- Beiträge: 2270
- Dank erhalten: 101
Antischleuderhilfe
- idealist
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
23 Mär 2009 22:49 #1
von idealist
Antischleuderhilfe wurde erstellt von idealist
Seit heute weiß ich, wofür das ESP gut ist und was es im Stande ist zu leisten.
Kurz: In einer sehr engen Autobahnauffahrt, es hat geregnet, ist mir das Heck ausgebrochen. Ich war so langsam (ich bin nur gerollt), dass ich echt überrascht war. Ich kann mir nur erklären, dass irgend etwas auf der Straße war (Diesel?)
Als ich angefangen habe gegenzulenken, hat das ESP auch schon eingegriffen. Ich habe drei anständige Schlenker gemacht und dann lief der L wieder stabil. Die Kabine, vor allem der Überhang, bringen doch jede Menge rotatorische Masse mit. Der L neigte sich doch schon anständig zur Seite.
Bis jetzt habe ich die Elektronik ja verteufelt. Jetzt sage ich mal: Dankeschön an die Entwickler des ESP!!!
Gruß René
Kurz: In einer sehr engen Autobahnauffahrt, es hat geregnet, ist mir das Heck ausgebrochen. Ich war so langsam (ich bin nur gerollt), dass ich echt überrascht war. Ich kann mir nur erklären, dass irgend etwas auf der Straße war (Diesel?)
Als ich angefangen habe gegenzulenken, hat das ESP auch schon eingegriffen. Ich habe drei anständige Schlenker gemacht und dann lief der L wieder stabil. Die Kabine, vor allem der Überhang, bringen doch jede Menge rotatorische Masse mit. Der L neigte sich doch schon anständig zur Seite.
Bis jetzt habe ich die Elektronik ja verteufelt. Jetzt sage ich mal: Dankeschön an die Entwickler des ESP!!!
Gruß René
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mkone
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1093
- Dank erhalten: 2
25 Mär 2009 23:45 #2
von mkone
mkone antwortete auf Antischleuderhilfe
Hi René,
ja, die Technik kann manchmal echt sinnvoll sein
Aber ich denk mir eher, durch solchen Schnickschnack verlernt die Menschheit das Autofahren
Ich war vor nem halben Jahr wiedermal auf "Schleudertraining" vom Roten Kreuz organisiert. Das ist über nen Automobilclub gelaufen, RK-Tag aus dem gesamten Bundesland...
Wir haben in unsren Fahrzeugen kein ESP, die Bundeshauptstadt Salzburg (Landesverband) hat´s natürlich gehabt. (die sitzen natürlich auch an der Quelle des Euros
)
An der Schleuderplatte hat man aber so nicht wirklich nen Unterschied bemerkt.
Ich und mein Beifahrer haben uns dann schon absichtlich den Spaß gemacht, mit nem langen Sprinter schöne 360er hinzubekommen
Weil Gegenlenken mit der Zeit eh keine Herausforderung mehr war...
Hab dann mal mit nem Salzburger Fahrzeug getauscht, weil wir beide wissen wollten wie groß der Unterschied ist.
Ich hab dann sogut wie gar nix machen müssen und das Auto ist gradeausgefahren, während er mehrmals (an ESP gewöhnt) hoffnungslos auf der Platte verloren war.
Ich mein, irgendwann ist die Grenze des ESP auch mal überschritten und dann weiß wahrscheinlich keiner mehr was er tun soll, denn das altmodische Gegenlenken (und bei nem Fronttriebler zusätzlich Vollgas geben) braucht ja keiner mehr.
Hat halt alles Vor- und Nachteile...
Gruß, Mike
ja, die Technik kann manchmal echt sinnvoll sein

Aber ich denk mir eher, durch solchen Schnickschnack verlernt die Menschheit das Autofahren

Ich war vor nem halben Jahr wiedermal auf "Schleudertraining" vom Roten Kreuz organisiert. Das ist über nen Automobilclub gelaufen, RK-Tag aus dem gesamten Bundesland...
Wir haben in unsren Fahrzeugen kein ESP, die Bundeshauptstadt Salzburg (Landesverband) hat´s natürlich gehabt. (die sitzen natürlich auch an der Quelle des Euros

An der Schleuderplatte hat man aber so nicht wirklich nen Unterschied bemerkt.
Ich und mein Beifahrer haben uns dann schon absichtlich den Spaß gemacht, mit nem langen Sprinter schöne 360er hinzubekommen

Weil Gegenlenken mit der Zeit eh keine Herausforderung mehr war...
Hab dann mal mit nem Salzburger Fahrzeug getauscht, weil wir beide wissen wollten wie groß der Unterschied ist.
Ich hab dann sogut wie gar nix machen müssen und das Auto ist gradeausgefahren, während er mehrmals (an ESP gewöhnt) hoffnungslos auf der Platte verloren war.
Ich mein, irgendwann ist die Grenze des ESP auch mal überschritten und dann weiß wahrscheinlich keiner mehr was er tun soll, denn das altmodische Gegenlenken (und bei nem Fronttriebler zusätzlich Vollgas geben) braucht ja keiner mehr.
Hat halt alles Vor- und Nachteile...
Gruß, Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2270
- Dank erhalten: 101
26 Mär 2009 00:04 #3
von idealist
idealist antwortete auf Antischleuderhilfe
Hi Mike,
stimmt schon. Aber es ist ein Unterschied, wenn Du weißt, dass Du gleich aus der Bahn gerätst und sozusagen in Lauerstellung bist oder so unverhofft die Haftung verlierst. Ich habe im Leben nicht damit gerechnet, weil ich so devensiv vor mich "hergerollt" bin. Wenn der Platz da ist, macht so etwas ja fast schon spaß. Aber in so einer Autobahnauffahrt wo Du nur eine schmale Gasse hast, brauche ich das nicht unbedingt.
Ich kann auch nicht sagen, was effektiver war. Mein Gegenlenken oder das ESP. Die Physik können wir zum Glück nicht ändern. Ich hatte aber das Gefühl, dass bei ein wenig mehr Querbeschleunigung die Physik Oberhand behalten hätte und mir eindrucksvoll die Energieumwandlung in Form der Kaltverformung demonstriert hätte.
Gruß René
stimmt schon. Aber es ist ein Unterschied, wenn Du weißt, dass Du gleich aus der Bahn gerätst und sozusagen in Lauerstellung bist oder so unverhofft die Haftung verlierst. Ich habe im Leben nicht damit gerechnet, weil ich so devensiv vor mich "hergerollt" bin. Wenn der Platz da ist, macht so etwas ja fast schon spaß. Aber in so einer Autobahnauffahrt wo Du nur eine schmale Gasse hast, brauche ich das nicht unbedingt.
Ich kann auch nicht sagen, was effektiver war. Mein Gegenlenken oder das ESP. Die Physik können wir zum Glück nicht ändern. Ich hatte aber das Gefühl, dass bei ein wenig mehr Querbeschleunigung die Physik Oberhand behalten hätte und mir eindrucksvoll die Energieumwandlung in Form der Kaltverformung demonstriert hätte.

Gruß René
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
26 Mär 2009 06:31 #4
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf Antischleuderhilfe
hi rene - da will ich mal nicht sagen 'glueck gehabt' - das ist schon koennen - ein gewollter powerslide mit genuegend freiraum ist schon fun, aber unabsichtliches seitliches wegrutschen? -> da hilft garnixmehr (ausser natuerlich die 'richtungsweisende' leitplanke 
beim fahrtechniktraining bei der schleuderplatte hab ich schon ziemlich anstrengen muessen um eine schoene drehung hinzubekommen... und dann hat mich der trainer zum 27sten mal geschimpft ich soll endlich mit beiden haenden lenken (ich bin ein 'nurlinkslenker')
@ mike: weil ich grad salzburg les: hab grad mal die asfinag-cam bei flachau gecheckt (dort fahr ich naechste woche auf urlaub hin) -> in der gegend hat sich die 2spurige autobahn auf einspurig reduziert - also ohne winterausruestung sicher auch lustig

beim fahrtechniktraining bei der schleuderplatte hab ich schon ziemlich anstrengen muessen um eine schoene drehung hinzubekommen... und dann hat mich der trainer zum 27sten mal geschimpft ich soll endlich mit beiden haenden lenken (ich bin ein 'nurlinkslenker')
@ mike: weil ich grad salzburg les: hab grad mal die asfinag-cam bei flachau gecheckt (dort fahr ich naechste woche auf urlaub hin) -> in der gegend hat sich die 2spurige autobahn auf einspurig reduziert - also ohne winterausruestung sicher auch lustig
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mkone
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1093
- Dank erhalten: 2
26 Mär 2009 19:10 #5
von mkone
mkone antwortete auf Antischleuderhilfe
Hi Rene,
Du musst dir einfach mal richtig Respekt verschafften und dieser Physik mal zeigen wer hier der Boss ist.
Ab und zu muss man die halt mal ordentlich "in die Schranken weisen"
Aber denk dran, im Ernstfall haben wir ja einen großen Vorteil gegenüber PKW-Fahrern:
Ganz einfach, du fährst nochmal kurz durch ein Dreckloch, wäscht das Auto nimma und erzählst jedem der dich fragt:
"Das ist im Gelände passiert, auf ner 100% Abfahrt, die nochdazu 30% seitlich abfällt und extrem schmierig war ist mir das Heck gekommen und gegen nen Felsblock gekracht, der sich dabei gelöst hat. Der hat dann nen Hangrutsch ausgelöst, der mich um ein Haar mit in die Tiefe gerissen hätte, wenn ich nicht voll ins Gas getreten währ"
erzählen.
Was dann für aussenstehende auch wieder extrem COOOL klingt :k_s_tease
@Jester:
Das "mit beiden Händen Lenken" kenn ich auch zu genüge.
Ich hab aber nie richtig verstanden, was der damit gemeint hat. :k_green7
Ich hab extra drauf geachtet, mal mit der linken, dann wieder mit der rechten zu fahren! Das hat er von außen wahrscheinlich nicht richtig erkennen können :k_bash :k_green8
Später bei den 360er Versuchen kam dann noch ein gelegentliches "Ouuu, zur falschen Seite eingeschlagen" dazu
Ja, das war schon ein spaßiger Tag!
Aber ein paar mal haben wir die Piruette wirklich schön hinbekommen
Wegen Flachau:
Ja, das ist dort eigendlich jeden Winter so.
Vor 3 oder 4 Jahren war das mal ganz extrem. Da war von den 3 Spuren überhaupt nur noch die Rechte befahrbar, die andren 2 bestanden aus ner 2 Meter hohen Schneewand! Vom VW-Bus aus hab ich nicht mehr drübergesehen.
Die haben das mit den Fräsen immer oben drauf geschmissen.
Aber keine Sorge, die Saison ist schon wieder vorbei. Bin da heute wieder von der Arbeit aus entlanggefahren, war nur ein bisschen Schneematsch auf der Straße, weil´s grad geschneit hat. Das war ne Stunde später wieder weg.
Aber wennst auf der Durchreise mal lust auf nen Zwischenstop in Hallein hast (ne halbe Stunde vor Flachau) könnt ma uns ja mal auf nen Kaffee oder so treffen?
Aber ich würd sagen, mal wieder zurück zum Thema
Gruß, Mike
Du musst dir einfach mal richtig Respekt verschafften und dieser Physik mal zeigen wer hier der Boss ist.
Ab und zu muss man die halt mal ordentlich "in die Schranken weisen"

Aber denk dran, im Ernstfall haben wir ja einen großen Vorteil gegenüber PKW-Fahrern:
Ganz einfach, du fährst nochmal kurz durch ein Dreckloch, wäscht das Auto nimma und erzählst jedem der dich fragt:
"Das ist im Gelände passiert, auf ner 100% Abfahrt, die nochdazu 30% seitlich abfällt und extrem schmierig war ist mir das Heck gekommen und gegen nen Felsblock gekracht, der sich dabei gelöst hat. Der hat dann nen Hangrutsch ausgelöst, der mich um ein Haar mit in die Tiefe gerissen hätte, wenn ich nicht voll ins Gas getreten währ"
erzählen.
Was dann für aussenstehende auch wieder extrem COOOL klingt :k_s_tease
@Jester:
Das "mit beiden Händen Lenken" kenn ich auch zu genüge.
Ich hab aber nie richtig verstanden, was der damit gemeint hat. :k_green7
Ich hab extra drauf geachtet, mal mit der linken, dann wieder mit der rechten zu fahren! Das hat er von außen wahrscheinlich nicht richtig erkennen können :k_bash :k_green8
Später bei den 360er Versuchen kam dann noch ein gelegentliches "Ouuu, zur falschen Seite eingeschlagen" dazu

Ja, das war schon ein spaßiger Tag!
Aber ein paar mal haben wir die Piruette wirklich schön hinbekommen

Wegen Flachau:
Ja, das ist dort eigendlich jeden Winter so.
Vor 3 oder 4 Jahren war das mal ganz extrem. Da war von den 3 Spuren überhaupt nur noch die Rechte befahrbar, die andren 2 bestanden aus ner 2 Meter hohen Schneewand! Vom VW-Bus aus hab ich nicht mehr drübergesehen.
Die haben das mit den Fräsen immer oben drauf geschmissen.
Aber keine Sorge, die Saison ist schon wieder vorbei. Bin da heute wieder von der Arbeit aus entlanggefahren, war nur ein bisschen Schneematsch auf der Straße, weil´s grad geschneit hat. Das war ne Stunde später wieder weg.
Aber wennst auf der Durchreise mal lust auf nen Zwischenstop in Hallein hast (ne halbe Stunde vor Flachau) könnt ma uns ja mal auf nen Kaffee oder so treffen?
Aber ich würd sagen, mal wieder zurück zum Thema

Gruß, Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
26 Mär 2009 19:48 #6
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf Antischleuderhilfe
@ mike : zum thema 'elektronik hilft' : ja ! - - - aber ... (bevormundung)
das mit schnee in der gegend waer einen eigenen fred wert - wir fahren seit 10 (oder mehr) jahren nach flachauwinkel (selbstversorgerhuette)
wenn ich auf den damm neben der huette raufkletter, kann ich auf die autobahn runterspucken.
das mit extremen schnee war wohl das jahr, wo wir auf der huette 2 tage 'eingeschneit' waren ...
zwischenstop in hallein wirds nicht spielen - wir sind da im rubber duck convoy unterwegs - da isses nicht einfach irgendwo auf einen kaffee zu stoppen...
mfg J
das mit schnee in der gegend waer einen eigenen fred wert - wir fahren seit 10 (oder mehr) jahren nach flachauwinkel (selbstversorgerhuette)
wenn ich auf den damm neben der huette raufkletter, kann ich auf die autobahn runterspucken.
das mit extremen schnee war wohl das jahr, wo wir auf der huette 2 tage 'eingeschneit' waren ...
zwischenstop in hallein wirds nicht spielen - wir sind da im rubber duck convoy unterwegs - da isses nicht einfach irgendwo auf einen kaffee zu stoppen...
mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, BigPit, Dynomike, Sisko, monty
Ladezeit der Seite: 0.020 Sekunden