- Beiträge: 540
- Dank erhalten: 0
EU, Fluch oder Segen?
- Flo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-

Wird halb so schlimm werden.
Aber trotzdem muss ich mich da aufregen als hätten wir nicht wichtigere Probleme zu lösen in unseren Lande.
Ich würd diese Kasperl die das vertreten alle Feuern.
Die sind doch wircklich für nix guat.
Meine Meinung (Basta)

Gruß Flo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Brauchte erst mal einen halben Tag, um eine Antwort zu schreiben.... (vorher wären nur wieder solche Wörter gefallen...)
Was soll man dazu für eine Meinung haben? Absoluter Schwachsinn!
Die Wut und der Frust werden halt jeden Tag ein Stückchen größer!
Würde gerne mal den Schwachkopf kennenlernen, der sich das ausgedacht hat! (weil einer muß ja den Anfang gemacht haben)
Es ist so, wie Tosch sagte: wir werden uns auch das zähneknirschend gefallen lassen, letztlich dann vielleicht mit Straßenprofil durch die Gegend zu schlittern! Was haben sich die Deutschen in den letzten Jahren alles gefallen lassen, worüber haben wir uns aufgeregt? Es hat alles nix gebracht, letztlich haben wir es uns leise vor uns hinfluchend gefallen lassen! Und ich fürchte, das wird auch dieses Mal so sein! Leider.
Für die Revolution, wie Flo schrieb, wäre es eigentlich schon lange mal Zeit! Jeder hat die Schnauze voll von dem ganzen Quatsch, der uns tagtäglich neu auferlegt wird, egal ob nach deutschem Recht oder neuerdings immer mehr nach EU-Recht! Aber ich denke auch, es kann nicht ewig so weitergehen! Irgendwann kommt das Fünkchen, das das Pulverfaß zum Explodieren bringt!
Um vom allgemeinen Gefluche mal zu den Reifen zurückzukommen: den Sinn dieser Maßnahme muß man ja nicht verstehen, ich vermute mal, da möchte sich wieder so ein profilieren! Kennt man ja.
Ich glaube aber auch, daß es (wie immer) bestimmt wieder Ausnahmen geben wird! Außerdem ist es den Herstellern bis jetzt immer gelungen, auch noch so scharfen Gesetzen mit neuester Technik entgegenzutreten! Deshalb bin ich eigentlich zuversichtlich, daß wir auch in Zukunft nicht vor jeder Pfütze den Satz Reifen wechseln müssen...
Wenn doch, dann hab ich eine Kardanwelle zu verkaufen, denn den Allrad brauch ich ja dann nicht mehr!
Gruß aus Bayern, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Geschrieben natürlich wieder Extra-kompliziert, damit man ihn auch ja erst beim fünften Mal versteht....
Die Bundesrepublik Deutschland wird die ECE-R 117 ohne Abstriche umsetzen, d.h. nach Punkt 12.4 der Einführungsbestimmungen dieser Regelung, dass ab den nachstehenden Daten (Terminen) der Verkauf
oder das Inverkehrbringen eines Reifens untersagt ist, wenn er in den Anwendungsbereich dieser Regelung fällt und den Vorschriften dieser Regelung nicht entspricht (also nicht mit S für Sound gekennzeichnet ist).
Weiterhin trifft für uns als Pickup-Fahrer das hier zu:
Bei Reifen der Klasse C2 (Llkw-Reifen nach ECE-R 54) die mit
a) einer Tragfähigkeitskennzahl für Einfachbereifung, die niedriger oder gleich 121 ist und b) einem Symbol für eine Geschwindigkeitskategorie, das höher oder gleich N ist, gekennzeichnet sind:
Am Beispiel des BF Goodrich MT - Reifens hieße das:
Tragfähigkeitsindex: 120
Geschwindigkeitsindex: Q
---> Der MT ist niedriger als 121 und höher als der Geschwindigkeitsindex "N" (140 km/h), d.h., er bräuchte wohl die S-Kennzeichnung, von der die Rede ist und dürfte dann ab dem 01. Oktober 2009 nicht mehr verkauft werden.
Und da sind meiner Meinung nach die Reifenhersteller gefordert, und ich denke schon, daß da eine Lösung gefunden wird!
Unser Satz AT-Reifen für unseren Sorento heißen z.B. Yokohama Geolandar AT-S (am Chevy haben wir die gleichen, da heißen sie nur AT+II), event. zielt ja der Zusatz "S" schon auf diese neue Regelung ab?
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 4Wühler
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1387
- Dank erhalten: 88
Naja, erstmal abwarten was passiert.
Einen Vorteil hätten wir ja. Unsere Reifen sind wenigstens groß genug, das alle Kürzel und Symbole (auch die, die noch kommen werden) gut leserlich draufpassen

Gruß Frank
Garderobe für das Grobe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alex86
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eagle
- Besucher
-
ich hab mir jetzt den Artikel durchgelesen, aber nichts gefunden, aus dem hervorgeht, dass speziell MT Reifen verboten werden. Dieser Artikel besagt nur, das Reifen in Zukunft mit dem Soundsymbol "S" ausgestattet sein müssen.
Ob Reifen diese Bestimmung einhalten, liegt an der Industrie...
Es ist auch nicht beschrieben, wie laut bzw. leise Reifen dann sein müssen!?
Als ich denke, es wir alles nicht so heiß gegessen, wie es gekocht wird!
Hoffe ich auf alle Fälle...

MfG
Andy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
also kaum ist man mal 2 Tage net im Forum....
Die wollen uns nach Strich und Faden den Spaß vermiesen.....
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass kurz vorm Stichtag der Verkauf an "herkömmlichen" MTs und ATs nochmal kräftig in die Höhe schnellen wird!!!
Und ansonsten läufts dochmal wieder auf unseren Geldbeutel raus.... die technischen Neuerungen, die die Reifenhersteller sich eifanllen lassen müssen, um damit klar zu kommen - werden uns halt wieder was mehr kosten...
Gruß
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.