,
ich glaube das wird sie nicht die Bohne interessieren!!!
Ich hab mal beim BUNDESFINANZMINISTERIUM etwas rumgestöbert und bin auf folgendes gestoßen:
Eckpunkte der Umstellung auf eine CO2-bezogene Kraftfahrzeugsteuer
1. Umstellung aller ab dem 1. Januar 2009 erstmals in den Verkehr kommenden Personenkraftwagen
im Sinne des geltenden Kraftfahrzeugsteuergesetzes auf eine CO2- und
schadstoffbezogene Besteuerung mit folgenden Komponenten:
a. Einführung der nach den verkehrsrechtlichen Vorschriften für einen Fahrzeugtyp oder
ein Einzelfahrzeug ermittelten CO2-Emissionen statt des Hubraums als steuerliche
Bemessungsgrundlage,
b. Anwendung eines einheitlichen linearen CO2-Tarifs mit einem nicht besteuerten
„CO2-Freibetrag“ von nicht höher als 100 g/km, der besonders verbrauchsarme
Fahrzeuge begünstigt,
c. Umstellung des pauschalen Ausgleichs des Energiesteuervorteils (vormals Mineralölsteuer)
für Personenkraftwagen mit Dieselmotor von Hubraum- auf CO2-Bezug,
d. Begünstigung besonders schadstoffarmer Personenkraftwagen, die vorzeitig allen
Anforderungen künftiger Abgasnormen entsprechen, durch befristete Steuerbefreiung;
2. Fortführung der bisher hubraum- und schadstoffbezogenen Besteuerung für den am
31. Dezember 2008 vorhandenen Fahrzeugbestand mit folgenden Komponenten:
a. Anhebung der Steuersätze für Personenkraftwagen der Euro-2-, Euro-3- sowie ggf. der
Euro-4-Abgasnorm, angemessen in ihrer Höhe und im Verhältnis zur emissionsabhängigen
Besteuerung der übrigen Fahrzeuge,
b. Beibehaltung der schon heute deutlich höheren Steuersätze für Altfahrzeuge der
Euro-1-Abgasnorm und der Abgasstufe „Euro-0“;
3. Erhebung der neuen CO2-bezogenen Kraftfahrzeugsteuer auch für verbrauchsarme Personenkraftwagen
der Euro-4- und Euro-5-Abgasnorm, die vom 05.12.2007 bis zum
31. Dezember 2008 erstmals in den Verkehr kommen, wenn diese Besteuerung im
Ergebnis einer so genannten Günstigerrechnung vergleichsweise niedriger ist.
Gruß Marco
ich glaube das wird sie nicht die Bohne interessieren!!!
Ich hab mal beim BUNDESFINANZMINISTERIUM etwas rumgestöbert und bin auf folgendes gestoßen:
Eckpunkte der Umstellung auf eine CO2-bezogene Kraftfahrzeugsteuer
1. Umstellung aller ab dem 1. Januar 2009 erstmals in den Verkehr kommenden Personenkraftwagen
im Sinne des geltenden Kraftfahrzeugsteuergesetzes auf eine CO2- und
schadstoffbezogene Besteuerung mit folgenden Komponenten:
a. Einführung der nach den verkehrsrechtlichen Vorschriften für einen Fahrzeugtyp oder
ein Einzelfahrzeug ermittelten CO2-Emissionen statt des Hubraums als steuerliche
Bemessungsgrundlage,
b. Anwendung eines einheitlichen linearen CO2-Tarifs mit einem nicht besteuerten
„CO2-Freibetrag“ von nicht höher als 100 g/km, der besonders verbrauchsarme
Fahrzeuge begünstigt,
c. Umstellung des pauschalen Ausgleichs des Energiesteuervorteils (vormals Mineralölsteuer)
für Personenkraftwagen mit Dieselmotor von Hubraum- auf CO2-Bezug,
d. Begünstigung besonders schadstoffarmer Personenkraftwagen, die vorzeitig allen
Anforderungen künftiger Abgasnormen entsprechen, durch befristete Steuerbefreiung;
2. Fortführung der bisher hubraum- und schadstoffbezogenen Besteuerung für den am
31. Dezember 2008 vorhandenen Fahrzeugbestand mit folgenden Komponenten:
a. Anhebung der Steuersätze für Personenkraftwagen der Euro-2-, Euro-3- sowie ggf. der
Euro-4-Abgasnorm, angemessen in ihrer Höhe und im Verhältnis zur emissionsabhängigen
Besteuerung der übrigen Fahrzeuge,
b. Beibehaltung der schon heute deutlich höheren Steuersätze für Altfahrzeuge der
Euro-1-Abgasnorm und der Abgasstufe „Euro-0“;
3. Erhebung der neuen CO2-bezogenen Kraftfahrzeugsteuer auch für verbrauchsarme Personenkraftwagen
der Euro-4- und Euro-5-Abgasnorm, die vom 05.12.2007 bis zum
31. Dezember 2008 erstmals in den Verkehr kommen, wenn diese Besteuerung im
Ergebnis einer so genannten Günstigerrechnung vergleichsweise niedriger ist.
Gruß Marco
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dirk
- Offline
- Gold Boarder
-
16 Dez 2007 18:35 #42
von Dirk
Dirk antwortete auf CO2 Steuer ab 2009
Hi,
hört sich doch gut an.
Schließlich fahren wir keine Personenkraftwagen... :k_eusa_whistle
Es kommt aber 100% eine Nachbesserung. :k_s_cry
Gruß
Dirk
hört sich doch gut an.
Schließlich fahren wir keine Personenkraftwagen... :k_eusa_whistle
Es kommt aber 100% eine Nachbesserung. :k_s_cry
Gruß
Dirk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wolff
-
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
16 Dez 2007 19:26 #43
von Wolff
Wolff antwortete auf CO2 Steuer ab 2009
Hallo,
das glaub ich auch!!!
das glaub ich auch!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
16 Dez 2007 22:49 #44
von Elki
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck
Elki antwortete auf CO2 Steuer ab 2009
Das glaub ich kaum.... es wird höchstens eine Nachverschlechterung!!!!
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartmut Bös
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
17 Dez 2007 16:20 #45
von Hartmut Bös
Bad Brückenau-Quelle f. Lebenskraft
Hartmut Bös antwortete auf CO2 Steuer ab 2009
Hallo,
Was DIE steuerlich mit uns Pick Ups machen ist eh nicht raus. Da die Tendenz ja dahin geht das alles unter 3,5 to steuerlich eh eine PKW ist bzw so angesehen wird,
gehe ich davon aus das die CO2 Be(s)teuerung auch für Geländerwagen und PUps kommt. Und früher oder später (eher früher) wird auch der Altbestand umgestellt, einfach weil der Abrechungsaufwand und das Wirrwarr zu groß ist, dann hat jeder mit 'nem alten Auto das bittere nachsehen.
Und wenn ANGELA Sept 2009 wieder gewählt ist und die Auto-Lobby Rotzt und Wasser heult weil Sie keine Autos mehr verkaufen weil sich keiner mehr neue Autos leisten kann - dann gibt es wieder eine neue KFZ-Steuer. Oder "Man" hat bis dahin festgestellt das das ganze CO2- Problem eher von den Kühen als von den Autos kommt oder vom OST-WIND oder sogar vom WEST WIND und eigentlich kann keiner Sagen woher das CO2 Kommt.
hmmm - doch ich weiß es es kommt vom Menschen :k_green10
Gruß
Hartmut
Dann frag ich mich ob ich demnächst noch eine zusätzliche CO2-Steuer für meine beiden Hunde bezahlen muss, wenn ich so bedenke was die beiden "Miefbären" so ständig hinten ausstoßen zt zt zt zt
Was DIE steuerlich mit uns Pick Ups machen ist eh nicht raus. Da die Tendenz ja dahin geht das alles unter 3,5 to steuerlich eh eine PKW ist bzw so angesehen wird,
gehe ich davon aus das die CO2 Be(s)teuerung auch für Geländerwagen und PUps kommt. Und früher oder später (eher früher) wird auch der Altbestand umgestellt, einfach weil der Abrechungsaufwand und das Wirrwarr zu groß ist, dann hat jeder mit 'nem alten Auto das bittere nachsehen.
Und wenn ANGELA Sept 2009 wieder gewählt ist und die Auto-Lobby Rotzt und Wasser heult weil Sie keine Autos mehr verkaufen weil sich keiner mehr neue Autos leisten kann - dann gibt es wieder eine neue KFZ-Steuer. Oder "Man" hat bis dahin festgestellt das das ganze CO2- Problem eher von den Kühen als von den Autos kommt oder vom OST-WIND oder sogar vom WEST WIND und eigentlich kann keiner Sagen woher das CO2 Kommt.
hmmm - doch ich weiß es es kommt vom Menschen :k_green10
Gruß
Hartmut
Dann frag ich mich ob ich demnächst noch eine zusätzliche CO2-Steuer für meine beiden Hunde bezahlen muss, wenn ich so bedenke was die beiden "Miefbären" so ständig hinten ausstoßen zt zt zt zt
Bad Brückenau-Quelle f. Lebenskraft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2843
- Dank erhalten: 100
17 Dez 2007 17:27 #46
von Vaddi
Gruß aus Berlin - © Vaddi
Vaddi antwortete auf CO2 Steuer ab 2009
Jaja, CO². Warum ist denn noch keiner auf die Idee gekommen, die Kohlensäure (CO²) aus den Getränken zu verbieten? Bier ohne Schaum, Cola wie Abwaschwasser, Selters ohne Sprudel...
Weil sie damit nix verdienen können! Wenn ne CO²-Steuer auf solche Getränke kommt, säuft das Volk nur noch Leitungswasser. Ergo, man erfindet dort ne Steuer, wo keiner sich wehren kann, denn über den Autoverkehr muss ja vieles abgewickelt werden, da kann man die Kiste meist ja nicht einfach stehen lassen. Diese Abzocke stinkt mich sowas von an.
Weil sie damit nix verdienen können! Wenn ne CO²-Steuer auf solche Getränke kommt, säuft das Volk nur noch Leitungswasser. Ergo, man erfindet dort ne Steuer, wo keiner sich wehren kann, denn über den Autoverkehr muss ja vieles abgewickelt werden, da kann man die Kiste meist ja nicht einfach stehen lassen. Diese Abzocke stinkt mich sowas von an.
Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, BigPit, Dynomike, Sisko, monty
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden