Hi Leute

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
21 Jan 2010 19:03 #21 von Redneck
Redneck antwortete auf Hi Leute
Servus Jumpy!

Zoll: 10% von Preis des Fahrzeugs

Bei PKW´s ja, bei Pickups nein. Da sinds 22%, weil die als LKW eingeführt werden.

**Welcher Preis??? Das was im Gebrauchtwagen Kaufvertrag steht?**

Damit keiner auf die Idee kommt, sich einen Kaufpreis von 10 Euro ausstellen zu lassen, geht der Zoll von einer Gebrauchtwagenliste aus, die dann mit der Rechnung verglichen wird. Leicht variiert dann die Bemessungsgrundlage zur Berechnung schon. Einfach mal bei Deinem zuständigen Zollamt anrufen, die helfen Dir bestimmt weiter. :idea:
Ich habe jahrelang Fahrzeuge aus Tschechien verzollt (meistens Neuwagen), deswegen möchte ich Dir nichts falsches sagen, weil ich mich mit amerikanischen Fahrzeugen nicht so gut auskenne. Ruf einfach mal an oder fahr mal vorbei! :wink:

Eine Kurzeinweisung in amerikanische Motoren? Das ist schwierig, wo fängt man da an?
Erst mal solltest Du Dir klar werden, ob es ein Ford, ein Dodge oder ein Chevy werden soll. Ich finde, alle drei bauen zur Zeit wunderschöne Pickups! Möchtest Du einen großen Fullsize-Pickup oder eher was in der Größe der Japaner, also einen Midsize-Pickup?

Der Chevrolet Silverado sieht momentan so aus:

Benziner: 4.3 - 6 Liter Hubraum; Diesel: 6.6 Liter V8

Baugleich mit leichten optischen Änderungen sowie anderer Innenausstattung baut GMC den Sierra:


Von Ford gibt es einen F 150, einen F 250 und einen F 350. (Unterschiede in der Zuladung)
Der F 150:

Benziner:5.4 Liter V 8

Der F 250 / 350:

(Diesel und Benziner, Hubraum bin ich bei den aktuellen überfragt, um die 6 Liter)

Von Dodge heißt der Fullsize-Truck schon immer RAM und sieht aktuell so aus:

Benziner: 3.7 - 5.7 Liter (Hemi-V 8) ; Diesel: 6.7 Liter (Cummins)

Soweit zu den FUllsize - Trucks. Es gäbe auch noch den Nissan Titan V8, oder den Toyota Tundra (4.0 - 5.7 Liter V 8) , die zwar Japaner sind, aber in Amerika gebaut werden. Die Midsize - Pickups sind eine Nummer kleiner...

Von Chevrolet gibt´s den Colorado:

Benziner: 2.8 Liter Vierzylinder - 3.5 Liter Fünfzylinder

Von Ford den Ranger (US):

(Sechszylinder - Benziner)

Und von Dodge den Dakota:

Benziner: 3.7 - 4.7 Liter.

Es gäbe auch noch den Toyota Tacoma, das ist quasi der amerikanische Hilux (wird auch in USA gebaut):

Benziner: 4.0 Liter

Das wären so mal die aktuellen Modelle. Davon gibt es wieder Diesel und Benziner, außer bei den Smallsize-Pickups. Da hat es nur den Chevy Colorado kurz mit Dieselmotor gegeben. Die anderen (Ranger, Tacoma) haben Sechszylinder - Benziner. Den Dodge Dakota gibt es mit 6 und 8-Zylinder.

Die Fullsize Pickups gibt es als Benziner oder Diesel. Ein Benziner mit Gasumbau kann durchaus eine interessante Alternative zu einem Diesel sein. Chevrolet/GMC baut derzeit als Diesel den 6,6 Liter V8 Duramax - Diesel von Isuzu ein. Dodge hat den 6,7 Liter Cummins - Diesel verbaut, ein überaus robuster Motor, allerdings "nur" ein Sechszylinder. Ford hat einen Diesel - V8, derzeit mit 6,7 Liter Hubraum. (bin ich mir nur zu 99% sicher...)

Schlecht sind keine der aufgeführten Motoren. Die Einstiegsmotoren sind oft Sechzyliner, die aber mit dem hohen Gewicht der Fahrzeuge schwer zu kämpfen haben, der 8-Zylinder ist (abgesehen vom besseren Sound :wink: ) die bessere Wahl.

So, ich hoffe, ich konnte Dir ein klein wenig Überblick bieten über die Modellvielfalt der Ami´s... natürlich gibt es auch noch ein paar Sondermodelle wie den Dodge SRT 10 oder den Ford Raptor oder den Chevrolet SS (Super Sport), aber so im Groben sind das so die Modelle, die es derzeit gibt. Man kann wählen zwischen verschiedenen Motoren, unterschiedlichen Ausstattungsvarianten, unterschiedlichen Ladeflächenlängen, das wiederum mit Single-, Extended- oder Crew - Cab kombiniert werden kann. So gibt es eine schier unüberschaubare Vielfalt an Kombinationsmöglichkeiten, viel mehr als bei den japanischen Pickups.

Viele Grüße, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Jan 2010 22:52 - 21 Jan 2010 22:58 #22 von Jumpy
Jumpy antwortete auf Hi Leute
Hallo Jürgen!

Vielen, vielen Dank, dass Du Dir soviel Mühe gemacht hast!
Bei der Modellvielfalt blickt ja kein Mensch mehr durch.
Optisch gefällt mir der Tacoma super!
Von der Grösse her möchte ich einen 1,5Cab (oder wie man dazu sagt).
Also mit den 2 zusätzlichen, kleinen Türen.

Denke ich muss mich in erster Linie danach richten was ich günstig bekomme.

Viele Grüsse, Thomas

Edit: Ich sehe gerade, der Tundra/Tacoma hat vorne nur 2 Sitzplätze. Nicht schön...
Letzte Änderung: 21 Jan 2010 22:58 von Jumpy.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Jan 2010 22:58 #23 von TexasCowboy
TexasCowboy antwortete auf Hi Leute

Redneck schrieb: Servus Tex!

Bei dem Spritverbrauch kannst Du nicht meckern! Finde ich echt OK für die Kiste!


Eine gute Freundin von mir hat sich jetzt einen Chevy Silverado SS (Super Sport) mit dem 6.0 Liter V8 zugelegt, da geht unter 20 Liter gar nix... :cry:

Meiner ist auch als LKW eingetragen, bei einem 1,5 Kabiner kein Problem

Eingetragen sind die Dinger immer als LKW, egal, ob Single, Extended- oder Crewcab! Sie werden ja auch mit 22% Zollsatz (im Gegensatz zu PKW´s aus Drittländern mit 10%) eingeführt und verzollt. Die straßenverkehrsrechtliche Einstufung mit der Eintragung in die KFZ-Papiere als "LKW offener Kasten" hat nichts mit der steuerrechtlichen Einstufung zu tun. Was Du meinst mit "kein Problem", ist die leidige Sache mit der Versteuerung beim Finanzamt... Denen ist der Eintrag in die KFZ-Papiere relativ egal. :evil:

Gruß, Jürgen



Hi Jürgen, hast natürlich recht, das Finanzamt macht leider immer sein eigenes Süppchen. Drauf verlassen kann man sich nicht.

Und der 6.0 l schluckt natürlich einiges mehr das stimmt.
Der SS ist ja die sport Ausstattung.

- Remember the Alamo -

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Jan 2010 23:00 #24 von TexasCowboy
TexasCowboy antwortete auf Hi Leute

Jumpy schrieb: Hi Tex!

Welchen Motor hast Du denn?



Jumpy


5,4 l V8 305 PS

- Remember the Alamo -

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Jan 2010 23:06 #25 von Jumpy
Jumpy antwortete auf Hi Leute
Danke!

