- Beiträge: 239
- Dank erhalten: 0
Anhänger
- Marcel
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
ich benötige einen anhänger ca. 2,50m lang und 1,50m breit. welche hersteller würdet ihr empfehlen welche nicht mit der baumarkt qualität zu vergleichen sind sondern was gescheites !
gruß
marcel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
es gibt viele Qualitätsanhänger, wie z.B. Böckmann, Westfalia, Saris, Brenderup, Stema oder Koch um nur einige zu nennen.
Als Normmaß haben "alle" Hersteller 250x125 im Programm (entspricht 3 Europaletten). Deine gewünschte Breite von 150 haben nicht alle, manche auch nur in Verbindung mit 300 Länge.
Wichtig wäre auch noch die gewünschte Nutzlast. Die Meisten haben so 1200 bis 1300 zGG, also ca 1to Nutzlast.
Schau auch, daß er schon Tempo 100-fähig ist, das spart spätere Um/Nachrüstungen.
Achte auch auf das Alter der Reifen, da kommen oft überalterte Reifen ab Werk drauf.
Ich hab [url]den hier[/url]seit 10 Jahren und bin echt zufrieden. Habe ihn aber hier beim örtlichen Händler gekauft und ihm letztes Jahr eine Hochplane gegönnt

Werner
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Offroad Factory
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 93
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Maiki
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 0
anhänger zum schlafen - jaaaa das war mal meine idee
also anhänger gebaut, ne gebrauchte schlafröhre draufgeschraubt, und ab ging die post!
gepäck war im anhänger- geschlafen wurde oben in dem kabinchen- 2 seitenscheiben und ein dachfenster!!
der neue besitzer hat dem kabinchen noch ne neue farbe, solarzellen u einige außenstaukisten gespendet!
hängerlein gefällt mir immer noch sehr gut!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 239
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sven.k
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 459
- Dank erhalten: 0
jage nicht was du nicht t?ten kannst
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Booner
- Offline
- Platinum Boarder
-
Bootstrailer? Interesse!

Gib mal weitere Infos.
Grüße,
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sven.k
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 459
- Dank erhalten: 0
habe ihn 2 oder 3 mal benutz für meine suzi hat die vorbereitung für ne 100kmh zulasung
jage nicht was du nicht t?ten kannst
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- waldtroll
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 211
- Dank erhalten: 0
Das gleich gilt für Böckmann, taugt nichts mehr !Offroad Factory schrieb: Bitte keinen Brenderup, die haben in den letzten Jahren extrem nachgelassen was die Qualität angeht. Ich habe selbst 6 Anhänger in der Vermietung laufen und hab meine bei Welco fertigen lassen. Ist halt ne ganze Ecke teurer als Baumarkthängerchen.
MfG.Waldtroll
man mu? immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- outlaw
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 524
- Dank erhalten: 1
bin derzeit am überlegen mir einen kleinen PKW Anhänger anzuschaffen.
Angedacht ist ein 750 Kg Hänger (Koch). Da der Anhänger die meißte Zeit des Jahres draussen rumsteht und ich keine Lust auf festgegammelte Bremsen und Mehraufwand bei der Tüvabnahme habe, soll es ein ungebremster sein.
Nun meine Frage...
aus welchem Grund darf der L nur magere 500KG (ungebremst) an den Haken nehmen? Selbst ein Polo mit 64 PS darf das schon und diverse andere PKW dürfen sogar 750Kg ziehen. Aus diesem Grunde ist das Angebot für ungebremste Hänger in der Gewichtsklasse ja auch so groß!
Hab jetzt lediglich in Erfahrung bringen können, daß man auch einen Anhänger mit ungebremsten 750 Kg zul.Gesamtgewicht an den Haken nehmen kann, diesen dann eben aber nur bis max 500Kg zul.G. belasten darf. Das langt für meine Bedürfnisse eigendlich auch schon.
Wunder mich trotzdem über die magere Anhängelast, hat da einer ne Erklärung zu?
Gruß Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.