- Beiträge: 1093
- Dank erhalten: 2
Ein Laster der feinen Gesellschaft
- turmhof24
- Autor
- Besucher
-
02 Okt 2007 14:24 #1
von turmhof24
Ein Laster der feinen Gesellschaft wurde erstellt von turmhof24
Der ADAC vergleicht in seiner aktuellen Clubpostille für den Monat Oktober 2007 fünf Pickup-Doppelkabine miteinander.
Man kann zum ADAC stehen wie man will, mit diesem Vergleichstest begibt sich die Redaktion Motorwelt weit unterhalb des Niveaus von Offroad-Zeitungen mit vier Buchstaben.
Recherchiert wird in den Prospekten der Kanditaten, der Bericht macht nicht wirklich den Eindruck, als hätte das Testerteam eines dieser Fahrzeuge je bewegt, zumindest nicht im Gelände.
Da wird dem Mitsubishi L200 Intense permanenter Allrad angedichtet, spätestens beim Schalten hätte der Fahrer festgestellt, dass es auch nur Hinterradantrieb gibt. Und damit wäre dann auch der Wendekreis, der mit etwa 13 Metern getestet wurde, wieder kleiner geworden. Der Toyota Hilux hat bei einer Bereifung von 255/65 R 16 eine Bodenfreiheit von ausdrücklich gelobten 29 cm, trotz Einstiegstrittbrettern. Bei Mazda BT-50 und Ford Ranger wird bemängelt, dass es keine Fondairbags gibt.
Das die Fahrzeuge allesamt in fahrdynamischen Extremsituationen mit Vorsicht zu geniessen sind, erscheint mit nicht nur wegen der zitierten grobstolligen Ganzjahresbereifung, die ich als Erstausstattung bei noch keinem Pickup gefunden habe, sondern wegen der für einen LKW typischen Gewichtsverteilung erklärlich zu sein.
Vielleicht hätte das Testerteam nicht das zitierte karierte Hemd anziehen und den Hund auf die Ladefläche ablegen sollen, sondern eine Brille aufsetzen und einen aufmerksamen Blick in die Fahrzeugpapiere aller fünf Kanditaten werfen sollen, um dann festzustellen, hier werden geländegängige LKW getestet und nicht die gewohnten PKW, dann hätte es vielleicht ein interessanter Testbericht werden können.
Insgesamt hat sich für meinen Geschmack hier die Redaktion als solche disqualifiziert. Dem verantwortlichen Redakteur wünsche ich bei der Fahrt zum Gassi gehen mit seinem Hund auf der Ladefläche eine nette gemütliche allgemeine Verkehrskontrolle, die seine Einstellung zum Thema LKW und insbesondere 4x4-Pickups ins richtige Licht rückt.
Man kann zum ADAC stehen wie man will, mit diesem Vergleichstest begibt sich die Redaktion Motorwelt weit unterhalb des Niveaus von Offroad-Zeitungen mit vier Buchstaben.
Recherchiert wird in den Prospekten der Kanditaten, der Bericht macht nicht wirklich den Eindruck, als hätte das Testerteam eines dieser Fahrzeuge je bewegt, zumindest nicht im Gelände.
Da wird dem Mitsubishi L200 Intense permanenter Allrad angedichtet, spätestens beim Schalten hätte der Fahrer festgestellt, dass es auch nur Hinterradantrieb gibt. Und damit wäre dann auch der Wendekreis, der mit etwa 13 Metern getestet wurde, wieder kleiner geworden. Der Toyota Hilux hat bei einer Bereifung von 255/65 R 16 eine Bodenfreiheit von ausdrücklich gelobten 29 cm, trotz Einstiegstrittbrettern. Bei Mazda BT-50 und Ford Ranger wird bemängelt, dass es keine Fondairbags gibt.
Das die Fahrzeuge allesamt in fahrdynamischen Extremsituationen mit Vorsicht zu geniessen sind, erscheint mit nicht nur wegen der zitierten grobstolligen Ganzjahresbereifung, die ich als Erstausstattung bei noch keinem Pickup gefunden habe, sondern wegen der für einen LKW typischen Gewichtsverteilung erklärlich zu sein.
Vielleicht hätte das Testerteam nicht das zitierte karierte Hemd anziehen und den Hund auf die Ladefläche ablegen sollen, sondern eine Brille aufsetzen und einen aufmerksamen Blick in die Fahrzeugpapiere aller fünf Kanditaten werfen sollen, um dann festzustellen, hier werden geländegängige LKW getestet und nicht die gewohnten PKW, dann hätte es vielleicht ein interessanter Testbericht werden können.
Insgesamt hat sich für meinen Geschmack hier die Redaktion als solche disqualifiziert. Dem verantwortlichen Redakteur wünsche ich bei der Fahrt zum Gassi gehen mit seinem Hund auf der Ladefläche eine nette gemütliche allgemeine Verkehrskontrolle, die seine Einstellung zum Thema LKW und insbesondere 4x4-Pickups ins richtige Licht rückt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mkone
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
02 Okt 2007 20:09 #2
von mkone
mkone antwortete auf Ein Laster der feinen Gesellschaft
Ja, schon schlimm dass die das in ner Zeitschrift veröffentlichen!
Und der Ottonormalverkäufer steht vorm Autokauf, und glaubt das alles, z z z
Und der Ottonormalverkäufer steht vorm Autokauf, und glaubt das alles, z z z
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartmut Bös
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
03 Okt 2007 19:33 #3
von Hartmut Bös
Bad Brückenau-Quelle f. Lebenskraft
Hartmut Bös antwortete auf Ein Laster der feinen Gesellschaft
Hallo Zusammen,
ich hab den Artikel auch nur überflogen schon allein weil es absolut unnütz ist ein Auto zweimal zu "testen", denn wie auch geschrieben wurde sind der FORD und der MAZDA ja gleich - was soll das dann???:k_bash
