- Beiträge: 540
- Dank erhalten: 0
abzocke im Net
- Flo
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Wollte nur mal drauf hinweisen das momentan im Net eine Abzocke unterwegs ist.
Ich Idiot bin auch noch drauf reingefallen.
Wollte mir ein Update runterholen und bin auf der Seite hier gelandet.
VORSICHT NICHT ANMELDEN
" www.streamarchiv.com/ "
Ich dacht mir OK anmelden ist ja nicht verkehrt, da man auch sonst hier garnicht weiterkommt.
Hab es aber dann gelassen und mir woanders das Update besorgt.
Nach zwei Wochen (Heute) schaute ich nicht schlecht ,als ich im Postfach eine Rechnung über 96 € Vorauskasse zahlen sollte.
Und das ganze noch ein weiteres Jahr, also 192€.
Die verkaufen dir doch glatt eine Anmeldung als Abo.
Ich hab mich dann schlau gemacht und die obige genannte Fa. ist schon bei der Staatsanwaltschaft bekannt dafür.
Bin mal gespannt wie viele Mahnschreiben da so kommen.
Zahlen tue ich nix, hab den Dienst ja auch nicht in Anspruch genommen.
Laut Verbraucherschutz: Nix machen und abwarten.
Ich hoffe nur das mir hier kein Strick gedreht wird, denn ich habe leider die AGB´s nicht genügend gelesen und die Frist für einen Widerspruch (14 Tage)versäumt.
Bei mir waren es 16 Tage.
Hab auch schon in Foren gestöbert: und bin immer auf die selbe Antwort gestoßen.
Nicht weich kochen lassen und abwarten. Nach anderen Aussagen in den Foren, geht das eh nicht mit rechten Dingen zu, da das Fernabsatzgesetz nicht eingehalten wird oder nur zum Teil.
So wie ich das gelesen habe was das auch immer heißt.

Also wollte nur warnen und lasst die Finger davon
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard
-
- Offline
- Administrator
-
- Beiträge: 3270
- Dank erhalten: 299
und damit niemand den gleichen Fehler macht wie Du, habe ich Deinen Link entschärft.
Und Du hast überall das richtige gelesen, bloß nicht bezahlen. Egal was kommt, nur bei einem Mahnbescheid reagieren.
Gruß
Richard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Flo
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 540
- Dank erhalten: 0

Danke dafür

Gruß Flo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
die Masche geistert zur Zeit auch durch diverse Fernseh-Magazine etc. und dein Link ist nicht der einzige.... da haben sich Leute durch das AGB-Häkchen durch das "kostenlose" Download von z.B Firefox zu so nem Abo verprlichtet... Ich galub, da muss man zur Zeit generell sehr vorsichtig sein!!!
Also - halt die Ohren steif und lass dich nicht kleinkriegen!!!
Gruß
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Busfahrer
- Besucher
-
wenn da was kommen sollte und es ans Eingemachte geht, meld Dich einfach mal bei uns.
Wir haben solche Sachen in der Vergangenheit auch schon öfters durchstehen müssen und sind bislang immer auf der Gewinnerseite geblieben. Dadurch haben wir natürlich auch schon die eine oder andere Briefvorlage vorliegen, die Dir vielleicht helfen könnte.
Aber wie von Richard schon gesagt, nur bei einem Mahnbescheid reagieren, AUF NIX ANDERES!!!
Es gibt nämlich ganze Abteilungen von Rechtsanwälten, die sich darauf spezialisiert haben, solche Sachen dann anzukurbeln und böse Briefe zu schreiben. Also, wenn da was kommen sollte, meld Dich einfach mal...
lg - der Fritz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Abrax97
- Besucher
-
ist ne gängige Masche im Moment!
Genau "Die" Website kenne ich nicht genau aber so wie Du es beschrieben hast kann ich mir das ganze gut Vorstellen.
Das ist die Sache mit dem absichtlichen Verschleiern von Kosten.
Du musst erst reagieren wenn tatsächlich ein gerichtlicher Mahnbescheid bei Dir auftaucht. Dem solltest Du dann wiedersprechen. Zumeist ist spätestens an dieser Stelle Schluß mit den Forderungen. Ganz dreiste Vertreter dieser Gattung versuchen darüber hinaus Ihre "unberechtigten" Forderungen vereinzelt gerichtlich geltend zu machen. Ab diesem Zeitpunkt ( der wahrscheinlich nie eintreten wird ) solltest Du einen Anwalt hinzu ziehen.
Vorsorglich ist Dir zu raten schon jetzt Bildschirmfoto`s der Web Site abzulegen als Sicherheit für Deine Beweislage, da solche Website`s meist kurzlebig sind oder aber kurzfristig zu Deinem Nachteil verändert werden könnten.
Ansonsten empfehle Ich Dir eisern zu bleiben :k_green1 und den Zahlungsaufforderungen auch von dubiosen Inkasso Unternehmen nicht nachzukommen.
Wenn Du dazu noch Info`s brauchst habe ich ein PDF vorliegen in dem die Vorgehensweise zu dem Thema genau beschrieben ist. Schreib mich einfach kurz an oder ruf mich an ( so unter Clubbies ) :k_s_troest
Gruß Marcel
P.S. Lass dir bloß von so nem Mist nicht das WE versauen...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nitrox
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Abrax97
- Besucher
-
Das iss so ne Sache mit dem Einspruch. Wenn man einen durch juristen Vorformulierten Text zugeschnitten auf diese Fa. findet kann und sollte man Ihn nutzen. Ansonsten besteht natürlich immer die gefahr sich in einem solchen Brief um Kopf und Kragen zu schreiben z.B. indirekt Dinge anzuerkennen. Wie und nach welchen Rechtlichen Grundlagen man einen Einspruch erhebt hängt maßgeblich von der Gestaltung der Site ab.
Liegt einem ein solches z.B. von einer Verbraucherschutz Zentrale verfasstes Schreiben nicht vor erkennt man, durch Untätigkeit die Forderrungen zumindest nicht versehentlich an.
Sollte man sich dennoch entscheiden gegenüber diesen Firmen Einspruch bezüglich der angemahnten Kosten zu erheben einfach kurz und knapp mitteilen das man der Überzeugung ist, das kein Rechtsgültiger Vertragsabschluß zustande gekommen ist und aus diesem Grunde von einer Zahlung des Betrages abstand nimmt... ohne genaue Gründe für die Unwirksamkeit zu nennen. Damit hat später evtl. der Rechtsanwalt einen größeren Handlungsspielraum.
Das iss echt ne riesen Sauerei mit diesen Wegelagerern! Ich freue mich allerdings schon auf den Zeitpunkt wenn eines meiner Kiddies mal in eine solche Falle tappen sollte. Solange schlage ich mich noch mit einem E-Bay böse Buben rum... der mich leider auch schon Geld und Nerven gekostet hat.
Das iss halt die Kehrseite vom WWW das genaue Gegenteil von so nem netten Forum wie diesem...
Liebe Grüße Marcel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Busfahrer
- Besucher
-
nitrox schrieb: Rät der Verbraucherschutz nicht sofort einspruch gegen einzulegen und nicht erst auf den Mahnbescheid zu warten?
Damit hat man aber schon mal zugegeben, einen Brief von "DENEN" erhalten zu haben. Sonst liegt nämlich die Beweislast auf der anderen Seite...
Eine andere Sache ist es sicher, wenn Einschreiben eintrudeln, dann kann ja nachgewiesen werden, dass ein Brief - welchen Inhalts auch immer - versendet wurde und auch angekommen ist.
Dann ist es aber schon Zeit für einen Anwalt - wenn man selbst rechtlich nicht versiert ist.
Ansonsten wäre ich da näher an Richards Standpunkt - sollen erst mal einen Mahnbescheid schicken. Meistens kommt der nie....weil solche Firmen den Gericht oft auch schon hinlänglich bekannt sind.
lg - Fritz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard
-
- Offline
- Administrator
-
- Beiträge: 3270
- Dank erhalten: 299
Davon würde ich nicht ausgehen. Die schicken die Dinger zu ungünstigen Zeiten raus, z.B. Ferienanfang. Und wenn du dem Mahnbescheid nicht widersprichst, haben die Gauner eine rechtliche Grundlage, ob zu Recht oder zu Unrecht, das ist dem Gesetzgeber dann egal.Meistens kommt der nie....weil solche Firmen den Gericht oft auch schon hinlänglich bekannt sind.
Da verstehe ich unsere Regierung nicht, die tun so gut wie nichts dagegen, den normalen Bürger gegen solche Piraten zu schützen, aber unsere Privatsphäre ausspionieren, das wollen und dürfen sie, weil wir alle notorische Terroristen sind.
Verständnislose Grüße
Richard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.