- Beiträge: 211
- Dank erhalten: 0
Anschlußgarantie
- seemann67
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
12 Nov 2008 12:54 #1
von seemann67
Anschlußgarantie wurde erstellt von seemann67
Was haltet Ihr von Anschlußgarantien?
Mittlerweile scheinen die Autos im Allgemeinen nicht mehr so haltbar zu sein, da macht ja eine Anschlussgarantie richtig Sinn oder?
Hat schon mal jemand Erfahrungen damit gemacht?
Mittlerweile scheinen die Autos im Allgemeinen nicht mehr so haltbar zu sein, da macht ja eine Anschlussgarantie richtig Sinn oder?
Hat schon mal jemand Erfahrungen damit gemacht?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2270
- Dank erhalten: 101
12 Nov 2008 15:48 #2
von idealist
idealist antwortete auf Anschlußgarantie
Hi,
die Anschlußgarantie für meinem alten L hat mich vor den Kosten des neuen Zylinderkopfes bewahrt. Für mich steht fest: Immer mit Anschlußgarantie.
Gruß René
die Anschlußgarantie für meinem alten L hat mich vor den Kosten des neuen Zylinderkopfes bewahrt. Für mich steht fest: Immer mit Anschlußgarantie.
Gruß René
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Booner
- Offline
- Platinum Boarder
-
12 Nov 2008 18:44 #3
von Booner
Booner antwortete auf Anschlußgarantie
Hei,
also ich hätte mächtig draufgezahlt, weil dem Auto eigentlich nix fehlt, mich im Falle der Anschlußgarantie aber an die Vertragswerkstätte gebunden hätte, die fast doppelt so teuer ist, wie meine Freie.
Für mich steht fest: Niemalsnienicht Anschlußgarantie...
Grüße,
Tom
also ich hätte mächtig draufgezahlt, weil dem Auto eigentlich nix fehlt, mich im Falle der Anschlußgarantie aber an die Vertragswerkstätte gebunden hätte, die fast doppelt so teuer ist, wie meine Freie.
Für mich steht fest: Niemalsnienicht Anschlußgarantie...

Grüße,
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Busfahrer
- Besucher
-
12 Nov 2008 22:22 #4
von Busfahrer
Busfahrer antwortete auf Anschlußgarantie
Naja, das hängt vielleicht auch vom Auto ab. Bei einem Japaner stimme ich Tom ohne Einschränkungen zu (Ausnahmen bestätigen die Regel, René) . Bei einem deutschen Auto rate ich dringend dazu - leider...(eigene Erfahrungen - sorry)
lg - der Fritz
lg - der Fritz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- seemann67
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 211
- Dank erhalten: 0
12 Nov 2008 22:46 #5
von seemann67
seemann67 antwortete auf Anschlußgarantie
Es gibt doch auch Anschlussgarantien von versicherungen die eine freie Werkstattwahl haben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2270
- Dank erhalten: 101
12 Nov 2008 23:03 #6
von idealist
idealist antwortete auf Anschlußgarantie
Wie gesagt, ich war damals echt froh. Mein Mitsu-händler sagte noch, dass ich die nie im Leben brauche und, dass das rausgeschmissenes Geld ist. Der Kopf hat, so glaube ich alles in allem 2.500 € gekostet. Dagegen waren die 300 € für die Anschlußgarantie nicht der Rede wert.
Gruß René
Gruß René
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alex86
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
12 Nov 2008 23:12 #7
von Alex86
Alex86 antwortete auf Anschlußgarantie
Hey das Thema steht bei mir aktuell auch an. Hab jetzt 90000 runter und im Januar sind die 3 Jahre um ich weiß auch noch nicht genau was ich mache.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- seemann67
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 211
- Dank erhalten: 0
12 Nov 2008 23:40 #8
von seemann67
seemann67 antwortete auf Anschlußgarantie
Das ist wie bei allen Versicherungen, hat man sie nicht braucht man sie,
hat man sie braucht man sie nicht aber zumindest kann man besser schlafen.
Bei meinem war im 5. Jahr(lang lang ist's her) Lenkgetriebe defekt und ich hatte viel lauferei und Glück dass ich was günstiges besorgen konnte, hatte mich nur 450 Mark gekostet, mit Versicherung hätte ich ein Neues bekommen, da hätte sich das schon fast Gelohnt.
Aber ob ich nochmal ein so gutes Auto bekomme ist fraglich, und da will man ja vorbereitet sein.
Ich denke wenn Ich einen gebrauchten kaufe und die Möglichkeit habe werde ich auf jeden Fall versichern.
Die Frage ist dann wo, vieleicht anschließend an die Werksgarantie beim Händler oder bei ner freien Versicherung.
hat man sie braucht man sie nicht aber zumindest kann man besser schlafen.
Bei meinem war im 5. Jahr(lang lang ist's her) Lenkgetriebe defekt und ich hatte viel lauferei und Glück dass ich was günstiges besorgen konnte, hatte mich nur 450 Mark gekostet, mit Versicherung hätte ich ein Neues bekommen, da hätte sich das schon fast Gelohnt.
Aber ob ich nochmal ein so gutes Auto bekomme ist fraglich, und da will man ja vorbereitet sein.
Ich denke wenn Ich einen gebrauchten kaufe und die Möglichkeit habe werde ich auf jeden Fall versichern.
Die Frage ist dann wo, vieleicht anschließend an die Werksgarantie beim Händler oder bei ner freien Versicherung.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, BigPit, Dynomike, Sisko, monty
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden