An alle Hundebesitzer was für 1 1/2 Kabiener fahrt ihr ???

Mehr
25 Jul 2008 09:56 #11 von Hartmut Bös
Hallo zusammen,

nun muss ich ich auch mal in diese Diskussion um den Hundetransport ein schalten.
Zur Info wir haben seit 25 Jahren Hunde und die Palette ist beinahe genauso vielfältig wie meine 4x4 Autos:
1 x Schäferhund, 1 x Schäferhund mit Doggenanteil, 2 Bearded Collies bis April 08 und nun wieder einen Bearded Collie 5 Monate.

Unsere große Schäferhündin (70 cm Rücken =>Doggenanteil) ist gerne im roten PU (Thread: Bilder was fahrt Ihr auf der Ladefläche) im Hardtop auf der Ladefläche gefahren - hier hatten wir das von Tomax beschriebene Schiebefenster und unserer Jeanie konnte uns die Schnauze rein halten. allerdings hatte das Hardtop kein eigenes Fenster nach vorne (war der Prototyp von Aeroplast) Auch unser nachfolgender 1 Beardie kam in diesen Genuss.

Später mit 2 Beardies und dem FORD RANGER durften die haarigen Jungs auch auf die Ladefläche mit Hardtop aber ohne Schiebefenster, dafür war's nicht so zugig wie im Aeroplast TOP und gesagt haben die Jungs auch nie was dagegen gesagt :k_lachkrampf Sie sind sogar am Anfang allein reingesprungen. (der Eine hatte beinahe bei geschlossener Heckklappe gepackt reinzuspringen :k_bash - konnte ihn grade noch auffangen)

Da wir beim D-MAX noch keine Hardtop haben und uns auch nicht einig sind was wir machen (wir haben ja noch einen ASTRA Kombi) nahem wir unseren Louis auf der Rückbank in der Doppelkabine mit. Hier stellen wir aber fest das er phasenweise runter auf den Fahrzeugboden geht anstatt auf der weichen Rückbank auf der Hundeschondecke zu liegen.

Natürlich hat Tomax recht beim Bremsen oder Crash bleibt nur zu hoffen das nix passiert. Korrekt ist auch dass der Transport auf der geschlossenen Ladefläche definitiv die sicherste Variante ist.

So das soweit dazu.

Gruß
Hartmut

Bad Brückenau-Quelle f. Lebenskraft

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Jul 2008 13:36 #12 von ranzen

schwarzer Drachen schrieb: aus dem stand fällt mir nur einer ein, der ein doch schon ganz schön großes "hündchen" im 1,5 in der kabine mitnimmt: heiner (ranzen) und der hund ist ein deutscher saupacker (ich hoffe das war jetzt so richtig, sonst schulde ich heiner wieder ein bier) und der fährt einen neuen L200.


Moin,

stimmt genau, Tomax ;-)

Wie der Schwarze Drachen schon sagte, fahre ich einen neuen eL CC. Damit es der ab und an mitfahrende Hund nicht ganz so wackelig hat, habe ich mir beim Baumarkt eine stabile, aber sehr leichte Platte sägen lassen, die ich dann mit einem Teppichrest bezogen habe. Die Platte fügt sich genau in die Konturen der hinteren Sitze ein und reicht fast bis an die vorderen Lehnen. Ein Loch für das Durchstecken des Sicherheitsgurtes ist auch vorhanden.

Sicherheitsgurt ? Na klar, unser grosser Hund (55 kg) wird natürlich während der Fahrt angeschnallt (ist übrigens versicherungstechnisch auch vorgeschrieben - sonst zahlt im Fall der Fälle keine Versicherung). Es gibt im Hundezubehör ein gut passendes Hundegeschirr mit Gurtschnalle, die dann in der Gurtpeitsche arretiert wird.

Der vorhandene Platz hinter den Vordersitzen reicht auch für einen grossen Hund vollkommen aus.

Bei meinem alten eL (Bj. 2002) hatte ich es genauso gebaut. Der Rotti, den wir damals noch hatten, fühlte sich auch nie beengt ;-)

Gruss Heiner

Toyota Hilux Revo, Comfort-Ausstattung, Automatik, Ortec Top Cover, Schubladensystem für Ladefläche

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wreckerbike01
  • Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
Mehr
28 Jul 2008 23:00 #13 von Wreckerbike01
Nabend an alle

Ich muss evtl dazu sagen, ich hatte in früheren Tagen einen Chevy PU un da ist der Husky solange er fit war immer auf der Ladefläche mitgefahren und später dann im Fahrgastraum. Und ich hatte nie eine Abdeckung auf der Ladefläche weil gefällt mir nicht wirklich so was. Was ich bis jetzt so rauslesen konnte ist wohl das bei Ford/Mazda mit den halben Türen das ganze kein prob. ist. Und wie ist es mit dem Rest der 1 1/2 Kabiener?? Gehen da die Sitze weit genug vor? gibt es sehr große Unterschiede im Raumangebot hinter den Vordersitzen? Fragen über Fragen aber ich bin sicher ihr werdet wieder munter drauf los schreiben.

Danke und Gruß Bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jul 2008 00:23 #14 von Jojo
Hi Bernd

Also ich selber fahr ja nen DoKa aber von meiner Mutter der Freund hat nen Nissan Navara 1 1/2 Kabiner Bj....? Jedenfalls net den ganz neuen! Da ist mit hinten sitzen echt bescheiden. Der hat hinten die Sitze quwer eingebaut. Also das kannste zum sitzen wiklich net benutzen! Aber für nen Hund sollte es gehen kannst die Sitze halt auch hochklappen.

Gruß Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
29 Jul 2008 07:33 #15 von Redneck
Servus Bernd!

Also beim Hilux läßt sich der Beifahrersitz eigentlich ausreichend weit nach vorne schieben, um hinten reinzukommen! Das ist für Erwachsene kein Problem, also sollte es auch für einen Hund klappen....
Allerdings hat der Hilux im Gegensatz zum (älteren) Nissan eine Sitzbank im Fond. Für einen größeren Hund sollte man da vielleicht ein Brett installieren, das bis zu den Vordersitzen reicht...

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jul 2008 22:04 #16 von UweN
Hallo,

ich hatte meinen Berner-Sennen-Mix (38 kg) im Ranger 1 1/2-Kabiner Bj. 2001 bestens untergebracht. Einfach Sitze hochklappen oder ganz raus und eine Holzplatte mit Polsterauflage rein und der Hund fühlt sich wohl.

Die Leistung klingt mit 109 PS wenig (heutzutage - mein MD21 hat 75 PS gehabt...), aber mein Ranger hat gezogen wie ein Ochse und ist Tacho 165 gelaufen. Ein bischen weniger Diesel hätte er aber schon brauchen dürfen.

Gruss
Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerBigPitDynomikeSiskomonty
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden