WICHTIG an alle WICHTIG (Kettenmail zum Tankboykott)

Mehr
25 Mai 2008 22:25 #11 von mkone
Naja, da du dich ja offensichtlich beeeesser auskennst. ist dir auch sicher nicht entgangen, dass sich da nicht einer, sondern 2000 Pächter auf die Barrikaden stellen würden (natürlich rein theorethisch gesehen)
Und dann such mal neue Pächter die ne leere TST übernehmen wollen, ich weiß ja nicht wies bei dir ist, aber ich würd mir das schon überlagen...

Und ausserdem würd denen wirklich einiges durch die Finger gehen,dadurch dass deiner Meinung nach alle die vorher bei Total getankt haben jetzt bei den "kleinen" Elf Tanken, die Schlange vor den Säulen bis auf die Straße steht und nebenbei eine normal ausgefüllte Aral ist.
Wo werden die wohl tanken?

Und ich will nur mal kurz erwähnen:
Bei uns in SBG gibts direkt am Grenzübergang Walserberg (nach D) eine Autobahntankstelle (Shell) die bei nem Totalausfall der Tankanlage (Shopwaren können noch verkauft werden) pro Stunde im Schnitt 100.000 Kröten an Umsatz verliert. Da hast als Techniker immer wen hinter dir stehen "Wie lange dauert´s noch". Soviel zum Thema was ich beruflich mach...
Aber das sei wohl nebensächlich.

So long Mike, der unsren Konflikt nicht hier aus der Welt schaffen will, sondern per PN oder am ST

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Mai 2008 23:56 #12 von Richard
Hei Jungs,

lasst es gut sein, wegen so einem Scheiß sich in die Wolle zu bekommen ist doch Schwachsinn. Diese Meldungen wird es immer wieder geben und jedesmal wenn es wieder eine Spritpreiserhöhung gibt, dauert es nicht lang und die Dinger sind wieder im Umlauf.
Moderne Art von Kettenbriefen, wer nix besseres zu tun hat, kann sie ja rund schicken.
Ich kann mich da nur Flo's Worten anschließen.

Flo schrieb: Verstehe das sowiso alles nicht, alle habe große Autos und jammern dann immer wenn es zu teuer kommt.
Das unsere kisten keine sparer sind weiß doch jeder oder.


Gruß
Richard :wink:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Mai 2008 19:25 #13 von Errorhead
Moin

Also meine Meinung wäre, daß es schon klappen könnte mit dem Boykot.... in Frankreich z.B ... oder in Italien.
Die Bevölkerung Deutschlands wird niemals den Arsch hoch kriegen.... und hat somit diese Spritpreise VERDIENT!

Das Argument von Floh ist an Sich schon korrekt, weitergehend wäre ein VERBOT unserer PU'S ebenso nachzuvollziehen wie drakonische STRAFSTEUERN!
Durch die erhöhte Nachfrage beim Diesel wurden die Preise so forciert ... und die werden sicherlich noch weiter anziehen.
Somit sind die Fahrer von trinkfreudigen Fahrzeugen massgeblich an dieser Aufwärtsspirale beteiligt. Den teuren Saft müssen aber auch diejenigen zahlen, welche ein Vehikel mit einem Verbrauch von fünfkommairgendwas haben ... und auch da reissen die Preise dann ein Loch in das vielleicht nicht ganz so pralle Portemonaie! Und bei zu erwartenden Preisen von über 2 Teuro/Liter werden sich die Halter von Sparwundern sicherlich auch 'nen Ast freuen über uns Verschwender.

In diesem Sinne ... etwas mehr Solidarität tut schon Not!

Gruß Jörg

Jeder sollte ein Laster haben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Mai 2008 23:15 #14 von Hallimasch
Wir werden immer den kürzeren ziehen, da die Politik mit den Säcken unter einer Decke steckt ... siehe Beimischungspflicht.
Die haben den Biokram in den ärmsten Ländern eingekauft und niemand hat es gestört.

Wir fahren gute Motoren, für uns gibt es immer noch PÖL vom Discounter ... damit kompensiert sich doch der Dieselpreis.

Gruß Hallimasch

Ford Ranger 2,2 XLT Extracab 2013
Dateianhang:


UAZ Buchanka inkl. Campingausbau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Mai 2008 23:31 #15 von Errorhead
Moin Andy

Pöle Du... so lange Du noch kannst/darfst.
Ich denke, mit den Pflanzenölen wird es auf Kurz oder Lang genau so laufen wie mit Weizen oder Mais.
Wenn die (weltweite) Nachfrage steigt, wird sich der Preis nach oben korrigieren.
Und wie lange sich der Staat das PÖL verfeuern noch ohne Gegenwehr ansieht bleibt mal abzuwarten.
Letztendlich handelt es sich doch um ein Lebensmittel... und wird daher nur mit 7% Mehrwertsteuer belegt.
Wenn es also beim Discounter als Lebensmittel verkauft wird denke ich, daß es schon fast an Steuerböse Buben grenzt, dies zu verfeuern.

Gruß in die Eifel
Jörg

Jeder sollte ein Laster haben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerBigPitDynomikeSiskomonty
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden