Bad Kissingen Messenachlesefred - unser Malawi Projekt

  • Busfahrer
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
28 Mai 2008 08:40 #1 von Busfahrer
Liebe Forumler und PU-Fahrer,

nachdem es in dem anderen Fred "Einladung nach Bad Kissingen" noch immer hoch her geht - was mich ja sehr freut - möchte ich hier noch einmal unseren speziellen Dank aussprechen an alle, die unser Projekt Aids Hilfe Malawi auf der Messe so tatkräftig unterstützt haben.
Ganz besonders möchten wir uns hier bei Tomax, der Breyer GmbH, dem Explorermagazin und der Firma Taubenreuther bedanken, die mehrfach wiederkamen, um das Gewicht unserer Gießkanne zu erhöhen.

Wir hatten ja bekanntermaßen die berüchtigte grüne Gießkanne mit und Ihr habt diese ganz fleißig bedient. Damit das Geld aber nicht nach dem ebenso berüchtigtem Gießkannenprinzip verteilt wird, haben wir die Schnepfe der Gießkanne vorsorglich verschlossen.

Zusammengekommen sind fast 70 Euro, die wir gestern abend auf das Spendenkonto des Vereins eingezahlt haben.

Und hier erfahrt Ihr gleich auch, wozu das Geld verwendet werden wird:
Die erste Krankenstation in Malawi konnte zwischenzeitlich fast fertig gestellt werden und zur Zeit befindet sich eine junge Dame in einer Ausbildung zur Krankenschwester.

Aufgrund einer großzügigen Spende des Lions Clubs Haldensleben können wir diese Ausbildung bezahlen und auch das Einkommen der Schwester für ein Jahr.

Für diese Krankenstation wird nun auch sauberes Wasser benötigt. Es soll also ein Brunnen gebohrt werden, der solches Wasser zur verfügung stellt. Zwar gibt es schon einen handgeschachteten Brunnen, welcher aber leider kein Trinkwasser und gleich gar kein Wasser für medizinische Zwecke liefert.
Nach ersten Angaben wird das eine recht kostenspielige Angelegenheit, aber sei´s drum. Und für diesen Brunnen wird das Geld mit eingesetzt werden.

Wer sich mehr dafür interessiert, hier gehts zur Site des Vereins, wo auch immer aktuell über den Stand der Projekte berichtet wird> http://www.aids-hilfe-malawi.gmxhome.de

Das Gute an dieser Sache ist, dass sämtliche Spendengelder nicht in irgendeinem caritativen Verein untergehen, sondern dass wir selbst nach Malawi fliegen, die Standorte aussuchen, die Projekte beschließen und anstoßen, die Bauausführung kontrollieren.

Wer uns dabei weitere helfen möchte, kann uns jederzeit gern kontaktieren.

In Malawi trägt inzwischen nahezu jeder vierte Mensch das HIV-Virus in sich und am wichtigsten sind Aufklärung, Hilfe zur Selbsthilfe und medizinische Unterstützung.

Also: Vielen Dank noch einmal an alle, die unser Projekt auf der Messe so tatkräftig unterstützt haben.


lg - Euer Fritz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerBigPitDynomikeSiskomonty
Ladezeit der Seite: 0.016 Sekunden