- Beiträge: 58
- Dank erhalten: 0
Ja welches Schweinderl hättens denn gern?
- frischling
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
bin auf der Suche nach einem robusten, soliden PU. Will keinen Neuwagen, das Budget gibt so etwa 12000 Teuronen her. Eine Doka brauche ich eigentlich nicht, also eher die kleine Kabine mit den Notsitzen. Problem ist, das ich schon knapp 60 km zur Arbeit über BAB habe..... Geländefahrten werden mit Sicherheit auch mal dazu kommen, genauso wie Transporte der besonderen Art. Sehr gefallen tun mit die Mitsu L200, der Nissan Navara und der Toyota Hilux, so ab BJ 1998. Der D-Max ist ,glaube ich, noch etwas über meinem Budget

Habe hier fleißig die Technik Seiten durchforstet und mit erschrecken festgestellt das vermehrt Probleme gerade im Bereich Motoren auftreten. Besonders die Nissans und auch bei Mitsu scheint nicht alles im Lot zu sein. Eigentlich sollte man ja meinen das ein großer Dieselmotor bei vernünftiger Fahrweise ewig hält. So habe ich es auf jeden Fall in der Ausbildung damals zum Kfz-Eli aufgenommen. OK, ist jetzt schon 20 Jahre her.... Das Ganze hat mich doch ziemlich verunsichert, schließlich halte und pflege ich gewöhnlich meine Fahrzeuge über viele Jahre, und so sehen sie auch aus. Das Rostvorsorge nicht überall Groß geschrieben ist, weiß ich ja. Aber in dem Turnus neue Motoren einbauen wo andere die Z-Kerzen wechseln, das ist dann doch des Guten zu viel! Bestehen grundsätzlich eher die Motorenprobleme bei den neueren und Leistungsstärkeren (ab ca. 116 Ps bei Mitsu und 133 PS bei Nissan) Varianten?
Unterm Strich suche ich einen zuverlässigen Begleiter der mich überall hin bringt (und vor allem wieder zurück!), halbwegs wirtschaftlich ist und natürlich geil aussieht!

Mal sehen was ihr für mich habt, ich weiß, viele viele Fragen, aber die Kohle soll ja gut angelegt werden!
Gruß Andre
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ranzen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 535
- Dank erhalten: 14
frischling schrieb: Hallo Gemeinde,
bin auf der Suche nach einem robusten, soliden PU. Will keinen Neuwagen, das Budget gibt so etwa 12000 Teuronen her.
Mal sehen was ihr für mich habt, ich weiß, viele viele Fragen, aber die Kohle soll ja gut angelegt werden!
Gruß Andre
Hallo Andre,
der Robby von adventure-offroad. de möchte seinen Pickup verkaufen:
http://reise-offroad-forum.de/viewtopic.php?p=1899#1899
Vielleicht kommt Ihr beide ja ins Geschäft.
Gruß ranzen
Toyota Hilux Revo, Comfort-Ausstattung, Automatik, Ortec Top Cover, Schubladensystem für Ladefläche
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2843
- Dank erhalten: 100

Jaja, die Motoren... Aber die Regel ist das ja nicht, nur weiss man nur in den seltensden Fällen, wer vor einem auf dem Bock geritten ist, wenn man was Gebrauchtes kauft.
Bei Mitsu kann ich sagen, dass es wohl nur bei den Fahrzeugen ab Bj. Ende 2001 bis ca. Anfang 2003 (?) mit den Zylinderköpfen Probleme gab. Die L's danach waren wieder clean in der Sache, weil Mitsu reagiert hat und bessere Köppe verbaut hat, nachdem so viele Reklamationen kamen. Die Motoren vor Modellwechsel Ende 2001 sind eigentlich ok. Ich hab selbst einen (mit nem L drum herum) und keine Probleme bisher. Zu den anderen Marken kann ich nix sagen.
Mein Vorschlag wäre, wenn es denn ein L 200 sein soll, hol dir einen ab Bj. Mitte 2003 und legst noch ein bissl drauf. Die L's kannst du mit nem DPF nachrüsten, dann zahlst du nur 401 Euro Steuer im Jahr und bekommst die grüne Plakette. Für die Fahrzeuge vor Modellwechsel Ende 2001 bekommst du maximal nen Oxikat und ne gelbe Plakette, die nur bis Ende 2009 für den Innenbereich grösserer Städte gültig ist.
Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frischling
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 58
- Dank erhalten: 0
ja, den hab ich auch schon gesehen, netter Serviervorschlag!!!!
So könnte er aussehen. Aber: Gut Ding will Weile haben
Dank dir für die Info, Vaddi, das ist wonach ich suche!!
Wie brauchbar ist eigentlich die Kombination 116PS und Automatik?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
das von dir gesuchte fahrzeug ist hier relativ selten zu finden, weil es wohl nur ein einmaliger versuch war sowas in d zu vermarkten.
ein freund von mir hat mal einen gefahren und ich durfte (mußte) den auch mal bewegen. also ich war absolut nicht begeistert. zum anderen hatten die auch nur eine anhängelast von 2,3t zu 2,7 beim schalter.
gruß tomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frischling
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 58
- Dank erhalten: 0
Habe heute den ersten Schritt getan: War bei der Fa. ACD 4x4 e.k
in Oberhausen, siehe auch
http://home.mobile.de/home/fahrzeuge-acd-4x4-ek.html
Haben dort ein paar nette Serviervorschläge!!!
Bin dort den angebotenen Navara für 12t Teuronen und einen nicht
im Netz befindlichen L200, Bj 2003 1,5 Cab mit 94000 km zur Probe gefahren.
War echt informativ.... Meine Frau war natürlich mit von der Partie. Im direkten Vergleich kommt der Nissan auf Grund von Fahrverhalten, Geräuschkulisse, Ausdünstungen (optisch wie auch akustisch) einem Bananenfrachter der russischen Nordmeerflotte am Nächsten!
Mal im Ernst: Fahrwerk bretthart, da kam jeder Ameisenknochen bis zum dritten Halswirbel durch und hat am Zäpfchen geschüttelt! Das Ding hat gequalmt wie mein Onkel (Gott hab ihn seelig..) und war vom Durchzug gleich mit dem L200. Der sollte die 116 PS Maschine drin haben.
Ganz anders der L! Maschine lief trotz Kaltstart in Minusgraden sehr ruhig. Angenehme Beschleunigung wie ich es für einen so schweren und motorisierten Wagen erwarten würde. Der Komfort hat es meiner Frau besonders angetan. Habe mich (190cm, 75Kg) spaßeshalber mal bei Beiden in das "Hintere Abteil" gezwängt. Will schließlich wissen was ich meinen Mitmenschen antuen werde..... Jetzt weiß ich auf jeden Fall warum die bei Nissan NOTsitze heißen!
Tja, was soll ich sagen: Beim Nissan wäre eigentlich eine Anzeige bei der Genfer Konvention wegen Verbrechen an der Menschlichkeit fällig! Also echt, ich weiß ja das die Asiaten etwas kleiner sind, aber datt! Da hätte ich ja schon Bedenken meinen Hund rein zusetzen. Und das ist ein Jack Russel Terrier...
Also, es geht vorran, liebe Gemeinde. Morgen plane ich noch nach Koblenz zu fahren, dort steht ein L200 in der Automatik Variante. Wäre euch dankbar über Erfahrungen mit dieser Art L!!
Ich wünsche Euch allen einen Verformungsfreien Eintritt in das Jahr 2009!!!
Gruß,
Andre
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Der Nissan kommt ja nach Deinen Erfahrungen sehr übel weg... Ich hatte schon zwei Nissan´s, aber die waren noch eine Generation vorher und wahrscheinlich noch "bananenlastiger"...
L 200 mit Automatik der Baureihe K 60 T gibt´s nicht so viele, ich bekam damals auch einen angeboten. Sogar der Verkäufer riet mir damals davon ab, denn die Automatik kostet Kraft, und bei 116 PS hat er die eh nicht im Überfluß. Bekam auch in Tests nicht gerade überragende Kritiken...
Die heutigen Automatik-Pickups sind allesamt eine neuere Generation, mit wesentlich stärkeren Motoren und wirklich empfehlenswert. Aber bei der älteren Generation würde ich lieber ein Schaltgetriebe nehmen!
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frischling
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 58
- Dank erhalten: 0
ja, der Nissan war wirklich nicht so pralle...
Kann mir schon vorstellen das der L mit seinen
fast 1,8t und 116PS nicht gerade ein Schnellaster
ist, aber das brauche ich auch gar nicht.
Mal sehen... Kann das gute Stück in Koblenz
erst nächste Woche beäugen, ist noch in der
Aufarbeitung. Werde natürlich einen Bericht
abliefern :k_green1
Gruß,
Andre
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- picasso
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 472
- Dank erhalten: 13

auf allen vieren unterwegs - derzeit VW Amarok T1 - 3,0 Style
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frischling
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 58
- Dank erhalten: 0
hast du ihn dir auch angesehen? Dafür das er
knapp 105tkm runter haben soll wunderte es mich doch
sehr das der Lenkradbezug an einigen Ecken in Fetzen
herunter hing..... Etwas merkwürden...
Tja, die Hydropneumatik einer DS in dem Auto,
fürwahr ein traumhafter Gedanke!
Gruß
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.