- Beiträge: 1063
- Dank erhalten: 1
DIESEL-u.BENZINPREIS drücken
- Der Schwarze
- Offline
- Platinum Boarder
-
wenn ich seh, was so bei uns in der Firma durchgeht. Das sind ein paar tausend Liter die Woche. Wenn wir nicht tanken, können wir zu machen.
Dann haben wir in der Nähe die riesigen Baustellen für den ICE und Autobahn(Tunnel-Brücke-Tunnel-Brücke...), da fahren täglich die Tankzüge hin. Wenn da mal ne Woche nicht getankt wird, dann merkt man das schon, aber man merkt dann auch die Vertragsstrafen für die Terminverlagerung.
Gruss Ronny
Mach mitMachs nachMachs bessä
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- waldtroll
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 211
- Dank erhalten: 0
Mir ist ein Tankstellennetz mit Total bekannt, ob die gemeint sind kann ich nicht sagen.
Aber wenn wir gar nichts machen verarschen die uns noch mehr, heute in Chemnitz Preise Diesel 1.269 Benzin und Super 1,279, und keiner hat getankt, kam heute mittag in Radio bestreiken der Tankstellen am 2. zeigt Wirkung.
Es sollen ja nicht alle bestreikt werden, natürlich holen die sich den Sprit fast alle bei einem Tanklager, aber es nicht nur der Staat, auch die Multis zocken uns ab und wenn wir gar nichts machen, dann hätten wir die Honecker und Konsorten auch bei uns dran lassen können.(Soll auf gar keinen Fall heißen ich will die Bande wieder)
Die sitzen doch alle deshalb auch aus einem so hohen Roß, weil es nichts mehr gibt, was ein Gegenpol zur " sozialen Markwitrschaft" ist.
MfG.Waldtroll
man mu? immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kingcab
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 172
- Dank erhalten: 0
Die sitzen doch alle deshalb auch aus einem so hohen Roß, weil es nichts mehr gibt, was ein Gegenpol zur " sozialen Markwirtschaft" ist.
Da hast du vollkommen recht. Rein "zufällig" war das auch der Beginn der "Globalisierung" ...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tosch
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 266
- Dank erhalten: 0
Also die Tanke um die Ecke zu Boykottieren halte ich persönlich wirklich
für absoluten Schmarrn !
Zerlegt lieber mal die Kosten für einen Liter Sprit, da werdet ihr sehen
das der Treibstoff nicht das eigentliche Problem ist sondern die darauf
erhobenen Steuern, wo bei die Mineralölsteuer ( 0,86 € ) ja noch nicht das
Ende vom Lied ist.
Und von irgend was muss der Fahrer des Tankzuges der das Zeug zur
Tanke fährt ja auch Leben :shock:
Genauso wie der Tankstellenbetreiber die Männer in der Raffinerie usw.
Nur mal so zum Nachdenken !
Gruss Tosch
Liberté to Jour
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Flo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 540
- Dank erhalten: 0
Es wird nur immer gesagt das die Ölkonzerne den Sprit so teuer machen.
Totalerquatsch denn die Steuer ist das höchste nicht der liter Sprit.
Gruß Flo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- waldtroll
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 211
- Dank erhalten: 0
Das ist ja nun nicht gerade neu wasDu schreibst, mach doch mal einen Vorschlag wies besser gehen kann !Flo schrieb: Sehe ich genauso wie Tosch
Es wird nur immer gesagt das die Ölkonzerne den Sprit so teuer machen.
Totalerquatsch denn die Steuer ist das höchste nicht der liter Sprit.
Gruß Flo
Heute Preise in Chemnitz Diesel 1,249 Benzin/Super 1,249, da hat wohl der Staat mal kurz die Steuer für Diesel erhöht und für Benzin gesenkt oder waren es vielleicht doch die M-Konzerne die uns diesmal verarschen

MfG.Waldtroll
man mu? immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Flo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 540
- Dank erhalten: 0
Ist mir schon klar was du meinst , aber meine Meinung ist halt das du mit Tankstellenboykott nix erreichen kannst.
Der grosteil am liter sprit ist halt definitv die Steuer. Und was willst de denn dagegen unternehmen

Das müsste dann schon Bundesweit gehen über Bürgerentscheid und an die große Glocke hängen.
Und vorallem müsste ein jeder einzelne mithelfen und das ist bestimmt nicht durchzusetzen.
Beckstein hat ja schon Vorschläge gebracht und meines erachtens auch nicht so schlecht.
Ich bin da eher optimistisch eingestellt und hoffe auf Bürgernahe entscheidungen in nächster Zeit. Schaun ma hoit amoi.
Und wenn´s wircklich so weiter geht wie bisher dann ist es doch jedem selber überlassen ob mann oder frau sich´s noch leisten kann.
Alternativen gibt es ja genug !!!!!!!!!!!!!!!!
Meine Meinung
Gruß Flo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mkone
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1093
- Dank erhalten: 2
Ja, das stimmt, dass die Steuer den Hauptteil ausmacht, aber glaubt ihr im Ernst, dass ein Weltweiter Konzern wie Shell (oder auch andere)
still und tatenlos zusehen, wie ihnen jede Woche mehrere Millionen Liter durch die Finger gehen?
Ich bin mir sicher deren Ast ist nicht grad der kürzeste, auf dem die sitzen...
Und die können den Staat sicher mehr beeinflussen als wir alle auch nur ahnen...
Und das mit dem gemeinsamen Großhändler spielt in dem Fall auch keine Rolle, da der völlig unabhängig von div. Konzernen ist.
Ich sag jetzt einfach mal Shell:
Die sind ein eigenständiges Unternehmen und kaufen dort zum Einkaufspreis ein, und schlagen dann noch ihre Prozente auf. Ist euch schonmal aufgefallen, dass der Barrelpreis sogar heutzutage teilweise noch fällt, aber die Konzerne diese Verbilligung nicht an den Endkunden weitergeben?!
Die kaufen nämlich zu diesen Zeiten den Sprit sicher auch billiger ein, wollen aber ordentlich profit rausschlagen und verkaufen einfach zum alten Preis.
Und das find ich nämlich die Oberverarsche!!!!!
Denn der Steuersatz ist fix somit müssten Barrelpreisschwankungen eigentlich 1:1 an den Endkunden weitergegeben werden!!!
Aber mit uns kann man´s ja machen....

Und denen ist´s mit weniger Gewinn auch nicht schlechter gegangen, sonst hätten die nicht Jahrzehnte überlebt...
Und das allerbeste ist:
Ich bin Servicetechniker für Tankstellen, und hab einen ziehmlich guten Kontakt zu den meisten Salzburgland-Pächtern, und von jedem verkauften Liter dürfen sich die Pächter grade mal 3 Cent behalten, der Rest geht an Shell Austria! (Unabhängig vom Spritpreis)
Die sind aber völlig selbst für ihre Tankstelle verantwortlich. Müssen das Personal selber Zahlen, tragen Reparaturen selbst,...
Die leben nur von den Shopwaren, den das ist sozusagen deren eigenes Ding.
Und das seh ich nicht ein, dass da oben irgendwelche großen Macker rumsitzen, die bei einem Literpreis von 1,30 sag ma mal 60 Cent für´s nixtun einkassieren!!! :k_green1
Und deswegen find ich den Beukott einzelner Marken sehrwohl Sinnvoll...
Ich hoff ich hab das einigermaßen verständlich rübergebracht

Ciao, Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der Schwarze
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1063
- Dank erhalten: 1
verstanden, da bräuchte man jetzt ne Liste, wo man sieht: wer ist der Grosse(Shell, Aral....) und welche anderen gehören zu dem. Da könnte man gezielt ein Spritkoloss boykottieren.
Gruss Ronny
Mach mitMachs nachMachs bessä
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Das mit dem Verdienst der Tankstellenpächter ist in Deutschland nicht anders, da bleiben auch nur Centbeträge hängen!
Auch in Deutschland können die Tankstellen nur von den Shops überleben, hätten die das nicht, gäbe es wahrscheinlich fast keine Tankstellen...
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.