- Beiträge: 3270
- Dank erhalten: 299
EU, Fluch oder Segen?
- Richard
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
14 Nov 2008 23:01 - 15 Nov 2008 20:28 #1
von Richard
EU, Fluch oder Segen? wurde erstellt von Richard
Hallo!
Heute war unserer Tagespresse zu entnehmen, dass die EU plant, für Ende 2012, um Zuge ihres CO2-Wahns, sogenannte Ökoreifen einzuführen.
Die Staffelung soll so gegliedert werden, wie wir es heute schon bei Waschmaschinen und Kühlschränken kennen, von A-F. Wobei ein Klasse A Reifen bis zu 9% weniger Sprit verbrauchen soll, als ein Reifen der Klasse F. Außerdem sollen zudem noch die Geräuschpegel dieser Reifen reduziert werden.
Dies müsste doch zwangsläufig zu Verboten von einigen Geländewagenreifen führen, z.B. MT's.
Wie ist Eure Meinung dazu?
Gruß
Richard
Heute war unserer Tagespresse zu entnehmen, dass die EU plant, für Ende 2012, um Zuge ihres CO2-Wahns, sogenannte Ökoreifen einzuführen.
Die Staffelung soll so gegliedert werden, wie wir es heute schon bei Waschmaschinen und Kühlschränken kennen, von A-F. Wobei ein Klasse A Reifen bis zu 9% weniger Sprit verbrauchen soll, als ein Reifen der Klasse F. Außerdem sollen zudem noch die Geräuschpegel dieser Reifen reduziert werden.
Dies müsste doch zwangsläufig zu Verboten von einigen Geländewagenreifen führen, z.B. MT's.
Wie ist Eure Meinung dazu?
Gruß
Richard

Letzte Änderung: 15 Nov 2008 20:28 von Richard.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 4Wühler
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1387
- Dank erhalten: 88
15 Nov 2008 09:58 #2
von 4Wühler
Garderobe für das Grobe
4Wühler antwortete auf EU, Fluch oder Segen?
Hallo Richard,
das sieht wohl so aus.
Aber vor dem endgültigen Verbot unserer "rustikalen Schuhe" werden die sicherlich erstmal paar Jahre hübsch die Hand ausstrecken, wenn ich weiterhin nen Klasse F Reifen fahr.
Da ist doch wieder was zu holen
Gruß Frank
das sieht wohl so aus.
Aber vor dem endgültigen Verbot unserer "rustikalen Schuhe" werden die sicherlich erstmal paar Jahre hübsch die Hand ausstrecken, wenn ich weiterhin nen Klasse F Reifen fahr.
Da ist doch wieder was zu holen

Gruß Frank
Garderobe für das Grobe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hallimasch
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1698
- Dank erhalten: 228
15 Nov 2008 12:34 #3
von Hallimasch
Hallimasch antwortete auf EU, Fluch oder Segen?
Ich halte das ganze EU - Gedöns für einen Fluch ... uns was für einen .
Gruß Hallimasch
Gruß Hallimasch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Busfahrer
- Besucher
-
16 Nov 2008 18:49 #4
von Busfahrer
Busfahrer antwortete auf EU, Fluch oder Segen?
Schade nur, dass die aktuelle Finanzkrise das EU-Gefüge nicht ordentlich gebeutelt hat.
Erst die Stoßstangen, dann die Reifen. Em Ende werden Autos generell verboten werden.
Schule an diesem ganzen Elend ist doch nur dieser eine finstere EU-Kommissar, der die Geländewagen auf dem Kieker hat. Dem haben wir das alles zu verdanken.
Es wird noch so werden, dass man ein Auto nur noch zulassen kann mit pol. Führungszeugniss und wenn man den Ordnungsamt 2 Jahre vor dem geplanten Kauf eine unbegrenzte Einzugsermächtigung erteilt hat. Da werden dann die 2 Jahre lang monatlich so um die 100 Euro abgebucht - in Abhängigkeit von der geplanten Fahrzeuggröße - und nur wenn die Summe vollständig ist, gibts grünes Licht für die Zulassung. Wenn man frei von Owis bleibt, kann das Geld dann weitere 2 Jahre später zurück beantragt werden - wobei die Beweispflicht, dass man Owifrei ist, natürlich beim Fahrer liegt.
Für Eure Erdwärmeheizungen wird´s ne Erdwärmesteuer geben ( klar, wo kommen wir denn auch hin, wenn der Erde jeder Wärme entzieht. Das Ding wird am Ende kalt und fällt aus der Umlaufbahn) und für das Anwesendsein auf der Murmel gibt´s dann eine Lebenssteuer. Wer nicht zahlt wird erschossen, nicht jedoch, ohne vorher sein Vermögen für die Beseitung der Leiche konfisziert zu haben...
Das ganze EU- Gedöns ist doch nur eine Erfindung derer, die wirklich das Geld haben und aus dem Hintergrund die Fäden ziehen. So lässt sich doch alles viel besser kontrollieren und noch mehr Kohle scheffeln...Und wer es sich leisten kann, einen dicken PU mit Stollenreifen durch den Wald oder die Wüste zu treiben - bei dem ist auf jeden Fall noch was zu holen. Solange, bis er Fahrrad fährt..
Ich könnte mir zum Beispiel vorstellen, dass eine Familie Quandt oder Krupp sich über die EU nicht halb soviel ärgert wie wir...
lg - der Fritz
Erst die Stoßstangen, dann die Reifen. Em Ende werden Autos generell verboten werden.
Schule an diesem ganzen Elend ist doch nur dieser eine finstere EU-Kommissar, der die Geländewagen auf dem Kieker hat. Dem haben wir das alles zu verdanken.
Es wird noch so werden, dass man ein Auto nur noch zulassen kann mit pol. Führungszeugniss und wenn man den Ordnungsamt 2 Jahre vor dem geplanten Kauf eine unbegrenzte Einzugsermächtigung erteilt hat. Da werden dann die 2 Jahre lang monatlich so um die 100 Euro abgebucht - in Abhängigkeit von der geplanten Fahrzeuggröße - und nur wenn die Summe vollständig ist, gibts grünes Licht für die Zulassung. Wenn man frei von Owis bleibt, kann das Geld dann weitere 2 Jahre später zurück beantragt werden - wobei die Beweispflicht, dass man Owifrei ist, natürlich beim Fahrer liegt.
Für Eure Erdwärmeheizungen wird´s ne Erdwärmesteuer geben ( klar, wo kommen wir denn auch hin, wenn der Erde jeder Wärme entzieht. Das Ding wird am Ende kalt und fällt aus der Umlaufbahn) und für das Anwesendsein auf der Murmel gibt´s dann eine Lebenssteuer. Wer nicht zahlt wird erschossen, nicht jedoch, ohne vorher sein Vermögen für die Beseitung der Leiche konfisziert zu haben...
Das ganze EU- Gedöns ist doch nur eine Erfindung derer, die wirklich das Geld haben und aus dem Hintergrund die Fäden ziehen. So lässt sich doch alles viel besser kontrollieren und noch mehr Kohle scheffeln...Und wer es sich leisten kann, einen dicken PU mit Stollenreifen durch den Wald oder die Wüste zu treiben - bei dem ist auf jeden Fall noch was zu holen. Solange, bis er Fahrrad fährt..
Ich könnte mir zum Beispiel vorstellen, dass eine Familie Quandt oder Krupp sich über die EU nicht halb soviel ärgert wie wir...
lg - der Fritz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- outlaw
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 524
- Dank erhalten: 1
16 Nov 2008 22:57 #5
von outlaw
outlaw antwortete auf EU, Fluch oder Segen?
Moin Moin,
leider soll das "MT" Verbot wohl schon früher als 2012 kommen! Steht jedenfalls in der aktuellen OFFROAD (12.2008)!
Hier ein kleiner Auszug...
Aus für grobe Stollen!
Die Bundesregierung hat eine europäische Richtlinie umgesetzt, die zum 1.10.2009 das Aus für alle Mud-Terrain- und einige All-Terrain-Reifen bedeutet. Ab diesem Zeitpunkt darf der Reifenhandel nur noch Pneus verkaufen, die das Sound-Kennzeichen "S" tragen und bestimmte Grenzwerte beim Abrollgeräusch unterschreiten usw.usw. ...noch Fragen?
Einige Hersteller arbeiten bereits fieberhaft daran diese neu "erfundene Norm" zu erfüllen.
Entschuldigt bitte, aber langsam geht mir dieser EU Sch.... und dieses Land total auf den Sack!
Gruß Klaus
leider soll das "MT" Verbot wohl schon früher als 2012 kommen! Steht jedenfalls in der aktuellen OFFROAD (12.2008)!
Hier ein kleiner Auszug...
Aus für grobe Stollen!
Die Bundesregierung hat eine europäische Richtlinie umgesetzt, die zum 1.10.2009 das Aus für alle Mud-Terrain- und einige All-Terrain-Reifen bedeutet. Ab diesem Zeitpunkt darf der Reifenhandel nur noch Pneus verkaufen, die das Sound-Kennzeichen "S" tragen und bestimmte Grenzwerte beim Abrollgeräusch unterschreiten usw.usw. ...noch Fragen?
Einige Hersteller arbeiten bereits fieberhaft daran diese neu "erfundene Norm" zu erfüllen.
Entschuldigt bitte, aber langsam geht mir dieser EU Sch.... und dieses Land total auf den Sack!

Gruß Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bart
-
- Offline
- Expert Boarder
-
17 Nov 2008 00:22 #6
von Bart
Bart antwortete auf EU, Fluch oder Segen?
Hi Gemeinde!
Ich glaub die EU etc. geht jedem auf'n Sack!
Aber es ligt an uns was dagegen zu unternehmen, WIR sind das Volk und vom Volk geht alle Macht aus. Wir habens nur verlernt das zu nutzen....
Gruß Florian
Ich glaub die EU etc. geht jedem auf'n Sack!
Aber es ligt an uns was dagegen zu unternehmen, WIR sind das Volk und vom Volk geht alle Macht aus. Wir habens nur verlernt das zu nutzen....
Gruß Florian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Flo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 540
- Dank erhalten: 0
17 Nov 2008 16:10 #7
von Flo
Flo antwortete auf EU, Fluch oder Segen?
Hi All
Das ist jetzt aber schon wieder ein witz oder
Wie soll das dann in der Praxis aussehen?????
Der wo noch alte (echte Mud´s) fährt bekommt dann eine Strafe von dem
zugehörigen "Technischen Schuhüberwachungsverein"?????
Natürlich alles mit Steuergeldern finanziert.
Macht nur so weiter in diesem Lande dann bekommt ihr noch eure Revolution. Aber wahrscheinlich ist das dann auch geplant.
Aber das beste ist ja: (so wie ich das gelesen habe) das die Querschnittsbreite max. nur noch 215 betragen darf.

Wie soll das denn funktionieren
Ich werd aus dem Schreiben nicht schlau
Und statt den Bleigewichten werden dann vom Reifenhändler Kieselsteine hingeklept oder wie
[url]http://www.bundesverband-reifenhandel.d ... ng-117.pdf[/url]
Waaaaahnsinn (oder besser Unsinn) sag ich da nur noch.

Oder ist das wieder so ne Angst-Mache Masche?????
Ich persönlich finde es schon langsam zum Kotzen in diesem Lande.
Gruß Flo
Das ist jetzt aber schon wieder ein witz oder

Wie soll das dann in der Praxis aussehen?????
Der wo noch alte (echte Mud´s) fährt bekommt dann eine Strafe von dem
zugehörigen "Technischen Schuhüberwachungsverein"?????
Natürlich alles mit Steuergeldern finanziert.
Macht nur so weiter in diesem Lande dann bekommt ihr noch eure Revolution. Aber wahrscheinlich ist das dann auch geplant.

Aber das beste ist ja: (so wie ich das gelesen habe) das die Querschnittsbreite max. nur noch 215 betragen darf.


Wie soll das denn funktionieren

Ich werd aus dem Schreiben nicht schlau

Und statt den Bleigewichten werden dann vom Reifenhändler Kieselsteine hingeklept oder wie

[url]http://www.bundesverband-reifenhandel.d ... ng-117.pdf[/url]
Waaaaahnsinn (oder besser Unsinn) sag ich da nur noch.



Oder ist das wieder so ne Angst-Mache Masche?????
Ich persönlich finde es schon langsam zum Kotzen in diesem Lande.
Gruß Flo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 4Wühler
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1387
- Dank erhalten: 88
17 Nov 2008 18:12 #8
von 4Wühler
Garderobe für das Grobe
4Wühler antwortete auf EU, Fluch oder Segen?
Das is doch nicht normal^^
Kaum hat man den einen Sch... verdaut, kommt der nächste
Irgendwie stiften die ganz schön Verwirrung, das lenkt natürlich auch schön ab. In der ganzen Flut von sinnlosen Neuerungen könnte man doch glatt vergessen das wir z.B. unnütz viel Pkw-Steuern zahlen müssen obwohl der Dicke als Lkw läuft.
Bin ja mal gespannt was denen noch so einfällt, wir haben ja zum Glück keine anderen Probleme
@ Flo
laut dem Schreiben sind Reifen "größer als" 215 ohne Sound-Kennzeichnung ab 2011 verboten.
Gruß Frank
Kaum hat man den einen Sch... verdaut, kommt der nächste

Irgendwie stiften die ganz schön Verwirrung, das lenkt natürlich auch schön ab. In der ganzen Flut von sinnlosen Neuerungen könnte man doch glatt vergessen das wir z.B. unnütz viel Pkw-Steuern zahlen müssen obwohl der Dicke als Lkw läuft.
Bin ja mal gespannt was denen noch so einfällt, wir haben ja zum Glück keine anderen Probleme

@ Flo
laut dem Schreiben sind Reifen "größer als" 215 ohne Sound-Kennzeichnung ab 2011 verboten.
Gruß Frank
Garderobe für das Grobe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tosch
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 266
- Dank erhalten: 0
17 Nov 2008 18:22 #9
von Tosch
Liberté to Jour
Tosch antwortete auf EU, Fluch oder Segen?
Hi,
Aufregung bringt rein gar nix !
Wir haben die Kfz-Steuer ( nach Hubraum ) geschluckt,und wir werden auch die neuen Richtlinien zu den Reifen schlucken.
Oder bezahlt Ihr für Eure Dokas wieder LKW-Steuer ? nein ? na also !
Viel Gedöns immer,aber passieren tut trotzdem nix,also lohnt es sich auch nicht,sich darüber aufzuregen ( macht nur nen sauren Magen )
Im übrigen wird auch nicht alles so heiß gegessen wie´s gekocht wird,auch hier gibt es wohl wieder Ausnahmen,so sind z B Runderneurte Reifen wohl nicht betroffen.
Also geht´s dann mit Runderneuerten in den Knatsch.
Gruß Tosch
Und immer schön
bleiben
Aufregung bringt rein gar nix !
Wir haben die Kfz-Steuer ( nach Hubraum ) geschluckt,und wir werden auch die neuen Richtlinien zu den Reifen schlucken.
Oder bezahlt Ihr für Eure Dokas wieder LKW-Steuer ? nein ? na also !
Viel Gedöns immer,aber passieren tut trotzdem nix,also lohnt es sich auch nicht,sich darüber aufzuregen ( macht nur nen sauren Magen )
Im übrigen wird auch nicht alles so heiß gegessen wie´s gekocht wird,auch hier gibt es wohl wieder Ausnahmen,so sind z B Runderneurte Reifen wohl nicht betroffen.
Also geht´s dann mit Runderneuerten in den Knatsch.
Gruß Tosch
Und immer schön

Liberté to Jour
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6701
- Dank erhalten: 668
17 Nov 2008 18:25 #10
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf EU, Fluch oder Segen?
Servus Flo,
es geht doch nur ums verkaufen diverser Reifen ab diversen Stichtagen.
Hast du die Schlappen drauf , kanst du sie bis zum jüngsten Tag fahren.
Ich hab den Artikel in der OffRoad gelesen und hab noch soviel im Kopf daß der alte M/T KM ausläuft aber BF schon den neuen KM² mit Soundgrenzwerten liefern kann. Es muß nur noch das Größenspektrum erweitert werden. Die anderen Hersteller werden sicher nachziehen, die lassen sich doch nicht die Marktanteile nehmen.
Werner
...ist doch alles wieder Panikmache, daß was in den Medien steht. ...die Hersteller lassen sich doch nichts aufs Auge drücken, was sie nicht liefern können.
meine Meinung.
es geht doch nur ums verkaufen diverser Reifen ab diversen Stichtagen.
Hast du die Schlappen drauf , kanst du sie bis zum jüngsten Tag fahren.
Ich hab den Artikel in der OffRoad gelesen und hab noch soviel im Kopf daß der alte M/T KM ausläuft aber BF schon den neuen KM² mit Soundgrenzwerten liefern kann. Es muß nur noch das Größenspektrum erweitert werden. Die anderen Hersteller werden sicher nachziehen, die lassen sich doch nicht die Marktanteile nehmen.
Werner
...ist doch alles wieder Panikmache, daß was in den Medien steht. ...die Hersteller lassen sich doch nichts aufs Auge drücken, was sie nicht liefern können.

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, BigPit, Dynomike, Sisko, monty
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden