- Beiträge: 136
- Dank erhalten: 0
Erfahrung mit offener Ladefläche.
- momo
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Gruß momo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TexasCowboy
- Offline
- Platinum Boarder
-
ich hab die Einkäufe hinten auf dem Rücksitz, da geht ja genug rein. Die Alukiste würd ich am Boden verschrauben, da klaut sie dir auch keiner.
Grüße
Tex
- Remember the Alamo -
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mein ehemaliger Chevy K30 war ein Single-Cab mit langer Ladefläche (2,50m). Da man in einem Single-Cab natürlich vorne so gut wie nichts mitnehmen kann, muß alles hinten drauf! Ich hab auch eine Alukiste hinten drauf gehabt, die mit einer Kette und einem Schloß am Überrollbügel befestigt war. (Tex´ Lösung mit dem Verschrauben ist natürlich die bessere

Meinen L200 hatte ich auch offen, ohne Abdeckung, ohne Hardtop. Wenn wir in Urlaub gefahren sind oder auf ein Treffen, dann hab ich mir eine große Alukiste zugelegt, eine amerikanische Pickup-Staubox hab ich auch noch. Dort paßt schon einiges rein, mir hat das gereicht.
Unseren Chevy s10 fahren wir seit knapp 8 Jahren offen, ist ein 1,5 Kabiner. Kleinere Sachen passen vorne rein, für alles andere kommt wieder die große Staubox zum Einsatz.
Da ich auch ab und zu mal auf der Ladefläche penne, wollte ich beim Hilux mal wieder ein Hardtop haben. Ist praktisch, weil´s abschließbar ist und eine Menge Ladegut eben trocken bleibt. Aber trotzdem sind offene Pickups immer noch am Schönsten...
Eine stabile Alukiste aus dem Baumarkt, noch zusätzlich abgedichtet mit Silikon und Moosgummi, die verschraubt auf der Ladefläche, reicht in den allermeisten Fällen aus.
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- momo
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 136
- Dank erhalten: 0
Verschrauben ist en wenig zu heftig finde ich. Will halt nicht immer die Rückbank missbrauchen

Gruß momo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Die Kette mit dem Schloß ist natürlich sicherheits- und Diebstahltechnisch nicht das Nonplusultra, aber wenn es jemand wirklich drauf anlegt, dann knackt er halt das Schloß der Alukiste... Da kann die Kiste verschraubt sein, wie sie will...
Am L200 hab ich ein längeres dickes Fahrradschloß benutzt, und wir waren damit auch etliche Male in Italien, es gab nie Probleme.
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- momo
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 136
- Dank erhalten: 0
bleiben und da ist die Idee mit dem Schloss ne gute lösung.
Gruß momo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
gehe ich jetzt recht in der annahme das du bedenken hast, weil du dann die kiste nur unter erheblichen mühen wieder von der ladefläche bekommst?Verschrauben ist en wenig zu heftig finde ich.
wenn ja, gibt es zb sowas:
statt den zurrösen gibt es auch schrauben in verschiedenen längen.
dann bleiben nur die 2 grundplatten bei demontierter box auf der ladeflache.
oder du montierst gleich ganze airlinerschienen (genau wie die kleinen gundplatten, nur richtig lang und mit vielen aufnahmepunkten) und hast ein klasse ladungssicherungssystem.
gruß tomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- momo
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 136
- Dank erhalten: 0
gehe ich jetzt recht in der annahme das du bedenken hast, weil du dann die kiste nur unter erheblichen mühen wieder von der ladefläche bekommst?
Jepp!
Ich hätte am anfang noch die original Zurrösen genommen.
Frühr oder später will ich mir noch en gescheides Ladungssicherungssystem montieren da die Serienfahrzeuge in der hinsicht schon mager daherkommen
Gruß momo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
kiste selbst durch die 2 schnapper versperrbar
kiste selbst durch selbstbastel-schienen & schloss gesichert
aber : wenn wer die kiste haben haette wollen, haett ein bolzenschneider gereicht
im prinzip gilt: je offensichtlicher die sicherung, desto hoeher scheint der wert.
im moment hab ich am navara eine einfache verzurrte kunststoffbox & ein tonneau-cover (wer will, kanns aufschneiden - wie beim cabrio)
mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard
-
- Offline
- Administrator
-
- Beiträge: 3270
- Dank erhalten: 299
bei mir ist bisher noch nichts weggekommen, höchstens dazu. Bei offenen Ladeflächen scheint unsichtbar Mülleimer drauf zustehen.

Gruß
Richard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.