Schöne Website hast Du und der Sänger Hal Ketchum hört sich auch gut an.
Meine Country Lieblinge sind Restless Heart und Brooks & Dunn.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
22 Jan 2010 06:30 #26 von Redneck
Redneck antwortete auf Hi Leute
Guten Morgen, Jumpy!

Keine Ursache. Aber ich finde, nur mit Bildern blickt man da einigermaßen durch...

Das war auch nur mal ein grober Umriß der gerade aktuellen Modelle. Wie gesagt, in Amerika hat man die Möglichkeit, sich seinen ganz persönlichen Pickup zusammenstellen zu lassen! Und fast alle diese Modelle gibt es mit und ohne Allradantrieb (4x2 Heckantriebsmodelle erkennt man meistens daran, daß sie tiefer sind als die 4x4-Allradmodelle - und natürlich um einiges billiger).

Der Toyota Tacoma ist ein klasse Auto, gefällt mir persönlich auch sehr gut. Der 4.0 Liter Sechszylinder hat 174 KW, das reicht dicke. Ich habe vor kurzem erst mit einem Amerikaner geredet. Hab neben seinem Tacoma geparkt, da kam er natürlich (als Pickup-Fan) gleich an und wir redeten ein wenig über die Toyoten... Er hat ihn 4 Jahre und ist auch als Amerikaner absolut überzeugt von der Qualität seines Tacomas! Verbrauchen tut er ungefähr 15 Liter, auf der Strecke auch weniger, das geht für einen Benziner mit 4 Liter Hubraum schon in Ordnung. Den Hilux kannte er gar nicht, sagte nur: "Damn, it´s a Toyota, too!" Ich erklärte ihm, daß der Hilux quasi der "europäische Tacoma" ist...
Auf jeden Fall ist er ein sehr schöner Pickup, auf die Frage, ob wir tauschen können, kam die typisch amerikanische Antwort: "No, i don´t like Diesel´s..." :lol:

Hier sieht man mal das Größenverhältnis von meinem Hilux zum Tacoma:



Den Tacoma gibt es übrigens auch als 1,5 Kabiner und als Double-Cab mit 4 Türen. Da es ein Benziner ist, ist auch die Besteuerung nicht sooo entscheidend...

@ Tex: Ja, der 6.0 V 8 hat schon großen Durst... :roll: Aber da er auf Gas umgebaut ist und meine Bekannte noch ein "normales" Firmenauto hat, ist der Verbrauch (zumindest bei ihr) nicht so entscheidend. Dafür hat der Silverado SS aber einen Klang, da hauts Dich weg!!!!!! Sowas von geil, man glaubt gar nicht, daß es so was heutzutage noch gibt... 8)

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Jan 2010 07:24 #27 von Jumpy
Jumpy antwortete auf Hi Leute
Sehr schöne Autos! Ich möchte eigentlich einen 1,5 Kabiner mit Diesel. Gibt es auch einen Motor, den man bei sehr gepflegter Fahrweise auf der Autobahn mit 11l bewegen kann?

Im Audiforum sind auch viele der Meinung ein alter V6 Automatik ist nicht unter 12-13l zu fahren. Ich brauche im sommer unter 10l.

Grüsse, Jumpy

(Ich kann mir das langsam abschminken, wenn noch mehr Rechnungen kommen. Der Januar ist als Selbstständiger der schlimmste Monat. Abschlussrechnung vom Steuerbarater, Handwerkskammer, Versicherungen, Versicherungen, Versicherungen....)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
22 Jan 2010 09:26 #28 von Redneck
Redneck antwortete auf Hi Leute
Servus Jumpy!

Ich möchte eigentlich einen 1,5 Kabiner mit Diesel. Gibt es auch einen Motor, den man bei sehr gepflegter Fahrweise auf der Autobahn mit 11l bewegen kann?

Solche Fahrzeuge gibt es sowohl bei den Amis als auch bei den Fernost-Lastern. Bei letzteren findest Du hier im Forum alle Infos, die Du brauchst, da diese Fahrzeuge hier den Löwenanteil ausmachen. Die neueren Fahrzeuge liegen im Verbrauch schon unter 10 Liter, und angesichts der Masse und der Form ist das schon ein Verbrauch, mit dem man leben kann! Ich verbrauche mit dem Hilux zwischen 10 und 11 Liter, eher 11. Allerdings hängt der Verbrauch auch von vielen Faktoren ab, wie Nutzung im Stadtverkehr, Anhängerfahrten, größere Räder, sonstige Anbauten... all das treibt den Verbrauch in die Höhe. Aber mit gepflegter Fahrweise kommst Du derzeit mit so gut wie allen Fernost-Trucks mit ca. 9-10 Litern aus!


Das kann man von den Amis natürlich nicht behaupten. Unser Chevy hat einen 4,3 Liter Sechszylinder, bei gemütlicher Autobahnfart kommen wir auch mal mit 12 Liter aus, aber das ist immer unter günstigsten Umständen. Im Alltag sind es um die 14-15 Liter, alles andere ist schöngeredet. Und so ist es bei allen amerikanischen Pickups. Einen Achtzylinder-Benziner mit 14 Litern zu bewegen, da muß man schon schleichen!
Wer sich einen amerikanischen Achtzylinder zulegt, ist normalerweise keiner, der den Spritverbrauch auf zwei Stellen hinter dem Komma ausrechnet! Wer das tut, entscheidet sich definitiv für das falsche Auto!!!
Es sind schließlich Motoren, wo man normalerweise minestens zwei draus macht! Klar kann man einen V 8 mit 6 Litern auch mit 10 Litern bewegen - auf 50 Kilometer!

Wie Tex schon schrieb, mit einem V 8 mit Gasumbau fährt man momentan auch nicht teuerer als mit einem japanischen Pickup - allerdings muß man auch dazusagen, daß der Umbau um die 3000 Euro kostet und das Gas nicht ewig steuerbefreit bleiben wird - 2019 ist angeblich gesetzlich festgelegt....

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Jan 2010 09:42 #29 von TexasCowboy
TexasCowboy antwortete auf Hi Leute

Redneck schrieb: Klar kann man einen V 8 mit 6 Litern auch mit 10 Litern bewegen - auf 50 Kilometer! [img] Gruß, Jürgen[/quote] Ja und nur im Standgas [img]http://www.cheesebuerger.de/images/midi/froehlich/a050.gif

Ja der SS Silverado ist schön ein Mördergerät.... Porsche im größeren Blechkleid :D

Ich denke mal unter 10 L kommste nur mit nem V6, bei nem V8 wirds schwierig. Eventuell bei max. 60 km/h. Übrigens schöne zusammenstellung der Modelle Jürgen.

Brooks and Dunn haben ja leider aufgehört, gehen jetzt getrennte Wege. Restless heart ist auch gut, kann man sich auch anhören. Die Page ist nicht auf dem laufenden, aber trotzdem Danke das sie gefällt.


Grüße
Tex


- Remember the Alamo -

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
22 Jan 2010 10:12 #30 von Redneck
Redneck antwortete auf Hi Leute
Servus Tex!

Ja der SS Silverado ist schön ein Mördergerät.... Porsche im größeren Blechkleid

Naja, bei 350 PS sollte sich auch schon ein bißchen was rühren!!! 8)

Die Zusammenstellung ist ja nur ein grober Umriß der Modelle. Da gäbe es noch viele Sondermodelle, und wenn man die ganze Geschichte eines jeden Modells aufführen würde, dann würde das den Forumrahmen doch sprengen! Schon alleine den Silverado gibt es ja schon ewig, mit X Nachfolgemodellen und Faclifts... Ich hab das in unserem Stoapfälzer-Forum mal mit einer Dodge-History versucht, schon da ist die Vielfalt gewaltig! :roll:
http://16648r5nn5.forumprofi.de/thema-anzeigen-dodge-ram-4x4-history-t682.html
Eigentlich wollte ich das bei Chevrolet und Ford auch machen, aber das wird eine Lebensaufgabe... :lol:

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerBigPitDynomikeSiskomonty
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden