Ladelufttemperatur mit Wasser senken
- Alex86
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
24 Apr 2008 22:30 #1
von Alex86
Ladelufttemperatur mit Wasser senken wurde erstellt von Alex86
Hey Gemeinde hab da was sehr interessantes entdeckt.
Auslöser war: Das mein L abends deutlich besser zieht als am Tag. Auf der such nach einem größeren Ladeluftkühler bin ich auf eine sehr Interessante Website gestoßen.
[url]Guckst du HIER[/url]
Was haltet ihr davon?
Auslöser war: Das mein L abends deutlich besser zieht als am Tag. Auf der such nach einem größeren Ladeluftkühler bin ich auf eine sehr Interessante Website gestoßen.
[url]Guckst du HIER[/url]
Was haltet ihr davon?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HOVIANER
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 634
- Dank erhalten: 17
24 Apr 2008 23:03 #2
von HOVIANER
Errare humanum est
HOVIANER antwortete auf Ladelufttemperatur mit Wasser senken
Hallo,
Na ich weiß nicht--mit angeblichen Leistungsdaten wird ja nicht gespart
Ich glaube eine gewisse Portion Skepsis ist da schon mehr als angebracht.
Gruß
Siggi
Na ich weiß nicht--mit angeblichen Leistungsdaten wird ja nicht gespart

Ich glaube eine gewisse Portion Skepsis ist da schon mehr als angebracht.
Gruß
Siggi
Errare humanum est
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 4Wühler
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1387
- Dank erhalten: 88
24 Apr 2008 23:55 #3
von 4Wühler
Garderobe für das Grobe
4Wühler antwortete auf Ladelufttemperatur mit Wasser senken
Also ich hatte bisher auch immer das Gefühl, daß der eL bei neblig/feuchtem Wetter besser zieht. Ist zwar nicht die Welt aber man merkts schon.
Gruß Frank
Gruß Frank
Garderobe für das Grobe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alex86
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
24 Apr 2008 23:59 #4
von Alex86
Darum und wenn er kälter Luft bekommt auch, so abwegig ist die ganze Sache nicht.
Alex86 antwortete auf Ladelufttemperatur mit Wasser senken
4Wühler schrieb: Also ich hatte bisher auch immer das Gefühl, daß der eL bei neblig/feuchtem Wetter besser zieht. Ist zwar nicht die Welt aber man merkts schon.
Gruß Frank
Darum und wenn er kälter Luft bekommt auch, so abwegig ist die ganze Sache nicht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
25 Apr 2008 06:34 #5
von schwarzer Drachen
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
schwarzer Drachen antwortete auf Ladelufttemperatur mit Wasser senken
hallo alex,
rallyfahrzeuge kühlen kurzzeitig mittel´s wasser ihren ladeluftkühler um mehrleistung aktivieren zu können. somit zu dem thema bei feuchtkaltem wetter zieht der l besser.
nur was die machen ist einen sprühnebel in die ladeluft einzubgingen! das halte ich für min.
: zumal kein wasser im verbrennungsraum ankommen soll. klar, bleibt ja sprühnebel oder wird wasserdampf! und eine verbrennungsluftvolumenänderung ist´s ja auch, wenn auch nur geringst! also ich währ da sehr skeptisch!
salü tomax
(ps hast post!)
rallyfahrzeuge kühlen kurzzeitig mittel´s wasser ihren ladeluftkühler um mehrleistung aktivieren zu können. somit zu dem thema bei feuchtkaltem wetter zieht der l besser.
nur was die machen ist einen sprühnebel in die ladeluft einzubgingen! das halte ich für min.

salü tomax
(ps hast post!)
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6728
- Dank erhalten: 674
25 Apr 2008 18:18 #6
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Ladelufttemperatur mit Wasser senken
Servus,
im Rennsport ok, da ist Dauerlauffestigkeit nicht oberstes Ziel und StvO-Mäßig auch nicht ganz unbedenlich.
Ich würde da lieber, wie auch Tomas schreibt, eine Scheibenwachdüse übern LLK bauen. Kostet fast nix und es kann auch nix kaputtgehen und Eingriff in die Motortechnik ist es auch keiner.
Wurde glaub ich in irgendeinem Lancer Evo 5 6 oder 7 serienmäßig verbaut.
Bringt warscheinlich nicht so viel wie der Booster aber der Preis-Leistungsfaktor dürfte besser sein.
Werner
im Rennsport ok, da ist Dauerlauffestigkeit nicht oberstes Ziel und StvO-Mäßig auch nicht ganz unbedenlich.
Ich würde da lieber, wie auch Tomas schreibt, eine Scheibenwachdüse übern LLK bauen. Kostet fast nix und es kann auch nix kaputtgehen und Eingriff in die Motortechnik ist es auch keiner.
Wurde glaub ich in irgendeinem Lancer Evo 5 6 oder 7 serienmäßig verbaut.
Bringt warscheinlich nicht so viel wie der Booster aber der Preis-Leistungsfaktor dürfte besser sein.
Werner
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2269
- Dank erhalten: 11
26 Apr 2008 23:03 #7
von flamingo
Gruß Torsten
flamingo antwortete auf Ladelufttemperatur mit Wasser senken
Moin,
gebe auch ein bischen Senf dazu.
Kalte Luft hat eine höhere Dichte.Darum paßt mehr Luft in den Brennraum.
Siehe Plastikflasch,wenn sie vom kalten zustand warm wird,hat sie Überdruck. Oder umgekehrt,zieht sie sich zusammen. :k_Bahnhof
Mache aber kein Wassernebel in den Ladedruck,sondern von dem Lufteinlass zum Ladeluftkühler von aussen mit einer Sprühdüse. :k_green3
Gruß Torsten
gebe auch ein bischen Senf dazu.
Kalte Luft hat eine höhere Dichte.Darum paßt mehr Luft in den Brennraum.
Siehe Plastikflasch,wenn sie vom kalten zustand warm wird,hat sie Überdruck. Oder umgekehrt,zieht sie sich zusammen. :k_Bahnhof
Mache aber kein Wassernebel in den Ladedruck,sondern von dem Lufteinlass zum Ladeluftkühler von aussen mit einer Sprühdüse. :k_green3
Gruß Torsten
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, BigPit, Dynomike, Sisko, monty
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden