Stihl Sägen Kolbenfresser

Mehr
01 Mär 2008 14:42 #1 von waldtroll
Stihl Sägen Kolbenfresser wurde erstellt von waldtroll
Hallo an alle die mit Stihlsägen arbeiten, habe 3 MS 260 Sägen, 2 sind über ein Jahr alt und die kaputte ist 6 Monate, alle wurden mit dem gleichen da behauptet der Händler, ich sei daran Schuld, weil ich kein Stihlöl verwendet habe und die Garantie sei gefährdet.
Nun hat mir ein anderer Händler gesagt, einige Hersteller wie Dollmar würden bereits mit Drehzahlen über 13500 wieder auf 13500 zurückgehen, weil es Kolbenfresser gegeben hätte.
Natürlich kann man nichts machen, wenn die die Garantie deshalb ablehnen, mich nur mal Intersessieren ob andere auch damit Probleme hatten.
Danke im voraus schon.
MfG. Werner

MfG.Waldtroll
man mu? immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Mär 2008 16:29 #2 von Flo
Flo antwortete auf Stihl Sägen Kolbenfresser
Hab ne MS 230 C Stihl seit ca. 4 Jahren.
Wird schon sehr rangenommen . Bis jetzt noch kein Problem.
Hab sie auch erst einmal beim Kundendienst gehapt und der meinte alles OK.
Hab noch zwei alte Husquarna (eine Defekt) und die andere auch stetig im Einsatz
Ich hab den Eindruck das die Husis schon besser sind aber auch anfälliger.
Sie Muckt schon des öfteren wenn sie kalt ist.
Da ist die Stihl einfach zuverlässiger.
Aber vieleicht auch weil die Husis schon älteren Baujahres sind.
Wie es bei den neueren Modellen aussieht weiß ich nicht.
Werd mir demnächst mal Gedanken machen zwegs neues Fichtenmoped.
Mal schaun was für eine es wird.
Ich nehme die Sägen auch nur zweitrangig zum Holzmachen her.
Die meiste Zeit sind sie bei mir auf dem Dach und aufn Bau im Einsatz und geschont werden sie bei mir mit sicherheit nicht.
Gruß Flo

Mitglied im L200 Club
Dateianhang:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Mär 2008 17:19 #3 von waldtroll
waldtroll antwortete auf Stihl Sägen Kolbenfresser
Hallo Floh, eine große Husis habe ich auch, aber die vibriert mir zu sehr, da ich Probleme mit dem rechten Armgelenk habe.
Hatte mir auch Dolmar ausgeliehen, aber die Stihl war die Beste, von den Probierten.
Die Stihl dreht eben über 14000 und das sei problematisch.
Es ist nur eigenartig, daß die anderen 2 nix haben und die Neuere hat Kolbenfresser, die nimmt zwar mein Sohn, er hat nur kräftigere Arme wie ich.
Bei uns kommen die Sägen schon richtig im Forst zum Einsatz.
Naja, mal sehen, vielleicht gibst doch noch Garantie, muß am Montag noch mal zum Händler.
Was komisch ist, Stihlöl Mischung 1:50, Dolmaröl selber Hersteller und Spezifikation, laut Stihl Bedienungsanleitung 1: 25!
Wo ich 1:25 gemischt hatte, setzte es das Funkenschutzsieb zu und Händler meinte, 1:25 sei zu viel Öl !

MfG.Waldtroll
man mu? immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Björn+Andrea
  • Besucher
  • Besucher
02 Mär 2008 17:14 #4 von Björn+Andrea
Björn+Andrea antwortete auf Stihl Sägen Kolbenfresser
Aspen Kraftstoff verwenden. Das macht keine Probleme. Und zu Stihl-Sägen neueren Baujahres sage ich nur: FINGER WEG die Teile für die Sägen sind made in China. Das ist tatsache, war ja auch 2007 groß in der Wirtschaftspresse. Stihl-Sägen waren früher die besten, mittlerweile hat die Qualität stark gelitten. Aber jeder ist ja stolz auf seine STIHL. Umsteigen, volles RIsiko HUSQVARNA XP Maschinen kaufen, die halten was sie versprechen. Und vom Preis-Leistungsverhältniss allemal besser als STIHL. Waldtroll, acht beim kauf einer HUS auf das LOW-VIP System. Das schont den Arm.
Gruß Björn

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Mär 2008 18:51 #5 von Jörn
Jörn antwortete auf Stihl Sägen Kolbenfresser
Also ich weiß nicht genau die Modellbezeichnungen unserer Sägen ... aber Tatsache ist, dass wir mit den beiden Stihls regelmäßig Probleme haben - und auch schon beim Kaltstart reißt man sich fast den Arm aus der Schulter bis die Dinger laufen ...

bei der Husqvarna zieh ich 2-3 mal und dann brummt das Ding ...

Ich werde, solange ich nicht zu einer anderen Überzeugung gelange, in der nächsten Zeit nur Husqvarna kaufen ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Mär 2008 09:28 #6 von picasso
picasso antwortete auf Stihl Sägen Kolbenfresser
Ich habe eine kleine 180C Stihl aus 2004 und bisher keine Probleme. Außer saubermachen und Filter ausblasen habe ich an ihr nocht nichts getan. Zuverlässig ist sie. Tanken tue ich das original Stihl-Öl etwas über 1:50, also etwa 1:40. (pro Jahr ca. 15rm und Hausbau)

auf allen vieren unterwegs - derzeit VW Amarok T1 - 3,0 Style

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Mär 2008 18:21 #7 von waldtroll
waldtroll antwortete auf Stihl Sägen Kolbenfresser
Die eine mit Kolbenfresser, 5 Monate alt, ist nun repariert, Stihl entscheidet nun ob Garantie anerkannt wird, anderen 2 Sägen wurden vom Händler kontrolliert, nur ganz leichte Riefen, aber nur auf der Auspuffseite.
Die älteste Stihl MS 260 ist nun reichlich ein Jahr alt, macht nun auch wieder Probleme, geht nur schwer los, wenn sie auf der Seite liegt und man nimmt sie wieder hoch, geht sie aus und geht nicht mehr los.
Das ist die Säge, die von Anfang an Probleme machte und schlecht lief und zwar in der Form, daß sie zögerlich Gas annimmt und auch nicht ganz ruhig in höheren Drehzahlen läuft, wenn sie diese überhaupt erreicht.
Habe nun schon Gelenkentzündung vom vielen anziehen.
Hatte sie nun jeden 2 Tag beim Händler, leider füllt er immer wieder Benzin ein und ich fahre diese mit Aspen.
Er bringt sie einfach nicht richtig zum laufen, langsam denke ich auch langsam, bei Stihl ist die Qualität hinter den Preis gerutscht.
Hat jemand von euch eine Idee woran das liegen könnte, Vergaser wurde angeblich schon getauscht

MfG.Waldtroll
man mu? immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Mär 2008 19:40 #8 von waldtroll
waldtroll antwortete auf Stihl Sägen Kolbenfresser
Habe heute mal richtig Druck gemacht beim Händler, er hat der Säge einen neuen Vergaser spendiert und schon läuft die Säge.

MfG.Waldtroll
man mu? immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Mär 2008 19:43 #9 von Der Schwarze
Der Schwarze antwortete auf Stihl Sägen Kolbenfresser
Also wurde der angebliche Vergaser nochmal gewechselt :k_green1

Mach mitMachs nachMachs bessä

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Mär 2008 18:07 #10 von waldtroll
waldtroll antwortete auf Stihl Sägen Kolbenfresser

Der Schwarze schrieb: Also wurde der angebliche Vergaser nochmal gewechselt :k_green1

Genau so isses :!:

MfG.Waldtroll
man mu? immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerBigPitDynomikeSiskomonty
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden