Was haltet ihr von 235/85 R16 ???

Mehr
15 Jan 2010 00:10 #1 von Tweeder
Was haltet ihr von 235/85 R16 ??? wurde erstellt von Tweeder
hey leute...altes leidiges thema zwecks räder. irgendwie gefallen mir meine auf meinem dicken überhaupt net mehr. hab ja schon mit einigen diskutiert...aber überlege jetzt ernsthaft von den 265/70 R16 weg zu gehen. hatte auch mal geschwind gerechnet...reinpassen würdn die 235/85 R16...aber der dicke kommt da glatte 3 cm höher...und der umfang steigt auch um einiges(Radumfang.. ;-) ). hat schon mal jemand die aufm L gehabt...zwecks TÜV und so...kann mir vorstelln da gibts problemchen...und evtl pics...nicht das mein dicker dann aussieht als hätte er asphalttrennscheiben drauf. gedacht hätte ich die cooper sst oder bf goodrich at2.
gebt mal ne meinung ab...bzw hilfreiche tips

greez Mario

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
15 Jan 2010 06:12 #2 von Redneck
Redneck antwortete auf Was haltet ihr von 235/85 R16 ???
Guten Morgen, Mario!

Was man für eine Reifengröße fährt, ist (mal vorausgesetzt, sie kann eingetragen werden) auch eine optische Sache.

Der L 200 ist mit den 265er Reifen eigentlich gut bereift. Die Reifen passen von der Breite/Höhe sehr gut zum Auto, das ist ja leider nicht bei allen Pickups so. Am Hilux z.B. wirken die serienmäßigen 255/70er wie Schubkarrenräder.

235/85er gefallen mir persönlich auf einem L200 überhaupt nicht, da ja durch die Kotflügelverbreiterung auch mit den 265ern noch massig Platz ist. Sogar da sieht es ohne Spurverbreiterung irgendwie "mickrig" aus. 235er sind ja noch mal 3 cm schmäler, das sieht aus, wie wenn man manche Autos mit Megaverbreiterungen und ultraschmalen Winterreifen sieht! :roll:

Auf einem L200 ohne Kotflügelverbreiterungen (dem GLX-Modell) sieht das durchaus gut aus, weil die Reifen mit der Karosserie abschließen.

Ich persönlich könnte mir diese Reifengröße auf einem L200 mit Verbreiterungen nur vorstellen, wenn Spurverbreiterungen montiert sind, und auch da wirkt der Reifen schmal.

Wenn man mal von der Optik absieht und vom Nutzen ausgeht, dann sieht das schon anders aus. Die 235er haben ja einen 85er Querschnitt, das ist klar höher als die Serienbereifung und schafft Platz unterm Differenzial. Die Landrover Defender sind z.B. bis vor kurzem mit 7,5 R 16 (stellt meines Wissens aber nur noch Michelin her) ausgeliefert worden, jetzt mit 235/85 R 16 (das entspricht der alten Größe 7,5 R 16), und das sieht sehr gut aus auf dem Defender. Noch dazu ist es eine gängige Größe, die man auch in anderen Ländern so gut wie überall bekommt.
265/75 R 16 sind ungefähr gleich hoch, die hatte ich damals auf meinem L200 drauf, die Eintragung war kein Problem, da sie ja nur geringfügig höher sind als die Serienbereifung 265/70 R 16.

Mit einem größeren Abrollumfang tust Du auch dem Motor etwas gutes, denn die L200 sind serienmäßig sehr kurz übersetzt, ein größerer Abrollumfang senkt das Drehzahlniveau, was dem Motor sehr gut bekommt. Daß das Fahrzeug ein klein wenig schlechter "geht", kannst Du dabei vernachlässigen, ich empfand damals so gut wie keinen Unterschied.

Also, wenn Du umsteigst, würde ich lieber auf 265/75 R 16 gehen, sieht stimmiger aus und paßt eher zum Fahrzeug. Wenn Dir die Optik egal ist, und es Dir nichts ausmacht, daß er etwas "schmaler" dasteht, dann sind die 235er sicher eine Überlegung wert.

Viele Grüße aus Bayern, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jan 2010 09:43 #3 von Tweeder
Tweeder antwortete auf Was haltet ihr von 235/85 R16 ???
@ Jürgen... danke...su solltest dich hier als reifenspezialist eintragen lassen :-) ... hast du die ohne probleme unter den L bekommen?? ich hab für hinten grad grössere schäkel in auftrag gegeben, da gibt es ca 3 cm mehr platz hinten(das dürfte aber überhaupt nicht das problem sein). vorn hab ich die drehstäbe ja noch...reicht das vorn aus?? du fährst ja die bf goodrich AT...mir gefallen die cooper stt und die general grabber at2 auch...sind da grosse unterschiede?? da sie sich preislich net soviel mehr nehmen.

greez mario

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
15 Jan 2010 10:42 #4 von Redneck
Redneck antwortete auf Was haltet ihr von 235/85 R16 ???
Servus Mario!

Ein Reifenspezialist bin ich nicht. Aber ich hatte halt doch schon einige Geländewagen und die meisten Leute, die ich kenne, fahren auch Geländewagen (eigentlich 90% :D ), und da kriegt man halt doch so einiges an praktischer Erfahrung mit! Testberichte finde ich zwar interessant, aber halt auch nicht immer so objektiv, genauso wie Autotests...

Ich hatte am L nur die Drehstäbe um 3,5 cm angezogen und einen kleinen Bodylift mit 3,5 cm verbaut. Die 265/75er hatte ich auf 8" Felgen aufgezogen, + 3cm Spurverbreiterungen. Man mußte da ein wenig mit der Flex nacharbeiten, das war aber nur vorne, weil der Reifen eben durch die Spurplatten und die breiteren Felgen weiter nach außen kamen.

Hier sind mal zwei Bilder von meinem damaligen L, bessere hab ich jetzt auf die Schnelle nicht gefunden. Ich hoffe, man kann das einigermaßen erkennen:



Der Cooper STT ist halt ein MT-Reifen und deshalb für den Winter eigentlich überhaupt nicht geeignet. Die anderen beiden sind AT-Reifen, zwar auch keine Winterreifen, aber ich fahre schon ewig AT-Reifen im Winter, mit entsprechend vorsichtiger Fahrweise und wenn sie noch keine 5 Jahre alt, geht das schon. Bevor wieder ein paar Moralapostel kommen und sagen: Wie kann man nur AT Reifen für den Winter empfehlen? möchte ich sagen, emfpfehlen tue ich sie nicht, mir ist durchaus bewußt, daß AT´s keine Winterreifen ersetzen, können sie auch von der Gummimischung her nicht. Aber ich fahre sie jetzt schon bald 20 Jahre und bin (bis jetzt, toitoitoi) noch gut durch jeden bayerischen Winter gekommen.

Für welchen Du Dich entscheidest, mußt Du selbst wissen. Ich bin zufrieden mit dem Goodrich, so wie unzählige andere auch. Warum sollte ich da wechseln? :wink: Der Grabber ist auch ein guter Reifen, also bestimmt keine schlechte Wahl.

Wir fahren am Chevy zum Beispiel den Yokohama Geolander AT (das alte Profil), ein sehr guter Reifen. Und am Sorento den Geolander AT2 (das aktuelle Profil), das etwas feiner ist und deshalb vielleicht im Gelände nicht mehr ganz so gut, aber dafür im Winter absolut klasse ist und sehr angenehme und ruhige STraßenlaufeigenschaften hat!

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elki
  • Elkis Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • L200 Club rocks!
Mehr
15 Jan 2010 18:04 - 16 Jan 2010 21:31 #5 von Elki
Elki antwortete auf Was haltet ihr von 235/85 R16 ???
Hi,
da ich die 235/85/16er hab.... geb ich auch mal meinen Senf dazu ;)

Ich hab die als MTs gekauft, weil es das größte war, was auf die GLX-Serienfelgen drauf ging.
Hab dann die mit den kleinsten "Echt-Maßen" genommen (auf der Mayerosch-Seite gibts super Detail-Info dazu) weil es klar war, dass das knapp wird, ohne an der Karosserie rumzuschnippeln, oder einen Body-Lift einabuen zu müssen-- Yokohama MTs.
Vorne passt beim Einfedern bei Volleinschlag links grad noch ein Blatt Papier zwischen den Reifen und das Lenkgetriebe. Mit den GLX-Felgen könnte für die Optik auch gut noch Spurplatten drauf, wirkt schon sehr schlank und hochbeinig (und auch der Stabilität würd's wahrscheinlich gut tun...., man merkt schon, dass die Reifen schmal und hoch sind...). Allerdings nehm ich an, dass es dann anderweitig eng würde, an den Spritzlappen wahrscheinlich.
Beim GLX brauchte ich ne Tachoweiche dafür, das kann aber bei den Modellen, die serienmäßig schon größere Reifen haben, anders sein, weil da das Diff anders übersetzt ist, und schon für größere Reifen angepasst.
Aus der Tatsache raus in Verbindung mit bei mir nur 99 PS - ist der Anzug am untersten Rand des vertretbaren, aber auch das wird bei den "besseren" Modellen anders sein (Diff).

Aussehn tut das ganze so...

Gruß
Elke

life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck :D
Anhänge:
Letzte Änderung: 16 Jan 2010 21:31 von Elki.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jan 2010 12:00 #6 von Booner
Booner antwortete auf Was haltet ihr von 235/85 R16 ???
Hei,

ich hab auch 235/85R16 auf meinem L200.
Schau doch mal in meine Galerie unter "L200" oder unter den Urlaubsbildern.
Da sollten massenweise Bilder zu finden sein, wo auch diese Reifengröße drauf ist. Hab grad keine Zeit zum selber suchen...

Es sind MT runderneuerte Reifen.



Grüße,

Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerBigPitDynomikeSiskomonty
Ladezeit der Seite: 0.020 Sekunden