Erfahrung mit offener Ladefläche.

Mehr
15 Mär 2010 21:22 #11 von idealist
idealist antwortete auf Erfahrung mit offener Ladefläche.
Richard, da bin ich beruhigt, dass mir das nicht nur alleine so geht. Leere Kippenschachteln sind da noch das Harmloseste.

Gruß René

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Mär 2010 22:17 #12 von terranotom
terranotom antwortete auf Erfahrung mit offener Ladefläche.
hi,

im Suzi (Softtop, bzw im Sommer Bikini-top) hatte ich hinten eine Belchkiste auf die Aufnahempunkte der Rücksitzbank geschraubt.

beim PU habe ich jetzt eine Hardtop, aber das Schloss war im Winter vereist..., somit eher eine Abschreckende Wirkung als wirklich sicher.
Teuere Sachen werfe ich hinten in die Kabine, bzw in mein Regal.

Ich würde die Kiste einfach von innen am Boden verschrauben und gut ist, dann kann einer raufsteigen oder reingreifen, bissl dran ruckeln und schleicht sich im Normalfall wieder, da es zuviel Aufsehen erweckt die Kiste gewaltsam zu öffnen.

und wenn einer wirklich rein will, dann kommt er auch ohne Probleme in die abgesperrte Kabine....

Ciao

Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Mär 2010 14:37 #13 von picasso
picasso antwortete auf Erfahrung mit offener Ladefläche.
Bei mir ist auch noch nichts weggekommen - leider aber auch schon etwas dazu. Das mit dem Müll ist seltsam!
Von Nissan gibt es eine originale Kiste zum Befestigen an den Zurrschienen.
Ich würde mir auch eine Alu-Kiste aus Riffelblech machen und sie in den Seitlichen Zurrleisten verankern.

Alternative:
Bau ein Fahrwerk + Bodylift ein - dann kann keiner über die Flanken schauen!

auf allen vieren unterwegs - derzeit VW Amarok T1 - 3,0 Style

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Mär 2010 20:00 #14 von momo

Alternative:
Bau ein Fahrwerk + Bodylift ein - dann kann keiner über die Flanken schauen!



Ja genau :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Mär 2010 17:27 #15 von Patolfahrer
Patolfahrer antwortete auf Erfahrung mit offener Ladefläche.
Hallo

Das mit dem Müll auf der Ladefläche kan ich nur bestätigen. Ist zwar nicht beim Pick up aber bei meinen Traktorhänger. besonders zu beobachten bei unseren Treffen. Da war z.B. letztes Jahr einige Getränkeflaschen und auch so 2-3 Schüsseln mit Essen drauf. Manche scheinen ja zu denken das das ein rollender Abfallkübel zu scheinen seint :evil: . Nur weil die zu faul sind zum nächsten Müllkübel zu gehen und ihren Müll darein schmeißen :k_soccer3 wird das zeugs eben dort abgestellt. Die scheinen auch zu denken irgendein Dummer wird sich schon finden der das wegräumt.

Allternativ ließe sich für den Pick up ja auch ein Spriegelgestell bauen und eine Plane drauf machen. Das habe ich nähmlich bei meinen im letzten Jahr gebaut. Preis fürs Material von der Spriegel ca.100Euro und die Plane hat nochmal 200Euro gekostet beim Sattler.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerBigPitDynomikeSiskomonty
Ladezeit der Seite: 0.019 Sekunden