Und dann noch der Kommentar das so ein Auto sowieso eigentlich keiner braucht ! :k_green1
.
:k_soccer3 Solche Redakteure braucht keiner :k_soccer3
Gruß
Hartmut
ich hab den Artikel auch nur überflogen schon allein weil es absolut unnütz ist ein Auto zweimal zu "testen", denn wie auch geschrieben wurde sind der FORD und der MAZDA ja gleich - was soll das dann???:k_bash
Und dann noch der Kommentar das so ein Auto sowieso eigentlich keiner braucht ! :k_green1
.
:k_soccer3 Solche Redakteure braucht keiner :k_soccer3
Gruß
Hartmut
Bad Brückenau-Quelle f. Lebenskraft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 322
- Dank erhalten: 0
03 Okt 2007 21:28 #4
von Volker1959
Chevy + Camp 8L
Volker1959 antwortete auf Ein Laster der feinen Gesellschaft
Habe selten so einen nichtssagenden Test gelesen! :k_sm18
Ich hätte dem ADAC mehr zugetraut :k_s_box
Ich hätte dem ADAC mehr zugetraut :k_s_box
Chevy + Camp 8L
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
04 Okt 2007 07:11 #5
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Ein Laster der feinen Gesellschaft
Hi!
Daß der ADAC nicht besonders aufgeschlossen Geländewagenfahrern gegenübersteht, ist ja bekannt...
Hatten wir ja vor gar nicht allzulanger Zeit mal hier im Forum, als man wieder mal die SUV´s im Visier hatte! Ich habe damals einen bitterbösen Brief an den ADAC geschrieben, nach einiger Zeit bekam ich auch tatsächlich Antwort, eine blablabla - Antwort.
Man muß sich wirklich überlegen, ob man als Geländewagenfahrer im ADAC gut aufgehoben ist! Ich finde, eindeutig NEIN!!!
Ich bin auch schon lange im ADAC und hab auch die goldene Mitgliedskarte, aber ich glaube, ich werde demnächst aus diesem Verein austreten!
Denn in meinen Augen darf ein Automobilclub nicht zu subjektiv sein, und das ist beim ADAC sicherlich der Fall! Man kann im Monatsheft lesen, was man will, geht es um Geländewagen, kommen die immer schlecht weg!
Vielleicht sollte man diesem Redakteur mal ein bißchen Feuer unterm Ar... machen, er hat solche Tests neutral zu schreiben und vor allem genau zu testen, bevor er solchen Mist verzapft! Und nicht seine Info´s vom Hörensagen zusammenzutragen oder aus Prospekten abzuschreiben!
Finde ich eine Frechheit!
Gruß, Jürgen
Daß der ADAC nicht besonders aufgeschlossen Geländewagenfahrern gegenübersteht, ist ja bekannt...
Hatten wir ja vor gar nicht allzulanger Zeit mal hier im Forum, als man wieder mal die SUV´s im Visier hatte! Ich habe damals einen bitterbösen Brief an den ADAC geschrieben, nach einiger Zeit bekam ich auch tatsächlich Antwort, eine blablabla - Antwort.
Man muß sich wirklich überlegen, ob man als Geländewagenfahrer im ADAC gut aufgehoben ist! Ich finde, eindeutig NEIN!!!
Ich bin auch schon lange im ADAC und hab auch die goldene Mitgliedskarte, aber ich glaube, ich werde demnächst aus diesem Verein austreten!
Denn in meinen Augen darf ein Automobilclub nicht zu subjektiv sein, und das ist beim ADAC sicherlich der Fall! Man kann im Monatsheft lesen, was man will, geht es um Geländewagen, kommen die immer schlecht weg!
Vielleicht sollte man diesem Redakteur mal ein bißchen Feuer unterm Ar... machen, er hat solche Tests neutral zu schreiben und vor allem genau zu testen, bevor er solchen Mist verzapft! Und nicht seine Info´s vom Hörensagen zusammenzutragen oder aus Prospekten abzuschreiben!
Finde ich eine Frechheit!
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steppenwolf
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1038
- Dank erhalten: 11
04 Okt 2007 15:16 #6
von Steppenwolf
Gruss Ralf K.
Steppenwolf
Steppenwolf antwortete auf Ein Laster der feinen Gesellschaft
Frage:
Wo zu braucht man denn den ADAC!
Kann mir das mal einer sagen?
Gruss Ralf K.
Wo zu braucht man denn den ADAC!
Kann mir das mal einer sagen?
Gruss Ralf K.
Gruss Ralf K.
Steppenwolf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hallimasch
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1698
- Dank erhalten: 228
04 Okt 2007 15:17 #7
von Hallimasch
Hallimasch antwortete auf Ein Laster der feinen Gesellschaft
Hallo,
schreibt doch einfach an die Redaktion und beschwert Euch über den Artikel.
Mir geht der ADAC auch langsam in bezug auf PKW-Besteuerung auf den Geist.
Die sollen auf unserer Seite sein und die Meinung vertreten, dass die Autofahrer genug abgezockt werden und sich für die Besteuerung von z. B. Flugzeugbenzin einsetzen.
Heute kostet das Taxi zum Bahnhof mehr als mancher Billigflug ..
So langsam frage ich mich wer da noch mitfinanziert ..
Hallimasch
schreibt doch einfach an die Redaktion und beschwert Euch über den Artikel.
Mir geht der ADAC auch langsam in bezug auf PKW-Besteuerung auf den Geist.
Die sollen auf unserer Seite sein und die Meinung vertreten, dass die Autofahrer genug abgezockt werden und sich für die Besteuerung von z. B. Flugzeugbenzin einsetzen.
Heute kostet das Taxi zum Bahnhof mehr als mancher Billigflug ..

So langsam frage ich mich wer da noch mitfinanziert ..

Hallimasch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartmut Bös
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
04 Okt 2007 20:46 #8
von Hartmut Bös
Bad Brückenau-Quelle f. Lebenskraft
Hartmut Bös antwortete auf Ein Laster der feinen Gesellschaft
Hallo Steppenwolf
die Meinung hatte ich bis 1995 auch - ich war kein Mitglied. Dann hatte ich bei meinem ISUZU Campo (noch nicht OPEL) bei 156.000 km einen Lagerschaden an der Kurbelwelle
- Am Sonntag mit Schwiegermutter und Freundin meiner Tochter auf der Autobahn ca 60 km von Daheim. Das Abschleppen hat mich damals 400,- DM gekostet weil ich KEIN ADAC Mitglied war.
Gut dann war bis 2006 nix mehr, dann wollte ich mit Vaters Omega (Bj '96 70.000 km) zum Kunden fahren und stand mit Motorschaden
nach 45 km auf de Autobahn, aufgeladen und heim gebracht - hat mich nix gekostet - gut Vater hat sich nen neuen Motor gekauft. :k_eusa_whistle
Deshalb und NUR deshalb zahle ich jedes Jahr, ich bin eben Vielfahrer und da ist diese Sicherheit wichtig.
Aber wegen dem Rest gebe ich Euch absolut Recht
Gruß
Hartmut
die Meinung hatte ich bis 1995 auch - ich war kein Mitglied. Dann hatte ich bei meinem ISUZU Campo (noch nicht OPEL) bei 156.000 km einen Lagerschaden an der Kurbelwelle

Gut dann war bis 2006 nix mehr, dann wollte ich mit Vaters Omega (Bj '96 70.000 km) zum Kunden fahren und stand mit Motorschaden

Deshalb und NUR deshalb zahle ich jedes Jahr, ich bin eben Vielfahrer und da ist diese Sicherheit wichtig.
Aber wegen dem Rest gebe ich Euch absolut Recht
Gruß
Hartmut
Bad Brückenau-Quelle f. Lebenskraft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 322
- Dank erhalten: 0
04 Okt 2007 20:59 #9
von Volker1959
Chevy + Camp 8L
Volker1959 antwortete auf Ein Laster der feinen Gesellschaft
Steppenwolf,
Und wenn Du dir in Süd-Amerika(Guatemala oder sonst wo) einen Trümmerbruch zuziehst, und der ADAC dich kostenlos nach Hause fliegt, damit Du opariert werden kannst, bist Du auch froh im ADAC zu sein :k_s_joy
Und wenn Du dir in Süd-Amerika(Guatemala oder sonst wo) einen Trümmerbruch zuziehst, und der ADAC dich kostenlos nach Hause fliegt, damit Du opariert werden kannst, bist Du auch froh im ADAC zu sein :k_s_joy
Chevy + Camp 8L
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
04 Okt 2007 21:25 #10
von Ranger
Ich bin Ich !!!
Ranger antwortete auf Ein Laster der feinen Gesellschaft
hallo leute,
ich hoffe ihr habt alle gemekt, dass in dem bericht der toyota hilux keine doppelkabine ist, sonder der 1/2 kabiner. :shock:
was sagt uns das?
da wird mit zitronen gehandelt
merkt ja keiner von den blöden off road heinis. :k_green6
ich hoffe ihr habt alle gemekt, dass in dem bericht der toyota hilux keine doppelkabine ist, sonder der 1/2 kabiner. :shock:
was sagt uns das?
da wird mit zitronen gehandelt

merkt ja keiner von den blöden off road heinis. :k_green6
Ich bin Ich !!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, BigPit, Dynomike, Sisko, monty
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden