- Beiträge: 147
- Dank erhalten: 0
Anhänger
- huckepack
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
14 Mai 2008 16:23 #11
von huckepack
Gruß Uwe
Ranger mit selbst ausgebauter Wohnkabine
huckepack antwortete auf Anhänger
Ich denke mal, das hat nichts mit der Zugkraft zu tun, sondern mit dem Bremsweg. Unsere PUs haben ja schon von Haus aus einen längeren als ein PKW. Wenn jetzt da noch 750kg ungebremst schieben, wird er bestimmt nicht kürzer. Ist aber nur eine Vermutung von mir und nicht amtlich bestätigt.
Gruß Uwe
Ranger mit selbst ausgebauter Wohnkabine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- picasso
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 474
- Dank erhalten: 13
19 Mai 2008 08:44 #12
von picasso
auf allen vieren unterwegs - derzeit VW Amarok T1 - 3,0 Style
picasso antwortete auf Anhänger
Die haben bei Mitsu einfach die Hosen voll. Bei Nissan ist das kein Thema, weder beim Vorgänger D22, noch beim jetzigen D40. Mit der Bremse hat das nicht viel zu tun. 750 am Haken merke ich doch weniger, als eine Tonne auf der Pritsche.
auf allen vieren unterwegs - derzeit VW Amarok T1 - 3,0 Style
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Booner
- Offline
- Platinum Boarder
-
19 Mai 2008 08:59 #13
von Booner
Booner antwortete auf Anhänger
Hei,
Aber ne Tonne auf der Pritsche UND 750kg am Haken merkt man schon ganz gut!
Habe leider das gleiche Problem: Ungebremster Bootstrailer mit 550kg und Auto voll beladen.
Der Bootsanhänger schiebt mit seinen 550kg deutlich mehr, als mein anderer Anhänger mit 1600kg und Auflaufbremse.
Schade, dass Mitsu hier "die Hosen voll hat", wie Picasso schon treffend geschrieben hat.
Grüße,
Tom
picasso schrieb: 750 am Haken merke ich doch weniger, als eine Tonne auf der Pritsche.
Aber ne Tonne auf der Pritsche UND 750kg am Haken merkt man schon ganz gut!

Habe leider das gleiche Problem: Ungebremster Bootstrailer mit 550kg und Auto voll beladen.
Der Bootsanhänger schiebt mit seinen 550kg deutlich mehr, als mein anderer Anhänger mit 1600kg und Auflaufbremse.
Schade, dass Mitsu hier "die Hosen voll hat", wie Picasso schon treffend geschrieben hat.

Grüße,
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- picasso
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 474
- Dank erhalten: 13
19 Mai 2008 09:07 #14
von picasso
auf allen vieren unterwegs - derzeit VW Amarok T1 - 3,0 Style
picasso antwortete auf Anhänger
Wenn man seinen Fahrstil entsprechend anpasst geht alles. Ich habe von den derzeit 60Tkm bestimmt 10TKm einen Anhänger mit bis zu 3500kg drann gehabt und beladen war der PickUp dann noch zusätzlich mit bis zu 500kg. Ich bin bisher immer in der Norm zum stehen gekommen, aber der Nissan hat ja auch vergleichsweise gute Bremsen.
Im übrigen lebt bei mir auch die sonst viel gescholtene Kupplung noch in Erstausrüstung.
Im übrigen lebt bei mir auch die sonst viel gescholtene Kupplung noch in Erstausrüstung.
auf allen vieren unterwegs - derzeit VW Amarok T1 - 3,0 Style
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3628
- Dank erhalten: 90
19 Mai 2008 11:53 #15
von schwarzer Drachen
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
schwarzer Drachen antwortete auf Anhänger
servus picasso,
geh mal gei deiner theorie:
gruß tomax
(ausgebildeter berufskraftfahrer, darin fast 10 jahre berufserfahrung und mit jumbozug erfolgreich eine 360° drehung auf einer 4spurigen straße fabriziert!)
geh mal gei deiner theorie:
nicht von der idealstellung des zuges aus!! sondern von einer vollbremsung in einer kurve und die ladefläche leer!! und wenn du dann erst mal in dein handschuhfach gek....t hast wirst du feststellen das 750kg ungebremst mit den fast 2 tonnen vorne dran ein sehr seltsames spiel treiben können (können! nicht müssen!)750 am Haken merke ich doch weniger, als eine Tonne auf der Pritsche.
gruß tomax
(ausgebildeter berufskraftfahrer, darin fast 10 jahre berufserfahrung und mit jumbozug erfolgreich eine 360° drehung auf einer 4spurigen straße fabriziert!)
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, BigPit, Dynomike, Sisko, monty
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden