- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Kaufberatung
- onkel63
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
09 Feb 2008 16:49 #1
von onkel63
Kaufberatung wurde erstellt von onkel63
Erst mal "Hallo!" ins Forum!
Ich bin der Tom, Gärtner von Beruf und auf der Suche nach nem praktischen Auto!
Ich bin am überlegen, ob ich mir einen Pick Up kaufe.
Erst mal die Fakten (der Bedarf, sozusagen)
- alltagstauglich, auch mal zum Einkaufen für die Frau, zum Abendessen in die Kneipe fahren (so lange man dort noch rauchen darf...
)
- Allradantrieb wegen im Winter schlecht zugänglichem Wochenendgrundstück
- mgl. großes Ladevolumen, weil hauptsächlich geschäftlich genutzt
- 2 Sitze reichen aus
- und nicht zuletzt - ein einfach geiles Fahrzeug!
Zwei Autos kann ich mir nicht leisten, und wenn ich´s könnte - ich will nicht! und ein VW-Bus (Syncro) kommt nicht in Frage, die Teile sind mir einfach zu teuer.
Deshalb bin ich irgend wie auf einen Pick Up mit Hardtop gekommen.
Und da der örtliche FORD-Händler ein Kunde von mir ist, liegt der Gedanke eines Ranger nahe. Da mir 2 Sitze reichen würden, gleich ne Frage: Gibt´s denn für den mit der kleinen Kabine eigentlich ein Hardtop (im Netz hab ich bisher nichts gefunden) und: Lässt sich bei so nem Hardtop der Laderaum (wenn auch schwach) mit beheizen?
Na, nun lasst mal Eure Meinungen hören! Auch wenn´s dann kein Pick Up wird, schon mal: DANKE!
Der Tom
Ich bin der Tom, Gärtner von Beruf und auf der Suche nach nem praktischen Auto!
Ich bin am überlegen, ob ich mir einen Pick Up kaufe.
Erst mal die Fakten (der Bedarf, sozusagen)
- alltagstauglich, auch mal zum Einkaufen für die Frau, zum Abendessen in die Kneipe fahren (so lange man dort noch rauchen darf...

- Allradantrieb wegen im Winter schlecht zugänglichem Wochenendgrundstück
- mgl. großes Ladevolumen, weil hauptsächlich geschäftlich genutzt
- 2 Sitze reichen aus
- und nicht zuletzt - ein einfach geiles Fahrzeug!
Zwei Autos kann ich mir nicht leisten, und wenn ich´s könnte - ich will nicht! und ein VW-Bus (Syncro) kommt nicht in Frage, die Teile sind mir einfach zu teuer.
Deshalb bin ich irgend wie auf einen Pick Up mit Hardtop gekommen.
Und da der örtliche FORD-Händler ein Kunde von mir ist, liegt der Gedanke eines Ranger nahe. Da mir 2 Sitze reichen würden, gleich ne Frage: Gibt´s denn für den mit der kleinen Kabine eigentlich ein Hardtop (im Netz hab ich bisher nichts gefunden) und: Lässt sich bei so nem Hardtop der Laderaum (wenn auch schwach) mit beheizen?
Na, nun lasst mal Eure Meinungen hören! Auch wenn´s dann kein Pick Up wird, schon mal: DANKE!
Der Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3628
- Dank erhalten: 90
09 Feb 2008 20:45 #2
von schwarzer Drachen
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
schwarzer Drachen antwortete auf Kaufberatung
servus tom,
erst mal herzlich willkommen im siedebecken der pickupinfizierten!
also, zu deinen fragen eine frage: gedenkst du dir einen neuen, oder einen gebrauchten zuzulegen?
dann zu deinen fragen ein wenig grundsätzliches:
es gibt pickups, (außer ami´s) hier von: mitsubishi, nissan, mazda, ford, toyota, isuzu. (ich hoffe ich hab jetzt nix vergessen)
dann gibt es die kabinenformen: einzel-, anderthalb- und doppelkabine. die unterscheiden sich durch die größe: einzel: 2 einzelsitze (vereinzelt auch 3ersitzbank) 1,5er: 2 sitze + 2 (sogenannte) notsitze (nissan, ford, mazda haben eine 3. bzw 4. tür!) doppelkabine: 5 sitze.
bauartbedingt hat der einzelkabiner die längste ladefläche und der doppelkabiner die kürzeste.
hardtops gibt es für jede kabinenform in unzähligen varianten (geschlossen, mit seitenklappen, mit fenstern, kabinenhoch, höher usw und von ebensovielen anbietern)
heizbar gibt es meines wissen´s nach nix, sollte man sich aber basteln können (luftheizer!? kommt halt darauf an, wozu du´s brauchst)
wenn dir eine ladeflächenlänge von ca 180 cm reicht würde ich dir zum 1,5 kabiner raten: damit hast du hinter den sitzen noch ein wenig stauraum (der bei ford, mazda und nissan bei den neuen modellen sogar klasse zugänglich ist!) um mal was "empfindlicheres" nicht auf der ladefläche durch die gegend zu karren.
motoren sind 2,5 l diesel eigentlich standart. mit unterschiedlichen leistungen. dann gibt´s bei ford und toyota beim doppelkabiner noch einen 3,0l und beim isuzu bei allen 3 kabinenformen auch einen 3,0l diesel. einige bieten auch eine automatik an.
ich hoffe ich hab dir erst mal genug zum lesen und um dich damit zu beschäftigen mitgeteilt. wenn du noch fragen hast: nur zu!
gruß tomax (erst 2x L200, jetzt D-MAX 1,5 kab. 3,0l autom und begeistert!)
erst mal herzlich willkommen im siedebecken der pickupinfizierten!
also, zu deinen fragen eine frage: gedenkst du dir einen neuen, oder einen gebrauchten zuzulegen?
dann zu deinen fragen ein wenig grundsätzliches:
es gibt pickups, (außer ami´s) hier von: mitsubishi, nissan, mazda, ford, toyota, isuzu. (ich hoffe ich hab jetzt nix vergessen)
dann gibt es die kabinenformen: einzel-, anderthalb- und doppelkabine. die unterscheiden sich durch die größe: einzel: 2 einzelsitze (vereinzelt auch 3ersitzbank) 1,5er: 2 sitze + 2 (sogenannte) notsitze (nissan, ford, mazda haben eine 3. bzw 4. tür!) doppelkabine: 5 sitze.
bauartbedingt hat der einzelkabiner die längste ladefläche und der doppelkabiner die kürzeste.
hardtops gibt es für jede kabinenform in unzähligen varianten (geschlossen, mit seitenklappen, mit fenstern, kabinenhoch, höher usw und von ebensovielen anbietern)
heizbar gibt es meines wissen´s nach nix, sollte man sich aber basteln können (luftheizer!? kommt halt darauf an, wozu du´s brauchst)
wenn dir eine ladeflächenlänge von ca 180 cm reicht würde ich dir zum 1,5 kabiner raten: damit hast du hinter den sitzen noch ein wenig stauraum (der bei ford, mazda und nissan bei den neuen modellen sogar klasse zugänglich ist!) um mal was "empfindlicheres" nicht auf der ladefläche durch die gegend zu karren.
motoren sind 2,5 l diesel eigentlich standart. mit unterschiedlichen leistungen. dann gibt´s bei ford und toyota beim doppelkabiner noch einen 3,0l und beim isuzu bei allen 3 kabinenformen auch einen 3,0l diesel. einige bieten auch eine automatik an.
ich hoffe ich hab dir erst mal genug zum lesen und um dich damit zu beschäftigen mitgeteilt. wenn du noch fragen hast: nur zu!
gruß tomax (erst 2x L200, jetzt D-MAX 1,5 kab. 3,0l autom und begeistert!)
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- onkel63
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
10 Feb 2008 11:28 #3
von onkel63
onkel63 antwortete auf Kaufberatung
Hi Tomax
es wird wohl ein Neuer werden. Das Leasing von meinem Kombi läuft im November aus, da muß dann was anderes her. Evtl. wieder Leasing.
Mit dem1,5-Kabiner hab ich auch schon geliebäugelt, wegen den von Dir angesprochenen Vorteilen.
Laderaum heizbar?! - Gärtner transportieren ab und an Pflanzen, auch im Winter *g*
Schönen Sonntag - ich muß jetzt arbeiten
Grüße
Tom
es wird wohl ein Neuer werden. Das Leasing von meinem Kombi läuft im November aus, da muß dann was anderes her. Evtl. wieder Leasing.
Mit dem1,5-Kabiner hab ich auch schon geliebäugelt, wegen den von Dir angesprochenen Vorteilen.
Laderaum heizbar?! - Gärtner transportieren ab und an Pflanzen, auch im Winter *g*
Schönen Sonntag - ich muß jetzt arbeiten
Grüße
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3628
- Dank erhalten: 90
10 Feb 2008 12:56 #4
von schwarzer Drachen
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
schwarzer Drachen antwortete auf Kaufberatung
hallo tom,
hab ich mir schon so in etwa gedacht mit den pflanzen und den minusgraden.
wie schon geschrieben: eine werksmäßige ladeflächenheizung ist mir nicht bekannt, aber ich würde in richtung luftheizer (standheizung, ohne wasserkreislauf und mit eigenem tank) tendieren.
wo bist du genau her?
gruß tomax
hab ich mir schon so in etwa gedacht mit den pflanzen und den minusgraden.
wie schon geschrieben: eine werksmäßige ladeflächenheizung ist mir nicht bekannt, aber ich würde in richtung luftheizer (standheizung, ohne wasserkreislauf und mit eigenem tank) tendieren.
wo bist du genau her?
gruß tomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, BigPit, Dynomike, Sisko, monty
Ladezeit der Seite: 0.020 Sekunden