- Beiträge: 75
- Dank erhalten: 0
4WF-Trophy
- Breyer Jr.
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
25 Jun 2009 20:55 #11
von Breyer Jr.
4WF Trophy StartNr. 164
Breyer Jr. antwortete auf 4WF-Trophy
Ja für den Bau der Brücke gab es für jeden 100 Punkte!
Und die längsten 3 Brücken haben 10-30 Extrapunkte bekommen, und seine Brücke war meines Wissens nach über 3 Meter lang und unsere 3 Meter.
Ist also schon korrekt abgelaufen die Wertung, Außerdem hol ich die Punkte bei der nächsten Aufgabe wieder rein
!
greetz
Marvin
Und die längsten 3 Brücken haben 10-30 Extrapunkte bekommen, und seine Brücke war meines Wissens nach über 3 Meter lang und unsere 3 Meter.

Ist also schon korrekt abgelaufen die Wertung, Außerdem hol ich die Punkte bei der nächsten Aufgabe wieder rein


greetz
Marvin
4WF Trophy StartNr. 164
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4146
- Dank erhalten: 642
25 Jun 2009 21:27 #12
von S t e f a n
Hast du eine Winde montiert? Zieh dich doch einfach ein wenig einen Baum hoch... (a la "die Götter müssen verrückt sein").
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf 4WF-Trophy
Breyer Jr. schrieb: Ich bin noch auf der Suche nach ner kreativeren Lösung aber mir schwirrt da schon so der ein oder andere Gedanke im Kopf rum !
![]()
greetz
Hast du eine Winde montiert? Zieh dich doch einfach ein wenig einen Baum hoch... (a la "die Götter müssen verrückt sein").
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Breyer Jr.
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 75
- Dank erhalten: 0
25 Jun 2009 21:43 #13
von Breyer Jr.
4WF Trophy StartNr. 164
Breyer Jr. antwortete auf 4WF-Trophy
Nein ne Winde is nicht dran aber ich hab schon eine andere Idee !
mit Baumstämmen und nem Spanngurt!

Muss ich nur mal der Redaktion eine Mail schreiben ob ich den Spanngurt überhaupt benutzen darf
: 
greetz
Marvin
mit Baumstämmen und nem Spanngurt!



Muss ich nur mal der Redaktion eine Mail schreiben ob ich den Spanngurt überhaupt benutzen darf


greetz
Marvin

4WF Trophy StartNr. 164
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Black Panther
-
- Offline
- Senior Boarder
-
26 Jun 2009 08:17 #14
von Black Panther
Black Panther antwortete auf 4WF-Trophy
@ Marvin
Hi,
die haben doch geschrieben, das alle hilfsmittel, die man mitnehmen kann erlaubt sind.
man könnte auch mal richtig durchs Gelände pflügen und nach einem Überschlag dann gleich alle vier Reifen wechseln

lg Boris
Hi,
die haben doch geschrieben, das alle hilfsmittel, die man mitnehmen kann erlaubt sind.
man könnte auch mal richtig durchs Gelände pflügen und nach einem Überschlag dann gleich alle vier Reifen wechseln

lg Boris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4146
- Dank erhalten: 642
26 Jun 2009 12:11 #15
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf 4WF-Trophy
Moin.
Mit Spanngurt ist auch gut. Ich weiss schon was du vor hast
Hoffentlich kannst du denn "Hebelstamm" alleine tragen...
Gruß Stefan
Mit Spanngurt ist auch gut. Ich weiss schon was du vor hast

Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Breyer Jr.
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 75
- Dank erhalten: 0
26 Jun 2009 18:09 #16
von Breyer Jr.
4WF Trophy StartNr. 164
Breyer Jr. antwortete auf 4WF-Trophy
Nene nicht hebeln xD
Der Hebelarm müsste erstens ziemlich lang sein und zweitens auch nen ordentlichen Durchmesser und selbst dann müsste man noch jede Menge Kraft Aufwenden !
Ich hab das mal grob durchgerechnet!
Gehen wir von einem 7Meter langen Baumstamm aus , der Lastarm ist 0,5 m lang , der Kraftarm 6,5 m . Wenn du davon ausgehts dass du eine Tonne anheben musst ! Musst du eine Kraft von 769,23 N aufwenden, denn:
10 000x (0,5/6,5) = 769,23 N
Aber ich hab ne bessere Idee xD
Ich verrate nur soviel:
2 Rundhölzer
3 Spanngurte
2 Keile zum unterbauen
Aber werdet ihr ja dann Sonntag abend sehen
Der Hebelarm müsste erstens ziemlich lang sein und zweitens auch nen ordentlichen Durchmesser und selbst dann müsste man noch jede Menge Kraft Aufwenden !
Ich hab das mal grob durchgerechnet!
Gehen wir von einem 7Meter langen Baumstamm aus , der Lastarm ist 0,5 m lang , der Kraftarm 6,5 m . Wenn du davon ausgehts dass du eine Tonne anheben musst ! Musst du eine Kraft von 769,23 N aufwenden, denn:
10 000x (0,5/6,5) = 769,23 N
Aber ich hab ne bessere Idee xD
Ich verrate nur soviel:
2 Rundhölzer
3 Spanngurte
2 Keile zum unterbauen
Aber werdet ihr ja dann Sonntag abend sehen


4WF Trophy StartNr. 164
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4146
- Dank erhalten: 642
26 Jun 2009 19:11 #17
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf 4WF-Trophy
Moin.
Super, sehr spannend.
Ich bin mal ungewollt im hohen Gras auf einen einen Baumstumpf gefahren (Unterfahrschutz sei dank alles heil geblieben). Könnte man so auch machen für die Vorderachse... Aber: wir warten mal deine Lösung ab.
Gruß Stefan
Super, sehr spannend.
Ich bin mal ungewollt im hohen Gras auf einen einen Baumstumpf gefahren (Unterfahrschutz sei dank alles heil geblieben). Könnte man so auch machen für die Vorderachse... Aber: wir warten mal deine Lösung ab.
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, BigPit, Dynomike, Sisko, monty
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden