Stihl Sägen Kolbenfresser

Mehr
19 Mär 2008 12:27 #11 von klausi220
klausi220 antwortete auf Stihl Sägen Kolbenfresser
Hallo,
ich habe schon vor einigen Jahren auf HQ XP gewechselt, hatte verschiedene Gründe. Auch bei der XP gab es Probleme. Mindestens 5 x ist eine Feder in der Fliehkraftkupplung gebrochen, dass merkt man an dem unruhigem bzw. nicht vorhandenen Standgas. Wurde alles per Gewährleistung repariert. Jetzt ist eine neu konstruierte Feder drin, die ist bis jetzt noch nicht gebrochen. Zu den Kolbenfressern. Ich kann nicht glauben, daß nacheinander drei Sägen einen Kolbenfresser haben. Das sieht mir sehr nach einem Problem des Motorsägenführers aus. Entweder wird durch stumpfe Ketten die Säge überbelastet oder die Mischung stimmt nicht. Bitte nicht übelnehmen aber ich komme aus dem Profibereich was Motorsägennutzung anbelangt. Bei der Einstellung der Säge muß auch nicht die Drehzahl bis zum letzten ausgenutzt werden, beim Betrieb der Säge schon gar nicht. Das Gehör spielt bei diesen hochgezüchteten Motoren eine große Rolle, also nicht das letzte rausholen und die Kette bei jedem Tanken schärfen, dann gibt es auch keinen Kolbenklemmer.

Gruss Klausi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Apr 2008 19:22 #12 von waldtroll
waldtroll antwortete auf Stihl Sägen Kolbenfresser

klausi220 schrieb: Hallo,
daß nacheinander drei Sägen einen Kolbenfresser haben. Das sieht mir sehr nach einem Problem des Motorsägenführers aus. Entweder wird durch stumpfe Ketten die Säge überbelastet oder die Mischung stimmt nicht. Bitte nicht übelnehmen aber ich komme aus dem Profibereich was Motorsägennutzung anbelangt. Bei der Einstellung der Säge muß auch nicht die Drehzahl bis zum letzten ausgenutzt werden, beim Betrieb der Säge schon gar nicht. Das Gehör spielt bei diesen hochgezüchteten Motoren eine große Rolle, also nicht das letzte rausholen und die Kette bei jedem Tanken schärfen, dann gibt es auch keinen Kolbenklemmer.

Gruss Klausi

danke für Deinen Beitrag, aber wenn Du Profi bist, hättest Du gelesen, daß wir 3 Stihl im Einsatz haben und nur die erst 5 Monate alte Stihl, vom einem Kolbenfresser betroffen war.
Alle hatten den gleichen Sprit.

MfG.Waldtroll
man mu? immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerBigPitDynomikeSiskomonty
Ladezeit der Seite: 0.018 Sekunden