Rußpartikelfilter bei neuen Pickups mit LKW Zulassung

Mehr
05 Aug 2008 19:49 #1 von bb
Wie schon an anderer Stelle geschrieben, stehe ich vor dem Kauf eines neuen Pickups und habe auch schon eine Reihe wichtiger Hinweise aus dem Form erhalten. In der engeren Auswahl habe ich jetzt den Mazda BT50/Ford Ranger, den Isuzu D-Max und den Nissan Navara D40, jeweils in der 1,5 Kabiner. Dabei stellt sich mir noch eine weitere Frage:

Nissan bietet als einziger Hersteller in dieser Auswahl auch Partikelfilter an. Aber auch ohne Partikelfilter erfüllen alle Motoren die Norm für Euro 4 bzw für eine grüne Plakette in der Fahrverbotszone.

Welchen weiteren Vorteil hat nach aktueller Gesetzgebung ein Partikelfilter in einem 1,5 Kabiner, der als LKW nach Gewicht besteuert wird?

Bernhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Aug 2008 20:18 #2 von suzali
Keine Vorteile steuer-/ zulassungs-/ Umweltzonentechnisch....

Gruß Ali

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Aug 2008 21:15 #3 von Jojo
Rußfilter dürfte doch wenn die Steuer nach CO2 gerechnet wird, für gar kein Fahrzeug mehr Steuerlich Vorteile bringen. Weil durch den Filter ändert sich ja der CO2 Austoß net!?

Oder seh ich da was falsch???

Gruß Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Aug 2008 18:02 #4 von Vaddi
Wenn ich einen Motor bekommen könnte, der ohne Partikelfilter die gute Norm erfüllt, würde ich den vorziehen. Da kann wenigstens nix verstopfen...

Andererseits weiss man ja nicht, was sich diese Honks zum Thema Rußfilter und Euronorm noch alles einfallen lassen, um die Leuts abzuzocken. Also richtig raten kann man dazu oder dagegen nicht. Nimm einfach den, der dir am besten gefällt. Du kannst dich entweder anmeiern, oder Glück haben. Viel Spass dabei... ;-)

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerBigPitDynomikeSiskomonty
Ladezeit der Seite: 0.019 Sekunden